Im Fachbereich Energietechnik an der FH Aachen, am Campus Jülich sind für das Ausbildungsjahr 2025 folgende Ausbildungsplätze zu besetzen: Industriemechanikerin / Industriemechaniker Feingerätebau (w/m/d) (Kennziffer:10-1490) Was Dich auszeichnet: • Du bist technikinteressiert • Du hast handwerkliches Geschick • Du arbeitest gern mit Maschinen • Du hast Spaß an Metallbearbeitung Was Dich erwartet: • Du fertigst alleine oder im Team Maschinen und feinmechanische Geräte an wie z.B.: Messgeräte, Versuchsaufbauten sowie Vorrichtungen. Dies geschieht auf Grundlage von technischen Unterlagen (Normen und Zeichnungen). • Du erlernst verschiedene Fertigungsverfahren u.a. Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren, Trennen und Fügen. Außerdem die Steuer- und Regeltechnik. • Du fertigst die Einzelteile sowohl mit konventionellen als auch mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen an. • Du planst Arbeitsabläufe und richtest Maschinen ein. Was wir bieten: • eine sehr gut betreute Ausbildung. • ein tolles Team, mit dem die Arbeit Spaß macht. • faire Arbeitsbedingungen und Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der Mitarbeiterinnen in den techischen Ausbildungsberufen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Dir Herr Michael Bergrath, Telefon: 0241 6009-53156 gerne zur Verfügung.
Fecha de inicio
2025-08-15
Bayernallee 11
52066
52428, Jülich, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Jülich
Unser Unternehmen wurde 2012 gegründet und ist heute ein renommiertes Unternehmen. Ein hohes Maß an Disziplin, nachweisbares Wachstum, gute Marktdurchdringung, erfolgreiche Positionierung und Beliebtheit bei Kunden zeichnen uns aus.
Für den Standort zwischen Jülich und Düren suchen wir:
WERKSTOFFPRÜFER (m/w/d)
Was Sie erwartet:
*******************
- Bewertung und Dokumentation von Prüfungen im zerstörungsfreien Werkstoffbereich
- Erstellung von Prüf- und Arbeitsanweisungen
Baugruppenabnahme und Erstellen der Kundendokumentation
- Anwenden von Regelwerken und Umsetzen der Kundenspezifikationen
- Technologische Weiterentwicklung der Prüfprozesse
- Internationale Einsätze im inner- und außereuropäischen Ausland
- Unterstützung bei Audits
Was Sie mitbringen sollten:
*****************************
- Ausbildung zum Metallfacharbeiter oder vergleichbar mit Erfahrungen im Bereich der ZfP und deren Anwendung
- Qualifikationen: VT, RT/RT-D, LT, PT, Stufe 1 oder 2 nach DIN EN ISO 9712 sind wünschenswert
- idealerweise mit gültigen Zertifizierungen in den oben genannten ZfP-Verfahren
- Erfahrungen mit der SNT-TC-1A für den ASME Bereich und grundlegende Kenntnisse in der Schweißtechnik sind von Vorteil
- Bereitschaft zu regelmäßigen kurz- und längerfristigen Dienstreisen bzw. Entsendungen auf Baustellen inner- und außerhalb Europas
- Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- PC-Kenntnisse im Umgang mit MS-Tools
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Benefits:
**********
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Eltern-Kind-Büro
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Sie sind interessiert?
************************
Dann sollten wir uns bald kennenlernen!!! Wie? Am besten mit einem aussagekräftigen CV!
Jülich
WAS IST ZU TUN?
Planung und Steuerung von baulichen Sofort- und Kleinmaßnahmen
Vorbereitung der o.g. Bauvorhaben sowie Leitung und Überwachung der Bauausführung einschließlich der Wahrnehmung der fachlichen Weisungsbefugnis gegenüber an den Maßnahmen zu beteiligenden internen oder externen Auftragnehmern
Durchführung von Beschaffungsvorgängen für die o.g. baulichen Maßnahmen
Veranlassung und Durchführung der Abnahme der Sofort- und Kleinbaumaßnahmen
Prüfung und Freigabe von Rechnungen für die o.g. baulichen Maßnahmen
WAS BRINGEN SIE MIT?
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Bau (Haupt-oder Nebengewerbe), Fertigung, Produktion oder vergleichbar
Langjährige einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Steuerung von baulichen Maßnahmen oder Konstruktionen
Kenntnisse der zu beachtenden rechtlichen Grundlagen von Arbeitsschutz, Abfallrecht, Baurecht und Brandschutz
Erfahrungen im Projektieren und Betreuen von Sofort- und Kleinmaßnahmen
INTERESSE GEWECKT?
Unterschiede bereichern uns. Wir fördern Chancengerechtigkeit.
Wir begrüßen die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den „jetzt bewerben“ Button.
Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Stellenangebote.
