Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ab 19,5 Stunden pro Woche), befristet bis 28.02.26 Dienstort: Germersheim Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum und setzt sich für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein. Das Caritas-Zentrum Germersheim bietet Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen, Krisen und Notsituationen. Vielfältige Angebote sowie eine fachkundige, unbürokratische und zeitnahe Hilfe zeichnen das Caritas-Zentrum aus. Ihre Aufgaben - Psychosoziale Beratung zu Fragen der Schwangerschaft und Geburt, zu Partnerschaftsfragen und zum Leben mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr - Vermittlung finanzieller Hilfen aus Bundesstiftung, Landesstiftung und dem bischöflichen Hilfsfonds - Beratung für Frauen und Paare in Schwangerschaftskonflikten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft als Hilfe zur Bewältigung der Not- und Konfliktsituation - Rechtliche Beratung in sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Problemlagen Beratung in Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung auf der Grundlage des kirchlichen Selbstverständnisses - Gruppenangebote wie bspw. Sexualpädagogische Angebote an Schulen - Beratungs- und Unterstützungsangebote des Kindes - Onlineberatung Ihre Qualifikationen - Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung - Hohes Maß an Motivation, Empathie und Belastbarkeit - Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke - Freude an Neuem, z.B. Umsetzung eigener Projekte - Teamfähigkeit - praktische Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB II, I, V Wir bieten - Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung - Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung - Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften - Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen - Vergünstigte Zusatzversicherungen - Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad - bezuschusstes Deutschland-Ticket
Fecha de inicio
2024-05-01
Elisabeth Traunmüller
17er Str. 1
76726
17er Str., 76726, Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Germersheim
Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!
Deine Aufgaben:
- Wahrnehmung der Personensorge (Bestimmung des Aufenthaltes, Regelung des Umgangs, Sicherstellung des Lebensunterhaltes und Versicherungsschutzes, Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen, Sicherung der Gesundheitsfürsorge, Sicherstellung von Pflege und Erziehung sowie Schule und Ausbildung, Klärung status- und namensrechtlicher Fragen, etc.)
- Wahrnehmung der Vermögenssorge (Anlegen eines Vermögensverzeichnisses, Anlage und Verwaltung des Mündelvermögens, etc.)
- Vertretung des Mündels vor Gericht
- Berichtspflicht gegenüber dem Familiengericht
- Zusammenarbeit mit Dritten, wie Eltern, Pflegeeltern, Familiengericht, Sozialen Diensten, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Mitarbeitenden von Einrichtungen der Jugendhilfe, Kindergärten, Lehrenden und Ausbildenden
Dein Profil:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) bzw. Befähigung für das dritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Finanzen und Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder vergleichbare Abschlüsse oder
- Studienabschluss als Bachelor of Arts, Studiengang Soziale Arbeit bzw. Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d), Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Dipl. Pädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse
- einen Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Idealerweise bringst Du mit:
- Berufserfahrungen im Jugendamt
Wir bieten:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vorläufig auf zwei Jahre befristete Stelle im Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
- eine leistungsgerechte Bezahlung ( EGr 9c TVöD) ⇾ Übersicht Entgeltgruppen (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) (die Stufe wird nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt)
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsentgelt, Sonderzahlung & Zusatzversorgung nach TVöD
- Flexible Arbeitszeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Leasing und JobTicket
- gute Anbindung an den ÖPNV
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 02.02.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung (https://kreis-germersheim.ppa-duew.jobs/jobs/791-sachbearbeitung-im-bereich-vormundschaften-fachbereich-21-befristet-teilzeit/job_application/new)
Kontaktperson für Fachliches:
Frau Denise Hartmann-Mohr (Tel. 07274 53-270)
Kontaktperson für Personalrechtliches:
Frau Lena Bernhard-But (Tel. 07274 53-360)
Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Verwaltungsrecht, Amtsvormundschaften, Pflegschaften
Germersheim
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ab 19,5 Stunden pro Woche), befristet bis 28.02.26
Dienstort: Germersheim
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband die Interessen der caritativen Träger und Einrichtungen im Bistum und setzt sich für gerechte und soziale Lebensbedingungen ein.
Das Caritas-Zentrum Germersheim bietet Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen, Krisen und Notsituationen. Vielfältige Angebote sowie eine fachkundige, unbürokratische und zeitnahe Hilfe zeichnen das Caritas-Zentrum aus.
Ihre Aufgaben
- Psychosoziale Beratung zu Fragen der Schwangerschaft und Geburt, zu Partnerschaftsfragen und zum Leben mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr
- Vermittlung finanzieller Hilfen aus Bundesstiftung, Landesstiftung und dem bischöflichen Hilfsfonds
- Beratung für Frauen und Paare in Schwangerschaftskonflikten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft als Hilfe zur Bewältigung der Not- und Konfliktsituation
- Rechtliche Beratung in sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Problemlagen Beratung in Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung auf der Grundlage des kirchlichen Selbstverständnisses
- Gruppenangebote wie bspw. Sexualpädagogische Angebote an Schulen
- Beratungs- und Unterstützungsangebote des Kindes
- Onlineberatung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung
- Hohes Maß an Motivation, Empathie und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Freude an Neuem, z.B. Umsetzung eigener Projekte
- Teamfähigkeit
- praktische Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB II, I, V
Wir bieten
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket