**Was macht man in diesem Beruf?** **Anlagenmechaniker/innen (m/w/d)** für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen. Auch planen und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. **Anforderungen:** • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Bohren der Löcher für Rohrbefestigungen oder Biegen von Kupferrohren) • Sorgfalt (z.B. beim Einbauen von Sanitäranlagen und den dazugehörigen Armaturen) • Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. beim Arbeiten auf Leitern und Gerüsten) • Technisches Verständnis (z.B. Planen und Warten von Anlagen und Systemen der Gebäudeversorgungstechnik) • Teamfähigkeit und gute körperliche Konstitution (z.B. beim gemeinsamen Transportieren schwerer Anlagenteile zum Aufstellungsort) **Schulfächer:** • Werken/Technik (z.B. beim Erlernen von Metallbearbeitungs- und verbindungstechniken; technisches Zeichnen) • Mathematik (z.B. für die Berechnung des Bedarfs an Rohren für die Installation einer Heizungsanlage) • Physik (z.B. für die Kenntnis vom Verhalten von Flüssigkeiten) **Voraussetzung:** - Hauptschulabschluss oder - Mittlere Reife - oder ab Hochschulreife Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fecha de inicio
2025-09-01
Riedstr., 88356, Ostrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Ostrach
### Mach bei uns Karriere.
Lange Arbeitsverhältnisse und ein gutes Miteinander sind uns ebenso wichtig, wie ein Aus- und Weiterbildungsprogramm für unsere Mitarbeiter. Wir bieten dir abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten, ein tolles Team, ein gutes Betriebsklima, unkomplizierte Umgangsformen, sowie vertraglich vereinbarte Leistungen.
**Das hört sich gut an?**
**Dann werde Teil unseres Teams.**
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung.**
**Wir suchen dich - als unser Planungstalent, Teamplayer, Kundenberater und Energie-Experte.**
### Wir bieten eine Ausbildung zum **Anlagenmechaniker**
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
**Beginn der Ausbildung:** 1. September 2025
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre in Vollzeit
**Berufsschule:** Biberach
Nach der Ausbildung bieten wir dir Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klingt gut?
[Dann bewirb dich jetzt bei uns.](https://reutter-hls.de/karriere#Bewerbung)
[Bewirb dich jetzt!](https://reutter-hls.de/karriere#Bewerbung)
**Einfach anrufen.**
und einen Gesprächstermin vereinbaren oder schriftliche Bewerbung an:
**Reutter**
Sanitär | Heizung | Bauflaschnerei
Schreinerweg 10
88356 Ostrach-Wangen
**0 75 85 932 880**
Ostrach
**Was macht man in diesem Beruf?**
**Anlagenmechaniker/innen (m/w/d)** für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.
Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen. Auch planen und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.
**Anforderungen:**
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Bohren der Löcher für Rohrbefestigungen oder Biegen von Kupferrohren)
• Sorgfalt (z.B. beim Einbauen von Sanitäranlagen und den dazugehörigen Armaturen)
• Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. beim Arbeiten auf Leitern und Gerüsten)
• Technisches Verständnis (z.B. Planen und Warten von Anlagen und Systemen der Gebäudeversorgungstechnik)
• Teamfähigkeit und gute körperliche Konstitution (z.B. beim gemeinsamen Transportieren schwerer Anlagenteile zum Aufstellungsort)
**Schulfächer:**
• Werken/Technik (z.B. beim Erlernen von Metallbearbeitungs- und verbindungstechniken; technisches Zeichnen)
• Mathematik (z.B. für die Berechnung des Bedarfs an Rohren für die Installation einer Heizungsanlage)
• Physik (z.B. für die Kenntnis vom Verhalten von Flüssigkeiten)
**Voraussetzung:**
- Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife
- oder ab Hochschulreife
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!