JEN | Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Personalwesen
www.jen-juelich.de
Ein Unternehmen der EWN Gruppe
Jetzt bewerben
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bau- und Architektenrecht
Jülich
## AUSBILDUNG BEI CYTEC ZYLINDERTECHNIK GMBH
**Auch Du trägst das Technology Inside Gen in dir?**
**Dann werde Teil unseres Teams!**
Du willst endlich deine Vorlieben zu deinem Beruf machen und mit einer Ausbildung im Maschinenbau voll durchstarten? CYTEC bietet verschiedene Ausbildungsprogramme, in denen Du nach der Schule dein theoretisches Wissen umsetzen und deine Fähigkeiten immer weiter ausbauen und verfeinern kannst.
Ein erfahrenes Ausbilderteam steht dir immer zu Seite und gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen in den Fachabteilungen habt ihr ein Ziel vor Augen:
Die Gestaltung einer hervorragenden Ausbildung in einem der interessantesten Industrien der Welt. Hierbei haben wir auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen gegründet, um unseren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.
### Das erwartet dich:
- Montage von präzisen gefertigten mechanischen Komponenten z. B. Blockzylinder, Spannsystem
- Einrichten, Inbetriebnahmen und Funktionsprüfung von Maschinen
- Montage unserer hochgenauen Spindel- und Fräskopfsysteme
- Qualitätskontrolle / Messtechnik
- Instandhaltung von Maschinen
#### Du bringst mit:
- Du hast einen mittleren Schulabschluss (Realschlussabschluss / Fachoberschulreife)
- Du kannst gute Noten in Mathematik, Technik und Physik vorweisen
- Du hast ein technisches Verständnis und brennst für Technologien
- Du packst mit an
- Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Du bist ein Teamplayer
#### Wir bieten:
- 3,5-jährige Ausbildung (Verkürzung bei guten Leistungen möglich!)
- Arbeiten in einem hochinnovativen Unternehmen
- modernste Technologien und Verfahren
- qualifizierte Ausbilder
- abwechslungsreiche Aufgaben
- in der Regel 100% Übernahme nach Ausbildungsende
Sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei mit maximaler Dateigröße von 5 MB an [[email protected]](mailto:[email protected]).
Jülich
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Mit über 300 Auszubildenden sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Wir bieten jährlich bis zu 115 Ausbildungsplätze und Duale Studiengänge in zahlreichen Berufen an.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d), Einsatzgebiet: Feingerätebau - Ausbildungsbeginn 2025
Ihre Aufgaben:
Sie sind immer dann gefragt, wenn es auf höchste Präzision ankommt: Einrichtungen zum Messen und Justieren, Wägen und Zählen werden von Industriemechanikern im Einsatzgebiet Feingerätebau gefertigt. Aus einfachen Normteilen und bearbeiteten Halbzeugen, aus Kunststoff oder Metall bauen sie kleine Wunderwerke der Technik. Darin können mechanische, pneumatische und elektronische Bauteile zusammenwirken. Oft sind es Einzelstücke, Muster oder Kleinserien, die so entstehen – und nicht selten baut ein Einzelner so eine ganze Versuchseinrichtung alleine. Neben der Fertigung gehören Prüfen, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung zu den Aufgaben der Fachleute für kleine aber feine Technik. Auch in der Qualitätssicherung und im Service sind sie gefragt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg Jülich (2x wöchentlich)
Ihr Profil:
- Voraussetzung ist die Fachoberschulreife/Sekundarabschluss I
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik (bis Klasse 10)
- Neigung zur Technik und sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund), vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Weiterbildung und gute Übernahmechancen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Ausbildung auf einem großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Neben sportlichen Aktivitäten, abwechslungsreichen Ausbildungsmethoden in Präsenz und E-Learning sowie flexiblen Arbeitszeiten bieten wir noch viel mehr: https://go.fzj.de/azubi_benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jülich
Im Fachbereich Energietechnik an der FH Aachen, am Campus Jülich sind für das Ausbildungsjahr 2025 folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:
Industriemechanikerin / Industriemechaniker Feingerätebau (w/m/d)
(Kennziffer:10-1490)
Was Dich auszeichnet:
• Du bist technikinteressiert
• Du hast handwerkliches Geschick
• Du arbeitest gern mit Maschinen
• Du hast Spaß an Metallbearbeitung
Was Dich erwartet:
• Du fertigst alleine oder im Team Maschinen und feinmechanische Geräte an wie z.B.: Messgeräte, Versuchsaufbauten sowie Vorrichtungen. Dies geschieht auf Grundlage von technischen Unterlagen (Normen und Zeichnungen).
• Du erlernst verschiedene Fertigungsverfahren u.a. Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren, Trennen und Fügen. Außerdem die Steuer- und Regeltechnik.
• Du fertigst die Einzelteile sowohl mit konventionellen als auch mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen an.
• Du planst Arbeitsabläufe und richtest Maschinen ein.
Was wir bieten:
• eine sehr gut betreute Ausbildung.
• ein tolles Team, mit dem die Arbeit Spaß macht.
• faire Arbeitsbedingungen und Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der Mitarbeiterinnen in den techischen Ausbildungsberufen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Dir Herr Michael Bergrath, Telefon: 0241 6009-53156 gerne zur Verfügung.
