Weiterbildung zur Medizinischen Fachkraft Blutentnahme (m/w/d) – gern auch Quereinsteiger –

AUSBILDUNG
Vollzeit
Weiterbildung zur Medizinischen Fachkraft Blutentnahme (m/w/d) – gern auch Quereinsteiger – in Wiesentheid

Weiterbildung zur Medizinischen Fachkraft Blutentnahme (m/w/d) – gern auch Quereinsteiger – en Wiesentheid, Deutschland

Oferta de empleo como Medizinische/r Fachangestellte/r en Wiesentheid , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Weiterbildung zur Medizinischen 
Fachkraft Blutentnahme (m/w/d) 
– gern auch Quereinsteiger –

Bayreuth, Gersthofen, Landsberg am Lech, München, 
Nürnberg, Regensburg, Wiesentheid 

WIR ÜBER UNS

Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an.

Bayernweit bilden wir ab sofort Quereinsteiger/-innen im Rahmen einer Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt.

Sie möchten sich beruflich verändern? Bewerben Sie sich ab sofort für unsere Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) und werden Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende.

Während der Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in Düsseldorf für vier Wochen (Mo.-Fr). Unterkünfte für die Teilnehmer/-innen werden durch den Blutspendedienst organisiert und finanziert. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungs­zentrums.

Veranstaltungsort: Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert.

Ausbildungsumfang: Die Ausbildung umfasst ca. 6 Monate und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis.

Termine 2024:

Kurs 1 
Block 1: 10.06. - 14.06.2024 
Block 2: 24.06. - 28.06.2024 
Block 3: 08.07. - 12.07.2024 
Block 4: 29.07. - 02.08.2024 inkl. Abschlussprüfung

Kurs 2 
Block 1: 14.10. - 18.10.2024 
Block 2: 28.10. - 31.10.2024 
Block 3: 18.11. - 22.11.2024 
Block 4: 02.12. - 06.12.2024 inkl. Abschlussprüfung

WAS SIE ERWARTET

Lerninhalte:

 * Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion
 * Wissen über Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen
 * Anatomische und physiologische Grundlagen des Gefäß- und Kreislaufsystems
 * Richtlinien für die Einrichtung des Spendebereichs und die Handhabung der benötigten Instrumente und Materialien
 * Durchführung der Blutentnahme und Vorbereitung der Blutprodukte
 * Unterstützung der Spenderärzt/-innen bei Komplikationen
 * Organisations- und Verwaltungsaufgaben bei Blutspendeterminen
 * Anwendung von Qualitätsmanagementvorgaben



Aufgaben als Medizinische-/r Fachhelfer-/in während der Ausbildung:

 * Sie packen mit an beim Auf- und Abbau des Termins
 * Sie bestimmten den Hämoglobinwert der Spender/-innen
 * Sie sorgen dafür, dass benötigte Materialien auch vorhanden sind
 * Aufgaben als Medizinische Fachkraft nach der Ausbildung:
 * Sie punktieren Venen und betreuen die Spender-/innen
 * Sie etikettieren Blutbeutel und dokumentieren die gewonnenen Blutprodukte
 * Sie greifen bei Zwischen- oder Notfällen während der Blutspende helfend ein
 * Sie bauen das Equipment am Terminort auf und wieder ab (Registratur, Liegen, Labor, Arztbereich)

WAS SIE MITBRINGEN
 * Im größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlich
 * Sie besitzen den Führerschein Klasse III (B) und bedienen ein Auto genauso zuverlässig wie EDV-Systeme
 * Sie sind zeitlich flexibel, arbeiten gut im Team, auch an wechselnden Orten und bis in den späten Abend hinein, morgens können Sie dafür ausschlafen
 * Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind
 * Sie sind mindestens 18 Jahre alt
 * Sie haben einen ausgeprägten Servicegedanken
 * Sie sind in der Lage, Hygienevorgaben einzuhalten
 * Sie sprechen verständliches Deutsch und können ein Führungszeugnis vorlegen

WAS WIR BIETEN
 * Wir zahlen Ihnen während der Ausbildung das volle Gehalt eines/einer medizinischen Fachhelfer-/in
 * Wir übernehmen alle Kurs- und Reisekosten für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten
 * Sie erhalten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung
 * Sie haben den Punktionsschein in der Tasche, dann wird das Gehalt höher eingestuft
 * Ø 13,3 Bruttogehälter (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Leistungsvergütung), betriebliche Altersvorsorge, VWL, Kindergartenzuschuss
 * Vormittags haben Sie meistens frei, genauso wie an Sonn- und Feiertagen sowie an Weihnachten und Silvester
 * Ihre Dienstkleidung erhalten Sie von uns, ebenso Waschgeld für die Kleiderpflege
 * Familiäres und kollegiales Miteinander
 * Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Für Ihre Online-Bewerbung und weitere Informationen zu unseren Berufswelten besuchen Sie uns auf www.blutspendedienst.com/karriere.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Julia Antunovic. 
Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München, Tel. +49 89 5399 4562
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-06-10

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Herzog-Heinrich-Straße 2

80336

97353, Wiesentheid, Bayern, Deutschland

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
Publicado:
2024-05-07
UID | BB-6639ca2f8b944-6639ca2f8b945
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) zum 01.09.2025

Wiesentheid

## Wir über uns

**Der Drang zu helfen steckt fest in deiner DNA?** Dann bist du bei uns genau richtig. Denn mit unserer Arbeit retten wir täglich Leben. Wir versorgen jeden Tag Menschen in Bayern mit lebensrettenden Blutpräparaten. Werde auch du zum Lebensrettenden.

**Werde als Azubi zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern. #TeamBlutspende**

## Das erwartet dich

- **Blutabnahme & Labor:** Du lernst, wie man professionell Blut abnimmt, in stressigen Notfällen ruhig bleibt und das Labor optimal nutzt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
- **Management:** Du lernst Spendetermine zu koordinieren, die nötigen Materialien zu bestellen, unsere Finanzen im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass unsere Blutprodukte effizient verteilt werden.
- **Kommunikation & Kooperation:** Du sorgst dafür, dass die Kommunikation sowohl im Team als auch mit externen Partnern klar und präzise ist. Außerdem lernst du den Ablauf in der Praxis einer unserer Kooperationspartner kennen.
- **Spenderbetreuung:** Du bist Ansprechperson für unsere Spendenden und begleitest sie vom ersten Moment vor der Behandlung bis hin zur Nachsorge.
- **Medizinische Assistenz:** Du bist aktiv in der Unterstützung bei verschiedenen medizinischen Untersuchungen und Therapien.
- **Datenbank & Versicherungen:** Du kümmerst dich darum, dass alle Spenderinformationen in der Datenbank immer auf dem neuesten Stand sind und hilfst bei der Abrechnung mit den Sozialversicherungsträgern.

## Das bringst du mit

- **Schulabschluss:** Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt. Außerdem waren Biologie, Deutsch, Chemie und Mathe nicht deine schlechtesten Fächer.
- **Empathie & Geduld:** Du arbeitest gerne mit Menschen, kannst dich gut in andere hineinversetzen und behältst auch in hektischen Momenten einen klaren Kopf.
- **Teamplayer:** Medizin ist genau dein Ding und die Arbeit im Team macht dir Spaß.
- **Masernschutz:** Du hast deinen Masernschutz nachgewiesen – Sicherheit geht vor.

