Im Dezernat II – Studentische und Akademische Angelegenheiten - der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Juristische/r Referent/in (m/w/d) im Sachgebiet Studiengangs- und Kapazitätsangelegenheiten (Kennziffer: 31-1474) Ihre Aufgaben - rechtliche Prüfung und administrative Begleitung der Hochschulrechtssetzung für Studiengänge - verwaltungsseitige Begleitung der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen - rechtliche Prüfung von studiengangsbezogenen Kooperationsverträgen - Beratung der Hochschulleitung, der Fachbereiche sowie verschiedener Hochschulgremien zu prüfungs- und zulassungsrechtlichen Fragen - Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien, Leitfäden und Informationsangeboten zu studiengangsrelevanten Themen - Mitarbeit an der verwaltungsseitigen Umsetzung und beständigen konzeptionellen Weiterentwicklung des integrierten Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre der FH Aachen als systemakkreditierter Hochschule unter Berücksichtigung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben - Planung, Organisation und Durchführung der internen (Re-) Akkreditierungsverfahren einschließlich der verfahrensbezogenen Dokumentenprüfung, Ansprache externer Gutachterinnen und Gutachter, Vorbereitung und Moderation von Sitzungen und Begehungen sowie Erstellung von Berichten und Beschlussvorlagen für die Akkreditierungs- und Leitungsgremien der Hochschule etc. - Mitwirkung an der jährlichen Kapazitätsberechnung und Berichterstattung an das zuständige Ministerium Ihr Profil - erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen - erste Berufserfahrung mit Bezug zum öffentlichen Recht/in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil - gute Kenntnisse der deutschen Hochschulstrukturen, des Bologna-Prozesses sowie des einschlägigen rechtlichen Rahmens für die Akkreditierung von Studiengängen wünschenswert - Verständnis für die Funktionsweise von Campusmanagementsystemen, Erfahrungen in der Nutzung (insbesondere in der Abbildung von Prüfungsordnungen) sind von Vorteil - sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen - sehr gut strukturiert, auffassungsstark, analytisch und in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen - eigenverantwortlich, teamfähig, service- und lösungsorientiert - verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - sehr gute und anwendungsbereite Kenntnisse von Office-Produkten (MS Word, Excel, PowerPoint) Wir bieten - eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial in einem engagierten Team - eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden und 50 Minuten) der Entgeltgruppe 13 TV-L - flexible Arbeitszeiten; gelegentlich ist jedoch die Wahrnehmung von Terminen am Nachmittag und frühen Abend erforderlich - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - zertifizierte Familienfreundlichkeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Lenenbach, Telefon: 0241 6009-51041, gerne zur Verfügung.
Fecha de inicio
2024-05-22
Bayernallee 11
52066
Bayernallee 11, 52066, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Aachen
Im Dezernat II – Studentische und Akademische Angelegenheiten - der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Juristische/r Referent/in (m/w/d) im Sachgebiet Studiengangs- und Kapazitätsangelegenheiten
(Kennziffer: 31-1474)
Ihre Aufgaben
- rechtliche Prüfung und administrative Begleitung der Hochschulrechtssetzung für Studiengänge
- verwaltungsseitige Begleitung der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen
- rechtliche Prüfung von studiengangsbezogenen Kooperationsverträgen
- Beratung der Hochschulleitung, der Fachbereiche sowie verschiedener Hochschulgremien zu prüfungs- und zulassungsrechtlichen Fragen
- Erstellung und Überarbeitung von Richtlinien, Leitfäden und Informationsangeboten zu studiengangsrelevanten Themen
- Mitarbeit an der verwaltungsseitigen Umsetzung und beständigen konzeptionellen Weiterentwicklung des integrierten Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre der FH Aachen als systemakkreditierter Hochschule unter Berücksichtigung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben
- Planung, Organisation und Durchführung der internen (Re-) Akkreditierungsverfahren einschließlich der verfahrensbezogenen Dokumentenprüfung, Ansprache externer Gutachterinnen und Gutachter, Vorbereitung und Moderation von Sitzungen und Begehungen sowie Erstellung von Berichten und Beschlussvorlagen für die Akkreditierungs- und Leitungsgremien der Hochschule etc.
- Mitwirkung an der jährlichen Kapazitätsberechnung und Berichterstattung an das zuständige Ministerium
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- erste Berufserfahrung mit Bezug zum öffentlichen Recht/in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- gute Kenntnisse der deutschen Hochschulstrukturen, des Bologna-Prozesses sowie des einschlägigen rechtlichen Rahmens für die Akkreditierung von Studiengängen wünschenswert
- Verständnis für die Funktionsweise von Campusmanagementsystemen, Erfahrungen in der Nutzung (insbesondere in der Abbildung von Prüfungsordnungen) sind von Vorteil
- sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen
- sehr gut strukturiert, auffassungsstark, analytisch und in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- eigenverantwortlich, teamfähig, service- und lösungsorientiert
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute und anwendungsbereite Kenntnisse von Office-Produkten (MS Word, Excel, PowerPoint)
Wir bieten
- eine verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial in einem engagierten Team
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden und 50 Minuten) der Entgeltgruppe 13 TV-L
- flexible Arbeitszeiten; gelegentlich ist jedoch die Wahrnehmung von Terminen am Nachmittag und frühen Abend erforderlich
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- zertifizierte Familienfreundlichkeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgit Lenenbach, Telefon: 0241 6009-51041, gerne zur Verfügung.