Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d)

ARBEIT
Vollzeit
Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d) in Eschborn, Taunus

Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d) en Eschborn, Taunus, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Geräte und Systeme en Eschborn, Taunus , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.**

Für vielfältige Aufgaben im **mittleren Dienst** suchen wir eine*n

**Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d)**

für das Dienstleistungszentrum (DLZ) 4 **„Frequenzzuteilung“**

am Standort **Eschborn.**

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

**Was macht das Dienstleistungszentrum 4?**

Egal ob Großveranstaltungen, professioneller Mobilfunk oder Fahrzeugfunk – das FUNKtioniert nur mit uns!

Wir teilen zu, wer mit wem wie funken darf, und kümmern uns auch darum, dass dies störungsfrei und reibungslos möglich ist. Damit nichts dem Zufall überlassen bleibt, führen wir gemeinsam mit unserem Prüf- und Messdienst Überprüfungen durch und gewährleisten dadurch, dass sich alle Beteiligten an die Auflagen der Frequenznutzung halten.

**Was sind Ihre Aufgaben?**

·           Sie bearbeiten Anträge auf Frequenzzuteilung im Bereich der nicht-öffentlichen Funkanwendungen

·           Sie teilen Aircraft Station Licenses im Bereich des Luftfunks zu

·           Sie beauftragen Prüfungen auf Einhaltung der Zuteilungsbestimmungen durch den Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur (Stichproben und anlassbezogene Prüfungen)

·           Sie fertigen Anschreiben an die Zuteilungsinhaber (Ankündigungen von Überprüfungen)

·           Sie bewerten Prüfergebnisse

·           Sie stellen die Auswertung der Prüfergebnisse den Fachreferaten zur Verfügung

·           Sie bereiten Prüfungen (auch Sprachprüfungen nach § 15 FlugfunkV) zum Zeugniserwerb vor, führen diese durch und nehmen abschließende Arbeiten vor

·           Sie nehmen Inkassoaufgaben wahr

·           Sie leiten Folgemaßnamen ein und führen diese durch (Mahnung, Vollstreckung, Widerruf, Niederschlagung)

**Wen suchen wir?**

·           Sie haben eine Ausbildung als **Elektroniker*in für Geräte und Systeme**, **Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik, Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik** (jeweils w/m/d) oder eine entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen oder schließen eine solche in Kürze ab

·           Sie verfügen wünschenswerterweise über Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik

·           Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten und besitzen die Bereitschaft, sich in die aufgabenspezifischen Softwareanwendungen einzuarbeiten

·           Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

·           Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

·           Sie sind eine engagierte, zielstrebige Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet elektro

·           Sie besitzen Durchsetzungs- und Organisationsvermögen

·           Idealerweise verfügen Sie über Englischkenntnisse

·           Sie sind bereit, ggf. mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen

·           Sie sind bereit, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zu unterziehen

**Was bieten wir?**

·           Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team

·           Eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt

·           Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A6 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind

·           Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung

·           Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil

·           Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes

·           Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

·           Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

·           Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)

·           Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten

·           Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen

·           Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 21.08.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1173042. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

**Hinweis:** Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie geführt.

Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,

www.bundesnetzagentur.de/karriere

Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der **Datenschutzerklärung** auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-07-29

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen

Frau Julia Kokott

Tulpenfeld 4

53113

Elly-Beinhorn-Str., 65760, Eschborn, Taunus, Hessen, Deutschland

www.Bundesnetzagentur.de

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen Logo
Publicado:
2024-07-29
UID | BB-66a7a47c13fc9-66a7a47c13fca
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

** Ausbildung 2025 **

Eschborn, Taunus

Schutz und Sicherheit für Unternehmen, Behörden und Privathaushalte werden immer wichtiger. Wir bieten unseren Kunden sicherheits- und kommunikationstechnische Lösungen an, die Standards in der Branche setzen.

