Das Alternative Jugendzentrum e.V. Chemnitz hat ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit mit 25-28h/Woche zu besetzen: Mitarbeiter:in im Projekt AJZ Streetwork - Mobile Jugendarbeit (w/d) Anforderungen: • Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Bachelor, Master) als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Abschlüsse • hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in vielfältigen Lebenslagen • Fähigkeiten zur Reflexion • Interesse an Fort- und Weiterbildungen • Teamfähigkeit • Kenntnisse SGB VIII • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Wochenenddiensten • Einbringen und Umsetzen eigener kreativer Ideen • Führerscheinklasse B erwünscht Aufgaben: • Aufsuchende Arbeit mit verschiedenen Adressat:innen-Gruppen in denStadttei len Zentrum, Sonnenberg und Gablenz • Pflege und Ausbau vorhandener Netzwerke • inhaltliche Ausrichtung der Arbeit an den aktuellen Fachstandards des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. und den Qualitätskriterien für Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes Chemnitz • Beratung, Begleitung, Vermittlung und Krisenintervention mit jungen Menschen in vielfältigen Lebenslagen • Organisation und Koordination verschiedener Unterstützungsangebote • Mitarbeit in regionalen und überregionalen Fachgremien und Arbeitskreisen • Verwaltungsaufgaben (Fördermittelanträge/-abrechnungen, Berichte, Statistik) Umfang: 25-28 h/ Woche je nach Absprache Einsatzort: Chemnitz (Zentrum, Sonnenberg, Gablenz) Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2024, eine Verlängerung wird angestrebt. Diese ist abhängig von einer positiven Fördermittelzusage für das Jahr 2025. Marginalisierte Perspektiven können bei der Arbeit in diesem Projekt eine Ressource darstellen. Wir ermutigen deshalb insbesondere migrantisierte Menschen, People of Color, Menschen mit Sprachbegabungen, Menschen mit vielfältigen Lebensmodellen und Menschen mit Behinderung zu einer Bewerbung. Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und schreiben deshalb die Stelle ausschließlich für FINTA*-Personen aus. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Berufsabschluss) richten Sie bitte, bis spätestens 30.06.2024 per Post oder E-Mail an: AJZ Streetwork - Mobile Jugendarbeit Dresdner Str. 12 09111 Chemnitz Tel. 0371 64636216 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Hinweise: Bewerbungskosten und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Fecha de inicio
2024-06-01
Chemnitztalstr. 54
9114
Chemnitztalstr. 54, 09114, Chemnitz, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Chemnitz, Sachsen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Festanstellung (Teilzeit oder Vollzeit) für unsere Berufsfachschule für Sozialwesen an unserem Standort in Chemnitz.
Wir sind eine genehmigte Berufsfachschule und bilden aus zum/zur „staatlich geprüften Sozialassistent/in“ und zum/zur „staatlich geprüften Krankenpflegehelfer/in“.
Ort: Treffurthstraße 5, 09120 Chemnitz
Umfang: Vollzeit oder Teilzeit
Zeitpunkt: ab sofort
An rund 130 Standorten engagiert sich die SBH Nordost für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost zur international agierenden SBH-Gruppe. Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation.
Sie unterstützen uns bei:
- theoretischem und/oder fachpraktischem Unterricht an den Berufsfachschulen für Sozialwesen und Pflegehilfe
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Schüler*innenpraktika
- Übernahme der Klassenleitung oder Fachverantwortung bei persönlicher Eignung und Interesse
- Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfungen
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen, psychologischen, soziologischen Bereich oder verwandten Fachrichtungen
- pädagogisches Geschick
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen und planvollem Handeln und Arbeiten
- Bereitschaft zur Konfliktlösung sowie Reflexionsvermögen über das eigenen Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe
- interkulturelle Kompetenz
- Humor, Flexibilität und offener Umgang
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- ein kleines, familiäres Team mit viel Erfahrung und Engagement
- eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- ein kreatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntrAAkademie
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen, welche Sie in einer pdf-Datei zusammenfassen, bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected].
Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.
