Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) im Bereich Familienhilfe In der gfi Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben (Außenstelle Lindau) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) für den Einsatz in der sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Lindau in Vollzeit zu besetzen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Landkreis Lindau Bewerbungsschluss 04.04.2024 Aufgabengebiet Einzel- und Gruppenberatung von Kindern und Jugendlichen bei schulischen, familiären und persönlichen Angelegenheiten Hilfen zur unmittelbaren Problembehandlung und Krisenintervention Individuelle Unterstützung bei Integration und beruflichen Orientierung Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen (Projektarbeit) Beratung von Eltern und Elternteilen in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen (Elternarbeit) Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern (Netzwerkarbeit) Administrative Aufgaben und Dokumentation Profil Abgeschlossenes Studium der Pädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) Oder: eine vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation Kommunikations- und Organisationsstärke Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Kindern / Familien in Krisen Selbständige Arbeitsweise Gute Anpassungsfähigkeit an neue Situationen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Bei Fragen steht Ihnen Frau Saalbach unter der Telefonnummer 0160-2915295 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf. Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Fecha de inicio
2024-03-25
Regensburger Str. 91
92318
Uferweg 7, 88131, Lindau (Bodensee), Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Lindau (Bodensee)
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH gehören mit ihren über 3.000 Mitarbeitern/innen unter dem Dach der bbw-Gruppe zu den führenden Systemanbietern für Bildung, Beratung und Integration. Praxisnähe und konsequente Orientierung am Bedarf der Wirtschaft sind dabei die Basis effizienter Bildungs- und Personaldienstleistungen, die das bfz zu einem festen Kooperationspartner machen. Flächendeckende Präsenz in ganz Bayern garantieren 19 Standorte mit 150 Nebenstellen (auch in angrenzenden Regionen in Baden-Württemberg). Im bfz Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Seminarleiter (m/w/d) in Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) mit Dienstsitz in Lindau (Bodensee) zu besetzen. Die Stelle ist bis auf Vollzeit erweiterbar. Bitte geben Sie Ihre gewünschte Wochenarbeitszeit bei der Bewerbung an. Die Teilnehmerinnen sind Jugendliche, die während der Ausbildung begleitet und unterstützt werden und Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung, die befähigt werden, eine für sie passende Ausbildung oder berufliche Qualifizierung zu finden und zu beginnen. Dies wird durch die Verbindung von Berufsorientierung, Vermittlung berufsbezogener Fach- und Sprachkenntnisse und einer Betriebsphase erreicht. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Lindau Bewerbungsschluss: 09.05.2025 Aufgabengebiet Betreuung der Teilnehmerinnen Akquisition von Praktikumsplätzen und deren Pflege Kontakte zu Auftraggebern und Betrieben Teilnehmergewinnung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben Referenteneinsatzplanung in Absprache mit dem/der unmittelbaren Vorgesetzten Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil Entweder Qualifikation als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d) mit Ausbildereignungsprüfung oder Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder im pädagogischen Bereich (Diplom, Bachelor, Master, Magister Artium) Berufserfahrung, davon mindestens 6 Monate Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Hohe Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeit Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Lindau (Bodensee)
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSFRAGEN IN LINDAU in Teilzeit
Das Bistum Augsburg sucht zum 01.07.2025 für die Hauptabteilung II - Seelsorge einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Lindau in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Der Dienstort ist Lindau.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenberatung
- Fallbezogene Kooperation mit kirchlichen, psychosozialen Diensten, mit Fachärzten, Psychotherapeuten und Kliniken
- Mitarbeit in Arbeitskreisen der Region sowie in Fachausschüssen und Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit (Vorträge, Seminare, Pressearbeit, Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterial und beim jährlichen Tätigkeitsbericht u. ä.)
