Die Fraunhofer-Gesellschaft (<a href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fraunhofer.de</a>) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern. Das Team „Finanzen und Controlling" bildet die Schnittstelle in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zwischen Instituts- und Verwaltungsleitung, den FuE-Bereichen sowie der Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft in München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Person, die die Weiterentwicklung des Instituts- und Projektcontrollings aktiv mitgestalten möchte. Ihr Verantwortungsbereich reicht von der Finanzplanung über das Controlling und Reportings bis hin zur Erarbeitung und Umsetzung von Best Practices auf Institutsebene. Als Institutscontroller*in haben Sie somit eine entscheidende Rolle bei der finanzbasierten Steuerung des Instituts mit etwa 450 Mitarbeitenden und einem jährlichen Gesamthaushalt von ca. 50 Mio. Euro. Was Sie bei uns tun - Erstellung von Budgets, Hochrechnungen und Finanzprognosen in enger Zusammenarbeit mit der Instituts- und Verwaltungsleitung sowie den Bereichs-/Abteilungsleitungen - Kontinuierliche Überwachung der finanziellen Situation im Vergleich zu den Budgetvorgaben und Identifikation von Abweichungen - Unterstützung der Jahresabschlussaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung - Durchführung von finanzbasierten Analysen und Berichterstellungen sowie Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen - Überwachung und Analyse von F&E-Projekten hinsichtlich Budget, Zeitplänen und Ressourcenallokation sowie Mitarbeit im aktiven Risikomanagement - Weiterentwicklung von Controlling- und Reportingsystemen dem Ziel der verbesserten finanzbasierten Steuerung des Instituts - Übernahme von Verantwortung bei projektartigen Vorhaben innerhalb des Teams - Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Controlling, Finanzen oder verwandten Fachgebieten - Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise in einer Forschungs- oder Wissenschaftseinrichtung - Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Controlling-Instrumenten und -Methoden - Gutes Zahlenverständnis, analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren - Erfahrung in den einschlägigen Modulen von SAP (S4/HANA) und den gängigen MS Office Programmen - Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise - Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik - Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile - Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Aufgabengebiets - Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft - Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung - Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. 39-Stunden-Woche, Brückentagsregelung, mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket - Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Sandra Loy E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Frau Anna Bischof
Fraunhofer-Gesellschaft
80686
Fraunhoferstr. 20, 53343, Wachtberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden entwickelt Technologien und Prozesse mit dem Ziel, existenzbedrohende Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen. In enger Kooperation mit strategischen Partnern widmet sich das Institut hierbei der gesamten Verarbeitungskette von Daten und Informationen: vom Gewinn, der Übertragung und Verarbeitung bis hin zu ihrem zuverlässigen Schutz. Seinen Auftrag sieht das Fraunhofer FKIE hier sowohl im zivilen Sektor als auch bei Führungs- und Aufklärungsprozessen im wehrtechnischen Bereich.
An unserem Standort in Wachtberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SACHBEARBEITER*IN IM BEREICH PROJEKTFINANZEN & CONTROLLING.
Als Mitarbeitende*r der Verwaltung unterstützen Sie unsere wissenschaftlichen Fachabteilungen und tragen so entscheidend zum Erfolg des Instituts bei.
* Konkret sind Sie für die Planung, Kalkulation, Beantragung und Budgetkontrolle von nationalen und europäischen Förderprojekten sowie von Industrieprojekten unter Berücksichtigung von haushaltsrechtlichen und kaufmännischen Gesichtspunkten verantwortlich.
* Dabei beraten Sie die Projektleiter*innen und Führungskräfte in allen Projektphasen und unterstützen die Fachbereiche bei der Personaleinsatzplanung, der Zeit- und Projektmittelzuordnung, der Budgetsteuerung sowie bei betriebswirtschaftlichen und zuwendungsrechtlichen Fragestellungen.
* Sie überwachen die Projektmittel als auch die Zuordnung und Kontierung projektbezogener Beschaffungsvorgänge unter Berücksichtigung der jeweiligen gesetzlichen Regelungen und sorgen für die reibungslose Abrechnung der Projekte.
* Das laufende Projektcontrolling behalten Sie im Blick und stellen so die Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicher.
* Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium im Bereich Verwaltung oder Wirtschaft, alternativ eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachwirt*in oder eine kaufmännische Ausbildung in der Verwaltung, ergänzt durch relevante Berufserfahrung
* Idealerweise Erfahrung im Bereich Projektsachbearbeitung/Controlling in einer Forschungseinrichtung oder in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung
* Ein sehr gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen, insbesondere bei der Prüfung von Vertragsinhalten
* Umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel, Word und Outlook sowie idealerweise SAP
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Darüber hinaus organisieren Sie Ihr Aufgabengebiet eigenverantwortlich und effizient, legen großen Wert auf Genauigkeit, behalten auch bei hohem Arbeitsaufwand den Überblick, kommunizieren geschickt und freundlich und zeigen eine lösungsorientierte Herangehensweise sowie eine starke Team- und Dienstleistungsorientierung.
Als Mitarbeitende*r der Verwaltung sind Sie bei uns Teil eines engagierten und kollegialen Teams, das Sie bereits während der Einarbeitung umfassend unterstützt. Am Fraunhofer FKIE leben wir eine familienfreundliche und internationale Kultur. Wir bieten die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Katarzyna Wolter
Tel.: +49 (0) 228 9435-729
Wachtberg
Die Firma Heizkurier GmbH versorgt seit 2007 ihre Kunden zuverlässig, schnell und sicher mit bedarfsgerechten mobilen Heizungen für Wärme, Warmwasser, Warmluft und mobilen Kälte. Der Mietanlagenpark besteht bundesweit aus über 700 mobilen Heizungen & Kühlzentralen und insgesamt aus über 1.200 vermietbaren Geräten. Für die wichtigsten Leistungsklassen bietet die Firma Heizkurier GmbH mobile Heizungen und Kälteanlagen auch zum Verkauf an. Bei außergewöhnlichen Anforderungen erstellt die Firma Heizkurier GmbH maßgeschneiderte Energielösungen und begleitet ihre Kunden von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
DEINE VORTEILE
* Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche; Sonderurlaub für besondere Anlässe on Top
* Familiäre Arbeitsatmosphäre, motiviertes Team, in dem jeder willkommen ist und flache Hierarchien
* Entwicklung: individuelles Onboarding, strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche sowie Karrieremöglichkeiten
* Einen Job mit Perspektive, in dem du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln kannst.
* Platz für neue Ideen und Mitgestaltung zur Erweiterung und Verbesserung
* Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern, und auch mal zwischendurch wird gefeiert
* Weitere Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitstage u.v.m
* flexible Arbeitszeiten
* Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Vertrag
DEINE AUFGABEN
* Unterstützung und Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie des monatlichen Reporting für unsere Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz
* Aktive Gestaltung, Implementierung und Weiterentwicklung von Controlling-Prozessen im Bereich Finanzen und Vertrieb
* Erstellung von Hochrechnungen und Liquiditätsplanung
* Mitwirkung bei der Budgetplanung
* Datenaufbereitung und Ableitung von Handlungsempfehlungen
* Erstellung von Ad-hoc-Analysen/Standard-Reports und Prognosen
DEIN PROFIL
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen / Controlling oder eine kaufm. Berufsausbildung in Verbindung mit einer Weiterbildung zum/zur Fachwirt*in
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling
* Fortgeschrittenen Excel-Fähigkeiten, Erfahrung mit LucaNet und BI-Tools (idealerweise Qlik) von Vorteil
* Selbständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität sowie Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
* Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten
* Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Das Team „Finanzen und Controlling" bildet die Schnittstelle in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zwischen Instituts- und Verwaltungsleitung, den FuE-Bereichen sowie der Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft in München.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Person, die die Weiterentwicklung des Instituts- und Projektcontrollings aktiv mitgestalten möchte. Ihr Verantwortungsbereich reicht von der Finanzplanung über das Controlling und Reportings bis hin zur Erarbeitung und Umsetzung von Best Practices auf Institutsebene. Als Institutscontroller*in haben Sie somit eine entscheidende Rolle bei der finanzbasierten Steuerung des Instituts mit etwa 450 Mitarbeitenden und einem jährlichen Gesamthaushalt von ca. 50 Mio. Euro.
