Bildungsberater:in (mehrsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in)

ARBEIT
Teilzeit
Bildungsberater:in (mehrsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in) in Bremen

Bildungsberater:in (mehrsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in) en Bremen, Deutschland

Oferta de empleo como Bildungs-, Studienberater/in en Bremen , Bremen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Bildungsberater:in (mehrsprachig)

(zeitlicher Umfang: max. 19 WST, TVL 11, max. E 3; (krankheitsbezogene Befristung)

Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche Strategien zu einem integrierten Gesamtansatz für den Stadtteil Gröpelingen, um soziale und kulturelle Teilhabe, Bildungsteilnahme und Bildungserfolg zu erhöhen. Seit 2015 ist Kultur Vor Ort e.V. von der Senatorin für Kinder und Bildung mit der Trägerschaft des Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland beauftragt. Ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die „Aufsuchende Bildungsberatung".

Die aufsuchende Beratungsarbeit bezweckt, Menschen aufzusuchen, die von den klassischen Beratungsstrukturen der Weiterbildung nicht erreicht werden, ihnen Möglichkeiten und Chancen der Weiterbildung aufzuzeigen, mit ihnen einen Bildungsplan auszuarbeiten und sie auf dem Wege zu ihrem Ziel zu begleiten und zu unterstützen. Der Arbeitsplatz ist QBZ Morgenland angesiedelt. Der Schwerpunkt der Arbeit findet an den unterschiedlichen öffentlichen Orten statt, an denen sich die Zielgruppen aufhalten und angesprochen werden können, z.B. Kita, Grundschule, Sprachkurse u. ä.

Die Aufgaben für die Stelle der aufsuchenden Bildungsberatung umfassen:

·         Trägerneutrale, sanktionsfreie und unabhängige individuelle Beratung zur Ausbildung einer individuellen Weiterbildungsplanung, schwerpunktmäßig für die Zielgruppen Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund

·         Netzwerkarbeit mit Stadtteilakteuren in der lokalen Bildungslandschaft

·         Mitarbeit an Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen und/oder über eine berufliche Qualifikation als Bildungsberater:in. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Erfahrungen und Kompetenzen:

·         Erfahrungen in der (Bildungs-)beratung

·         Mehrsprachige Kompetenz, zB englisch, bulgarisch

·         Erfahrungen in der Kommunikation und Beratung von Menschen in prekären Lagen, von Menschen nicht-deutscher Sprache, von Menschen mit Migrationshintergrund, von Frauen

·         Kenntnisse der Bildungs- und Weiterbildungsstrukturen/Angeboten im Land Bremen

·         Kenntnisse der Beratungsstruktur und Zuständigkeiten im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell einzuarbeiten

·         Kenntnisse der Akteurslandschaft im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell in die lokalen Strukturen einzuarbeiten und zur Kooperation mit den Akteuren der Bildungslandschaft

·         Kenntnisse über soziale Lagen und deren Folgen für Teilhabemöglichkeiten und Hindernisse

·         Kenntnisse über strukturelle und institutionelle Diskriminierung

·         Hohe kommunikative, analytische und emphatische Fähigkeiten

·         Freude am direkten Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlicher sozialer Lagen

·         Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion im Kontakt mit Menschen anderer Sprachen, Herkunft, Kultur

Ihre Unterlagen:

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die neben dem Anschreiben direkt in der Mail einen

vollständigen Anhang als pdf mit

1. Lebenslauf inkl. Hinweis auf Sprachkenntnisse
2. Zeugnissen und
3. Abschlussdokumenten

beinhalten.

Bewerbungen mit mehreren Anhängen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsende: 26.05.2024
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Bremen
Deutschland

Fecha de inicio

2024-05-16

Kultur Vor Ort e.V.

Christiane Gartner

Liegnitzstr. 63

28237

Liegnitzstr. 63, 28237, Bremen, Bremen, Deutschland

mailto

Kultur Vor Ort e.V.
Publicado:
2024-05-15
UID | BB-66443a922f6c5-66443a922f6c6
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Bildungs-, Studienberater/in

Bildungsberater:in (mehrsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in)

Bremen


Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Bildungsberater:in (mehrsprachig)

(zeitlicher Umfang: max. 19 WST, TVL 11, max. E 3; (krankheitsbezogene Befristung)

Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche Strategien zu einem integrierten Gesamtansatz für den Stadtteil Gröpelingen, um soziale und kulturelle Teilhabe, Bildungsteilnahme und Bildungserfolg zu erhöhen. Seit 2015 ist Kultur Vor Ort e.V. von der Senatorin für Kinder und Bildung mit der Trägerschaft des Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland beauftragt. Ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die „Aufsuchende Bildungsberatung".

