Unternehmensbeschreibung Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten. Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden. Stellenbeschreibung - Konzeption und Spezifikationserstellung von Digitalisierungslösungen für die Smart Factory Suite der ContiTech - Weltweite Ausrollung der Smart Factory Tools, fokussiert auf deren Anbindung an die Produktionsmaschinen, in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Engineering, IT, Produktion, Qualität und Prozessentwicklung - Ausarbeitung von Cybersecurity konformen Netzwerktopologien für Produktionsanlagen - Implementierung von Produktionsnetzwerken gemeinsam mit der IT und dem Manufacturing Engineering der Standorte - Implementierung standardisierter OPC-UA Schnittstellen in Produktionsanlagen - Entwicklung und Implementierung von Data Aggregation Services (DataFeed, Kepware, etc.) - Entwicklung von Dashboards, IIoT-Anwendungen (Node-Red, MQTT) - Coaching und Training im Rahmen der technischen Aufgaben - Unterstützung bei der Einführung von Manufacturing Execution Systems - Konfiguration von modernen Daten Management Layern (Manufacturing Data Lake) und Cloud-basierten Massenspeichern (Big Data, AWS, Azure) Qualifikationen - Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Technische Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung - Gutes Verständnis von Produktionsprozessen und deren Steuerungssystemen - Grundkenntnisse im Bereich der SPS-Programmierung (vorrangig Siemens) - Kenntnisse in Bereich von MDA/PDA bzw. Cloud basierten Digitalisierungslösungen - Erweiterte Kenntnisse im Bereich Netzwerktopologien und Cybersecurity Maßnahmen im Produktionsumfeld - Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise - Hohes Engagement, schnelle Auffassungsgabe, pragmatisches Handeln, Teamfähigkeit und offene Kommunikation - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Reisebereitschaft (< 20%) Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen. Zusätzliche Informationen Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie: - Fortbildungsmöglichkeiten - Mobile und flexible Arbeitsmodelle - Sabbaticals - und noch vieles mehr... Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos. (<a href="https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten" target="_blank" rel="nofollow">https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten</a>/) #Jobdrehscheibe Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Fecha de inicio
2024-05-09
Continental-Plaza 1
30175
30165, Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Hannover
Im Rahmen des nachhaltigen Wachstums und der kontinuierlichen Unternehmensentwicklung suchen wir einen unternehmerisch geprägten
Ingenieur Abfallwirtschaft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
· Technische und organisatorische Leitung der Betriebsabläufe für mehrere
Abfallbehandlungsanlagen
· Pragmatische und wertschöpfende Steuerung der Verarbeitungsprozesse
· Umsetzung von Produktions- und Qualitätszielen
· Berichterstattung und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
· Sicherstellung der Einhaltung von umweltrechtlichen Vorschriften, Qualitätsstandards und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Ihr Profil
· Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder Techniker mit langjähriger Erfahrung
· Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Produktions- / Verarbeitungsbetrieben im Bereich Recycling und Entsorgung
· Kenntnisse der Regelwerke in den Bereichen Abfall, Arbeitsschutz und BImSchG
· Souveräner Führungsstil mit Teamgeist und Wertschätzung
· Sie sind durchsetzungsstark, pragmatisch, kurz gesagt "Hands on"
· Eine hohe Team- und Sozialkompetenz sowie Networking-Orientierung runden Ihr persönliches Profil ab
****
Findet diese attraktive Herausforderung Ihr Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und Zusendung Ihrer aussagefähigen Unterlagen an
[email protected] (https://mailto:[email protected])
****
Absolute Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert!
Hannover
Unternehmensbeschreibung
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich ContiTech entwickelt und produziert u. a. werkstoffübergreifende, umweltschonende und intelligente Produkte und Systeme für die Automobilindustrie, den Schienenverkehr, den Bergbau, die Agrarindustrie sowie weitere wichtige Schlüsselindustrien. Geleitet von der Vision „Smart & Sustainable Solutions Beyond Rubber“ nutzt der Unternehmensbereich sein langjähriges Industrie- und Materialverständnis zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, indem verschiedene Materialien mit elektronischen Komponenten und individuellen Dienstleistungen kombiniert werden.
Stellenbeschreibung
- Konzeption und Spezifikationserstellung von Digitalisierungslösungen für die Smart Factory Suite der ContiTech
- Weltweite Ausrollung der Smart Factory Tools, fokussiert auf deren Anbindung an die Produktionsmaschinen, in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Engineering, IT, Produktion, Qualität und Prozessentwicklung
- Ausarbeitung von Cybersecurity konformen Netzwerktopologien für Produktionsanlagen
- Implementierung von Produktionsnetzwerken gemeinsam mit der IT und dem Manufacturing Engineering der Standorte
- Implementierung standardisierter OPC-UA Schnittstellen in Produktionsanlagen
- Entwicklung und Implementierung von Data Aggregation Services (DataFeed, Kepware, etc.)