## Warum wir?

- **Work-Life-Balance:** 30 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei!) und eine tariflilich gesicherte 38,5 Std./Woche.
- **Sicherheit für deine Zukunft:** Eine langfristige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und hochrelevanten Sektor, in dem du einen echten Unterschied machst.
- **Sonderzahlungen:** Wir machen deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns eine attraktive Finanzspritze.
- **Teamgeist:** Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat.
- **Gesundheit und Ausgleich:** Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass du dich wohlfühlst.
- **Und vieles mehr:** Essensgeldzuschuss (5 € pro Tag), Fahrradleasing, Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen sowie zur Prüfungsvorbereitung und ein umfangreiches Azubi-Weiterbildungsangebot etc.

**Vergütung entsprechend unserem Tarifvertrag im:**

- 1. Ausbildungsjahr ab 01.09.2025: 1.314,00 €
- 1. Ausbildungsjahr ab 01.01.2026: 1.389,00 €
- 2. Ausbildungsjahr ab 01.09.2026: 1.441,00 €
- 3. Ausbildungsjahr ab 01.09.2027: 1.504,00 €

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH
2025-03-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Wiesentheid

Für den Standort Wiesentheid suchen wir zum 01.09.2024 in Vollzeit (38,5 Std.) engagierte und interessierte Auszubildende (m/w/d) als Medizinische Fachangestellte

DU LERNST

• wie man richtig Blut abnimmt, Zwischen- und Notfälle versorgt und unser Labor bedient
• wie Du Spendetermine organisierst, notwendige Materialien bestellst, die Buchhaltung managst und unsere Blutprodukte vertreibst
• interne und externe Kommunikation und wer welche Infos erhalten muss
• den Ablauf in einer Praxis eines Kooperationspartners
• Du betreust die Patientinnen und Patienten vor sowie während und nach der Behandlung
• Du assistierst bei Untersuchungen und Therapien
• Du hältst die Patientendatenbank aktuell
• Du rechnest mit den Sozialversicherungsträgern ab

DAS BRINGST DU MIT

• Du hast erfolgreich die Schule abgeschlossen
• Biologie, Deutsch, Chemie und Mathe waren nicht Deine schlechtesten Fächer
• Du arbeitest gern mit Menschen und behältst auch einen kühlen Kopf in stressigen Situationen
• Du kannst Dich in andere Menschen hineinversetzen und bist diskret
• Medizin interessiert Dich brennend und Du arbeitest hervorragend im Team
• Eine Bescheinigung über Deinen Masernschutz

DAS BIETEN WIR

• Transparente Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld

1. Ausbildungsjahr Euro 1.214,00 brutto
2. Ausbildungsjahr Euro 1.266,00 brutto
3. Ausbildungsjahr Euro 1.329,00 brutto
• Eine spannende Tätigkeit in einem modernen Unternehmen
• Gute Entwicklungsmöglichkeiten bei einem wachsenden pharmazeutischen Unternehmen
• 30 Tage Urlaub
• Neben einer betrieblichen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
• Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie wechselnde Personalrabatte
• standortübergreifende Azubi-Projekte
• Kostenlose Ausstattung mit moderner Dienstkleidung, zusätzlicher Erhalt von Waschgeld

Es erwartet dich bei uns eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Deiner vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsformular auf https://stellenangebote.blutspendedienst.com/stellenangebote/Ausbildung-als-Medizinische-Fachangestellte-mwd-de-j786.html

Kontakt
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Personalservice - Frau Nadine Dehner
Herzog-Heinrich-Straße 2 ▪ 80336 München ▪ Tel: +49 89 5399 4557 ▪ www.blutspendedienst.com/karriere

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH
2024-06-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Weiterbildung zur Medizinischen Fachkraft Blutentnahme (m/w/d) – gern auch Quereinsteiger –

Wiesentheid

Weiterbildung zur Medizinischen
Fachkraft Blutentnahme (m/w/d)
– gern auch Quereinsteiger –

Bayreuth, Gersthofen, Landsberg am Lech, München,
Nürnberg, Regensburg, Wiesentheid

WIR ÜBER UNS

Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an.

Bayernweit bilden wir ab sofort Quereinsteiger/-innen im Rahmen einer Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt.

