Alltagsbegleiter/in (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Alltagsbegleiter/in (m/w/d) in Lübbenau/Spreewald

Alltagsbegleiter/in (m/w/d) en Lübbenau/Spreewald, Deutschland

Oferta de empleo como Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in en Lübbenau/Spreewald , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir betreuen Senioren in Ihren Häuslichkeiten und suchen ab sofort für unseren STANDORT Lübbenau und Umgebung.

Sie als Alltagsbegleiter (m/w/d) für unsere Senioren, die zu Hause wohnen und Unterstützung im Haushalt benötigen, zum Arzt begleitet werden möchten oder beim Einkauf Unterstützung benötigen.

Sie haben idealerweise eine anerkannte Weiterbildung als Alltagsbegleiter/Seniorenbetreuer nach §53b oder §45a
SGB XI erfolgreich abgeschlossen und interessieren sich für diese Tätigkeit in Ihrem Heimatort?

Sie konnten in einem Praktikum oder Job oder im privaten Umfeld Ihre Fähig- und Fertigkeiten im Bereich Alltagsbegleiter/Seniorenbetreuer schon erfolgreich unter Beweis stellen oder können anderweitige Erfahrungen in diesem Bereich nachweisen?

Sie scheuen neben der Alltagsbegleitung auch nicht, bei der Haushaltsreinigung den Senioren mit unter die Arme zu greifen, sie beim Einkauf zu unterstützen oder z.B. bei der Wäsche machen zu helfen?

Sie suchen eine Arbeit mit einer gemeinsam vereinbarten Wochenarbeitszeit zwischen 20 und 25 Stunden?

WIR BIETEN:
- Einstieg auch ohne/wenig Vorkenntnisse, da Qualifizierungen durch uns organisiert und durchgeführt werden
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitszeiten Mo - Fr zwischen ca. 08:30 Uhr und 15:00 Uhr
- Faire Entlohnung

IHR PROFIL: 
- Sie mögen den fürsorglichen Umgang mit Senioren/Seniorinnen 
- Sie helfen älteren Menschen gerne dabei, solange wie möglich zuhause zu bleiben 
- Sie haben keine Vorkenntnisse in der Pflege, möchten aber trotzdem Senioren/Seniorinnen stundenweise zuhause betreuen 
- Sie erfühlen die Voraussetzungen nach §20a Infektionsschutzgesetz 

Neugierig? Dann lassen Sie uns über eine gemeinsame Arbeit bei warmesHerz sprechen. Wir freuen uns auf Sie.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-08-23

warmesHerz gGmbH

03222, Lübbenau/Spreewald, Brandenburg, Deutschland

warmesHerz gGmbH
Publicado:
2024-08-23
UID | BB-66c8da363dc4f-66c8da363dc50
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Lübbenau/Spreewald


Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiterinnen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen. Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie ins Team unserer modernen AWO Tagespflege "An den Gärten" in Lübbenau. Unsere Tagesprogramme sind sehr individuell gestaltet. Dabei werden individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten berücksichtigt und in unsere Angebote aufgenommen.  Das sind Ihre Aufgaben: individuelle Begleitung unserer Gäste im Alltag Organisation und Begleitung der Gruppen- und Einzelaktivitäten Pflege- und Betreuungsprozesse unterstützen Fachliche Voraussetzungen eine abgeschlossene Qualifikation zum/r Betreuungsassistentin (nach § 43b / 53b SGB XI)  gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse      Persönliche Anforderungen    Empathie, Flexibilität und Freude an der Tätigkeit mit älteren Menschen  Kommunikations- und Teamfähigkeit  EDV-Kenntnisse  Führerschein Klasse B einen befristeten Teilzeitvertrag (25 Stunden / Woche) (Schwangerschaftsvertretung bis 28.02.2026)  eine attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB    Grundgehalt i. H. v. 2.816,23 € - 3.337,81 € (Eingruppierung P1, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)  Jahressonderzahlung: 65% (ab 2025 70%) des durchschnittl. gezahlten Tabellenentgelts inkl. Berufserfahrungszulage  betriebliche Altersvorsorge      30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)  Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Leitungs- und Mitarbeiterteam  eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf  umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  #AWOmachtfit- Persönliches Gesundheitsguthaben für ein umfangreiches Angebot an Fitness- und Gesundheitsangeboten - rund um Ihren Wohn- und Arbeitsort    Nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 21. März 2025, vorzugsweise elektronisch (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V.

AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e.V.
2025-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Alltagsbegleiter/in (m/w/d)

Lübbenau/Spreewald

Wir betreuen Senioren in Ihren Häuslichkeiten und suchen ab sofort für unseren STANDORT Lübbenau und Umgebung.

Sie als Alltagsbegleiter (m/w/d) für unsere Senioren, die zu Hause wohnen und Unterstützung im Haushalt benötigen, zum Arzt begleitet werden möchten oder beim Einkauf Unterstützung benötigen.

Sie haben idealerweise eine anerkannte Weiterbildung als Alltagsbegleiter/Seniorenbetreuer nach §53b oder §45a
SGB XI erfolgreich abgeschlossen und interessieren sich für diese Tätigkeit in Ihrem Heimatort?

Sie konnten in einem Praktikum oder Job oder im privaten Umfeld Ihre Fähig- und Fertigkeiten im Bereich Alltagsbegleiter/Seniorenbetreuer schon erfolgreich unter Beweis stellen oder können anderweitige Erfahrungen in diesem Bereich nachweisen?

Sie scheuen neben der Alltagsbegleitung auch nicht, bei der Haushaltsreinigung den Senioren mit unter die Arme zu greifen, sie beim Einkauf zu unterstützen oder z.B. bei der Wäsche machen zu helfen?

Sie suchen eine Arbeit mit einer gemeinsam vereinbarten Wochenarbeitszeit zwischen 20 und 25 Stunden?

WIR BIETEN:
- Einstieg auch ohne/wenig Vorkenntnisse, da Qualifizierungen durch uns organisiert und durchgeführt werden
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitszeiten Mo - Fr zwischen ca. 08:30 Uhr und 15:00 Uhr
- Faire Entlohnung

IHR PROFIL:
- Sie mögen den fürsorglichen Umgang mit Senioren/Seniorinnen
- Sie helfen älteren Menschen gerne dabei, solange wie möglich zuhause zu bleiben
- Sie haben keine Vorkenntnisse in der Pflege, möchten aber trotzdem Senioren/Seniorinnen stundenweise zuhause betreuen
- Sie erfühlen die Voraussetzungen nach §20a Infektionsschutzgesetz

Neugierig? Dann lassen Sie uns über eine gemeinsame Arbeit bei warmesHerz sprechen. Wir freuen uns auf Sie.

warmesHerz gGmbH

warmesHerz gGmbH
2024-08-23
ARBEIT
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsfachkraft (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Lübbenau/Spreewald


Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen.  Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie in unser Team. In unserer AWO Stationär betreute Wohngruppe für erwachsene Menschen mit besonderen Bedarfen in Lübbenau werden Erwachsene unterstützt, selbstbestimmt und eigenständig zu leben. Hauptaufgabe unserer Arbeit ist es, die Lebensumstände der Menschen mit besonderen Bedarfen denen der Menschen ohne Behinderungen anzugleichen bzw. anzunähern. Das sind Ihre Aufgaben    individuelle und wertschätzende Betreuung sowie Begleitung der Bewohner*innen beim selbstbestimmten Leben  Umsetzung des Betreuungskonzepts, der Qualitätsprozesse und Pflegestandards  Beratung zu pflegefachlichen Fragen  Führung der Betreuungsdokumentation  Kommunikation mit Haus- und Fachärzten sowie Apotheken  motivierende Anleitung von Betreuungskräften, Auszubildenden und Praktikant*innen fachliche Voraussetzungen    eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in  Gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse  pflegefachliche/-wissenschaftliche Kompetenz      Persönliche Anforderungen    Empathie und Freude an der Tätigkeit mit Menschen mit besonderen Bedarfen  Teamfähigkeit und Kreativität  EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz  Führerschein Klasse B eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit  Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Leitungs- und Mitarbeiterteam  umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  eine leistungsgerechte Vergütung nach AWO-Tarif sowie eine Jahressonderzahlung   einen unbefristeten Teilzeitvertrag (30 - 35h/Woche)  30 Tage Urlaub/Jahr sowie zusätzlich zwei arbeitsfreie Werktage laut AWO-Tarif (Weihnachten | Silvester)  #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben für ein umfangreiches Angebot an Fitness- und Gesundheitsangeboten - rund um Ihren Wohn- und Arbeitsort    Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance.  Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 29. November 2023, vorzugsweise elektronisch (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
2023-11-01
ARBEIT
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsfachkraft (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Lübbenau/Spreewald


Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen.  Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie in unser Team! In der AWO Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung "Landhaus Kittlitz" wird dem menschlichen Grundbedürfnis Rechnung getragen, in einer geeigneten Wohnform zu leben, in der sich Privatheit und damit Autonomie der Person verwirklichen lassen. Unsere Wohnstätte ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Hauptaufgabe unserer Arbeit ist es, die Lebensumstände der Menschen mit besonderen Bedarfen denen der Menschen ohne Behinderungen anzugleichen bzw. anzunähern. Unsere Kinder und Jugendliche können sich in unserem Haus frei entfalten und im großen Garten nach herzenslust austoben. Das sind Ihre Aufgaben    individuelle und wertschätzende Betreuung sowie Unterstützung der Bewohner*innen beim selbstbestimmten Leben  Umsetzung des Betreuungskonzepts  Mitarbeit bei der Gestaltung eines beziehungsorientierten Miteinanders  Kontaktpflege zu den Angehörigen und Betreuer*innen unserer Kinder und Jugendlichen  Führung der Betreuungsdokumentation fachliche Voraussetzungen    eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pädagogik (Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in)  Gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse  pflegefachliche und pädagogische Kompetenz      persönliche Voraussetzungen    Empathie und Freude an der Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedarfen  aufgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung  Teamfähigkeit und Kreativität  EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz  Führerschein Klasse B einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz  Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Leitungs- und Mitarbeiterteam  umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine Jahressonderzahlung nach AWO-Tarif  die Möglichkeit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorgung  eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf  einen unbefristeten Teilzeitvertrag  30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester).  #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben für ein umfangreiches Angebot an Fitness- und Gesundheitsangeboten - rund um Ihren Wohn- und Arbeitsort    Wenn Sie nicht einfach nur einen Job suchen, sondern in einem modernen Arbeitsumfeld und der Umgebung eines kollegialen Teams arbeiten wollen, dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  Bitte reichen Sie diese bis spätestens zum 22. November 2023 bei uns, vorzugsweise elektronisch (als E-Mail Nachricht und ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), ein.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
2023-10-25
ARBEIT
Schicht Nachtarbeit Wochenende

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungsfachkraft (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Lübbenau/Spreewald


Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen.  Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie in unser Team. In unserer AWO Außenwohngruppe für erwachsene Menschen mit besonderen Bedarfen in Lübbenau werden junge Erwachsene unterstützt, selbstbestimmt und eigenständig zu leben. Hauptaufgabe unserer Arbeit ist es, die Lebensumstände der Menschen mit besonderen Bedarfen denen der Menschen ohne Behinderungen anzugleichen bzw. anzunähern. Das sind Ihre Aufgaben    individuelle und wertschätzende Betreuung sowie Unterstützung der Bewohner*innen beim selbstbestimmten Leben  Umsetzung des Betreuungskonzepts  Mitarbeit bei der Gestaltung eines beziehungsorientierten Miteinanders  Kontaktpflege zu den Angehörigen und Betreuer*innen unserer jungen Erwachsenen  Führung der Betreuungsdokumentation fachliche Voraussetzungen    eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pädagogik (Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in)  Gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse  pflegefachliche und pädagogische Kompetenz      persönliche Voraussetzungen    Empathie und Freude an der Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedarfen  aufgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung  Teamfähigkeit und Kreativität  EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz  Führerschein Klasse B Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Leitungs- und Mitarbeiterteam  umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  eine leistungsgerechte Vergütung nach AWO-Tarif sowie    eine Jahressonderzahlung  betriebliche Altersvorsorge  Anrechnung der Berufserfahrung  Wochenend-, Feiertags- und Schichtzulage      eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf  einen unbefristeten Teilzeitvertrag  30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)  #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben    Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance.  Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 22. November 2023, vorzugsweise elektronisch (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.

AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
2023-10-25