Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Pirmasens

Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) en Pirmasens, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in für Betriebstechnik en Pirmasens , , Deutschland

Descripción del puesto

Was du von uns erwarten darfstEine Ausbildung bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen.Du lernst nicht nur in einer faszinierenden Branche mit High-Tech Produkten, sondern wirst bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden. Und das Beste: du wirst nach deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung garantiert übernommen!Was wir dir sonst noch bieten können:
Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
Zuschuss zu den Lehrmitteln
Eigene, sehr gut ausgestattete Lehrwerkstatt
Bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
Regelmäßige Events- und Teamtage, wie z.B. unser Azubi-Grillfest
Übernahmegarantie
Eigene Kantine mit Bezuschussung


Aufgaben
Elektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. 
Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. 
Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. 
Sie überwachen die Anlagen, warten sie, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. 
Des Weiteren gehört die Montage von Anlagen und die Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken zu den Tätigkeiten. 
Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. 
Du bist im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkraft.

Ablauf der AusbildungDie duale Ausbildung sieht vor, dass Du neben der Ausbildung im Betrieb auch am Unterricht an einer Berufsschule teilnimmst. In den ersten 3 Lehrjahren bist Du eine komplette Woche in der Schule (Blockunterricht) und dann zwei Wochen bei uns im Betrieb, um die notwendige Praxiserfahrung zu sammeln. Im vierten Lehrjahr findet der Unterricht an der Berufsschule immer einmal pro Woche statt. Wenn es Deine schulischen und praktischen Leistungen erlauben, kann die Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr bzw. eventuell sogar um ein ganzes Jahr verkürzt werden.Während Deiner Ausbildung bist Du teilweise in unserer Lehrwerkstatt und teilweise in den verschiedenen Abteilungen bei psb eingesetzt, ein Fokus liegt dabei auf der Außenmontage beim Kunden.
Nach der AusbildungNach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du bei psb in vielen Bereichen eingesetzt werden. Unser Haupteinsatzbereich bei dieser Ausbildung liegt in der Montage, um Anlagen-Know-how zu sammeln und das breite Produktspektrum kennen zu lernen.Zu den wesentlichen beruflichen Fähigkeiten und Arbeitsinhalten gehören:
Montage und Wartung von Automatisierungsanlagen
Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen; Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen
Installation und Parametrierung pneumatischer, hydraulischer sowie elektrischer Antriebssysteme
Installation und Justierung, Konfiguration und Parametrierung von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik
Installation, Konfiguration und Parametrierung von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken
Nutzen von Anwendungsprogrammen zur Messdatenerfassung, -übertragung und -verarbeitung sowie zur Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung
Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und deren Integration in übergeordnete Systeme
Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Unterlagen und Kommunikation in beiden Sprachen
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Fecha de inicio

2025-08-31

psb intralogistics GmbH

Frau Jasmin Forseth

Blocksbergstraße 145

66955

, , Pirmasens, Deutschland

psb intralogistics GmbH Logo
Publicado:
2024-08-21
UID | BB-66c604c236ddd-66c604c236dde
Ausbildung.de

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Ausbildung.de

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Pirmasens

Um was geht es?Du interessierst dich für Technik, bist handwerklich geschickt und möchtest wissen, wie große Maschinen zuverlässig laufen? Dann starte deine berufliche Zukunft bei psb intralogistics – einem familiengeführten Unternehmen mit Blick nach vorn.Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass unsere automatisierten Anlagen rundlaufen – vom Aufbau bis zur Inbetriebnahme. Dabei arbeitest du mit modernster Technik und bekommst Schritt für Schritt Verantwortung übertragen.

Das lernst du bei uns
Installation, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Betriebseinrichtungen
Verdrahten von Schaltschränken, Verlegen von Leitungen, Anschluss von Antrieben, Sensoren und Steuerungen
Programmieren und Parametrieren von Automatisierungs- und Sicherheitssystemen
Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Stromlaufplänen
Prüfung elektrischer Anlagen und Fehleranalyse mit modernen Messgeräten
Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Elektrokonstruktion, Steuerungstechnik, Montage und Service
Du arbeitest in unserer Ausbildungswerkstatt, in der Fertigung und – je nach Ausbildungsfortschritt – auch bei Inbetriebnahmen vor Ort bei unseren Kunden.
Das solltest du mitbringen
Guter Realschulabschluss oder Fachabitur
Technisches Verständnis und Interesse an elektrischen Zusammenhängen
Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit und Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil (für technische Unterlagen)

So läuft deine Ausbildung ab
Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich bei sehr guten Leistungen)
Duale Ausbildung mit Theorie in der Berufsschule und Praxis bei uns im Unternehmen
Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
Regelmäßiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit anderen Azubis und praxisnahe Projekte

Das bieten wir dir
Eine fundierte Ausbildung mit breitem fachlichem Spektrum
Attraktive Ausbildungsvergütung
Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, Zuschüsse zu Lehrmitteln
Freistellung für Prüfungen und Unterstützung bei der Vorbereitung
Azubi-Events, gemeinsame Grillfeste und Betriebsveranstaltungen
Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, Arbeitskleidung wird gestellt
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Übernahmegarantie

