Referent/in des Vorstandes (m/w/d) (Bildungsreferent/in)

ARBEIT
Vollzeit
Referent/in des Vorstandes (m/w/d) (Bildungsreferent/in) in Gütersloh

Referent/in des Vorstandes (m/w/d) (Bildungsreferent/in) en Gütersloh, Deutschland

Oferta de empleo como Bildungsreferent/in en Gütersloh , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir über uns:

Wussten Sie das jährlich über 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall erleiden? Insgesamt leben hierzulande über eine Million Betroffene in Deutschland. Damit stellt das Krankheitsbild Schlaganfall eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem dar.

Schlaganfälle verhindern, Menschen helfen und die Versorgung verbessern: Das sind die Aufgaben der gemeinnützig tätigen Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Wir verstehen uns als Ansprechpartner zum Thema Schlaganfall, dabei stehen die Bedürfnisse der betroffenen Menschen stets im Mittelpunkt. Den Kampf gegen den Schlaganfall gewinnen wir nur gemeinsam in einem engagierten Team.

Machen Sie mit. Wir suchen ab sofort eine/n neuen Kollegen/in in Vollzeit, befristet auf zunächst zwei Jahre, als

Referent/in des Vorstandes (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben des Vorstands sind so vielfältig wie die Themen der Stiftung – und Sie behalten den Überblick, unterstützen und übernehmen eigene Themen: Neben alltäglichen Dingen wie Vorbereitung von Terminen, Routinen und Reiseplanung priorisieren Sie die Vorstandsthemen, koordinieren die Gremienarbeit, bereiten Kuratoriumssitzungen vor und protokollieren. Außerdem organisieren Sie in Abstimmung mit dem Eventmanagement interne Workshops, Veranstaltungen und digitale Formate. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die enge vorstandsbegleitende Zusammenarbeit mit dem Bereich Kommunikation und Fundraising, zu dem auch die Medien- und Pressearbeit sowie das Marketing und Eventmanagement zählen.

Sie sind ein Bindeglied zwischen den Bereichen und vertreten die Vorstandssicht. Mittelfristig erarbeiten und präsentieren Sie selbständig Konzepte, beraten bei strategischen Themen und koordinieren bereichsübergreifende Aufgabenfelder. Und das Wichtigste: Sie arbeiten mit Herzblut für und mit Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben.

Unsere Anforderungen:

Sie …

- begeistern und überzeugen Menschen durch sympathisches, sicheres Auftreten und Networking.
- erkennen die Relevanz von Themen, haben eine schnelle Auffassungsgabe und idealerweise Erfahrung in der Gremienarbeit.
- haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Kommunikation, Gesundheit oder Wirtschaft und erste Berufserfahrung.
- bringen idealerweise** Erfahrung aus Kommunikation, Pressearbeit, Social Media und Event mit.
- haben Schreibtalent und verwandeln schwierige Themen in verständliche und lebendige Texte.
- übernehmen administrative Aufgaben im Vorstandsbereich und packen mit an.
- erarbeiten Konzeptpapiere, managen Projekte und arbeiten gleichzeitig kreativ wie strukturiert und stets zielorientiert.
- sind diplomatisch und loyal, können sich auf freundliche Weise durchsetzen.
- arbeiten Hand in Hand, sind offen für Neues und begeistert von den Themen der Schlaganfall-Hilfe.
- haben Kontakt zu Betroffenen und Angehörigen und setzen sich gerne für Menschen ein.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online Bewerbungsformular unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Weitere Informatinen zur Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe finden Sie unter <a href="www.schlaganfall-hilfe.de" target="_blank" rel="nofollow">www.schlaganfall-hilfe.de</a> (<a href="http://www.schlaganfall-hilfe.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.schlaganfall-hilfe.de</a>/) .

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Personal, Frau Anna Cytlal, Schulstr. 22, 33330 Gütersloh
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2024-03-23

Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann Stiftung

33311

Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33335, Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.bertelsmann-stiftung.de

Bertelsmann Stiftung
Publicado:
2024-03-23
UID | BB-65fef014e4a76-65fef014e4a77
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Bildungsreferent/in

Koordinierungskraft (m/w/d) für das Projekt „Demokratie Leben – Partnerschaft für Demokratie" (Bildungsreferent/in)

Gütersloh


SJD - Die Falken (https://www.falkennrw.de/glossar-vorschau?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=95&cHash=92c9362a95356cca9e3d6a69d509c8b2) Kreisverband Gütersloh ist ein etablierter freier Träger im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Gütersloh. Als Partner der Stadt Gütersloh setzen wir uns für die Förderung demokratischer Werte, gegen soziale Ungleichheit, für Partizipation und die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

Wir suchen eine engagierte und erfahrene Koordinierungskraft für die Projekte der Partnerschaft für Demokratie in Gütersloh. Zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle gehören unter anderem die Gesamtkoordination der Partnerschaft unter Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Soziales der Stadt Gütersloh, dem gemeinsamen Bündnis für Demokratie und dem Jugendforum. Zentraler Teil dessen ist die inhaltliche-fachliche Beratung von Interessierten, die Einzelmaßnahmen umsetzen wollen.
Die Stelle wird in Teilzeit (50%/19,91h) ausgeschrieben. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TV-L.

