eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung (Jugendreferent/in)

ARBEIT
eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung (Jugendreferent/in) in Dresden

eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung (Jugendreferent/in) en Dresden, Deutschland

Oferta de empleo como Jugendreferent/in en Dresden , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir suchenzur Elternzeitvertretung eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für die
Programmabteilung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit Leidenschaft
für soziales Engagement und Bildungsgerechtigkeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir – vorbehaltlich der Zusage des
Fördermittelgebers – unter der Kennziffer

2024-2205

eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung

(im Umfang von 35 bis 40 Wochenstunden).

Unter dem Dach Stark im Landvereint die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
in Sachsen verschiedene Programme, wie z. B.Jugend bewegt Kommune oder
Landheldinnen. Damit verknüpft die DKJS praxiserprobte Ansätze und Instrumente
aus den Programmen, um Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
voranzubringen. Für die Steuerung von zwei Programmen suchen wir eine:n
Referent:in.

<a href="http://www.starkimland.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.starkimland.de</a>

Ihre Aufgaben bei der DKJS:

- Sie entwickeln und steuern eigenständig Programmmodule zur Kinder- und
Jugendbeteiligung.
- Sie begleiten sächsische Kommunen und Träger in ländlichen Räumen bei der
Entwicklung und Verankerung von Beteiligungsstrukturen.
- Sie vertreten das Programm auf Fachveranstaltungen.
- Sie arbeiten mit der Programmöffentlichkeitsarbeit zusammen und übernehmen
die fachliche Konzeption von Materialien oder Online-Formaten, z. B. Website.
- Sie sind verantwortlich für das Monitoring der Zielerreichung des Programms
sowie für die Wissenssicherung und -transfer in die Stiftung.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Sie haben einen (Fach-)Hochschulabschluss in Sozial- oder
Geisteswissenschaften, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften oder verfügen
über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen,
Trägern, Verwaltung und Politik und idealerweise mit Projekten der Kinder- und
Jugendbeteiligung.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der inhaltlichen zielgruppengerechten
Konzeption, Moderation und methodischen Ausgestaltung verschiedener digitaler
und analoger Veranstaltungsformate, insbesondere mit der hier angesprochenen
Zielgruppe.
- Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe, ein systematisch-methodisches
Vorgehen und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus.
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind bereit zu
Dienstreisen auch in Orte, die nicht gut per ÖPNV angebunden sind.

Was wir Ihnen bieten:

- Mitarbeit in einer bundesweit tätigen Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden,
die viel Wert auf Netzwerkarbeit und Kooperation vor Ort legt
- aktive Mitgestaltung beim Ausbau unserer Programme bzw. der Kommunikation
unserer Stiftungs- und Programm-Arbeit
- ein Social Business mit einem Betriebsrat, der die Anliegen der
Beschäftigten wirkungsvoll vertritt
- eine Organisation mit guter digitaler Infrastruktur, die kollaboratives
Arbeiten im Home- oder Mobile Office ermöglicht
- systematisches Onboarding und durchdachte Einarbeitung im Team
- engagierte Kolleg:innen, eine ausgeprägte Gesprächskultur und Raum für
Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere für Menschen, die
mit Kindern leben, ältere Menschen pflegen oder andere wichtige Bedarfe haben

Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 11 der Gehaltstabelle vom
01.11.2023 des TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Elternzeit,
längstens bis zum 31.12.2025. Ihr Arbeitsort ist Dresden.

Möchten Sie bei der DKJS für gerechtere Bildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sorgen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte eine E-Mail
unter Angabe derKennziffer(# 2024-2205) mit Ihrem möglichen Eintrittsdatum,
einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf undallen relevanten Zeugnissen
(eine PDF-Datei, max. 5 MB)bis zum 30.06.2024 an bewerbung(at)<a href="http://dkjs.de" target="_blank" rel="nofollow">dkjs.de</a>.

Wir wollen anhand von Qualifikation, Berufserfahrung und Motivation unsere
Auswahl treffen. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, auf ein Foto und Angaben zu
Alter und Familienstand in Ihrem Lebenslauf zu verzichten.

Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten
will, freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen
Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer
Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität.

Die Vorstellungsgespräche finden ggf. digital statt. Reisekosten für
persönliche Vorstellungstermine können wir nicht übernehmen.