Jülich
Komm weiter:
Komm zu Pfeifer & Langen.
Auszubildende Industriemechaniker (m/w/d) 2024
**Pfeifer & Langen: Zucker aus Leidenschaft.**
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, "Zucker klebt". Und meinen damit, dass sie sich bei uns so wohlfühlen, dass sie gerne bleiben. Warum? Weil wir ein führendes Zuckerunternehmen in Europa sind, das seinen mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Das Erfolgsrezept unseres Familienunternehmens seit über 150 Jahren: eine Prise Mut, ein Schuss Innovationsgeist und eine Extraportion Leidenschaft. Wir suchen Menschen, denen nachhaltiges Handeln wichtig ist. Und die unsere Mission teilen: natürlichen Zucker in höchster Qualität zu fertigen.
**Das lernst Du bei uns:**
- Montage, Installation, Reparatur und Inbetriebnahme technischer Geräte, Maschinen und Anlagen
- Fertigung von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen sowie Maschinen nach Zeichnung
- Überwachen der Betriebsabläufe (Anlagen und Produktionsprozesse); Ermittlung und Beseitigung von Störungsursachen
- Wartung, Instandhaltung, Planung sowie Optimierung der Maschinen und Anlagen
- Verantwortliche Tätigkeiten an den Produktionsstraßen und Fertigungsgeräten
**Das bringst Du mit:**
- Einen Schulabschluss mit guten Ergebnissen
- Begeisterung für die Lebensmittelindustrie
- Interesse und Spaß an Mathematik, Physik, Chemie und technischen Prozessen
- Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Neugierde und hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Teamgeist
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
**Stefanie Schwarz** Dürener Straße 20, 52428 JülichTeam Recruiting
Deine Fragen kannst Du gerne an [email protected] richten.
Jülich
Im Fachbereich Energietechnik an der FH Aachen, am Campus Jülich sind für das Ausbildungsjahr 2025 folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:
Industriemechanikerin / Industriemechaniker Feingerätebau (w/m/d)
(Kennziffer:10-1490)
Was Dich auszeichnet:
• Du bist technikinteressiert
• Du hast handwerkliches Geschick
• Du arbeitest gern mit Maschinen
• Du hast Spaß an Metallbearbeitung
Was Dich erwartet:
• Du fertigst alleine oder im Team Maschinen und feinmechanische Geräte an wie z.B.: Messgeräte, Versuchsaufbauten sowie Vorrichtungen. Dies geschieht auf Grundlage von technischen Unterlagen (Normen und Zeichnungen).
• Du erlernst verschiedene Fertigungsverfahren u.a. Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren, Trennen und Fügen. Außerdem die Steuer- und Regeltechnik.
• Du fertigst die Einzelteile sowohl mit konventionellen als auch mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen an.
• Du planst Arbeitsabläufe und richtest Maschinen ein.
Was wir bieten:
• eine sehr gut betreute Ausbildung.
• ein tolles Team, mit dem die Arbeit Spaß macht.
• faire Arbeitsbedingungen und Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der Mitarbeiterinnen in den techischen Ausbildungsberufen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Dir Herr Michael Bergrath, Telefon: 0241 6009-53156 gerne zur Verfügung.
Jülich
Das erwartet Dich:
- 3,5-jährige Ausbildung (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
- arbeiten in einem hochinnovativen Unternehmen
- modernste Technologien und Verfahren
- qualifizierte Ausbilder
- Lehrwerkstatt und externe Lehrgänge
- abwechslungsreiche Aufgaben
- Ausbildungsvergütung/Gehalt ähnlich wie Tarif um die 1000€
Das bieten wir Dir:
- Sonderzahlungen und Sonderurlaub für private Ereignisse
- Rabatt-Pakete für den Onlinemarkt
- Elektrofahrräder, für private Nutzung, werden nach der Ausbildung gefördert
- Jährlich mehrfache Mitarbeiter Events
- Freiwillige Sportgemeinschaften
- Gemeinschaftsausflüge für Azubis
- Urlaubs/Weihnachtsgeld
- kostenfreie Arbeitskleidung
- kostenfreie Getränke
- Erstattung von Fahrtkosten
Perspektiven nach der Ausbildung:
- Garantierte Übernahme für einen Job
- Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt und gefördert
Bei entsprechender Eignung auch als studienintegrierende Ausbildung (SiA) in Verbindung mit einem Maschinenbau Studium.
Du bringst mit:
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Technik und Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte
Du montierst präzise gefertigte mechanische Komponenten zusammen mit beispielsweise Wälzlagern und Antriebssystemen zu fertigen Baugruppen für Werkzeugmaschinen (z. B. Dreh- oder Fräsmaschinen). Zu Deinem vielfältigen Aufgabenfeld gehört neben der Montage unserer hochgenauen Spindel- und Fräskopfsysteme, vielfältige Aufgaben in der Messtechnik und Qualitätskontrolle.
Sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei mit maximaler Dateigröße von 5 MB an [email protected].