Forstwirtschaftsmeister/in in der Technischen Produktion (Forstwirtschaftsmeister/in)

ARBEIT
Vollzeit
Forstwirtschaftsmeister/in in der Technischen Produktion (Forstwirtschaftsmeister/in) in Welzheim

Forstwirtschaftsmeister/in in der Technischen Produktion (Forstwirtschaftsmeister/in) en Welzheim, Deutschland

Oferta de empleo como Forstwirtschaftsmeister/in en Welzheim , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald eine/einen

Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (m/w/d)

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Geschäftsbereich Technische Produktion.

Einsatzbereich ist der nördliche Teil des Forstbezirks.

Ihre Aufgaben

Unterstützung der Technischen Produktionsleitung, u.a. bei den folgenden Aufgaben:

·       Holzaufnahme, insbesondere in mechanisierten Hieben

·       Ansprechpartner für die Harvester-Vermessung

·       Kontrolle des Harvestermaßes, Plausibilisierung von Werksvermessungen

·       Einsatzsteuerung regieeigener Forstwirtpartien und Forstunternehmer

·       Beschaffung geeigneter Technik und Einführung von Arbeitsverfahren

·       Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Vergaben von Betriebsarbeiten

·       Begleitung von Sondersystemen (z.B. revierübergreifende Seilkraneinsätze)

·       Abrechnung von Unternehmerhieben

·       Internes Revieraudit (Hiebsaudit)

Unterstützung der Revierleitenden, u.a. bei den folgenden Aufgaben:

·          Anlage von Rückegassen

·          Auszeichnen einfacher Hiebe, z.B. Jungdurchforstung in Nadelbaumbeständen

·          Holzaufnahme bei motormanuellen Hieben

·          Borkenkäferkontrollen

·          Einweisung von Holzeinschlagsunternehmern

·          Einsatzleitung bei Holzerntemaßnahmen

·          Kontrollgänge zur Durchführung der Verkehrssicherungspflicht (z.B. an öffentlichen Straßen, Spiel- und Grillplätzen)

·          Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsjagden

·          Reviervertretung

Fallweise Sonderaufgaben, wie z. B:

·          Unterhaltung und Überwachung von Nasslagern und Wertholzplätzen

·          Koordinierung von Waldschutzmaßnahmen

·          Ausweisung und Markierung von Habitatbäumen und -baumgruppen nach dem AuT-Konzept.

·          Begleitung von Walderschließungsmaßnahmen

·          Ggfls. stellvertretende Unterstützung in der Ausbildung

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

Wir erwarten

·       Sie haben einen Abschluss als Forstwirt/Forstwirtin (w/m/d) und eine erfolgreich abgelegte Prüfung als Forstwirtschaftsmeister/ Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d).

·       Sie verfügen über die für die Arbeit im Wald erforderliche körperliche Fitness und besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse und Fertigkeiten sowie Interesse und Aufgeschlossenheit für fachliche Entwicklungen und eine hohe Fortbildungsbereitschaft.

·       Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Konfliktfähigkeit sind Ihre Stärken.

·       Sie besitzen gute Kenntnisse in der praktischen Waldarbeit und Forsttechnik.

·       Sie sind überdurchschnittlich flexibel und bereit, auch kurzfristig Ihre Arbeitszeit an den betrieblichen Erfordernissen zu orientieren.

·       Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BE.

Wir bieten

·       Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (Forst BW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

·       Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitigen praktischen Tätigkeiten im engagierten Team des Forstbezirks.

·       Ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt.

·       Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für die Beschäftigten der Mitglieder des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Baden-Württemberg in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben (TVöD-Wald BW).

·       Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung gemäß Entgeltordnung Wald BW in die Entgeltgruppe 8.