Sie möchten sich beruflich verändern? Bewerben Sie sich ab sofort für unsere Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) und werden Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende.

Während der Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in Düsseldorf für vier Wochen (Mo.-Fr). Unterkünfte für die Teilnehmer/-innen werden durch den Blutspendedienst organisiert und finanziert. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungs­zentrums.

Veranstaltungsort: Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert.

Ausbildungsumfang: Die Ausbildung umfasst ca. 6 Monate und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis.

Termine 2024:

Kurs 1
Block 1: 10.06. - 14.06.2024
Block 2: 24.06. - 28.06.2024
Block 3: 08.07. - 12.07.2024
Block 4: 29.07. - 02.08.2024 inkl. Abschlussprüfung

Kurs 2
Block 1: 14.10. - 18.10.2024
Block 2: 28.10. - 31.10.2024
Block 3: 18.11. - 22.11.2024
Block 4: 02.12. - 06.12.2024 inkl. Abschlussprüfung

WAS SIE ERWARTET

Lerninhalte:

* Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion
* Wissen über Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen
* Anatomische und physiologische Grundlagen des Gefäß- und Kreislaufsystems
* Richtlinien für die Einrichtung des Spendebereichs und die Handhabung der benötigten Instrumente und Materialien
* Durchführung der Blutentnahme und Vorbereitung der Blutprodukte
* Unterstützung der Spenderärzt/-innen bei Komplikationen
* Organisations- und Verwaltungsaufgaben bei Blutspendeterminen
* Anwendung von Qualitätsmanagementvorgaben



Aufgaben als Medizinische-/r Fachhelfer-/in während der Ausbildung:

* Sie packen mit an beim Auf- und Abbau des Termins
* Sie bestimmten den Hämoglobinwert der Spender/-innen
* Sie sorgen dafür, dass benötigte Materialien auch vorhanden sind
* Aufgaben als Medizinische Fachkraft nach der Ausbildung:
* Sie punktieren Venen und betreuen die Spender-/innen
* Sie etikettieren Blutbeutel und dokumentieren die gewonnenen Blutprodukte
* Sie greifen bei Zwischen- oder Notfällen während der Blutspende helfend ein
* Sie bauen das Equipment am Terminort auf und wieder ab (Registratur, Liegen, Labor, Arztbereich)

WAS SIE MITBRINGEN
* Im größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlich
* Sie besitzen den Führerschein Klasse III (B) und bedienen ein Auto genauso zuverlässig wie EDV-Systeme
* Sie sind zeitlich flexibel, arbeiten gut im Team, auch an wechselnden Orten und bis in den späten Abend hinein, morgens können Sie dafür ausschlafen
* Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind
* Sie sind mindestens 18 Jahre alt
* Sie haben einen ausgeprägten Servicegedanken
* Sie sind in der Lage, Hygienevorgaben einzuhalten
* Sie sprechen verständliches Deutsch und können ein Führungszeugnis vorlegen

WAS WIR BIETEN
* Wir zahlen Ihnen während der Ausbildung das volle Gehalt eines/einer medizinischen Fachhelfer-/in
* Wir übernehmen alle Kurs- und Reisekosten für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten
* Sie erhalten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung
* Sie haben den Punktionsschein in der Tasche, dann wird das Gehalt höher eingestuft
* Ø 13,3 Bruttogehälter (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Leistungsvergütung), betriebliche Altersvorsorge, VWL, Kindergartenzuschuss
* Vormittags haben Sie meistens frei, genauso wie an Sonn- und Feiertagen sowie an Weihnachten und Silvester
* Ihre Dienstkleidung erhalten Sie von uns, ebenso Waschgeld für die Kleiderpflege
* Familiäres und kollegiales Miteinander
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Für Ihre Online-Bewerbung und weitere Informationen zu unseren Berufswelten besuchen Sie uns auf www.blutspendedienst.com/karriere.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Julia Antunovic.
Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München, Tel. +49 89 5399 4562

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2024-05-07
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischer Fachangestellter im Blutspendewesen (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Wiesentheid


Medizinischer Fachangestellter im Blutspendewesen (m/w/d) WIR ÜBER UNS

Unsere Arbeit ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, dass wir Patient-/innen in Bayern mit lebensnotwendigen Blutpräparaten versorgen können. Seien Sie dabei!