Was Sie bei uns tun
* Erstellung von Budgets, Hochrechnungen und Finanzprognosen in enger Zusammenarbeit mit der Instituts- und Verwaltungsleitung sowie den Bereichs-/Abteilungsleitungen
* Kontinuierliche Überwachung der finanziellen Situation im Vergleich zu den Budgetvorgaben und Identifikation von Abweichungen
* Unterstützung der Jahresabschlussaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung
* Durchführung von finanzbasierten Analysen und Berichterstellungen sowie Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
* Überwachung und Analyse von F&E-Projekten hinsichtlich Budget, Zeitplänen und Ressourcenallokation sowie Mitarbeit im aktiven Risikomanagement
* Weiterentwicklung von Controlling- und Reportingsystemen dem Ziel der verbesserten finanzbasierten Steuerung des Instituts
* Übernahme von Verantwortung bei projektartigen Vorhaben innerhalb des Teams
* Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Controlling, Finanzen oder verwandten Fachgebieten
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise in einer Forschungs- oder Wissenschaftseinrichtung
* Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Controlling-Instrumenten und -Methoden
* Gutes Zahlenverständnis, analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren
* Erfahrung in den einschlägigen Modulen von SAP (S4/HANA) und den gängigen MS Office Programmen
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
* Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
* Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
* Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
* Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
* Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
* Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. 39-Stunden-Woche, Brückentagsregelung, mobiles Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
* Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Sandra Loy
E-Mail: [email protected]
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Das Team „Finanzen und Controlling" bildet die Schnittstelle in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zwischen Instituts- und Verwaltungsleitung, den FuE-Bereichen sowie der Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft in München.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Person, die die Weiterentwicklung des Instituts- und Projektcontrollings aktiv mitgestalten möchte. Ihr Verantwortungsbereich reicht von der Finanzplanung über das Controlling und Reportings bis hin zur Erarbeitung und Umsetzung von Best Practices auf Institutsebene. Als Institutscontroller*in haben Sie somit eine entscheidende Rolle bei der finanzbasierten Steuerung des Instituts mit etwa 450 Mitarbeitenden und einem jährlichen Gesamthaushalt von ca. 50 Mio. Euro.
Was Sie bei uns tun
* Erstellung von Budgets, Hochrechnungen und Finanzprognosen in enger Zusammenarbeit mit der Instituts- und Verwaltungsleitung sowie den Bereichs-/Abteilungsleitungen
* Kontinuierliche Überwachung der finanziellen Situation im Vergleich zu den Budgetvorgaben und Identifikation von Abweichungen
* Unterstützung der Jahresabschlussaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung
* Durchführung von finanzbasierten Analysen und Berichterstellungen sowie Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
* Überwachung und Analyse von F&E-Projekten hinsichtlich Budget, Zeitplänen und Ressourcenallokation sowie Mitarbeit im aktiven Risikomanagement
* Weiterentwicklung von Controlling- und Reportingsystemen dem Ziel der verbesserten finanzbasierten Steuerung des Instituts
* Übernahme von Verantwortung bei projektartigen Vorhaben innerhalb des Teams
* Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Controlling, Finanzen oder verwandten Fachgebieten
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise in einer Forschungs- oder Wissenschaftseinrichtung
* Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Controlling-Instrumenten und -Methoden
* Gutes Zahlenverständnis, analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren
* Erfahrung in den einschlägigen Modulen von SAP (S4/HANA) und den gängigen MS Office Programmen
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
* Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
* Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
* Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
* Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
* Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
* Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. 39-Stunden-Woche, Brückentagsregelung, mobiles Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
* Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Sandra Loy
E-Mail: [email protected]
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn ist eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa mit einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare und untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren.