Die aufsuchende Beratungsarbeit bezweckt, Menschen aufzusuchen, die von den klassischen Beratungsstrukturen der Weiterbildung nicht erreicht werden, ihnen Möglichkeiten und Chancen der Weiterbildung aufzuzeigen, mit ihnen einen Bildungsplan auszuarbeiten und sie auf dem Wege zu ihrem Ziel zu begleiten und zu unterstützen. Der Arbeitsplatz ist QBZ Morgenland angesiedelt. Der Schwerpunkt der Arbeit findet an den unterschiedlichen öffentlichen Orten statt, an denen sich die Zielgruppen aufhalten und angesprochen werden können, z.B. Kita, Grundschule, Sprachkurse u. ä.

Die Aufgaben für die Stelle der aufsuchenden Bildungsberatung umfassen:

·         Trägerneutrale, sanktionsfreie und unabhängige individuelle Beratung zur Ausbildung einer individuellen Weiterbildungsplanung, schwerpunktmäßig für die Zielgruppen Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund

·         Netzwerkarbeit mit Stadtteilakteuren in der lokalen Bildungslandschaft

·         Mitarbeit an Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen und/oder über eine berufliche Qualifikation als Bildungsberater:in. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Erfahrungen und Kompetenzen:

·         Erfahrungen in der (Bildungs-)beratung

·         Mehrsprachige Kompetenz, zB englisch, bulgarisch

·         Erfahrungen in der Kommunikation und Beratung von Menschen in prekären Lagen, von Menschen nicht-deutscher Sprache, von Menschen mit Migrationshintergrund, von Frauen

·         Kenntnisse der Bildungs- und Weiterbildungsstrukturen/Angeboten im Land Bremen

·         Kenntnisse der Beratungsstruktur und Zuständigkeiten im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell einzuarbeiten

·         Kenntnisse der Akteurslandschaft im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell in die lokalen Strukturen einzuarbeiten und zur Kooperation mit den Akteuren der Bildungslandschaft

·         Kenntnisse über soziale Lagen und deren Folgen für Teilhabemöglichkeiten und Hindernisse

·         Kenntnisse über strukturelle und institutionelle Diskriminierung

·         Hohe kommunikative, analytische und emphatische Fähigkeiten

·         Freude am direkten Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlicher sozialer Lagen

·         Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion im Kontakt mit Menschen anderer Sprachen, Herkunft, Kultur

Ihre Unterlagen:

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die neben dem Anschreiben direkt in der Mail einen

vollständigen Anhang als pdf mit

1. Lebenslauf inkl. Hinweis auf Sprachkenntnisse
2. Zeugnissen und
3. Abschlussdokumenten

beinhalten.

Bewerbungen mit mehreren Anhängen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsende: 26.05.2024

Kultur Vor Ort e.V.

Kultur Vor Ort e.V.
2024-05-15
ARBEIT
Teilzeit

Bildungs-, Studienberater/in

Mitarbeiter:in für die Koordinierungsstelle Osteuropa (bulgarischsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in)

Bremen


Für die Mitarbeit in der Koordinierungsstelle Osteuropa in Bremen-Gröpelingen sucht

Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mitarbeiter:in für die Koordinierungsstelle Osteuropa (bulgarischsprachig)

(Zeitlicher Umfang: 15,2 WST, TVL 11 bis max Entgeltstufe 3; derzeit befristet bis 31.12.2026)

Kultur vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche Strategien zu einem integrierten Gesamtansatz für den Stadtteil Gröpelingen, um soziale und kulturelle Teilhabe, Bildungsteilnahme und Bildungserfolg zu erhöhen. Seit 2015 ist Kultur Vor Ort e.V. von der Senatorin für Kinder und Bildung mit der Trägerschaft des Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland beauftragt. Ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die „Aufsuchende Bildungsberatung", die jetzt um die Koordinierungsstelle Osteuropa erweitert werden soll.

In Zusammenarbeit mit der Leitung der Aufsuchende Bildungsberatung unterstützt die Koordinierungsstelle Osteuropa Menschen, die einen erschwerten Zugang zu Weiterbildung und zum ersten Arbeitsmarkt haben und berät in sozialen Fragen. Parallel entwickelt die Koordinierungsstelle ein Netzwerk der Beratungsträger im Land Bremen und erarbeitet mehrsprachige Hilfsmittel für die Erstorientierung für Zugewanderte.