WAS SIE ERWARTET

* Sie kümmern sich: Venen punktieren, Spender/-innen betreuen und Zwischen- und Notfälle versorgen – mit allen nötigen bürokratischen Tätigkeiten
* Sie koordinieren: ehrenamtliche Helfer/-innen, Spendende bekommen durch Sie alle nötigen Informationen
* Sie packen an: Gemeinsam mit dem Team be- und entladen Sie das Fahrzeug und sorgen für den Auf- und Abbau am Spendeort, bei Bedarf fahren Sie auch den Shuttle-PKW

WAS SIE MITBRINGEN
* Eine medizinische Ausbildung – ganz egal welche – von Altenpfleger/-in bis Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
* Im größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlich
* Sie sind zeitlich flexibel und arbeiten gern spät abends, morgens können Sie dafür ausschlafen
* Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B)
* Sie stehen EDV-Systeme aufgeschlossen gegenüber
* Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind

WAS WIR BIETEN
* Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
* Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Leistungsorientierte Vergütung
* Zeitzuschläge für Nachtarbeit
* Fahrradleasing, EGYM Wellpass uvm.
* Freie Sonn-, Feiertage und Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei
* Betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
* Strukturiertes und intensives Einarbeitungsprogramm
* Umfassendes Weiterbildungsangebot
* Familiäres und kollegiales Miteinander
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Für Ihre Online-Bewerbung und weitere Informationen zu unseren Berufswelten besuchen Sie uns auf www.blutspendedienst.com/karriere .

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Nadine Winkler.
Herzog-Heinrich-Str. 2, 80336 München, Tel. +49 89 5399 4557

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2024-02-24
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischer Fachangestellter als stellvertretende Koordination (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Wiesentheid


Medizinischer Fachangestellter als stellvertretende Koordination (m/w/d) WIR ÜBER UNS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patient/-innen mit Blutpräparaten.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern.

WAS SIE ERWARTET

* Sie sind für die Venenpunktion sowie die Betreuung der Spender-/innen zuständig und versorgen ggf. Zwischen- und Notfälle
* Mitarbeit beim Be- und Entladen des Teamfahrzeugs, Auf- und Abbau am Terminort sowie am Labor- und/oder Etikettierarbeitsplatz je nach Personaleinteilung
* Sie teilen das Personal am Termin ein, delegieren Zusatzaufgaben und koordinieren Pausenzeiten
* Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner-/in für die Teamärzte-/innen, die ehrenamtlichen Helfer-/innen sowie deren Einweisung in die Spender-Registratur und ggf. weitere Stationen
* Sie arbeiten nach arzneimittelrechtlichen Vorgaben, Arbeitsanweisungen, Hygienevorgaben und stellen diese beim Team auch sicher
* Sie koordinieren die Konservensammelstelle und den Entladevorgang der Blutkonserven am Produktions- und Logistikzentrum bei Rückkehr
* Sie kontrollieren die benötigten Materialien für den jeweiligen Terminort und informieren sich vor Abfahrt über eventuelle Änderungen bzw. Anpassungen
* Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in Abwesenheit oder Abstimmung der Teamkoordination und/oder Regionalleitung



Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit, bei der Sie täglich mit neuen Menschen zu tun haben. Durch den Einsatz an unterschiedlichen Einsatzorten bietet jeder Tag neue Herausforderungen und sorgt für Abwechslung. Und nicht zuletzt sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die durch Ihr Engagement zu rund 75 % der lebensrettenden Blutproduktversorgung in Bayern sicherstellt!