Möchtest du eine Ausbildung, die dir einen exzellenten Start für deinen Beruf ermöglicht –
und dir fundierte Kenntnisse vermittelt? Dann bist du bei TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik genau richtig!
Deine dreijährige Ausbildung in unserer Niederlassung in Eschborn ab Sommer 2025:

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Die Schwerpunkte deiner Ausbildung:
• Installierung, Konfigurierung und Inbetriebnahme von IT- und Kommunikationssystemen sowie Anlagen der Sicherheitstechnik
• Fehleranalyse, Service und Instandhaltung
• Arbeitsorganisation und Qualitätssicherung
• Fertigung und Prüfung unserer Produkte

Das bringst du mit:
• Interesse an technischen Aufgaben und Problemlösungen
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Mobilität und Flexibilität (Führerschein Klasse B von Vorteil)
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Gute Mathe-, Deutsch- und Englischkenntnisse
• Mittlere Reife

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Branche mit Zukunft.

Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung.

Mitarbeit in einer starken Mannschaft, in der Fairness und ein offener, vertrauensvoller Umgang selbstverständlich sind.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bevorzugt per Mail (Anhänge als PDF) an
[email protected]. Gerne geben wir dir weitere Informationen unter Telefon: 0 21 66 – 858-0.

Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Langmaar 25
41238 Mönchengladbach

Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co KG

Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co KG Logo
2025-03-18
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker (m/w/d)

Eschborn, Taunus

Für unseren Kunden, einen internationalen Eisenbahnkonzern, suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

- Ausführungen von Instandsetzungen mit komplexen technischen Anforderungen
- Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern
- Durchführen der Inspektion, Wartung und Instandsetzung an Anlagen und Systemen
- Erkennen und Beseitigen von Störungsursachen
- Revisionssicheren Aktenführung


Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme oder Betriebstechnik, Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Instandsetzung und Wartung, idealerweise mit Schienenfahrzeugen
- Keine Schichtarbeit
- Serviceorientierung und Teamfähigkeit


Berufliche Karrieren verlaufen nicht immer perfekt oder geradlinig.
Deshalb bewerben Sie sich jetzt, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen!


Das bieten wir Ihnen

- Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2025, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2024, etc.)
- Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
- Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Steigendes Urlaubs- und Weihnachtsgeld innerhalb der ersten 4 Jahre

- Prämienzahlung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ von bis zu 1.000 EUR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme durch unseren Kunden



Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail, postalisch oder direkt über unser Karriereportal zu.

Weitere Informationen über uns erhalten Sie unter www.tintschl.de oder kostenfrei unter 0800 898 898 0.


Das ist Tintschl

Die Tintschl Gruppe mit Hauptsitz in Erlangen steht seit 1997 für Premiumdienstleistungskompetenz in den Bereichen Personal, Engineering und IT. Unsere Mitarbeiter sind auf die Umsetzung von technisch und organisatorisch anspruchsvollen Projekte für unsere bundesweit ansässigen Kunden spezialisiert. Finden Sie den perfekten Job bei uns und bewerben Sie sich.

Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen.

Tintschl Technik GmbH

Tintschl Technik GmbH Logo
2024-12-02
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d)

Eschborn, Taunus

**Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.**

Für vielfältige Aufgaben im **mittleren Dienst** suchen wir eine*n

**Elektroniker*in, System- oder Fernmeldetechniker*in (w/m/d)**

für das Dienstleistungszentrum (DLZ) 4 **„Frequenzzuteilung“**

am Standort **Eschborn.**

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

**Was macht das Dienstleistungszentrum 4?**

Egal ob Großveranstaltungen, professioneller Mobilfunk oder Fahrzeugfunk – das FUNKtioniert nur mit uns!

Wir teilen zu, wer mit wem wie funken darf, und kümmern uns auch darum, dass dies störungsfrei und reibungslos möglich ist. Damit nichts dem Zufall überlassen bleibt, führen wir gemeinsam mit unserem Prüf- und Messdienst Überprüfungen durch und gewährleisten dadurch, dass sich alle Beteiligten an die Auflagen der Frequenznutzung halten.

