
Bei Manfred Hofmann werden das Dachdeckerhandwerk, die Spenglerei und ein Planungsbüro zu einem kompletten Dienstleistungsangebot verbunden. Für die Weiterentwicklung bilden wir Dich ab August/September 2025 aus zum zur **••• Dachdecker/in (m/w/d) •••** **Die Tätigkeit im Überblick** Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und[Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik")einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden. Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören. **Die Ausbildung im Überblick** Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. **Typische Branchen** Dachdecker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen. Die klassischen Bewerbungswege ersetzen wir gerne durch Deinen Anruf unter Tel: 02604/942444. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Du bist Dir nicht sicher, ob Du mit dem Beruf Dachdecker/in für Dich die richtige Wahl getroffen hast? Dann solltest Du den Beruf und unseren Betrieb bei einem kurzen Praktikum kennenlernen. Auch hier gilt: Anruf genügt unter 02604/942444 Lerne uns auch kennen auf Facebook: Hofmann Dachtechnik oder besuche unsere [Internetseite](https://www.hofmann-dachtechnik.com/) . =========================================================== Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00 =========================================================== Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/ Dort suchen Sie einfach nach dem gewünschten Zielberuf =========================================================== .
Fecha de inicio
2025-07-31
Herr Manfred Hofmann
Gartenstr. 5
56379
Gartenstr., 56379, Singhofen, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Singhofen
Bei Manfred Hofmann werden das Dachdeckerhandwerk, die Spenglerei und ein Planungsbüro zu einem kompletten Dienstleistungsangebot verbunden.
Für die Weiterentwicklung bilden wir Dich ab August/September 2025 aus zum zur
**••• Dachdecker/in (m/w/d) •••**
**Die Tätigkeit im Überblick**
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und[Fotovoltaikanlagen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fotovoltaik")einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
**Die Ausbildung im Überblick**
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
**Typische Branchen**
Dachdecker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Die klassischen Bewerbungswege ersetzen wir gerne durch Deinen Anruf unter Tel: 02604/942444.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Du bist Dir nicht sicher, ob Du mit dem Beruf Dachdecker/in für Dich die richtige Wahl getroffen hast? Dann solltest Du den Beruf und unseren Betrieb bei einem kurzen Praktikum kennenlernen. Auch hier gilt: Anruf genügt unter 02604/942444
Lerne uns auch kennen auf Facebook: Hofmann Dachtechnik oder besuche unsere [Internetseite](https://www.hofmann-dachtechnik.com/)
.
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/
Dort suchen Sie einfach nach dem gewünschten Zielberuf
===========================================================
.
Singhofen
Bei Manfred Hofmann werden das Dachdeckerhandwerk, die Spenglerei und ein Planungsbüro zu einem kompletten Dienstleistungsangebot verbunden.
Für die Weiterentwicklung bilden wir Dich ab August 2024 aus als
+++Dachdecker/in (m/w/d)+++
Die Tätigkeit im Überblick
-----------------------------------
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
--------------------------------------
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
---------------------------
Dachdecker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Die klassischen Bewerbungswege ersetzen wir gerne durch Deinen Anruf unter Tel: 02604/942444
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Lerne uns auch kennen auf Facebook: Hofmann Dachtechnik
Besuche unsere Internetseite: http://www.hofmann-dachtechnik.com