Das Team „Finanzen & Controlling" gehört zur Verwaltung und unterstützt das Institut im operativen Tagesgeschäft auf allen Ebenen. Ziel dabei ist immer ein reibungsloser und zügiger Ablauf sämtlicher Prozesse. Aufgrund des starken Wachstums des Instituts, der Einführung von SAP sowie eines umfangreichen Veränderungsprozesses dehnt das Finanzteam seine finanzwirtschaftlichen und administrativen Betreuungsleistungen für die Forschungsabteilungen immer weiter aus und sucht dafür nach erfahrener und tatkräftiger Unterstützung für das Projektcontrolling.
Was Sie bei uns tun
- Zügige Einarbeitung in die neuen Prozesse und Workflows von SAP sowie Hilfestellung für die Forschungsabteilungen
- Unterstützung der wissenschaftlichen Abteilungen bei der Antragsstellung, Angebotsabgabe, Durchführung und Abrechnung von Forschungsprojekten
- Controlling von Projektbudgets durch den gesamten Projektzyklus
- Erstellung und Weiterentwicklung von regelmäßigen und ad-hoc-Auswertungen
- Abwicklung von Buchhaltungsvorgängen nach übergeordneten Richtlinien der Fraunhofer Gesellschaft
- Einen betriebswirtschaftlichen (Fach)Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling in einem projektgetriebenen Umfeld
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
- Vertiefte SAP-Kenntnisse in den FiCo-Modulen (idealerweise S4/HANA) sind notwendig sowie der selbstverständliche Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Starke Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens
- Selbständige Arbeitsweise gepaart mit hoher Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse im Alltagsgeschäft mit internationalen Kolleg*innen sind von Vorteil
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39 Stunden-Woche, Gleitzeitsystem, Brückentageregelung und Perspektiven des mobilen Arbeitens)
- Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
- Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Marco Gallasch
Mobil: +49 151 646 337 12
Wachtberg
-Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
-Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
-Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
-Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
-Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
-Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. 39-Stunden-Woche, Brückentagsregelung, mobiles Arbeiten
-Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
-Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro
Controller (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
-Erstellung von Budgets, Hochrechnungen und Finanzprognosen in enger Zusammenarbeit mit der Instituts- und Verwaltungsleitung sowie den Bereichs-/Abteilungsleitungen
-Kontinuierliche Überwachung der finanziellen Situation im Vergleich zu den Budgetvorgaben und Identifikation von Abweichungen
-Unterstützung der Jahresabschlussaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung
-Durchführung von finanzbasierten Analysen und Berichterstellungen sowie Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
-Überwachung und Analyse von F&E-Projekten hinsichtlich Budget, Zeitplänen und Ressourcenallokation sowie Mitarbeit im aktiven Risikomanagement
-Weiterentwicklung von Controlling- und Reportingsystemen dem Ziel der verbesserten finanzbasierten Steuerung des Instituts
-Übernahme von Verantwortung bei projektartigen Vorhaben innerhalb des Teams
Ihre Qualifikationen:
-Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Controlling, Finanzen oder verwandten Fachgebieten
-Erfahrung im Bereich Controlling
-Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Controlling-Instrumenten und -Methoden
-Gutes Zahlenverständnis, analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren
-Erfahrung in den einschlägigen Modulen von SAP (S4/HANA) und den gängigen MS Office Programmen
-Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
-Leistungsgerechte Vergütung
-Sicherer Arbeitsplatz
-Betriebliche Altersversorgung
-Modernes Arbeitsumfeld
-Familiäres Betriebsklima, flache Hierarchie, direkte Anbindung zur Geschäftsleitung
-Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-Workshops für teamfördernde Maßnahmen bis hin zu Einzelcoachings
Über Hays:
Echte Finanz-Fachkräfte sind rar, sehr gefragt und dementsprechend hoch ist ihr Marktwert. Egal ob im Bereich Accounting, Controlling, Corporate Banking, Interim-Management, Treasury oder Risk-Management, Hays kann Ihnen Türen öffnen und berät Sie gerne und völlig kostenfrei bei Ihrem nächsten Karriereschritt. Ganz nach Ihren Interessen und Vorstellungen und abhängig von Ihrer Erfahrung vermitteln wir Ihnen den passenden Job. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten. Wir freuen uns auf Sie.
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern.