Noch Fragen?Dann freuen wir uns darauf – melden Sie sich gern jederzeit bei
Peggy Eckert. Leitung DKJS Sachsen per E-Mail: peggy.eckert(at)<a href="http://dkjs.de" target="_blank" rel="nofollow">dkjs.de</a>

Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie hier:

<a href="www.dkjs.de/vision-und-weg" target="_blank" rel="nofollow">www.dkjs.de/vision-und-weg</a>

<a href="www.linkedin.com/company/dkjs" target="_blank" rel="nofollow">www.linkedin.com/company/dkjs</a>
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2024-05-30

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) GmbH

1099

01099, Dresden, Sachsen, Deutschland

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) GmbH
Publicado:
2024-05-30
UID | BB-66584bfd65f13-66584bfd65f14
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Jugendreferent/in

eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung (Jugendreferent/in)

Dresden


Wir suchenzur Elternzeitvertretung eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für die
Programmabteilung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit Leidenschaft
für soziales Engagement und Bildungsgerechtigkeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir – vorbehaltlich der Zusage des
Fördermittelgebers – unter der Kennziffer

2024-2205

eine:n Referent:in (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendbeteiligung

(im Umfang von 35 bis 40 Wochenstunden).

Unter dem Dach Stark im Landvereint die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
in Sachsen verschiedene Programme, wie z. B.Jugend bewegt Kommune oder
Landheldinnen. Damit verknüpft die DKJS praxiserprobte Ansätze und Instrumente
aus den Programmen, um Kinder- und Jugendbeteiligung im ländlichen Raum
voranzubringen. Für die Steuerung von zwei Programmen suchen wir eine:n
Referent:in.

http://www.starkimland.de

Ihre Aufgaben bei der DKJS:

- Sie entwickeln und steuern eigenständig Programmmodule zur Kinder- und
Jugendbeteiligung.
- Sie begleiten sächsische Kommunen und Träger in ländlichen Räumen bei der
Entwicklung und Verankerung von Beteiligungsstrukturen.
- Sie vertreten das Programm auf Fachveranstaltungen.
- Sie arbeiten mit der Programmöffentlichkeitsarbeit zusammen und übernehmen
die fachliche Konzeption von Materialien oder Online-Formaten, z. B. Website.
- Sie sind verantwortlich für das Monitoring der Zielerreichung des Programms
sowie für die Wissenssicherung und -transfer in die Stiftung.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Sie haben einen (Fach-)Hochschulabschluss in Sozial- oder
Geisteswissenschaften, Erziehungs- oder Bildungswissenschaften oder verfügen
über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen,
Trägern, Verwaltung und Politik und idealerweise mit Projekten der Kinder- und
Jugendbeteiligung.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der inhaltlichen zielgruppengerechten
Konzeption, Moderation und methodischen Ausgestaltung verschiedener digitaler
und analoger Veranstaltungsformate, insbesondere mit der hier angesprochenen
Zielgruppe.
- Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe, ein systematisch-methodisches
Vorgehen und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus.
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind bereit zu
Dienstreisen auch in Orte, die nicht gut per ÖPNV angebunden sind.

Was wir Ihnen bieten:

- Mitarbeit in einer bundesweit tätigen Stiftung mit über 300 Mitarbeitenden,
die viel Wert auf Netzwerkarbeit und Kooperation vor Ort legt
- aktive Mitgestaltung beim Ausbau unserer Programme bzw. der Kommunikation
unserer Stiftungs- und Programm-Arbeit
- ein Social Business mit einem Betriebsrat, der die Anliegen der
Beschäftigten wirkungsvoll vertritt
- eine Organisation mit guter digitaler Infrastruktur, die kollaboratives
Arbeiten im Home- oder Mobile Office ermöglicht
- systematisches Onboarding und durchdachte Einarbeitung im Team
- engagierte Kolleg:innen, eine ausgeprägte Gesprächskultur und Raum für
Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und einer betrieblichen Altersvorsorge
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere für Menschen, die
mit Kindern leben, ältere Menschen pflegen oder andere wichtige Bedarfe haben

Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 11 der Gehaltstabelle vom
01.11.2023 des TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Elternzeit,
längstens bis zum 31.12.2025. Ihr Arbeitsort ist Dresden.

Möchten Sie bei der DKJS für gerechtere Bildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten junger Menschen sorgen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie uns bitte eine E-Mail
unter Angabe derKennziffer(# 2024-2205) mit Ihrem möglichen Eintrittsdatum,
einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf undallen relevanten Zeugnissen
(eine PDF-Datei, max. 5 MB)bis zum 30.06.2024 an bewerbung(at)dkjs.de.

Wir wollen anhand von Qualifikation, Berufserfahrung und Motivation unsere
Auswahl treffen. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, auf ein Foto und Angaben zu
Alter und Familienstand in Ihrem Lebenslauf zu verzichten.

Als Organisation, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten
will, freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen
Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer
Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität.

Die Vorstellungsgespräche finden ggf. digital statt. Reisekosten für
persönliche Vorstellungstermine können wir nicht übernehmen.

Noch Fragen?Dann freuen wir uns darauf – melden Sie sich gern jederzeit bei
Peggy Eckert. Leitung DKJS Sachsen per E-Mail: peggy.eckert(at)dkjs.de

Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie hier:

www.dkjs.de/vision-und-weg

www.linkedin.com/company/dkjs

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) GmbH

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) GmbH
2024-05-30