Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) (Kunsthistoriker/in)

ARBEIT
Vollzeit
Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) (Kunsthistoriker/in) in Saarbrücken

Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) (Kunsthistoriker/in) en Saarbrücken, Deutschland

Oferta de empleo como Kunsthistoriker/in en Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stellenausschreibung

Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft.  Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung), das Museum für Vor- und Frühgeschichte (Saarbrücken) mit der Römischen Villa in Perl-Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz möglichst zum 01.07.2024 bis 30.06.2025 eine Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Unterstützung des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands insbesondere in folgenden Bereichen:

Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Betreuung sowie der organisatorischen und operativen Umsetzung von Bestands- und Sonderausstellungen

Assistenz bei wissenschaftlichen Recherchen Redaktionelle Mitarbeit sowie organisatorische Vorbereitung und Koordination von Publikationen, Recherche und Klärung von Bildrechten Zusammenarbeit mit den Abteilungen Museumspädagogik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, innovativer an Vermittlungskonzepte und digitaler Strategien Entwicklung Mitarbeit der Sammlungs- und Depotmanagement in enger Zusammenarbeit mit Restaurierung und Museumstechnik Einwerbung von Drittmitteln, Kontaktpflege zu Förderern, Erstellung von Anträgen und Berichten Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Partner*innen 0rganisation und Koordination von Begleitveranstaltungen an Mitarbeit und Finanzierungsplänen, Übernahme von administrativen Aufgaben, insbesondere im Bereich Beschaffungswesen Ausschreibungen, Überwachung Kosten- von

•    •    •    •    •    •    •    •    Ihr Profil:
• abgeschlossenes in Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften und anderen relevanten Fachbereichen Hochschulstudium, vorzugsweise
• mehrjährige Erfahrung im Museumswesen und in der konzeptionellen wie operativen Umsetzung von Ausstellungsprojekten
• sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen sowie mit Bildbearbeitungs- und Datenbankprogrammen
• Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise

• Belastbarkeit und Engagement
• kommunikative Kompetenz, lösungs- und teamorientiertes Arbeiten
• Fremdsprachenkenntnisse Wünschenswert:
• Erfahrungen in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
• Fahrerlaubnis der Klasse B Die Beschäftigung erfolgt tarifvertraglichen Voraussetzungen bis zu TV-L EG 9b).

im Angestelltenverhältnis (bei Erfüllung der Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten.  Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.  Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.
Bewerbung (Motivationsschreiben, Ihre Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, frühestes Eintrittsdatum) richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen nach Veröffentlichung an: Vorstand, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bismarckstr.  11 – 19, 66111 Saarbrücken, oder per E-Mail an:
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Lebenslauf, Beachten Sie, dass per Post eingegangene Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden und ausschließlich Kopien vorzulegen sind.&nbsp;&nbsp;Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bewerbungsunterlagen werden des Die Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht.&nbsp;&nbsp;Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

ausschließlich Zwecke zum Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: <a href="https://www.kulturbesitz.de/fileadmin/images/Kulturbesitz/Stiftung/Dokumente/Bewerberi" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kulturbesitz.de/fileadmin/images/Kulturbesitz/Stiftung/Dokumente/Bewerberi</a> nformation_Stiftung_Saarlaendischer_Kulturbesitz-21_05_2024.pdf.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung
Erweiterte Kenntnisse: Kunstgeschichte, Ausstellungen organisieren und durchführen, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Saarland
Deutschland

Fecha de inicio

2024-05-31

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Land SL

Jennifer Rück

Bismarckstr. 11

66111

Bismarckstr. 11, 66111, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

www.kulturbesitz.de

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Land SL
Publicado:
2024-06-01
UID | BB-665b697ff2361-665b697ff2362
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Kunsthistoriker/in

Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) (Kunsthistoriker/in)

Saarbrücken


Stellenausschreibung

Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d) Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Saarlandes mit überregionaler und grenzüberschreitender Strahlkraft.  Zu ihren Einrichtungen gehören das Saarlandmuseum (Moderne Galerie/Alte Sammlung), das Museum für Vor- und Frühgeschichte (Saarbrücken) mit der Römischen Villa in Perl-Nennig sowie das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz möglichst zum 01.07.2024 bis 30.06.2025 eine Kuratorische Assistenz des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Unterstützung des Kunst- und kulturwissenschaftlichen Vorstands insbesondere in folgenden Bereichen:

Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Betreuung sowie der organisatorischen und operativen Umsetzung von Bestands- und Sonderausstellungen

Assistenz bei wissenschaftlichen Recherchen Redaktionelle Mitarbeit sowie organisatorische Vorbereitung und Koordination von Publikationen, Recherche und Klärung von Bildrechten Zusammenarbeit mit den Abteilungen Museumspädagogik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, innovativer an Vermittlungskonzepte und digitaler Strategien Entwicklung Mitarbeit der Sammlungs- und Depotmanagement in enger Zusammenarbeit mit Restaurierung und Museumstechnik Einwerbung von Drittmitteln, Kontaktpflege zu Förderern, Erstellung von Anträgen und Berichten Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Partner*innen 0rganisation und Koordination von Begleitveranstaltungen an Mitarbeit und Finanzierungsplänen, Übernahme von administrativen Aufgaben, insbesondere im Bereich Beschaffungswesen Ausschreibungen, Überwachung Kosten- von

•    •    •    •    •    •    •    •    Ihr Profil:
• abgeschlossenes in Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften und anderen relevanten Fachbereichen Hochschulstudium, vorzugsweise
• mehrjährige Erfahrung im Museumswesen und in der konzeptionellen wie operativen Umsetzung von Ausstellungsprojekten
• sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen sowie mit Bildbearbeitungs- und Datenbankprogrammen
• Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise

• Belastbarkeit und Engagement
• kommunikative Kompetenz, lösungs- und teamorientiertes Arbeiten
• Fremdsprachenkenntnisse Wünschenswert:
• Erfahrungen in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
• Fahrerlaubnis der Klasse B Die Beschäftigung erfolgt tarifvertraglichen Voraussetzungen bis zu TV-L EG 9b).

im Angestelltenverhältnis (bei Erfüllung der Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten.  Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.  Bei gleicher Eignung werden wir schwerbehinderte Menschen bevorzugt einstellen.
Bewerbung (Motivationsschreiben, Ihre Arbeitszeugnisse, Qualifikationsnachweise, frühestes Eintrittsdatum) richten Sie bitte innerhalb von 3 Wochen nach Veröffentlichung an: Vorstand, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bismarckstr.  11 – 19, 66111 Saarbrücken, oder per E-Mail an:
[email protected].

Lebenslauf, Beachten Sie, dass per Post eingegangene Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden und ausschließlich Kopien vorzulegen sind.  Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bewerbungsunterlagen werden des Die Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht.  Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

ausschließlich Zwecke zum Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://www.kulturbesitz.de/fileadmin/images/Kulturbesitz/Stiftung/Dokumente/Bewerberi nformation_Stiftung_Saarlaendischer_Kulturbesitz-21_05_2024.pdf.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung
Erweiterte Kenntnisse: Kunstgeschichte, Ausstellungen organisieren und durchführen, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Land SL

Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Land SL
2024-06-01