Ihre Aufgaben - Leitung des Forstreviers "Westlicher Kraichgau" auf 730 ha Waldfläche der Kommunen Ubstadt-Weiher, Bad Schönborn und Kronau mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 3.800 Festmetern im Jahr sowie die Betreuung von Privatwald auf 16 ha Waldfläche - Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung sämtlicher Betriebsarbeiten im Forstrevier - Vorbereitung der jährlichen Natural- und Vorhabensplanung - Datenerfassung und -bearbeitung in forstlichen Fachverfahren - Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger vor Ort - forsthoheitliche Zuständigkeit im Revier - Übernahme temporärer Sonderaufgaben Ihr Profil - abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft als Bachelor oder Diplom Ingenieur (FH) (m/w/d) - Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst - hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit - Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten - Belastbarkeit - Eigeninitiative und Kundenorientierung - selbständige und zielorientierte Arbeitsweise - Kenntnisse in den forstlichen Fachverfahren - Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW zum Dienstreiseverkehr gegen Entschädigung einzusetzen Ihre Perspektive Die Stelle wird in Besoldungsgruppe A 11 LBesO/ Entgeltgruppe 10 TVöD ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 3066 über unser Online-Bewerberportal <a href="www.landkreis-karlsruhe.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-karlsruhe.de</a>. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Fecha de inicio
2024-05-29
Kriegsstr. 100
76133
Bruchsal, Baden-Württemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Bruchsal
Ihre Aufgaben
- Leitung des Forstreviers "Westlicher Kraichgau" auf 730 ha Waldfläche der Kommunen Ubstadt-Weiher, Bad Schönborn und Kronau mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 3.800 Festmetern im Jahr sowie die Betreuung von Privatwald auf 16 ha Waldfläche
- Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung sämtlicher Betriebsarbeiten im Forstrevier
- Vorbereitung der jährlichen Natural- und Vorhabensplanung
- Datenerfassung und -bearbeitung in forstlichen Fachverfahren
- Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger vor Ort
- forsthoheitliche Zuständigkeit im Revier
- Übernahme temporärer Sonderaufgaben
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft als Bachelor oder Diplom Ingenieur (FH) (m/w/d)
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Belastbarkeit
- Eigeninitiative und Kundenorientierung
- selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in den forstlichen Fachverfahren
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW zum Dienstreiseverkehr gegen Entschädigung einzusetzen
Ihre Perspektive
Die Stelle wird in Besoldungsgruppe A 11 LBesO/ Entgeltgruppe 10 TVöD ausgeschrieben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 3066 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.