Industriemechaniker (w/m/d) der [Peiner Träger GmbH](https://www.peiner-traeger.de/ "Peiner Träger GmbH") sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystem qualifiziert. Ihre Aufgaben können das Herstellen, Prüfen und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen sein, sowie das Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Kraft-, Arbeits- und Sondermaschinen. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles was ein Industriemechaniker (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss. In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung. Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Peine und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Peiner Träger GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH. ### Deine Aufgaben - Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung - Planen und Steuern von Arbeitsabläufen - Schweißen und Löten von Materialien - Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen - Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen ### Dein Profil - Hauptschulabschluss - Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz (z.B. Transportieren schwerer Werkstücke) - Gute Kenntnis in Physik, Mathematik und Deutsch - Interesse an Technik - Teamfähigkeit ### Unser Angebot - Eine vielseitige, interessante und praxisbezogene Ausbildung in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen - Erfahrene und engagierte Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie individuell in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten - Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre - Attraktive Konditionen (z.B. 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote) - **Einsatzort:** Peine ǀ Niedersachsen - **Art der Ausbildung:** Technische Ausbildung - **Ausbildungsberuf:** Industriemechaniker (w/m/d) - **Erforderlicher Schulabschluss:** Hauptschule - **Ausbildungsbeginn:** 01.09.25 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Du bist interessiert? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Fecha de inicio
2025-08-31
31226
Gerh-Lucas-Meyer-Str, 31226, Peine, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Peine
### KOMM ZU UNS - DIE SCHOKOLADENFABRIK - WIR LEBEN SCHOKOLADE
**Seit 40 Jahren machen bei uns Könner Schokolade.**
### Unsere Rezeptur:
300 engagierte Kollegen und Kolleginnen, beste Rohstoffe, ein moderner Maschinenpark und eine effiziente Logistik, die alles reibungslos zusammenbringt.
**Du interessierst Dich für Technik, bist handwerklich geschickt und möchtest dafür sorgen, dass unsere Maschinen und Produktionsanlagen stets einwandfrei funktionieren?**
**Dann mach mit uns den ersten Schritt in Deine Karriere und starte Deine**
### Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/x)
### Was Dich erwartet:
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in unsere Produktionsbereiche
- Du lernst, technische Maschinen und Produktionsanlagen zu verstehen, zu warten und instand zu halten
- Beim Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen von Metallteilen kannst Du Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen
- Wir zeigen Dir, wie man technische Zeichnungen liest und diese in die Praxis umsetzt
- Der sichere Umgang mit Hydraulik, Pneumatik und modernen Steuerungssystemen wird ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausbildung
- Du wirst Teil eines eingespielten Teams, das Dich von Anfang an unterstützt
### Das bringst Du mit:
- **Handwerkliches Geschick:** Du arbeitest gern mit den Händen und hast ein gutes Gefühl für Werkzeuge und Materialien
- **Technisches Verständnis:** Du interessierst Dich dafür, wie Maschinen funktionieren und möchtest lernen, wie man sie instand hält oder repariert
- **Räumliches und rechnerisches Denkvermögen:** Du hast ein gutes Vorstellungsvermögen, ein Auge für Maße und arbeitest präzise
- **Planungs- und Organisationsfähigkeit:** Du behältst den Überblick, denkst mit und kannst Arbeitsschritte sinnvoll strukturieren
- **Führerschein & Auto?** Praktisch, aber kein Muss
## Unser Angebot:
- Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen
- Ein Umfeld, in dem Du Dich entfalten und wohlfühlen wirst
- Ein modernes und transparentes Entgeltsystem
- 13. Gehalt + Urlaubsgeld
- 6 Wochen Urlaub
- Außergewöhnliche Extras wie:
- 46 € monatlich steuerfrei on top als Zuschuss
- Smartphone mit Vertrag zur privaten Nutzung
- E-Bike/Fahrrad nach Wahl als Leasingoption
- Und das Beste daran: Bei uns arbeitest Du mit 100% Schokoladenversorgung (keine Sorge, eine Zahnzusatzversicherung ist ebenfalls inklusive)
**Werde Teil unseres süßen Erfolgs - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
### Dein Kontakt zu uns:
Hast Du noch Fragen? Ich freue mich auf Deinen Anruf!
Alicia Sendzikowski
HR-Generalistin
+49 5171 9901 6729
Peine
Die Pelikan Group zählt zu den international führenden Markenanbietern von Qualitätsprodukten aus dem Bereich Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) sowie Papeterie. Das Sortiment umfasst mehr als 12.000 Artikel, vom Anspitzer, über die Serviette bis zu Schulranzen und hochwertigen Schreibgeräten.