- Konzeptionelle Mitarbeit im Fachteam
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik
- Erfolgreiche Weiterbildung zum systemischen Familientherapeuten oder zum Ehe,- Familien- und Lebensberater (BAG)
- Bereitschaft zur Reflexion der Tätigkeit im Rahmen von Supervision und Fortbildung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität auch in der Arbeitszeit
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation zwischen Entgeltgruppe 10 und 11 nach Tarifvertrag ABD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg - Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)
Lindau (Bodensee)
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) FÜR DIE PSYCHOLOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSFRAGEN IN LINDAU in Teilzeit
Das Bistum Augsburg sucht zum 01.07.2025 für die Hauptabteilung II - Seelsorge einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Lindau in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Der Dienstort ist Lindau.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenberatung
- Fallbezogene Kooperation mit kirchlichen, psychosozialen Diensten, mit Fachärzten, Psychotherapeuten und Kliniken
- Mitarbeit in Arbeitskreisen der Region sowie in Fachausschüssen und Projekten
- Öffentlichkeitsarbeit (Vorträge, Seminare, Pressearbeit, Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterial und beim jährlichen Tätigkeitsbericht u. ä.)
- Konzeptionelle Mitarbeit im Fachteam
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik
- Erfolgreiche Weiterbildung zum systemischen Familientherapeuten oder zum Ehe,- Familien- und Lebensberater (BAG)
- Bereitschaft zur Reflexion der Tätigkeit im Rahmen von Supervision und Fortbildung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität auch in der Arbeitszeit
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation zwischen Entgeltgruppe 10 und 11 nach Tarifvertrag ABD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg - Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)
Lindau (Bodensee)
Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. (AWO) ist ein innovativer, moderner und überkonfessioneller Träger. Wir bilden, erziehen und betreuen knapp 3.000 Kinder in 36 Einrichtungen an 24 Standorten im Regierungsbezirk Schwaben in Kinderkrippen, -gärten, -horten und Kinderhäusern, zudem beschäftigen wir 20 Jugendsozialarbeiter in zwei verschiedenen Landkreisen. Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. sucht zum 01.09.2024 Sozialpädagogenin (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss in Vollzeit (38,50Std/Woche) für die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Lindau- Reutin Beratung von Schülerinnen und Eltern Angebote der sozialen Gruppenarbeit Präventionsprojekte Einzelfallhilfe und Krisenintervention Vernetzung der Jugendhilfeangebote und der Schule Team- und Kommunikationsfähigkeit eingenständiges, konzeptionelles Arbeiten Kenntnis und Anwenden situationsadäquater Methoden der Sozialpädagogik Raum für selbständiges Arbeiten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nach TV AWO Bayern
Lindau (Bodensee)
Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) im Bereich Familienhilfe In der gfi Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben (Außenstelle Lindau) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) für den Einsatz in der sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Lindau in Vollzeit zu besetzen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Landkreis Lindau Bewerbungsschluss 04.04.2024 Aufgabengebiet Einzel- und Gruppenberatung von Kindern und Jugendlichen bei schulischen, familiären und persönlichen Angelegenheiten Hilfen zur unmittelbaren Problembehandlung und Krisenintervention Individuelle Unterstützung bei Integration und beruflichen Orientierung Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen (Projektarbeit) Beratung von Eltern und Elternteilen in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen (Elternarbeit) Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern (Netzwerkarbeit) Administrative Aufgaben und Dokumentation Profil Abgeschlossenes Studium der Pädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) Oder: eine vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation Kommunikations- und Organisationsstärke Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Kindern / Familien in Krisen Selbständige Arbeitsweise Gute Anpassungsfähigkeit an neue Situationen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Bei Fragen steht Ihnen Frau Saalbach unter der Telefonnummer 0160-2915295 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf. Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Lindau (Bodensee)
Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) im Bereich Familienhilfe In der gfi Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben (Außenstelle Lindau) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) für den Einsatz in der sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Lindau in Vollzeit zu besetzen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Landkreis Lindau Bewerbungsschluss 21.03.2024 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Einzel- und Gruppenberatung von Kindern und Jugendlichen bei schulischen, familiären und persönlichen Angelegenheiten Hilfen zur unmittelbaren Problembehandlung und Krisenintervention Individuelle Unterstützung bei Integration und beruflichen Orientierung Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen (Projektarbeit) Beratung von Eltern und Elternteilen in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen (Elternarbeit) Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern (Netzwerkarbeit) Administrative Aufgaben und Dokumentation Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium der Pädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) Oder: eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Kommunikations- und Organisationsstärke Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Kindern / Familien in Krisen Selbständige Arbeitsweise Gute Anpassungsfähigkeit an neue Situationen Unser Angebot Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen, sozialen Organisation Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen Bei Fragen steht Ihnen Frau Saalbach unter der Telefonnummer 0160-2915295 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf. Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Lindau (Bodensee)
Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) im Bereich Familienhilfe In der gfi Unterallgäu · Bodensee · Oberschwaben (Außenstelle Lindau) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) für den Einsatz in der sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis Lindau in Vollzeit zu besetzen. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Landkreis Lindau Bewerbungsschluss 09.01.2024 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Einzel- und Gruppenberatung von Kindern und Jugendlichen bei schulischen, familiären und persönlichen Angelegenheiten Hilfen zur unmittelbaren Problembehandlung und Krisenintervention Individuelle Unterstützung bei Integration und beruflichen Orientierung Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen (Projektarbeit) Beratung von Eltern und Elternteilen in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen (Elternarbeit) Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften und Abstimmung mit dem/den Auftraggeber/n und Kooperationspartnern (Netzwerkarbeit) Administrative Aufgaben und Dokumentation Ihre Qualifikationen und Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium der Pädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) Oder: staatlich geprüfte Erzieher (m/w/d) Kommunikations- und Organisationsstärke Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Fähigkeit zum einfühlsamen Umgang mit Kindern / Familien in Krisen Selbständige Arbeitsweise Gute Anpassungsfähigkeit an neue Situationen Unser Angebot Sinnstiftende, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten Wertschätzende Unternehmenskultur in einer modernen, sozialen Organisation Vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote Familienfreundliche Arbeitszeiten und -strukturen Attraktive Rahmenbedingungen und Sozialleistungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf. Die gfi wurde 2018 bei der Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft" in der Branche Sozial- und Gesundheitswesen ausgezeichnet.
Lindau (Bodensee)
„Wer Anderen eine Grube gräbt, hat ein gutes Grubengrabgerät“ – So oder so ähnlich lautet ein bekanntes Sprichwort. Als Gliederung des Bayrischen Jugendrings haben wir es uns allerdings zum Auftrag gemacht, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie zu einem sozialen und solidarischen Handeln zu befähigen. Im Alltag arbeitest Du deshalb daran, junge Menschen zu einem konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Einstellungen, Erwartungen, Interessen, Meinungen oder Werten zu befähigen.
Für das Soziale Kompetenztraining in der Klassenstufe 5 an den Mittelschulen Lindenberg und Lindau suchen wir deshalb ab sofort eine pädagogische Fachkraft.
Deine Aufgaben
•Du befähigst junge Menschen nachhaltig zur Entwicklung sozialer Kompetenzen.
•Du entwickelst dabei eigene pädagogische Konzepte und realisierst diese unter Berücksichtigung der schulischen bzw. klassenspezifischen Bedarfe.
•Du gestaltest im Alltag selbstständig handlungs-, aneignungs- und erlebnisorientierte pädagogische Angebote.
•Gemeinsam mit den Schüler:innen reflektierst Du die diese und förderst so eine nachhaltige Erweiterung der sozialen Handlungskompetenzen.
•Du bietest gemeinschaftsbildende Angebote in der Klassenstufe 5 an.
•Du arbeitest eng mit der Klassenleitung und den Fachkräften der Jugendsozialarbeit an Schulen zusammen.
Das wünschen wir uns
•ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit ODER eine pädagogische Ausbildung als Erzieher:in bzw. Jugend- und Heimerzieher:in
•Erfahrung in der Ausgestaltung gruppenpädagogischer Angebote
•Fähigkeit, konflikthafte Situationen lösungsorientiert zu gestalten
•Einsatzbereitschaft, Kreativität und Flexibilität
Das bieten wir Dir
•einen modernen, sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen und kreativen Arbeitsfeld
•Arbeit in einem engagierten Team aus Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen, die auf ein gutes Betriebsklima großen Wert legen
•einen Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation, der es um Werte geht, nicht um Gewinne
•Bezahlung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
•Fahrrad-Leasing über EURORAD möglich
•Möglichkeit zu fachbezogenen Weiterbildungen, Supervision
Für Deine Rückfragen steht Dir Simon Haas unter 08382 270 171 zur Verfügung. Bitte richte Deine Bewerbung ab sofort an den Kreisjugendring Lindau, Stiftsplatz 4, 88131 Lindau oder gerne auch per E-Mail an [email protected].