Das Amt für Familie, Bildung und Soziales der Stadt Weinstadt sucht zum 01. September 2024 einen Mentor (m/w/d) für die Sprachhilfe Weinstadt - KiTa Bereich (Teilzeit mit 15,6 Stunden pro Woche) im Rahmen der Sprachhilfe Weinstadt mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %. Die Sprachhilfe Weinstadt bietet an den Kindertagesstätten zusätzliche Sprachförderung für die Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Das Angebot findet in Kleingruppen durch vielfältige Möglichkeiten und mit Spaß und Freude statt. Unsere Sprachförderkräfte werden nach dem pädagogischen Konzept des „Denkendorfer Modells“ ausgebildet und kontinuierlich von den Mentorinnen begleitet. Ihre Aufgaben sind: - Zusammen mit der Geschäftsführung wählen Sie neue Sprachförderkräfte aus und arbeiten diese ein - Sie sind verantwortlich für eine kontinuierliche fachliche Begleitung und führen regelmäßig Fortbildungsabende durch - Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Umsetzung des Landesförderprogramms „Kolibri“ - Sie sind Ansprechpartner für die Einrichtungsleitungen und für die päd. Fachkräfte - Um einen guten Praxisbezug zu gewährleisten, übernehmen Sie eigene Sprachfördergruppen in der KiTa Sie bringen mit: - Sie haben Freude am Umfang mit Kindern und pädagogische Vorerfahrung - Idealerweise Ausbildung zur qualifizierten Sprachförderkraft nach dem Denkendorfer Modell oder eine ähnliche Qualifikation - Sicherere Umgang mit gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel, Powerpoint - Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen - Sie sind flexibel und übernehmen gerne Verantwortung Was bieten Ihnen - Einen krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatz mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe EG S 8a TVöD - Eine gründliche Einarbeitung - Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen - Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets) - Dienstradleasing - betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport - kostenlose Parkmöglichkeiten Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Paasch, Telefon 07151/693-199 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cicala, Tel. 07151/693-126*.* Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 31. Mai 2024. Die Kinder freuen sich auf Sie!
Fecha de inicio
2024-05-08
Marktplatz 1
71384
Marktplatz 1, 71384, Weinstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Weinstadt
Das Amt für Familie, Bildung und Soziales der Stadt Weinstadt sucht zum 01. September 2024 einen
Mentor (m/w/d) für die Sprachhilfe Weinstadt - KiTa Bereich
(Teilzeit mit 15,6 Stunden pro Woche)
im Rahmen der Sprachhilfe Weinstadt mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %.
Die Sprachhilfe Weinstadt bietet an den Kindertagesstätten zusätzliche Sprachförderung für die Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Das Angebot findet in Kleingruppen durch vielfältige Möglichkeiten und mit Spaß und Freude statt. Unsere Sprachförderkräfte werden nach dem pädagogischen Konzept des „Denkendorfer Modells“ ausgebildet und kontinuierlich von den Mentorinnen begleitet.
Ihre Aufgaben sind:
- Zusammen mit der Geschäftsführung wählen Sie neue Sprachförderkräfte aus und arbeiten diese ein
- Sie sind verantwortlich für eine kontinuierliche fachliche Begleitung und führen regelmäßig Fortbildungsabende durch
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Umsetzung des Landesförderprogramms „Kolibri“
- Sie sind Ansprechpartner für die Einrichtungsleitungen und für die päd. Fachkräfte
- Um einen guten Praxisbezug zu gewährleisten, übernehmen Sie eigene Sprachfördergruppen in der KiTa
Sie bringen mit:
- Sie haben Freude am Umfang mit Kindern und pädagogische Vorerfahrung
- Idealerweise Ausbildung zur qualifizierten Sprachförderkraft nach dem Denkendorfer Modell oder eine ähnliche Qualifikation
- Sicherere Umgang mit gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel, Powerpoint
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Sie sind flexibel und übernehmen gerne Verantwortung
Was bieten Ihnen
- Einen krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatz mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe EG S 8a TVöD
- Eine gründliche Einarbeitung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Paasch, Telefon 07151/693-199 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cicala, Tel. 07151/693-126*.* Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 31. Mai 2024. Die Kinder freuen sich auf Sie!