Allgemeine Informationen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Betrieb: Peine/Vöhrum
Berufsschule: Braunschweig
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule, durchgeführt
Aufgaben
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnen sich ggf. Chancen, sich im weiteren Berufsleben mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
- 3-D-Druck (z.B. nach Eingabe eines digitalen Datensatzes Formteile mit verschiedenen Materialpulvern Schicht für Schicht aufbauen)
- Predictive Maintenance (z.B. ungeplante Reparaturen und Ausfälle durch laufende Auswertung der Maschinen- und Anlagendaten minimieren)
- Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS (z.B. Werkzeugmaschinen einrichten und programmieren)
Ablauf der Ausbildung
Zu Beginn der Ausbildung werden folgende Themen behandelt:
- Umweltschutz und Arbeitssicherheit
- Vermittlung von Grundfertigkeiten und Grundkenntnissen in den Bereichen Metall- und Kunststoffbearbeitung
- Umgang mit allgemeinen Werkstatteinrichtungen, Arbeitsmitteln, unterschiedlichen Materialien sowie die Planung und Ausführung einfacher handwerklicher und maschineller Arbeiten in der technischen Ausbildungswerkstatt
Im weiteren Verlauf kommen Themen hinzu wie:
- Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung und Ausführung von komplexen Arbeiten nach Zeichnungen und Angaben in der Fachwerkstatt und im Betrieb, sowie inner- und außerbetriebliche Lehrgänge
- Vermittlung von Grundkenntnissen und -fertigkeiten auf dem Gebiet der Pneumatik
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit
Wir bieten
- standortübergreifendes Einführungsseminar für neue Azubis
- Projektarbeiten
- Schulungen
- Einbindung in ein fachrichtungs- und jahrgangsübergreifendes Azubi-Team
- Kantine mit subventionierten Preisen
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Ausstattung mit Pelikan Schreibwaren und -geräten für die Berufsschule
Bewerbungsunterlagen jetzt einreichen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Ihre Bewerbung ist vollständig, wenn folgende Unterlagen enthalten sind:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ihre letzten zwei Schulzeugnisse
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
Robert Kurbalitsch
Pelikanstraße 11
31228 Peine
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5171-299-121
E-Mail: [email protected]
Peine
Industriemechaniker (w/m/d) – Deine Chance auf eine spannende Ausbildung! \n\nBegeisterst du dich für Technik und möchtest in einem international tätigen Unternehmen durchstarten? Bei der Peiner Träger GmbH erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen. Du wirst nicht nur das Herstellen, Prüfen und Inbetriebnehmen von Maschinen erlernen, sondern auch in die bedeutenden Aspekte der Wartung und Instandsetzung von verschiedenen Maschinen eintauchen.\n\nIn unserer modernen Ausbildungswerkstatt erhältst du die besten Voraussetzungen, um als Industriemechaniker (w/m/d) durchzustarten. Du wirst in speziellen Lehrgängen deine Kenntnisse vertiefen und hast die Möglichkeit, praxisnah in den verschiedenen Betriebsabteilungen zu arbeiten, begleitet von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten.\n\nUnsere kompetenten Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie moderne Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen fördern nicht nur deinen fachlichen, sondern auch deinen persönlichen Werdegang. Du wirst optimal auf deine Prüfungen vorbereitet und erhältst individuelle Unterstützung auf deinem Ausbildungsweg.\n\nUnser Angebot für dich:\n\n- Eine vielfältige, interessante und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen\n- Engagierte Ausbilder/innen, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten\n- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten\n- Eine mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Atmosphäre\n- Attraktive Konditionen, wie eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen, inklusive Gesundheitsförderung und Sportangeboten\n\nDeine Aufgaben werden umfassen:\n\n- Verantwortung für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und effiziente Energieverwendung\n- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen\n- Schweißen und Löten von Materialien\n- Prüfung und Einstellung von Funktionen\n- Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen\n\nDein Profil:\n\n- Hauptschulabschluss\n- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen\n- Freude an körperlicher Aktivität (z.B. Transportieren schwerer Werkstücke)\n- Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Deutsch\n- Technikaffinität\n- Teamfähigkeit\n\nDie Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.\n\nBist du bereit, den nächsten Schritt in deine Karriere zu gehen?\n\nDann bewirb dich einfach online über den Button „Online bewerben“. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Peine
Für unser Partnerunternehmen suchen wir zur sofortigen Besetzung eine/n Industriemechaniker (m/w/d) zur Unterstützung des Peiner Teams.