WAS SIE MITBRINGEN

* Sie haben eine Ausbildung im medizinischen Bereich abgeschlossen - beispielsweise als Examinierte-/r Gesundheits- und Krankenpfleger-/in, Medizinische-/r Fachangestellte-/r, Hebamme, Rettungsassistent-/in, Notfallsanitäter-/in oder Altenpfleger-/in.
* Sicheres, positives Auftreten, geprägt von einer selbständigen Denk- und Handelsweise
* Einfühlsames und freundliches Dienstleistungsverständnis gegenüber Spender-/innen und Kooperationspartner-/innen
* Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
* Unterstützend zu Ihrer Regionalleitung, sind Sie als teamorientierte Persönlichkeit in der Lage, Kolleg-/innen zu motivieren, zu entwickeln, zu informieren und zu binden
* Hohe EDV-Affinität
* Wertschätzende Umgangsformen, empathisch, respektvoll sowie kommunikativ
* Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, die überwiegend in den Mittagsstunden beginnen und bis spät abends (ca. 22:00 - 23:00 Uhr) andauern können. Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Terminlage am Entnahmeort
* Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B)
* Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind

WAS WIR BIETEN
* Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
* Vergütung nach Eingruppierung in unseren hauseigenen Tarifvertrag
* Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine leistungsorientierte Vergütung
* Zeitzuschläge für Nachtarbeit
* 30 Tage Urlaub
* Freie Sonn-, Feiertage sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei
* Fahrradleasing, EGYM Wellpass uvm.
* Neben einer betrieblichen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
* Ein strukturiertes und intensives Einarbeitungsprogramm
* Umfassende Weiterbildungsangebote
* Familiäres und kollegiales Miteinander
* Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie wechselnde Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung

SIE HABEN NOCH FRAGEN ?

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme ggf. gleich die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsformular

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2024-02-24
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

MFA als stellvertretende Koordination (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Wiesentheid


MFA als stellvertretende Koordination (m/w/d)
Wiesentheid   Voll-/Teilzeit

WIR ÜBER UNS
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patient/-innen mit Blutpräparaten.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern.
WAS SIE ERWARTET

Sie sind für die Venenpunktion sowie die Betreuung der Spender-/innen zuständig und versorgen ggf. Zwischen- und Notfälle
Mitarbeit beim Be- und Entladen des Teamfahrzeugs, Auf- und Abbau am Terminort sowie am Labor- und/oder Etikettierarbeitsplatz je nach Personaleinteilung
Sie teilen das Personal am Termin ein, delegieren Zusatzaufgaben und koordinieren Pausenzeiten
Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner-/in für die Teamärzte-/innen, die ehrenamtlichen Helfer-/innen sowie deren Einweisung in die Spender-Registratur und ggf. weitere Stationen
Sie arbeiten nach arzneimittelrechtlichen Vorgaben, Arbeitsanweisungen, Hygienevorgaben und stellen diese beim Team auch sicher
Sie koordinieren die Konservensammelstelle und den Entladevorgang der Blutkonserven am Produktions- und Logistikzentrum bei Rückkehr
Sie kontrollieren die benötigten Materialien für den jeweiligen Terminort und informieren sich vor Abfahrt über eventuelle Änderungen bzw. Anpassungen
Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in Abwesenheit oder Abstimmung der Teamkoordination und/oder Regionalleitung

Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit, bei der Sie täglich mit neuen Menschen zu tun haben. Durch den Einsatz an unterschiedlichen Einsatzorten bietet jeder Tag neue Herausforderungen und sorgt für Abwechslung. Und nicht zuletzt sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die durch Ihr Engagement zu rund 75 % der lebensrettenden Blutproduktversorgung in Bayern sicherstellt!
WAS SIE MITBRINGEN