**Was sind Ihre Aufgaben?**

·           Sie bearbeiten Anträge auf Frequenzzuteilung im Bereich der nicht-öffentlichen Funkanwendungen

·           Sie teilen Aircraft Station Licenses im Bereich des Luftfunks zu

·           Sie beauftragen Prüfungen auf Einhaltung der Zuteilungsbestimmungen durch den Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur (Stichproben und anlassbezogene Prüfungen)

·           Sie fertigen Anschreiben an die Zuteilungsinhaber (Ankündigungen von Überprüfungen)

·           Sie bewerten Prüfergebnisse

·           Sie stellen die Auswertung der Prüfergebnisse den Fachreferaten zur Verfügung

·           Sie bereiten Prüfungen (auch Sprachprüfungen nach § 15 FlugfunkV) zum Zeugniserwerb vor, führen diese durch und nehmen abschließende Arbeiten vor

·           Sie nehmen Inkassoaufgaben wahr

·           Sie leiten Folgemaßnamen ein und führen diese durch (Mahnung, Vollstreckung, Widerruf, Niederschlagung)

**Wen suchen wir?**

·           Sie haben eine Ausbildung als **Elektroniker*in für Geräte und Systeme**, **Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik, Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik** (jeweils w/m/d) oder eine entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen oder schließen eine solche in Kürze ab

·           Sie verfügen wünschenswerterweise über Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik

·           Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten und besitzen die Bereitschaft, sich in die aufgabenspezifischen Softwareanwendungen einzuarbeiten

·           Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

·           Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit

·           Sie sind eine engagierte, zielstrebige Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet elektro

·           Sie besitzen Durchsetzungs- und Organisationsvermögen

·           Idealerweise verfügen Sie über Englischkenntnisse

·           Sie sind bereit, ggf. mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen

·           Sie sind bereit, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zu unterziehen

**Was bieten wir?**

·           Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team

·           Eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt

·           Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A6 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind

·           Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung

·           Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil

·           Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes

·           Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

·           Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

·           Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)

·           Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten

·           Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen

·           Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 21.08.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1173042. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

**Hinweis:** Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie geführt.

Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,

www.bundesnetzagentur.de/karriere

Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der **Datenschutzerklärung** auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen Logo
2024-07-29
ARBEIT
Teilzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d),

Eschborn, Taunus

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im mittleren Dienst eine*n

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d),
Elektroniker*in für Informations- und
Telekommunikationstechnik (w/m/d),
Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik (w/m/d)
oder Bewerber*in (w/m/d) mit einer entsprechenden Ausbildung

für das Dienstleistungszentrum (DLZ) 4
„Frequenzzuteilung“ am Standort Eschborn

Was macht das Dienstleistungszentrum 4?
Wir sind für das Frequenzmanagement sowie die damit verbundene reibungslose und störungsfreie drahtlose Kommunikation im professionellen Mobilfunk zuständig. Dazu teilen wir Frequenzen für nicht öffentliche Funkanwendungen auf Antrag unterschiedlicher Bedarfsträger zu, um eine störungsfreie und effiziente Frequenznutzung zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang werden Frequenzen im In- und Ausland koordiniert, um Beeinflussungen der unterschiedlichen Funkanwendungen und Frequenznutzer untereinander zu vermeiden. Hierzu werden Auflagen hinsichtlich der Frequenznutzung gegenüber den Zuteilungsinhabern festgelegt, deren Einhaltung wir prüfen und ggf. durchsetzen.

Im Zuge der Überwachung von Frequenznutzungen werden Messaufträge an den Prüf- und Messdienst (PMD) der Bundesnetzagentur erteilt. Die Ergebnisse werden dahingehend qualifiziert bewertet, ob Folgemaßnahmen einzuleiten sind.

Im Verwaltungsverfahren erheben wir Gebühren und Beiträge und erstellen entsprechende Bescheide. Hieraus können sich Folgemaßnahmen wie z.B. Mahnungen, Vollstreckungen und Widerspruchsbearbeitungen ergeben, welche durch uns wahrgenommen werden.
Besondere Aufgaben sind zudem das Frequenzmanagement bei Großveranstaltungen – auch unter internationaler Beteiligung – und die Durchführung von Prüfungen für den Erwerb von Sprechfunkzeugnissen für den Flugfunkdienst.
Was sind Ihre Aufgaben?
• Sie bearbeiten Anträge auf Frequenzzuteilung im Bereich der nicht-öffentlichen Funkanwendungen
• Sie teilen Aircraft Station Licenses im Bereich des Luftfunks zu
• Sie beauftragen Prüfungen auf Einhaltung der Zuteilungsbestimmungen durch den Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur (Stichproben und anlassbezogene Prüfungen)
• Sie fertigen Anschreiben an die Zuteilungsinhaber (Ankündigungen von Überprüfungen)
• Sie bewerten Prüfergebnisse
• Sie stellen die Auswertung der Prüfergebnisse den Fachreferaten zur Verfügung
• Sie bereiten Prüfungen (auch Sprachprüfungen nach § 15 FlugfunkV) zum Zeugniserwerb vor, führen diese durch und nehmen abschließende Arbeiten vor
• Sie nehmen Inkassoaufgaben wahr
• Sie leiten Folgemaßnamen ein und führen diese durch (Mahnung, Vollstreckung, Widerruf, Niederschlagung)