Es erwartet Sie:
- Eine unbefristete Anstellung und die Chance auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
- Eine tolle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) vor Ort
- Eine attraktive Vergütung ab 17 € / Stunde je nach Erfahrung
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie 200 €
- Bis zu 2.300 € Inflationsprämie
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre Aufgaben:
- Montage von Komponenten und Baugruppen
- Eigenständiges Arbeiten nach Zeichnung an Einzelteilen und Baugruppen
- Funktionsprüfungen, allgemeine Schlosserarbeiten
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung von Vorteil aber kein muss
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Sie arbeiten teamorientiert, überzeugen durch Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit und sind auf der Suche nach einer langfristigen Berufsperspektive!
Ansprechpartner
Eike Kricheldorf
Recruiting
T: 0531 801 985 62
be4work GmbH
Packhofpassage 19
38100 Braunschweig
Peine
Industriemechaniker (w/m/d) der [Peiner Träger GmbH](https://www.peiner-traeger.de/ "Peiner Träger GmbH") sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystem qualifiziert. Ihre Aufgaben können das Herstellen, Prüfen und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen sein, sowie das Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Kraft-, Arbeits- und Sondermaschinen.
In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles was ein Industriemechaniker (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Peine und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Peiner Träger GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH.
### Deine Aufgaben
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Schweißen und Löten von Materialien
- Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen
- Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
### Dein Profil
- Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz (z.B. Transportieren schwerer Werkstücke)
- Gute Kenntnis in Physik, Mathematik und Deutsch
- Interesse an Technik
- Teamfähigkeit
### Unser Angebot
- Eine vielseitige, interessante und praxisbezogene Ausbildung in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Erfahrene und engagierte Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie individuell in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen (z.B. 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote)
- **Einsatzort:** Peine ǀ Niedersachsen
- **Art der Ausbildung:** Technische Ausbildung
- **Ausbildungsberuf:** Industriemechaniker (w/m/d)
- **Erforderlicher Schulabschluss:** Hauptschule
- **Ausbildungsbeginn:** 01.09.25
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Du bist interessiert?
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Peine
Die Pelikan Group zählt zu den international führenden Markenanbietern von Qualitätsprodukten aus dem Bereich Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) sowie Papeterie. Das Sortiment umfasst mehr als 12.000 Artikel, vom Anspitzer, über die Serviette bis zu Schulranzen und hochwertigen Schreibgeräten.
Allgemeine Informationen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Ausbildungsort: Betrieb: Peine/Vöhrum
Berufsschule: Braunschweig
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule, durchgeführt
Aufgaben
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnen sich ggf. Chancen, sich im weiteren Berufsleben mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
- 3-D-Druck (z.B. nach Eingabe eines digitalen Datensatzes Formteile mit verschiedenen Materialpulvern Schicht für Schicht aufbauen)
- Predictive Maintenance (z.B. ungeplante Reparaturen und Ausfälle durch laufende Auswertung der Maschinen- und Anlagendaten minimieren)
- Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS (z.B. Werkzeugmaschinen einrichten und programmieren)
Ablauf der Ausbildung
Zu Beginn der Ausbildung werden folgende Themen behandelt:
- Umweltschutz und Arbeitssicherheit
- Vermittlung von Grundfertigkeiten und Grundkenntnissen in den Bereichen Metall- und Kunststoffbearbeitung
- Umgang mit allgemeinen Werkstatteinrichtungen, Arbeitsmitteln, unterschiedlichen Materialien sowie die Planung und Ausführung einfacher handwerklicher und maschineller Arbeiten in der technischen Ausbildungswerkstatt
Im weiteren Verlauf kommen Themen hinzu wie:
- Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung und Ausführung von komplexen Arbeiten nach Zeichnungen und Angaben in der Fachwerkstatt und im Betrieb, sowie inner- und außerbetriebliche Lehrgänge
- Vermittlung von Grundkenntnissen und -fertigkeiten auf dem Gebiet der Pneumatik
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit
Wir bieten
- standortübergreifendes Einführungsseminar für neue Azubis
- Projektarbeiten
- Schulungen
- Einbindung in ein fachrichtungs- und jahrgangsübergreifendes Azubi-Team
- Kantine mit subventionierten Preisen
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Ausstattung mit Pelikan Schreibwaren und -geräten für die Berufsschule
Bewerbungsunterlagen jetzt einreichen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail.