Bewerbungen von ForstBW-Mitarbeitenden sowie von Bewerbern/Bewerberinnen, die am 31.12.2019 bei der Landesforstverwaltung (einschließlich der unteren Forstbehörden), beim Landesamt für Geoentwicklung und Landentwicklung für die Landesforstverwaltung beschäftigt waren und weiterhin beschäftigt sind, haben im Auswahlverfahren gem. § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst-Baden Württemberg Vorrang.

Bewerbungsfähig sind auch Personen, die zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung am Vorbereitungslehrgang zur "Prüfung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in" am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn teilnehmen. Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung erfolgt die Zusage unter dem Vorbehalt des Bestehens der Prüfung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in. Wird die Prüfung nicht bestanden, kann die Stelle mit einem Nachrücker/einer Nachrückerin besetzt oder erneut ausgeschrieben werden.

Sofern Sie als Beschäftigte/r bei ForstBW bereits eine Sonderfunktion als Forstwirtschaftsmeister/in ausüben und deren Ausübung auch weiterhin ohne Unterbrechung sichergestellt sein muss, erfolgt eine Zusage unter dem Vorbehalt, dass die Stelle erst angetreten werden kann, wenn ein Nachfolger/eine Nachfolgerin für die bisherige Aufgabe vorhanden ist.

Wir sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt ausgewählt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 19.07.2024 über unser Online-Bewerbungsportal <a href="https://bewerbungsportal.forstbw.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbungsportal.forstbw.de</a>/ (<a href="https://bewerbungsportal.powerappsportals.com" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbungsportal.powerappsportals.com</a>/)&nbsp;&nbsp;(Kennziffer 0806).

Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bewerbungsschreiben

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Lebenslauf aus dem der schulische und berufliche Werdegang ersichtlich ist

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Abschlusszeugnis als Forstwirt/in (w/m/d) mit Benotung.

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Zeugnis der Prüfung als Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d).

Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des Forstbezirks Schwäbisch-Fränkischer Wald, Herr Röhrs (0162 1392920) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter <a href="http://www.forstbw.de" target="_blank" rel="nofollow">www.forstbw.de</a> entnehmen.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2024-06-29

ForstBW AöR Zentrale

Im Schloß 5

72074

Hermann-Schlotterbeck-Platz 1, 73642, Welzheim, Baden-Württemberg, Deutschland

bewerbungsportal.forstbw.de"

ForstBW AöR Zentrale
Publicado:
2024-06-29
UID | BB-66807a6fddd85-66807a6fddd86
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Forstwirtschaftsmeister/in

Forstwirtschaftsmeister/in in der Technischen Produktion (Forstwirtschaftsmeister/in)

Welzheim


Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald eine/einen

Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (m/w/d)

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Geschäftsbereich Technische Produktion.

Einsatzbereich ist der nördliche Teil des Forstbezirks.

Ihre Aufgaben

Unterstützung der Technischen Produktionsleitung, u.a. bei den folgenden Aufgaben:

·       Holzaufnahme, insbesondere in mechanisierten Hieben

·       Ansprechpartner für die Harvester-Vermessung

·       Kontrolle des Harvestermaßes, Plausibilisierung von Werksvermessungen

·       Einsatzsteuerung regieeigener Forstwirtpartien und Forstunternehmer

·       Beschaffung geeigneter Technik und Einführung von Arbeitsverfahren

·       Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Vergaben von Betriebsarbeiten

·       Begleitung von Sondersystemen (z.B. revierübergreifende Seilkraneinsätze)

·       Abrechnung von Unternehmerhieben

·       Internes Revieraudit (Hiebsaudit)

Unterstützung der Revierleitenden, u.a. bei den folgenden Aufgaben:

·          Anlage von Rückegassen

·          Auszeichnen einfacher Hiebe, z.B. Jungdurchforstung in Nadelbaumbeständen

·          Holzaufnahme bei motormanuellen Hieben

·          Borkenkäferkontrollen

·          Einweisung von Holzeinschlagsunternehmern

·          Einsatzleitung bei Holzerntemaßnahmen

·          Kontrollgänge zur Durchführung der Verkehrssicherungspflicht (z.B. an öffentlichen Straßen, Spiel- und Grillplätzen)

·          Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsjagden

·          Reviervertretung

Fallweise Sonderaufgaben, wie z. B:

·          Unterhaltung und Überwachung von Nasslagern und Wertholzplätzen

·          Koordinierung von Waldschutzmaßnahmen

·          Ausweisung und Markierung von Habitatbäumen und -baumgruppen nach dem AuT-Konzept.

