Ausbildung 1.8.2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 1.8.2025 in Reichelsheim (Wetterau)

Ausbildung 1.8.2025 en Reichelsheim (Wetterau), Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik en Reichelsheim (Wetterau) , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) an

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden, wie z. B. für die Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde. Sie montieren Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.

Arbeitsplätze finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, auch in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten.

Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).

Wir erwarten:

- einen guten Schulabschluss 
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Motivation und Begeisterung für diesen Beruf
- die Bereitschaft zur Mitarbeit auf unseren Baustellen (vorwiegend im Umkreis)
- pünktliches und stetes Erscheinen in der Berufsschule, welche sich in 63667 Nidda befindet
- ein gutes soziales Verhalten 

Haben Sie den Wunsch nach einem interessanten Ausbildungsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Geeignet, die Integration #Zugewanderter zu unterstützen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-01

Viktor Folz

Herr Folz

Hauerweg, 61203, Reichelsheim (Wetterau), Hessen, Deutschland

Viktor Folz
Publicado:
2024-07-02
UID | BB-668444633bf84-668444633bf85
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 1.8.2025

Reichelsheim (Wetterau)

Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) an

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden, wie z. B. für die Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde. Sie montieren Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.

Arbeitsplätze finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, auch in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility Management oder bei Hausmeisterdiensten.

Die 3 1/2-jährige Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).

Wir erwarten:

- einen guten Schulabschluss
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Motivation und Begeisterung für diesen Beruf
- die Bereitschaft zur Mitarbeit auf unseren Baustellen (vorwiegend im Umkreis)
- pünktliches und stetes Erscheinen in der Berufsschule, welche sich in 63667 Nidda befindet
- ein gutes soziales Verhalten

Haben Sie den Wunsch nach einem interessanten Ausbildungsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Geeignet, die Integration #Zugewanderter zu unterstützen

Viktor Folz

Viktor Folz
2024-07-02