Das Team „Finanzen und Controlling" bildet die Schnittstelle in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zwischen Instituts- und Verwaltungsleitung, den FuE-Bereichen sowie der Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft in München.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Person, die die Weiterentwicklung des Instituts- und Projektcontrollings aktiv mitgestalten möchte. Ihr Verantwortungsbereich reicht von der Finanzplanung über das Controlling und Reportings bis hin zur Erarbeitung und Umsetzung von Best Practices auf Institutsebene. Als Institutscontroller*in haben Sie somit eine entscheidende Rolle bei der finanzbasierten Steuerung des Instituts mit etwa 450 Mitarbeitenden und einem jährlichen Gesamthaushalt von ca. 50 Mio. Euro.
Was Sie bei uns tun
- Erstellung von Budgets, Hochrechnungen und Finanzprognosen in enger Zusammenarbeit mit der Instituts- und Verwaltungsleitung sowie den Bereichs-/Abteilungsleitungen
- Kontinuierliche Überwachung der finanziellen Situation im Vergleich zu den Budgetvorgaben und Identifikation von Abweichungen
- Unterstützung der Jahresabschlussaktivitäten in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung
- Durchführung von finanzbasierten Analysen und Berichterstellungen sowie Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Überwachung und Analyse von F&E-Projekten hinsichtlich Budget, Zeitplänen und Ressourcenallokation sowie Mitarbeit im aktiven Risikomanagement
- Weiterentwicklung von Controlling- und Reportingsystemen dem Ziel der verbesserten finanzbasierten Steuerung des Instituts
- Übernahme von Verantwortung bei projektartigen Vorhaben innerhalb des Teams
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Controlling, Finanzen oder verwandten Fachgebieten
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise in einer Forschungs- oder Wissenschaftseinrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Controlling-Instrumenten und -Methoden
- Gutes Zahlenverständnis, analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren
- Erfahrung in den einschlägigen Modulen von SAP (S4/HANA) und den gängigen MS Office Programmen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung, ausgestattet mit modernster Technik
- Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
- Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. 39-Stunden-Woche, Brückentagsregelung, mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
- Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Sandra Loy
E-Mail: [email protected]
Wachtberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn ist eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa mit einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare und untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren.
Das Team „Finanzen & Controlling" gehört zur Verwaltung und unterstützt das Institut im operativen Tagesgeschäft auf allen Ebenen. Ziel dabei ist immer ein reibungsloser und zügiger Ablauf sämtlicher Prozesse. Aufgrund des starken Wachstums des Instituts, der Einführung von SAP sowie eines umfangreichen Veränderungsprozesses dehnt das Finanzteam seine finanzwirtschaftlichen und administrativen Betreuungsleistungen für die Forschungsabteilungen immer weiter aus und sucht dafür nach erfahrener und tatkräftiger Unterstützung für das Projektcontrolling.
Was Sie bei uns tun
- Zügige Einarbeitung in die neuen Prozesse und Workflows von SAP sowie Hilfestellung für die Forschungsabteilungen
- Unterstützung der wissenschaftlichen Abteilungen bei der Antragsstellung, Angebotsabgabe, Durchführung und Abrechnung von Forschungsprojekten
- Controlling von Projektbudgets durch den gesamten Projektzyklus
- Erstellung und Weiterentwicklung von regelmäßigen und ad-hoc-Auswertungen
- Abwicklung von Buchhaltungsvorgängen nach übergeordneten Richtlinien der Fraunhofer Gesellschaft
- Einen betriebswirtschaftlichen (Fach)Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling in einem projektgetriebenen Umfeld
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
- Vertiefte SAP-Kenntnisse in den FiCo-Modulen (idealerweise S4/HANA) sind notwendig sowie der selbstverständliche Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Starke Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens
- Selbständige Arbeitsweise gepaart mit hoher Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse im Alltagsgeschäft mit internationalen Kolleg*innen sind von Vorteil
- Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39 Stunden-Woche, Gleitzeitsystem, Brückentageregelung und Perspektiven des mobilen Arbeitens)
- Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
- Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Marco Gallasch
Mobil: +49 151 646 337 12