Chemnitz, Sachsen
Das Alternative Jugendzentrum e.V. Chemnitz hat ab dem nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit mit 25-28h/Woche zu besetzen:
Mitarbeiter:in im Projekt AJZ Streetwork - Mobile Jugendarbeit (w/d)
Anforderungen:
• Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Bachelor, Master) als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Abschlüsse
• hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in vielfältigen Lebenslagen
• Fähigkeiten zur Reflexion
• Interesse an Fort- und Weiterbildungen
• Teamfähigkeit
• Kenntnisse SGB VIII
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Wochenenddiensten
• Einbringen und Umsetzen eigener kreativer Ideen
• Führerscheinklasse B erwünscht
Aufgaben:
• Aufsuchende Arbeit mit verschiedenen Adressat:innen-Gruppen in denStadttei len Zentrum, Sonnenberg und Gablenz
• Pflege und Ausbau vorhandener Netzwerke
• inhaltliche Ausrichtung der Arbeit an den aktuellen Fachstandards des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. und den Qualitätskriterien für Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes Chemnitz
• Beratung, Begleitung, Vermittlung und Krisenintervention mit jungen Menschen in vielfältigen Lebenslagen
• Organisation und Koordination verschiedener Unterstützungsangebote
• Mitarbeit in regionalen und überregionalen Fachgremien und Arbeitskreisen
• Verwaltungsaufgaben (Fördermittelanträge/-abrechnungen, Berichte, Statistik)
Umfang: 25-28 h/ Woche je nach Absprache
Einsatzort: Chemnitz (Zentrum, Sonnenberg, Gablenz)
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2024, eine Verlängerung wird angestrebt. Diese ist abhängig von einer positiven Fördermittelzusage für das Jahr 2025.
Marginalisierte Perspektiven können bei der Arbeit in diesem Projekt eine Ressource darstellen. Wir ermutigen deshalb insbesondere migrantisierte Menschen, People of Color, Menschen mit Sprachbegabungen, Menschen mit vielfältigen Lebensmodellen und Menschen mit Behinderung zu einer Bewerbung. Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und schreiben deshalb die Stelle ausschließlich für FINTA*-Personen aus.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Berufsabschluss) richten Sie bitte, bis spätestens 30.06.2024 per Post oder E-Mail an:
AJZ Streetwork - Mobile Jugendarbeit
Dresdner Str. 12
09111 Chemnitz
Tel. 0371 64636216
E-Mail: [email protected]
Hinweise: Bewerbungskosten und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Chemnitz, Sachsen
Wir suchen aktuell: Sozialpädagogen (m/w/d) in Chemnitz
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2024 einen fachlich und persönlich überzeugenden:
Sozialpädagogen (m/w/d) mit 32+X h/ Woche für unsere ambulanten Erziehungshilfen, Mutter-Kind-Einrichtung, Würzburger Str. 10 in 09130 Chemnitz
Wer wir sind:
KINDERLAND-Sachsen e.V. gestaltet sachsenweit bedarfsgerechte Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
• Ihr Einsatz erfolgt in den ambulanten Erziehungshilfen als Sozialpädagogische/r Familienhelfer/in und als Erziehungsbeistand (§ 27, 2 SGB VIII, § 30 SGB VIII, §31 SGB VIII).
• Sie beraten und begleiten intensiv Familien oder alleinerziehende Elternteile mit Erziehungsverantwortung bei allen Erziehungsfragen und bei der Lösung familiärer Konflikt- und Krisensituationen.
• Sie leisten praktische Unterstützung bei der Bewältigung verschiedener Alltagsprobleme.
• Sie unterstützen die Klienten im Umgang mit Ämtern, Bildungseinrichtungen und anderen Kooperationspartnern.
• Sie übernehmen eigenständig die Fallführung und die Umsetzung der vereinbarten Hilfeplanziele.
Ihr Profil
• Sie verfügen über einen Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge_in (m/w/d), Bachelor/ Master Soziale Arbeit oder einen anderen relevanten berufsqualifizierenden Abschluss.
• Sie zeichnet ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität, Empathie und Engagement im Umgang mit den zu betreuenden Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und ihre Familien aus.
• Sie haben Erfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
• Sie schätzen eine selbständige, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise.
• Sie zeigen Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Wir bieten Ihnen
• Befristetes Arbeitsverhältnis für 2 Jahre mit der Option der Weiterbeschäftigung
• tarifliches Entgelt nach TVöD SUE
• jährliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
• 29 Tage Urlaub + Freistellung am 24.12. und 31.12.
• 2 Karenztage pro Jahr
• Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
• 5 Fortbildungstage im Jahr für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Däbritz unter 0351-42284-0 zur Verfügung.