- Entwicklung von Dashboards, IIoT-Anwendungen (Node-Red, MQTT)
- Coaching und Training im Rahmen der technischen Aufgaben
- Unterstützung bei der Einführung von Manufacturing Execution Systems
- Konfiguration von modernen Daten Management Layern (Manufacturing Data Lake) und Cloud-basierten Massenspeichern (Big Data, AWS, Azure)
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Technische Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Gutes Verständnis von Produktionsprozessen und deren Steuerungssystemen
- Grundkenntnisse im Bereich der SPS-Programmierung (vorrangig Siemens)
- Kenntnisse in Bereich von MDA/PDA bzw. Cloud basierten Digitalisierungslösungen
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Netzwerktopologien und Cybersecurity Maßnahmen im Produktionsumfeld
- Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Engagement, schnelle Auffassungsgabe, pragmatisches Handeln, Teamfähigkeit und offene Kommunikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (< 20%)
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Mobile und flexible Arbeitsmodelle
- Sabbaticals
- und noch vieles mehr...
Haben wir Sie neugierig gemacht? Hier finden Sie weitere Infos. (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/was-wir-bieten/)
#Jobdrehscheibe
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Hannover
Wir suchen eine
Sachgebietsleitung Abfallentsorgung
Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A12
für unseren Bereich Klärwerksverbund und technische Anlagen
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leistet die Stadtentwässerung Hannover seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: Mit Deutschlands drittgrößtem Kanalnetz von über 2.500 Kilometern und zwei Großkläranlagen bereiten wir Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und Region auf und geben es der Natur und dem Wasserkreislauf zurück. Wir lösen die Anforderungen der Zukunft und gemeinsam entwickeln wir uns weiter. Machen auch Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!
Das Sachgebiet Abfallentsorgung bearbeitet die Klärschlammverwertung, den Betrieb von drei eigenen Entsorgungsanlagen, mit derzeit insgesamt sechs Beschäftigten an vier Standorten sowie die allgemeine Abfallentsorgung.
Das erwartet Sie
• Leitung und Steuerung des Sachgebietes Abfallentsorgung
• Bearbeitung von ingenieurtechnischen Aufgaben wie z. B. der Abfall-/Klärschlammentsorgung und dem Betrieb der Entsorgungsanlagen
• Wahrnehmung gesetzlicher Aufgaben und Pflichten als bestellte*r Betriebsbeauftragte*r für Abfall gem. § 60 KrWG und der AbfBeauftrV, weiterer maßgeblicher abfallrechtlicher Regelungen wie bspw. der EfbV und der AVV sowie Vorschriften aus dem Immissionsschutzrecht
• Regelmäßiges Anfahren der Abfallzwischenlager im Burgweg und Varrelheide Das bieten wir
• Bedeutungsvolle Aufgaben bei einem innovativen Umweltbetrieb
• Home Office
• Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kollegiales Betriebsklima und strukturierte Einarbeitung
• Hauseigene Personalentwicklung und berufliche Entwicklungschancen
• Kostenlose Parkmöglichkeiten
• Betriebseigene Kantine
• Moderne Fahrzeuge für Dienstfahrten
• Altersvorsorge durch Zusatzversorgungskasse
• Jahressonderzahlung
• Vergünstigtes Deutschlandticket
• JobRad-Leasing
Das bringen Sie mit
• Voraussetzung ist ein entsprechend abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise der Studienbereiche Bauingenieurwesen, Umweltschutz- und Entsorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen. Dazu bringen Sie die Bereitschaft mit, regelmäßig an anerkannten Fortbildungsmaßnahmen zum Erhalt der Fachkunde für die Funktion als Abfallbeauftragte*r teilzunehmen.
• Wünschenswert ist eine berufliche Erfahrung im Bereich der Entsorgungswirtschaft.
• Erforderlich ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3). Bitte reichen Sie eine Kopie Ihres Führerscheins ein.
• Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen.
• Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft.
• Zudem erwarten wir Führungs-, Gender- und Diversitykompetenz.
• Die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände sowie gelegentlich unterirdischen Bauwerken ist erforderlich.
• Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Sie ist in Vollzeit (39 Std./Woche bzw. 40 Std./Woche für Beamte) zu besetzen und teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Im Zuge von laufenden organisatorischen Veränderungen, kann sich die Zuordnung des Aufgabenbereiches sowie die Funktionsbezeichnung des*der Stelleninhaber*in zu einer*einem Arbeitsgebietsleiter*in verändern. Die Aufgaben, die Vergütung sowie die Führungsspanne bleiben indes unverändert.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A II 3 - Anlage 1 (Entgeltordnung VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.
Weitere Informationen zu den Tätigkeiten erhalten Sie von der Bereichsleitung, Herrn Harms, unter der Rufnummer 0511 168 47340. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Gebauer unter der Rufnummer 0511 168 47301.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich (ohne Bewerbungsfoto) online über das Bewerbungsportal, per E-Mail an [email protected] oder richten Sie Ihre Bewerbung in Papierform unter Angabe der Kennziffer 68.23-2023-02-Z bis zum 26.11.2023 an die
Stadtentwässerung Hannover · Sachgebiet Personal OE 68.01 ·
Sorststraße 16 · 30165 Hannover
Sofern Sie einen ausländischen Abschluss erworben haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Abschlusses durch die zuständige staatliche Anerkennungsstelle bei.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit die Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Abfallentsorgung