Leiter (m/w/i) Forstrevier (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

ARBEIT
Teilzeit
Leiter (m/w/i) Forstrevier (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) in Reutlingen

Leiter (m/w/i) Forstrevier (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) en Reutlingen, Deutschland

Oferta de empleo como Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst en Reutlingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Leiter (m/w/i) Forstrevier

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisforstamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine naturbegeisterte Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, die bereit ist für sinnvolle Arbeit und wertvolle Zusatzleistungen, als

Leiter*in
des Forstreviers Pfullingen DAS GESTALTEN SIE:

- Das Forstrevier Pfullingen umfasst ca. 1.208 ha Kommunalwald (Stadt Pfullingen), 65 ha fallweise betreuten Privatwald sowie hoheitliche Aufgaben für alle Waldbesitzarten und die jagdliche Organisation von ca. 30 Mitjägern auf der Gesamtgemarkung Pfullingen mit ca. 3.000 ha.
- Innerhalb der Waldfläche befinden sich Kernzonen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, Waldrefugien sowie mehrere Naturschutzgebiete.
- Die Stadt Pfullingen ist Ausbildungsbetrieb für Forstwirte (m/w/d), außerdem ist der Stadtwald Pfullingen sowohl nach FSC®- als auch PEFCzertifiziert und seit 1998 NABU Naturwaldgemeinde.
- Konsequente Fortführung der waldbaulichen Zielsetzung der Stadt Pfullingen zur naturnahen Dauerwaldbewirtschaftung durch einzelstammweise Nutzung,
- Aufsicht über die städtischen Forstwirte (m/w/d) der Stadt Pfullingen, welche die forstlichen Betriebsarbeiten weitgehend unter Regie durchführen,
- Pflege wertvoller Biotope sowie die Umsetzung eines Habitatbaumkonzeptes als integraler Bestandteil der Waldbewirtschaftung.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst,
- gute und schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- überzeugende kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft,
- ausgeprägtes waldbauliches Interesse und waldökologisches Verständnis sowie hohes naturschutzfachliches Interesse,
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
- Besitz eines Jagdscheins, der Forstdiensttauglichkeit sowie Führerschein der Klasse B.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Beamtenverhältnis, in Besoldungsgruppe A11, in Voll- oder Teilzeit,
- Dienstsitz innerhalb des Forstreviers,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- Vertrauensarbeitszeit ohne Kernzeiten und unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf <a href="http://GANZESACHEMACHEN.de" target="_blank" rel="nofollow">GANZESACHEMACHEN.de</a>

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.04.2024 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Franz-Josef Risse, Leiter des Kreisforstamtes,
Telefon: 07121 480-3200,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2024-03-26

Landratsamt Reutlingen

Bismarckstr. 47

72764

72760, Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland

GANZESACHEMACHEN.de"

Landratsamt Reutlingen
Publicado:
2024-03-26
UID | BB-6602f7688148c-6602f7688148d
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst

Leiter (m/w/i) Forstrevier (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

Reutlingen


Leiter (m/w/i) Forstrevier

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisforstamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine naturbegeisterte Persönlichkeit mit handwerklichem Geschick, die bereit ist für sinnvolle Arbeit und wertvolle Zusatzleistungen, als

Leiter*in
des Forstreviers Pfullingen DAS GESTALTEN SIE:

- Das Forstrevier Pfullingen umfasst ca. 1.208 ha Kommunalwald (Stadt Pfullingen), 65 ha fallweise betreuten Privatwald sowie hoheitliche Aufgaben für alle Waldbesitzarten und die jagdliche Organisation von ca. 30 Mitjägern auf der Gesamtgemarkung Pfullingen mit ca. 3.000 ha.
- Innerhalb der Waldfläche befinden sich Kernzonen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, Waldrefugien sowie mehrere Naturschutzgebiete.
- Die Stadt Pfullingen ist Ausbildungsbetrieb für Forstwirte (m/w/d), außerdem ist der Stadtwald Pfullingen sowohl nach FSC®- als auch PEFCzertifiziert und seit 1998 NABU Naturwaldgemeinde.
- Konsequente Fortführung der waldbaulichen Zielsetzung der Stadt Pfullingen zur naturnahen Dauerwaldbewirtschaftung durch einzelstammweise Nutzung,
- Aufsicht über die städtischen Forstwirte (m/w/d) der Stadt Pfullingen, welche die forstlichen Betriebsarbeiten weitgehend unter Regie durchführen,
- Pflege wertvoller Biotope sowie die Umsetzung eines Habitatbaumkonzeptes als integraler Bestandteil der Waldbewirtschaftung.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst,
- gute und schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- überzeugende kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft,
- ausgeprägtes waldbauliches Interesse und waldökologisches Verständnis sowie hohes naturschutzfachliches Interesse,
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
- Besitz eines Jagdscheins, der Forstdiensttauglichkeit sowie Führerschein der Klasse B.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Beamtenverhältnis, in Besoldungsgruppe A11, in Voll- oder Teilzeit,
- Dienstsitz innerhalb des Forstreviers,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- Vertrauensarbeitszeit ohne Kernzeiten und unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.04.2024 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Franz-Josef Risse, Leiter des Kreisforstamtes,
Telefon: 07121 480-3200,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Landratsamt Reutlingen

Landratsamt Reutlingen
2024-03-26