Chemnitz, Sachsen
Wir bieten Ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen neuen Job als Sozialassistent (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit an.
Ihr neuer Arbeitsplatz bei uns ist in Teilzeit - Vormittag in Chemnitz.
Unsere Benefits
- Übertarifliche Bezahlung
- Gutes Arbeitsklima
- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben
- Erziehung, Begleitung und Unterstützung von Kindern
- Förderung der Individualität
- Gestaltung und Organisation eines geregelten Tagesablaufes
- Vorbereitung und/oder Teilnahme an Entwicklungsgesprächen mit den Eltern
Ihre Vergütung:
- 15,92 € bis 16,00 € pro Stunde
Sie zeichnen sich aus durch
- Dokumentation (soziale Arbeit)
- Sozialarbeit
- Sozialpädagogik
Ihre persönlichen Stärken
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Kreativität
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Unsere Niederlassung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir stehen Ihnen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr jederzeit persönlich, telefonisch unter 03 71 / 6 75 24 - 0 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Einen Termin benötigen Sie bei uns nicht, wir sind für Sie da!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Chemnitz, Sachsen
Fünf tolle Mädchen im Alter von 6-17 Jahre und 4 Pädagoginnen suchen dringend Verstärkung.
Wir sind eine verrückte und liebenswerte Gruppe und wünschen uns eine verständnisvolle Pädagogin, welche bereit ist im Schichtdienst zu arbeiten.
Das Besondere in unserer WG ist die mädchenspezifische Arbeit.
Die Mädchen benötigen Verständnis, sichere Bindungserfahrungen und Bezugspersonen, die sie aushalten und ihnen Stabilität geben können.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Mädchen einen neuen Lebensentwurf zu gestalten und sie bei ihren Persönlichkeitsentwicklungen, bei individuellen Krisen und bei der Alltagsorientierung zu unterstützen. Wir arbeiten mit systemischen und traumapädagogischen Ansätzen und sind bestrebt neue Kolleginnen darin zu schulen.
Voraussetzungen:
------------------------
- pädagogische Fähigkeiten und Fertigkeiten Umgang mit Kindeswohlgefährdungen
- theoretische Grundlagen zu Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und den möglichen Problemlagen, die daraus erwachsen können/ Entwicklungspsychologische Grundlagen
Wünschenswert:
----------------------
- theoretisches Wissen über familiäre Zusammenhänge und Wissen über Bindungstheorien verschiedene Gesprächs- und Interventionstechniken
- Grundlagen über Süchte und psychische Störungen bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
- systemische Grundlagen und Zusammenhänge /Arbeit mit familiensystemischen Methoden
Was Sie erwartet:
------------------------
- ein humorvolles und kompetentes Team
- wundervolle Mädchen, welche sich in der familienähnlichen Wohngruppe sehr wohlfühlen
- regelmäßige Teamberatungen und Supervisionen (auch Einzelsupervisionen möglich)
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- bei der Dienstplanung werden Ihre Wünsche berücksichtigt
- in den Nachmittags- und Abendstunden sind wir bemüht Doppeldienste einzusetzen
- 30 Tage Urlaub
- Wechselschichtzulage 105 € pro Monat
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Nachtdienstzuschlag
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- es stehen täglich Getränke und frisches Obst für Sie bereit
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wohngruppen
Chemnitz, Sachsen
Wir suchen ab sofort eine/n
Schulsozialarbeiter (m/w/d)
Teilzeit / sachgrundbefristeter Vertrag
für die Waldorfschule Chemnitz, Sandstraße 102, 09114 Chemnitz.