Wen suchen wir?
• Sie haben eine Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme, als Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik, als Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik (jeweils w/m/d) oder eine entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen oder schließen eine solche in Kürze ab
• Sie verfügen wünschenswerterweise über Kenntnisse im Bereich Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik
• Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten und besitzen die Bereitschaft, sich in die aufgabenspezifischen Softwareanwendungen einzuarbeiten
• Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Sie sind eine engagierte, zielstrebige Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
• Sie besitzen Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
• Idealerweise verfügen Sie über Englischkenntnisse
• Sie sind bereit, ggf. mehrtägige Dienstreisen wahrzunehmen







Was bieten wir?
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
• Eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
• Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A6 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung
• Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
• Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes
• Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
• Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
• Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
• Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 21.03.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1099040. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen Logo
2024-03-01
ARBEIT
Teilzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)

Eschborn, Taunus

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im mittleren Dienst eine*n

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d),
Elektroniker*in für Informations- und
Telekommunikationstechnik (w/m/d),
Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik (w/m/d)
oder Bewerber*in (w/m/d) mit einer entsprechenden Ausbildung

für das Dienstleistungszentrum 5
„Rundfunk“ am Standort Eschborn

Was macht das Dienstleistungszentrum 5?
Wir teilen auf Antrag Frequenzen im Bereich Rundfunk, Versuchsfunk, Veranstaltungsfunk, Veranstaltungsrundfunk und Grundstücksfunk zu. In diesem Zusammenhang koordinieren wir Frequenzen im In- und Ausland, um Beeinflussungen der unterschiedlichen Funkanwendungen und Frequenznutzer untereinander zu vermeiden. Hierzu werden Auflagen gegenüber den Zuteilungsinhabern festgelegt, deren Einhaltung von uns geprüft und ggf. durchgesetzt werden. Wir prüfen z. B. die Bedarfsanmeldungen der Länder und ermitteln freie Übertragungskapazitäten für den Rundfunk im Zuständigkeitsbereich der Länder. Wir überwachen die Einhaltung von Zuteilungsbedingungen und setzten diese erforderlichenfalls, nach etwaigen Anhörungsverfahren, nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz durch.
Wir stellen die Frequenzordnung durch unsere Beratungstätigkeiten z. B. gegenüber Staatskanzleien, Landesmedienanstalten, Zuteilungsinhabern und Programmveranstaltern, aber auch durch Messungen durch den Prüf- und Messdienst sicher.


Was sind Ihre Aufgaben?
• Sie führen Verträglichkeitsuntersuchungen zur Koordinierung zwischen Frequenznutzungen des Rundfunks und Flugnavigationsfunknutzungen / Flugfunks durch
• Sie führen Verwaltungsverfahren durch
• Sie nehmen Inkassoaufgaben wahr


Wen suchen wir?
• Sie haben eine Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik oder Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik (jeweils w/m/d) oder eine entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen oder schließen eine solche in Kürze ab
• Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenz-, Nachrichten- oder IT-Technik
• Sie verfügen über gute Kenntnisse der Standardsoftware (Windows, MS Office)
• Sie besitzen die Bereitschaft, sich schnell und umfangreich in die aufgabenspezifischen elektronischen Arbeitshilfen (z.B. rundfunk-spezifische IT-Systeme) einzuarbeiten
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität, Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeit
• Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
• Sie haben Interesse an den Themen der Bundesnetzagentur
• Sie besitzen die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen

Was bieten wir?
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
• Eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
• Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 6 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung
• Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
• Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes
• Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
• Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
• Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
• Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 21.03.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1099042. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen Logo
2024-03-01
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Servicetechniker Retail (m/w/d)

Eschborn, Taunus

Die FASTER Personaldienstleistung GmbH ist Teil eines Familienunternehmens, dessen Ursprünge im elektromechanischen Komponentengeschäft liegen und das bereits seit 2001 erfolgreich am Markt ist.