Wir bieten Dir:

- Ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem partizipativen Kinder- und Jugendverband
- Großen Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen und Projekte.
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie Möglichkeiten der Vernetzung in der Jugendverbandsarbeit
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L E 11

Deine Aufgaben:

- Netzwerkarbeit und Kooperation mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Organisationen in Gütersloh
- Förderung und Beratung demokratischer Projekte und Initiativen
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Workshops im Bereich der Demokratiebildung
- Engagement im Bereich Jugendarbeit und Förderung demokratischer Werte unter Jugendlichen
- Moderation und Betreuung des Bündnisses für Demokratie
- Administrative Aufgaben in der Bewirtschaftung von Projektmitteln
- Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit des Projektes

Dein Profil:

- Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Soziale Arbeit, Politik-, Sozial- oder Geisteswissenschaften
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit, idealerweise im Bereich Demokratiearbeit und Bildungsarbeit
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den sozialen Medien
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten
- Kenntnisse in der Förderung von Demokratiekompetenz, Partizipationsprozessen und bürgerschaftlichen Engagements
- Identifikation mit den Zielen und Werten des Jugendverbands SJD – Die Falken
- Flexibilität/Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend-/ und Wochenendterminen

Wünschenswert sind außerdem:

- Bestenfalls verfügst Du über Kenntnisse der Buch- und Kassenführung, sowie der Beantragung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten mit öffentlichen Mitteln. Oder Du bist bereit, dir diese Kenntnisse anzueignen.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil
- Bestenfalls Erfahrung mit Erstellung von Bild- und Videocontent für Instagram und TikTok
- Identifikation mit der Stadt Gütersloh

Bewerbungsfrist 07.02.2025

SJD-Die Falken Kreisverband Gütersloh

SJD-Die Falken Kreisverband Gütersloh
2025-02-05
ARBEIT
Vollzeit

Bildungsreferent/in

Referent/in des Vorstandes (m/w/d) (Bildungsreferent/in)

Gütersloh


Wir über uns:

Wussten Sie das jährlich über 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall erleiden? Insgesamt leben hierzulande über eine Million Betroffene in Deutschland. Damit stellt das Krankheitsbild Schlaganfall eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem dar.

Schlaganfälle verhindern, Menschen helfen und die Versorgung verbessern: Das sind die Aufgaben der gemeinnützig tätigen Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Wir verstehen uns als Ansprechpartner zum Thema Schlaganfall, dabei stehen die Bedürfnisse der betroffenen Menschen stets im Mittelpunkt. Den Kampf gegen den Schlaganfall gewinnen wir nur gemeinsam in einem engagierten Team.

Machen Sie mit. Wir suchen ab sofort eine/n neuen Kollegen/in in Vollzeit, befristet auf zunächst zwei Jahre, als

Referent/in des Vorstandes (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben des Vorstands sind so vielfältig wie die Themen der Stiftung – und Sie behalten den Überblick, unterstützen und übernehmen eigene Themen: Neben alltäglichen Dingen wie Vorbereitung von Terminen, Routinen und Reiseplanung priorisieren Sie die Vorstandsthemen, koordinieren die Gremienarbeit, bereiten Kuratoriumssitzungen vor und protokollieren. Außerdem organisieren Sie in Abstimmung mit dem Eventmanagement interne Workshops, Veranstaltungen und digitale Formate. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt ist die enge vorstandsbegleitende Zusammenarbeit mit dem Bereich Kommunikation und Fundraising, zu dem auch die Medien- und Pressearbeit sowie das Marketing und Eventmanagement zählen.

Sie sind ein Bindeglied zwischen den Bereichen und vertreten die Vorstandssicht. Mittelfristig erarbeiten und präsentieren Sie selbständig Konzepte, beraten bei strategischen Themen und koordinieren bereichsübergreifende Aufgabenfelder. Und das Wichtigste: Sie arbeiten mit Herzblut für und mit Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben.

Unsere Anforderungen:

Sie …

- begeistern und überzeugen Menschen durch sympathisches, sicheres Auftreten und Networking.
- erkennen die Relevanz von Themen, haben eine schnelle Auffassungsgabe und idealerweise Erfahrung in der Gremienarbeit.
- haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Kommunikation, Gesundheit oder Wirtschaft und erste Berufserfahrung.
- bringen idealerweise** Erfahrung aus Kommunikation, Pressearbeit, Social Media und Event mit.
- haben Schreibtalent und verwandeln schwierige Themen in verständliche und lebendige Texte.
- übernehmen administrative Aufgaben im Vorstandsbereich und packen mit an.
- erarbeiten Konzeptpapiere, managen Projekte und arbeiten gleichzeitig kreativ wie strukturiert und stets zielorientiert.
- sind diplomatisch und loyal, können sich auf freundliche Weise durchsetzen.
- arbeiten Hand in Hand, sind offen für Neues und begeistert von den Themen der Schlaganfall-Hilfe.
- haben Kontakt zu Betroffenen und Angehörigen und setzen sich gerne für Menschen ein.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online Bewerbungsformular unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Weitere Informatinen zur Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe finden Sie unter www.schlaganfall-hilfe.de (http://www.schlaganfall-hilfe.de/) .

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Personal, Frau Anna Cytlal, Schulstr. 22, 33330 Gütersloh

Bertelsmann Stiftung

Bertelsmann Stiftung
2024-03-23