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium mit der staatlichen Anerkennung der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (FH, BA, TU)
- psychologische Grundkenntnisse
- organisatorische Fähigkeiten
- kommunikative Fähigkeiten/ Fähigkeiten in der Gesprächsführung
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur pädagogischen und lebenspraktischen Beratung und Unterstützung junger Menschen
- Fähigkeit zum Beziehungsaufbau und zur Beziehungsgestaltung
- Organisationstalent und Kreativität
- Bereitschaft zur ständigen eigenen Fortbildung
Aufgaben der Stelle:
- Beratung / Einzelfallhilfe
- Arbeit mit Gruppen und Klassen
- Aufbau von Netzwerken und Kooperation
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- gezielte Einarbeitung und gute Arbeitsatmosphäre (organisierte Einarbeitungs- und Feedbackgespräche in der Probezeit)
- hauseigener Tarifvertrag mit vereinbarten Sonderzahlungen
- attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (98%)
- sachgrundbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 29,25 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaubsanspruch im vollen Kalenderjahr
- bewusste Gesundheitsförderung
- Mitgestaltung des AWO-Lebens
- Chancen zur Weiterentwicklung und Fortbildung
- interne Beratungs- und Betreuungsangebote
Fragen zur Stellenausschreibung beantworten wir Ihnen gern unter 0371 6956176. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2024 per Post an:
Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste Chemnitz und Umgebung gGmbH
Personalabteilung, z. H. Frau Voigt
Clara-Zetkin-Straße 1
09111 Chemnitz
oder per E-Mail an: [email protected] im PDF-Format.
Chemnitz, Sachsen
• psychosoziale, parteiliche Beratung und Unterstützung von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffener Frauen zwischen 18 und 21 Jahren und deren Kinder im Frauenhaus sowie Beratung zu Erziehungsthemen und Konfliktlösungsstrategien bei Krisen
Unterstützung der Kinder bei der Verarbeitung der erlebten Gewalterfahrungen
Organisation von Spiel- und Kreativangeboten
• Absicherung der Rufbereitschaftszeiten am Wochenende
• einzelfallbezogene Kooperation mit Polizei, Justiz, Ämtern und anderen sozialen Diensten
• Kooperations- und Netzwerkarbeit auf regionaler Ebene
• Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
• Kontinuierliche Dokumentation von Fällen und Verfahren häuslicher Gewalt sowie Evaluation der Daten und Erfahrungen
• Fachaustausch auf regionaler und überregionaler Ebene
• Zuarbeit Buchhaltung
Chemnitz, Sachsen
Wir suchen
Sozialpädagog:in
Erzieher:in
für unsere intensivpädagogischen und therapeutischen Wohngruppen (Vollzeit 40 Std.)
Sie wünschen sich:
Eine sinnstiftende Tätigkeit, die von einem hohen Maß an Verantwortung, Eigeninitiative und Mitbestimmung geprägt ist?
Fachliche Weiterentwicklung und berufliche Veränderung?
Eine Arbeit in funktionierenden Teams, mit flachen Hierarchien?
Einen Job, in dem Sie sich einbringen, etwas entwickeln und gestalten können? Bei dem Geschick und Empathie sowie Kreativität und Sensibilität gefragt sind?
Was sind das für Wohngruppen?
In einer Wohngruppe wohnen 6 junge Menschen, die unter anderem belastende Lebenssituationen (wie zum Beispiel Gewalt, Vernachlässigung) und mehrere Beziehungsabbrüche (z.B. durch wechselnde Einrichtungen, Inobhutnahmen) erlebt haben und somit mit Bindungsproblematiken und Regulationsstörungen belastet sind.
Ihr Job: Entwicklung fördern und begleiten
Sie sind als Bezugspädagog:in von jungen Menschen zwischen aktuell 5-18 Jahren tätig. Ziel unserer Arbeit ist es, die jungen Menschen mit stabilen Beziehungsangeboten, Geduld, Empathie, Spaß und Freude professionell in ihrem Alltag, ihrer persönlichen Entwicklung und in der Beziehungsgestaltung zu ihrer Familie zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten.
So arbeiten die Teams
Da die WG der neue Lebensmitelpunkt dieser jungen Menschen ist, muss die Betreuung 24 Stunden täglich abgesichert sein. Dass wird durch insgesamt 6 Pädagog:innen abgedeckt. Nachts haben die Pädagog:innen eine Vorortbereitschaft in der WG und werden durch eine Nachtwache unterstützt. Neue Mitarbeiter:innen werden von erfahrenen Kolleg:innen (die schon mehrere Jahre in den WGs arbeiten) fachlich angeleitet, unterstützt und eingearbeitet.
Diese Chancen bietet Ihnen Ihr neuer Job
selbstständiges Arbeiten innerhalb eines Teams
fachliche und persönliche Weiterentwicklung
interne Schulungen, externen Qualifikationen und Fallsupervisionen
großer Gestaltungspielraum der täglichen Arbeit mit den jungen Menschen
aktive Teilnahme an verschiedenen internen AGs, Fortbildungen und Supervisionen die der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung ihrer Arbeit dienen