Ihre Bewerbung ist vollständig, wenn folgende Unterlagen enthalten sind:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ihre letzten zwei Schulzeugnisse
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Pelikan PBS-Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
Robert Kurbalitsch
Pelikanstraße 11
31228 Peine
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5171-299-121
E-Mail: [email protected]
Peine
<>Ausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker - Start 2025 (w/m/d)
Industriemechaniker (w/m/d) derPeiner Träger GmbH sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystem qualifiziert. Ihre Aufgaben können das Herstellen, Prüfen und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen sein, sowie das Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Kraft-, Arbeits- und Sondermaschinen.
In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles was ein Industriemechaniker (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Peine und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Peiner Träger GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Einsatzort: Peine / Niedersachsen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsschluss: ..--
Ihre Aufgaben:
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Schweißen und Löten von Materialien
- Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen
- Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
Ihre Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Neigung zu Tätigkeit mit körperlichem Einsatz (z.B. Transportieren schwerer Werkstücke)
- Gute Kenntnis in Physik, Mathematik und Deutsch
- Interesse an Technik
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Du bist interessiert?
Dann bewirb dich einfach online über den Button „Online bewerben“.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Jetzt bewerben!
Ansprechpartner:
Bewerbermanagement
Christian Rathmann
Salzgitter Flachstahl GmbH
Telefon: 05341 21-7577
Peine
<>Professionals
Vorarbeiter mechanische Instandhaltung Stahlwerk (w/m/d)
Die Peiner Träger GmbH gehört zum Geschäftsbereich Stahlerzeugung des Salzgitter-Konzerns und produziert ein umfassendes Vollsortiment an Träger- und Stützenprofilen aus Stahl. Die Salzgitter AG gehört mit 10,8 Milliarden Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und Vertrieb. Im Maschinenbau sind wir erfolgreich im Segment Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie tätig.
Für unser erfolgreiches Instandhaltungsteam des Stahlwerks in Peine suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung ab Frühjahr/Sommer 2025 einen
Vorarbeiter mechanische Instandhaltung (w/m/d)
Der Arbeitsplatz ist einem Bereich zugordnet, in dem Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.
Einsatzort: Peine / Niedersachsen
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Verteilung aller anfallenden Arbeiten und Informationen innerhalb der Schicht (5-Schichtbetrieb)
- eigenverantwortliche Entstörung und Instandsetzung der Produktionsanlagen im gesamten Stahlwerksbereich
- Durchführung der vorbeugenden Instandhaltungen
- Bereitstellung, bzw. Aufbereitung von Reservematerialien
- fachliche Beratung der betrieblichen Führungskräfte zu Fragen der Instandhaltung
- Führung, Ausbildung und Entwicklung der Mitarbeiter/innen der Schicht
- erster Ansprechpartner und Schnittstelle zur Produktion/Schichtbetrieb
- Arbeitssicherheit vorleben, fordern und fördern
- Aufstellen und Überprüfen von Urlaubs-, Schichten- und Reparaturplänen in Abstimmung mit den Mitarbeitenden und der Betriebsleitung sowie TMW-Pflege inkl. Urlaubsplanung
- eigenständiges Verfassen von aussagekräftigen Berichten, z.B. Schichtbericht
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in; Weiterbildung sowie erste Führungserfahrung vorteilhaft
- mind. 5 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung stahlwerkstechnischer Anlagen sowie ein hohes Maß an verfahrenstechnischem Verständnis
- erweiterte Kenntnisse in der fluiden Antriebtechnik, insb. der Funktionsweise von Proportionalventiltechnik und Hochdruckhydraulik und in der Kühlwasserversorgung
- Erfahrung im Umgang mit der softwaregestützten Fehleranalyse und gute Kenntnisse in SAP und MS-Office
- selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- hohes Maß an Flexibilität und Lösungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hütten- sowie Höhentauglichkeit
- Bedienung von Flurförderzeugen, Kranen, Hubarbeitsbühnen
Unser Angebot:
- Renommierter regionaler Arbeitgeber und bedeutender Player im Schrott-Recycling
- Spannende, vielseitige Aufgaben in dynamischer Arbeitsatmosphäre
- Intensive Einarbeitung in erfolgreichem Team
- 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub
- attraktives Entgelt, Sonderzahlungen und weitere Sozialleistungen
- gute Anbindung per Auto und Bahn
- eigenes Fitnessstudio, Kantine, Betriebsarzt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung an die Peiner Träger GmbH.
Jetzt bewerben!
Ansprechpartner:
Personalreferentin
Sonja Enß
Peiner Träger GmbH
Telefon: +49 5171 91-9397