Deine PerspektivenNach deiner Ausbildung wirst du bei psb vorrangig in der Montage eingesetzt. Dies bedeutet, dass du unsere Anlagen bei unseren Kunden europaweit aufbaust und in Betrieb nimmst. Dank unserer Übernahmegarantie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung kannst du dich auf einen sicheren Arbeitsplatz freuen – mit spannenden Aufgaben und echten Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Über unspsb intralogistics ist seit über 70 Jahren ein zuverlässiger Partner für komplexe Intralogistiklösungen. Mit rund 520 Mitarbeitenden entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Systeme für Kunden weltweit – von der Mechanik über die Steuerung bis zur Software. Als Ausbildungsbetrieb legen wir großen Wert auf Qualität, persönliche Betreuung und langfristige Entwicklungsperspektiven.
Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung, Frau Jasmin Forseth.

psb intralogistics GmbH

psb intralogistics GmbH Logo
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Pirmasens

Was du von uns erwarten darfstEine Ausbildung bei psb ist ein starker erster Schritt in eine berufliche Zukunft, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen.Du lernst nicht nur in einer faszinierenden Branche mit High-Tech Produkten, sondern wirst bereits frühzeitig in die Realisierung von Kundenprojekten eingebunden. Und das Beste: du wirst nach deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung garantiert übernommen!Was wir dir sonst noch bieten können:
Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule
Zuschuss zu den Lehrmitteln
Eigene, sehr gut ausgestattete Lehrwerkstatt
Bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
Regelmäßige Events- und Teamtage, wie z.B. unser Azubi-Grillfest
Übernahmegarantie
Eigene Kantine mit Bezuschussung


Aufgaben
Elektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.
Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.
Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Sie überwachen die Anlagen, warten sie, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
Des Weiteren gehört die Montage von Anlagen und die Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken zu den Tätigkeiten.
Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Du bist im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkraft.

Ablauf der AusbildungDie duale Ausbildung sieht vor, dass Du neben der Ausbildung im Betrieb auch am Unterricht an einer Berufsschule teilnimmst. In den ersten 3 Lehrjahren bist Du eine komplette Woche in der Schule (Blockunterricht) und dann zwei Wochen bei uns im Betrieb, um die notwendige Praxiserfahrung zu sammeln. Im vierten Lehrjahr findet der Unterricht an der Berufsschule immer einmal pro Woche statt. Wenn es Deine schulischen und praktischen Leistungen erlauben, kann die Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr bzw. eventuell sogar um ein ganzes Jahr verkürzt werden.Während Deiner Ausbildung bist Du teilweise in unserer Lehrwerkstatt und teilweise in den verschiedenen Abteilungen bei psb eingesetzt, ein Fokus liegt dabei auf der Außenmontage beim Kunden.
Nach der AusbildungNach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du bei psb in vielen Bereichen eingesetzt werden. Unser Haupteinsatzbereich bei dieser Ausbildung liegt in der Montage, um Anlagen-Know-how zu sammeln und das breite Produktspektrum kennen zu lernen.Zu den wesentlichen beruflichen Fähigkeiten und Arbeitsinhalten gehören:
Montage und Wartung von Automatisierungsanlagen
Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen; Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen
Installation und Parametrierung pneumatischer, hydraulischer sowie elektrischer Antriebssysteme
Installation und Justierung, Konfiguration und Parametrierung von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik
Installation, Konfiguration und Parametrierung von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken
Nutzen von Anwendungsprogrammen zur Messdatenerfassung, -übertragung und -verarbeitung sowie zur Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung
Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und deren Integration in übergeordnete Systeme
Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Unterlagen und Kommunikation in beiden Sprachen

psb intralogistics GmbH

psb intralogistics GmbH Logo
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Pirmasens

AufgabenElektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen, warten sie, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Des Weiteren gehört die Montage von Anlagen und die Überwachung der Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken zu den Tätigkeiten. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Du bist im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkraft.

Ablauf der AusbildungDie duale Ausbildung sieht vor, dass Du neben der Ausbildung im Betrieb auch am Unterricht an einer Berufsschule teilnimmst. In den ersten 3 Lehrjahren bist Du eine komplette Woche in der Schule (Blockunterricht) und dann zwei Wochen bei uns im Betrieb, um die notwendige Praxiserfahrung zu sammeln. Im vierten Lehrjahr findet der Unterricht an der Berufsschule immer einmal pro Woche statt. Wenn es Deine schulischen und praktischen Leistungen erlauben, kann die Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr bzw. eventuell sogar um ein ganzes Jahr verkürzt werden.Während Deiner Ausbildung bist Du teilweise in unserer Lehrwerkstatt und teilweise in den verschiedenen Abteilungen bei psb eingesetzt, ein Fokus liegt dabei auf der Außenmontage beim Kunden.
Nach der AusbildungNach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du bei psb in vielen Bereichen eingesetzt werden. Unser Haupteinsatzbereich bei dieser Ausbildung liegt in der Montage, um Anlagen-Know-how zu sammeln und das breite Produktspektrum kennen zu lernen.Zu den wesentlichen beruflichen Fähigkeiten und Arbeitsinhalten gehören:
Montage und Wartung von Automatisierungsanlagen
Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen; Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen von Automatisierungssystemen
Installation und Parametrierung pneumatischer, hydraulischer sowie elektrischer Antriebssysteme
Installation und Justierung, Konfiguration und Parametrierung von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik
Installation, Konfiguration und Parametrierung von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen, Bussystemen und Netzwerken
Nutzen von Anwendungsprogrammen zur Messdatenerfassung, -übertragung und -verarbeitung sowie zur Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung
Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und deren Integration in übergeordnete Systeme
Arbeiten mit deutsch- und englischsprachigen Unterlagen und Kommunikation in beiden Sprachen

Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung, Frau Jasmin Hemmer.

psb intralogistics GmbH

psb intralogistics GmbH Logo
2023-10-19