Sie haben eine Ausbildung im medizinischen Bereich abgeschlossen - beispielsweise als Examinierte-/r Gesundheits- und Krankenpfleger-/in, Medizinische-/r Fachangestellte-/r, Hebamme, Rettungsassistent-/in, Notfallsanitäter-/in oder Altenpfleger-/in.
Sicheres, positives Auftreten, geprägt von einer selbständigen Denk- und Handelsweise
Einfühlsames und freundliches Dienstleistungsverständnis gegenüber Spender-/innen und Kooperationspartner-/innen
Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Unterstützend zu Ihrer Regionalleitung, sind Sie als teamorientierte Persönlichkeit in der Lage, Kolleg-/innen zu motivieren, zu entwickeln, zu informieren und zu binden
Hohe EDV-Affinität
Wertschätzende Umgangsformen, empathisch, respektvoll sowie kommunikativ
Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, die überwiegend in den Mittagsstunden beginnen und bis spät abends (ca. 22:00 - 23:00 Uhr) andauern können. Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Terminlage am Entnahmeort
Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B)
Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind

WAS WIR BIETEN

Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Vergütung nach Eingruppierung in unseren hauseigenen Tarifvertrag
Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine leistungsorientierte Vergütung
Zeitzuschläge für Nachtarbeit
30 Tage Urlaub
Freie Sonn-, Feiertage sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei
Fahrradleasing, EGYM Wellpass uvm.
Neben einer betrieblichen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
Ein strukturiertes und intensives Einarbeitungsprogramm
Umfassende Weiterbildungsangebote
Familiäres und kollegiales Miteinander
Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie wechselnde Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung

SIE HABEN NOCH FRAGEN ?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme ggf. gleich die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2024-02-21
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

MFA als stellvertretende Koordination (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Wiesentheid


MFA als stellvertretende Koordination (m/w/d)
Wiesentheid   Voll-/Teilzeit
WIR ÜBER UNS
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patient/-innen mit Blutpräparaten.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Versorgung mit Blutpräparaten in Bayern.
WAS SIE ERWARTET

Sie sind für die Venenpunktion sowie die Betreuung der Spender-/innen zuständig und versorgen ggf. Zwischen- und Notfälle
Mitarbeit beim Be- und Entladen des Teamfahrzeugs, Auf- und Abbau am Terminort sowie am Labor- und/oder Etikettierarbeitsplatz je nach Personaleinteilung
Sie teilen das Personal am Termin ein, delegieren Zusatzaufgaben und koordinieren Pausenzeiten
Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner-/in für die Teamärzte-/innen, die ehrenamtlichen Helfer-/innen sowie deren Einweisung in die Spender-Registratur und ggf. weitere Stationen
Sie arbeiten nach arzneimittelrechtlichen Vorgaben, Arbeitsanweisungen, Hygienevorgaben und stellen diese beim Team auch sicher
Sie koordinieren die Konservensammelstelle und den Entladevorgang der Blutkonserven am Produktions- und Logistikzentrum bei Rückkehr
Sie kontrollieren die benötigten Materialien für den jeweiligen Terminort und informieren sich vor Abfahrt über eventuelle Änderungen bzw. Anpassungen
Sie übernehmen organisatorische Aufgaben in Abwesenheit oder Abstimmung der Teamkoordination und/oder Regionalleitung

Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit, bei der Sie täglich mit neuen Menschen zu tun haben. Durch den Einsatz an unterschiedlichen Einsatzorten bietet jeder Tag neue Herausforderungen und sorgt für Abwechslung. Und nicht zuletzt sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die durch Ihr Engagement zu rund 75 % der lebensrettenden Blutproduktversorgung in Bayern sicherstellt!
WAS SIE MITBRINGEN

