Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein. Medizinische Klinik I Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Wir behandeln das komplette Spektrum der Diabetologie im stationären und ambulanten Bereich. Durch den operativen Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie im Bereich der Pankreaschirurgie hat die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit pankreoprivem Diabetes einen großen Stellenwert. Zusätzlich beraten wir Patientinnen und Patienten im Rahmen unserer wachsenden Adipositastagesklinik, sowohl prä- als auch postoperativ. Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das bieten wir Ihnen: - Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen - Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein - 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt - Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern - Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (<a href="http://uksh.de" target="_blank" rel="nofollow">uksh.de</a>) Das erwartet Sie: - Durchführung der stationären und ambulanten modularen Einzelberatung von Menschen mit Diabetes mellitus und ihren Angehörigen gemäß den aktuellen Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) - Einzel- und Gruppenberatungen von Patienten und Patientinnen mit Adipositas - Dokumentation von Beratungsleistungen sowie Datenerfassung - Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende (insbes. Pflegepersonal) im Rahmen der Qualitätssicherung Das bringen Sie mit: - Eine abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Pflegefachfrau / Pflegefachmann - Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin / zum Diabetesberater DDG Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23413.
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
24105
Arnold-Heller-Straße 3, 23538, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Lübeck
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Medizinische Klinik I
Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Wir behandeln das komplette Spektrum der Diabetologie im stationären und ambulanten Bereich. Durch den operativen Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie im Bereich der Pankreaschirurgie hat die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit pankreoprivem Diabetes einen großen Stellenwert. Zusätzlich beraten wir Patientinnen und Patienten im Rahmen unserer wachsenden Adipositastagesklinik, sowohl prä- als auch postoperativ.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Durchführung der stationären und ambulanten modularen Einzelberatung von Menschen mit Diabetes mellitus und ihren Angehörigen gemäß den aktuellen Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Einzel- und Gruppenberatungen von Patienten und Patientinnen mit Adipositas
- Dokumentation von Beratungsleistungen sowie Datenerfassung
- Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende (insbes. Pflegepersonal) im Rahmen der Qualitätssicherung
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin / zum Diabetesberater DDG
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 23413.