·          Begleitung von Walderschließungsmaßnahmen

·          Ggfls. stellvertretende Unterstützung in der Ausbildung

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

Wir erwarten

·       Sie haben einen Abschluss als Forstwirt/Forstwirtin (w/m/d) und eine erfolgreich abgelegte Prüfung als Forstwirtschaftsmeister/ Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d).

·       Sie verfügen über die für die Arbeit im Wald erforderliche körperliche Fitness und besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse und Fertigkeiten sowie Interesse und Aufgeschlossenheit für fachliche Entwicklungen und eine hohe Fortbildungsbereitschaft.

·       Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Konfliktfähigkeit sind Ihre Stärken.

·       Sie besitzen gute Kenntnisse in der praktischen Waldarbeit und Forsttechnik.

·       Sie sind überdurchschnittlich flexibel und bereit, auch kurzfristig Ihre Arbeitszeit an den betrieblichen Erfordernissen zu orientieren.

·       Sie besitzen einen Führerschein der Klasse BE.

Wir bieten

·       Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (Forst BW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

·       Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielseitigen praktischen Tätigkeiten im engagierten Team des Forstbezirks.

·       Ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt.

·       Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für die Beschäftigten der Mitglieder des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Baden-Württemberg in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben (TVöD-Wald BW).

·       Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung gemäß Entgeltordnung Wald BW in die Entgeltgruppe 8.

Bewerbungen von ForstBW-Mitarbeitenden sowie von Bewerbern/Bewerberinnen, die am 31.12.2019 bei der Landesforstverwaltung (einschließlich der unteren Forstbehörden), beim Landesamt für Geoentwicklung und Landentwicklung für die Landesforstverwaltung beschäftigt waren und weiterhin beschäftigt sind, haben im Auswahlverfahren gem. § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst-Baden Württemberg Vorrang.

Bewerbungsfähig sind auch Personen, die zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung am Vorbereitungslehrgang zur "Prüfung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in" am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn teilnehmen. Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung erfolgt die Zusage unter dem Vorbehalt des Bestehens der Prüfung zum/zur Forstwirtschaftsmeister/in. Wird die Prüfung nicht bestanden, kann die Stelle mit einem Nachrücker/einer Nachrückerin besetzt oder erneut ausgeschrieben werden.

Sofern Sie als Beschäftigte/r bei ForstBW bereits eine Sonderfunktion als Forstwirtschaftsmeister/in ausüben und deren Ausübung auch weiterhin ohne Unterbrechung sichergestellt sein muss, erfolgt eine Zusage unter dem Vorbehalt, dass die Stelle erst angetreten werden kann, wenn ein Nachfolger/eine Nachfolgerin für die bisherige Aufgabe vorhanden ist.

Wir sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt ausgewählt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 19.07.2024 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbungsportal.forstbw.de/ (https://bewerbungsportal.powerappsportals.com/)  (Kennziffer 0806).

Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:

·       Bewerbungsschreiben

·       Lebenslauf aus dem der schulische und berufliche Werdegang ersichtlich ist

·       Abschlusszeugnis als Forstwirt/in (w/m/d) mit Benotung.

·       Zeugnis der Prüfung als Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d).

Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des Forstbezirks Schwäbisch-Fränkischer Wald, Herr Röhrs (0162 1392920) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.forstbw.de entnehmen.

ForstBW AöR Zentrale

ForstBW AöR Zentrale
2024-06-29