Sie haben eine Ausbildung im medizinischen Bereich abgeschlossen - beispielsweise als Examinierte-/r Gesundheits- und Krankenpfleger-/in, Medizinische-/r Fachangestellte-/r, Hebamme, Rettungsassistent-/in, Notfallsanitäter-/in oder Altenpfleger-/in.
Sicheres, positives Auftreten, geprägt von einer selbständigen Denk- und Handelsweise
Einfühlsames und freundliches Dienstleistungsverständnis gegenüber Spender-/innen und Kooperationspartner-/innen
Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Unterstützend zu Ihrer Regionalleitung, sind Sie als teamorientierte Persönlichkeit in der Lage, Kolleg-/innen zu motivieren, zu entwickeln, zu informieren und zu binden
Hohe EDV-Affinität
Wertschätzende Umgangsformen, empathisch, respektvoll sowie kommunikativ
Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, die überwiegend in den Mittagsstunden beginnen und bis spät abends (ca. 22:00 - 23:00 Uhr) andauern können. Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Terminlage am Entnahmeort
Sie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B)
Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind

WAS WIR BIETEN

Vollzeit 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Vergütung nach Eingruppierung in unseren hauseigenen Tarifvertrag
Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine leistungsorientierte Vergütung
Zeitzuschläge für Nachtarbeit
30 Tage Urlaub
Freie Sonn-, Feiertage sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei
Fahrradleasing, EGYM Wellpass uvm.
Neben einer betrieblichen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
Ein strukturiertes und intensives Einarbeitungsprogramm
Umfassende Weiterbildungsangebote
Familiäres und kollegiales Miteinander
Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie wechselnde Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung

SIE HABEN NOCH FRAGEN ?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme ggf. gleich die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsformular
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2024-01-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Wiesentheid

WIR ÜBER UNSDer Drang zu helfen steckt fest in Deiner DNA? Dann bist Du bei uns genau richtig. Denn mit unserer Arbeit retten wir täglich Leben. Wir versorgen jeden Tag Menschen in Bayern mit lebensrettenden Blutpräparaten. Werde auch Du zum Lebensrettenden.

DU LERNST
wie man richtig Blut abnimmt, Zwischen- und Notfälle versorgt und unser Labor bedient
wie Du Spendetermine organisierst, notwendige Materialien bestellst, die Buchhaltung managst und unsere Blutprodukte vertreibst
interne und externe Kommunikation und wer welche Infos erhalten muss
den Ablauf in einer Praxis eines Kooperationspartners
Du betreust die Patientinnen und Patienten vor sowie während und nach der Behandlung
Du assistierst bei Untersuchungen und Therapien
Du hältst die Patientendatenbank aktuell
Du rechnest mit den Sozialversicherungsträgern ab

DAS BRINGST DU MIT
Du hast erfolgreich die Schule abgeschlossen
Biologie, Deutsch, Chemie und Mathe waren nicht Deine schlechtesten Fächer
Du arbeitest gern mit Menschen und behältst auch einen kühlen Kopf in stressigen Situationen
Du kannst Dich in andere Menschen hineinversetzen und bist diskret
Medizin interessiert Dich brennend und Du arbeitest hervorragend im Team
Eine Bescheinigung über Deinen Masernschutz

DAS BIETEN WIR
Transparente Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
1. Ausbildungsjahr Euro 1.214,00 brutto
2. Ausbildungsjahr Euro 1.266,00 brutto
3. Ausbildungsjahr Euro 1.329,00 brutto


Eine spannende Tätigkeit in einem modernen Unternehmen
Gute Entwicklungsmöglichkeiten bei einem wachsenden pharmazeutischen Unternehmen
30 Tage Urlaub
Neben einer betrieblichen Altersvorsorge weitere Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss
Ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie wechselnde Personalrabatte
standortübergreifende Azubi-Projekte

DU HAST NOCH FRAGEN?Für weitere Informationen zu diesem Stellenangebot steht Dir unsere Abteilung Personalservice gerne zur Verfügung.Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzesgemeinnützige GmbHPersonalserviceHerzog-Heinrich-Str. 280336 München

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Logo
2023-12-09