Als renommierter Personaldienstleister arbeiten wir mit zukunftsorientierten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Unser Leistungsspektrum umfasst sowohl die direkte Personalvermittlung für Fach- und Führungskräfte als auch den Bereich der Arbeitnehmerüberlassung.

Zu unseren Kunden zählen zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich der Medizin, wie auch aus dem Bereich Gewerbe und Technik.

Für unseren Kunden in Eschborn suchen wir aktuell einen

Servicetechniker (m/w/d) im Retailbereich

Ihre Aufgaben:
- Installation und Wartung der Systeme bei unseren Kunden
- Umsetzung von projektbezogenen Lösungen
Programmierung und Systemeinrichtung
- Inbetriebnahme und Übergabe der Anlagen
- Einweisung der Endanwender
- Erstellung von Dokumentationen

Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Umgang mit Brandmelde- und Alarmeinrichtungen
- Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Ergebnisorientiertes und flexibles Handeln
- PKW Führerschein und Reisebereitschaft
- Sichere Kommunikation mit Kunden und Lieferanten

Das erwartet Sie:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAP/DGB Tarifvertrag mit einer Vergütung ab 16,00 EUR je Stunde
- Zuschläge für Sonn,-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Anteilige Fahrtkostenerstattung
- Übernahmeoption beim Kunden ab dem 10. Monat möglich

Vertrauen Sie unserer Erfahrung in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen Aufgaben, fördern stetig Ihre Weiterbildung und honorieren Ihre Leistungen mit attraktiven Vergütungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Für erste Fragen steht Ihnen unserer Personalberater Sascha Wepner unter 069 / 219 308 515 jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Faster Personaldienstleistung GmbH

Faster Personaldienstleistung GmbH Logo
2024-01-23
ARBEIT

Elektroniker/in - Geräte und Systeme

Technischer Mitarbeiter für Wartung / Reparatur (w/m/d) Messgeräte (Elektroniker/in - Geräte und Systeme)

Eschborn, Taunus


HIOKI ist ein 1935 gegründeter japanischer Hersteller von Test- und Messgeräten. Wir konzentrieren uns auf Produkte wie Leistungsanalysatoren, Stromsensoren, Impedanz- / Batterietester und Datenerfassungssysteme und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von Lösungen für aktuelle Energie- und Mobilitätsanforderungen. Heute erwirtschaften 1000 Kollegen bei HIOKI einen weltweiten Umsatz von rund 200 Millionen Euro. 2017 wurde HIOKI EUROPE als Vertriebsniederlassung in der Nähe von Frankfurt gegründet. Zusammen mit einem Netzwerk spezialisierter Vertriebspartner möchten wir unsere Marktpräsenz in Europa langfristig stärken und den Bekanntheitsgrad der Marke HIOKI erhöhen.

Für unsere Niederlassung in Eschborn, Nahe Frankfurt suchen wir einen
Technischen Mitarbeiter / Elektroniker für Wartung / Reparatur (w/m/d) Messgeräte in Vollzeit

Ihr Profil
•    Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder profunde Berufserfahrung in der Reparatur von elektronischen Geräten
•    Gute Kenntnisse von elektrischen Prüf- und Messgeräten
•    Technikbegeisterung und aufgeschlossen für neue Aufgaben
•    Dienstleistungsorientierung
•    Sie sind ein Teamplayer und verantwortungsbewusst
•    Gute Englischkenntnisse (Business English) in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
•    Selbständige Analyse, Fehlersuche und Reparatur von verschiedenen Geräten der Präzisionsmesstechnik
•    Durchführung aller erforderlichen Tests, Justagen und Kalibrierungen
•    Erstellung von Reparaturaufträgen und Kostenvoranschlägen
•    Handling von Reparaturgeräten

Wir bieten
•    Internes Training zum Start in den Job
•    Ein junges, schnell wachsendes Unternehmen gestützt von einer starken Mutter
•    Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
•    Ein interkulturelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
•    Kreativ werden, Initiative ergreifen, Verantwortung übernehmen: Bei uns ist alles möglich
•    Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem hochmotivierten Team und einer langfristigen Perspektive

HIOKI EUROPE GmbH

HIOKI EUROPE GmbH
2023-10-25