Die Aufgaben für die Stelle der aufsuchenden Bildungsberatung umfassen:

·         Bildungs- und Sozialberatung von Menschen aus Bulgarien

·         Mitarbeit bei der Erstellung eines mehrsprachigen Leitfadens zur Erstorientierung

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in einer gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Erfahrungen und Kompetenzen:

·         Mehrsprachige Kompetenz, bulgarisch

·         Erfahrungen in der Kommunikation und Beratung von Menschen in prekären Lagen, von Menschen nicht-deutscher Sprache, von Menschen mit Migrationshintergrund, von Frauen

·         Hohe kommunikative, analytische und emphatische Fähigkeiten

·         Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion im Kontakt mit Menschen anderer Sprachen, Herkunft, Kultur

Ihre Unterlagen:

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die neben dem Anschreiben direkt in der Mail einen

vollständigen Anhang als pdf mit

1. Lebenslauf inkl. Hinweis auf Sprachkenntnisse
2. Zeugnissen und
3. Abschlussdokumente beinhalten.

Bewerbungen mit mehreren Anhängen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsende: 26.05.2024

Kultur Vor Ort e.V.

Kultur Vor Ort e.V.
2024-05-15
ARBEIT
Teilzeit

Bildungs-, Studienberater/in

Bildungsberater:in (türkischsprachig) (Bildungs-, Studienberater/in)

Bremen


Für die „Aufsuchenden Bildungsberatung“ im Quartiers-Bildungszentrums Morgenland in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt**** ein:e

Bildungsberater:in (türkischsprachig)

(zeitlicher Umfang: max. 25-30 WST, TVL 11, max. E 3; derzeit befristet bis 31.12.2026)

Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche Strategien zu einem integrierten Gesamtansatz für den Stadtteil Gröpelingen, um soziale und kulturelle Teilhabe, Bildungsteilnahme und Bildungserfolg zu erhöhen. Seit 2015 ist Kultur Vor Ort e.V. von der Senatorin für Kinder und Bildung mit der Trägerschaft des Quartiers-Bildungszentrum (QBZ) Morgenland beauftragt. Ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die „Aufsuchende Bildungsberatung".

Die aufsuchende Beratungsarbeit bezweckt, Menschen aufzusuchen, die von den klassischen Beratungsstrukturen der Weiterbildung nicht erreicht werden, ihnen Möglichkeiten und Chancen der Weiterbildung aufzuzeigen, mit ihnen einen Bildungsplan auszuarbeiten und sie auf dem Wege zu ihrem Ziel zu begleiten und zu unterstützen. Der Arbeitsplatz ist QBZ Morgenland angesiedelt. Der Schwerpunkt der Arbeit findet an den unterschiedlichen öffentlichen Orten statt, an denen sich die Zielgruppen aufhalten und angesprochen werden können, z.B. Kita, Grundschule, Sprachkurse u. ä.

Die Aufgaben für die Stelle der aufsuchenden Bildungsberatung umfassen:

·         Trägerneutrale, sanktionsfreie und unabhängige individuelle Beratung zur Ausbildung einer individuellen Weiterbildungsplanung, schwerpunktmäßig für die Zielgruppen Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund

·         Netzwerkarbeit mit Stadtteilakteuren in der lokalen Bildungslandschaft

·         Mitarbeit an Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen

Ihr Profil:

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen und/oder über eine berufliche Qualifikation als Bildungsberater:in. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Erfahrungen und Kompetenzen:

·         Erfahrungen in der (Bildungs-)beratung

·         Mehrsprachige Kompetenz, türkisch

·         Erfahrungen in der Kommunikation und Beratung von Menschen in prekären Lagen, von Menschen nicht-deutscher Sprache, von Menschen mit Migrationshintergrund, von Frauen

·         Kenntnisse der Bildungs- und Weiterbildungsstrukturen/Angeboten im Land Bremen

·         Kenntnisse der Beratungsstruktur und Zuständigkeiten im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell einzuarbeiten

·         Kenntnisse der Akteurslandschaft im Bremer Westen bzw. die Bereitschaft sich schnell in die lokalen Strukturen einzuarbeiten und zur Kooperation mit den Akteuren der Bildungslandschaft

·         Kenntnisse über soziale Lagen und deren Folgen für Teilhabemöglichkeiten und Hindernisse

·         Kenntnisse über strukturelle und institutionelle Diskriminierung

·         Hohe kommunikative, analytische und emphatische Fähigkeiten

·         Freude am direkten Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlicher sozialer Lagen

·         Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion im Kontakt mit Menschen anderer Sprachen, Herkunft, Kultur

****

****

Ihre Unterlagen:

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die neben dem Anschreiben direkt in der Mail einen

vollständigen Anhang als pdf mit

1. Lebenslauf inkl. Hinweis auf Sprachkenntnisse
2. Zeugnissen und
3. Abschlussdokumenten

beinhalten.

Bewerbungen mit mehreren Anhängen können leider nicht berücksichtigt werden.

Kultur Vor Ort e.V.

Kultur Vor Ort e.V.
2024-05-15