Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO Seniorenzentrum bietet für 63 Bewohnerinnen Platz. Unsere Betreuungsplätze sind in zwei Bereiche geteilt. Die an altersbedingter Demenz leidenden Bewohnerinnen werden fachlich kompetent betreut. Deren Wohngruppe ist mit ihren freundlichen Wohnräumen architektonisch besonders auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet. Im offenen Wohnbereich bieten wir unseren Bewohnerinnen in den Wohngruppen Geborgenheit und einen »Platz mitten im Leben. Insgesamt sind rund 50 Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Berufsgruppen in unserer Einrichtung beschäftigt. Unser Ziel ist es, den Bewohnerinnen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen. Für unsere Einrichtung AWO-Seniorenzentrum Aying suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Servicekraft (m/w/d) Arbeitszeit: Teilzeit, 15 bis 30 Std./Woche (befristet 1 Jahr) Umsetzung von Speise- und Wäscheversorgung im Rahmen der wirtschaftlichen, organisatorischen und medizinisch-pflegerischen Vorgaben Ansprechpartnerin für Kundenanforderungen im Bereich der Speisen- und Wäscheversorgung Mahlzeitenversorgung Selbstständige Kontrolle und Aufarbeitung von Verschmutzungen und Aufräumarbeiten Orientierung am Leitbild und den Grundsätzen der AWO erste Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit Kollegen (m/w/d), unseren Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Team Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern Attraktive Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub 2 Regenerationstage (zusätzlich frei) Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“) Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical) Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung) Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
Musterstraße 2
82380
85653, Aying, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Aying
Wir suchen für den privaten Haushalt eine Haushaltshilfe / Reinigungskraft in Teilzeit. Der Stundenumfang und die genauen Arbeitszeiten können individuell besprochen werden.
- Aufgaben:
Reinigung und Pflege des Hauses
Wäsche waschen und bügeln
Abholung und Betreuung der Kinder für ca. 2 Stunden am Tag
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Aying
Träger des Seniorenzentrums ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Unser AWO Seniorenzentrum bietet für 63 Bewohnerinnen Platz. Unsere Betreuungsplätze sind in zwei Bereiche geteilt. Die an altersbedingter Demenz leidenden Bewohnerinnen werden fachlich kompetent betreut. Deren Wohngruppe ist mit ihren freundlichen Wohnräumen architektonisch besonders auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet. Im offenen Wohnbereich bieten wir unseren Bewohnerinnen in den Wohngruppen Geborgenheit und einen »Platz mitten im Leben. Insgesamt sind rund 50 Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Berufsgruppen in unserer Einrichtung beschäftigt. Unser Ziel ist es, den Bewohnerinnen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen. Für unsere Einrichtung AWO-Seniorenzentrum Aying suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Servicekraft (m/w/d) Arbeitszeit: Teilzeit, 15 bis 30 Std./Woche (befristet 1 Jahr) Umsetzung von Speise- und Wäscheversorgung im Rahmen der wirtschaftlichen, organisatorischen und medizinisch-pflegerischen Vorgaben Ansprechpartnerin für Kundenanforderungen im Bereich der Speisen- und Wäscheversorgung Mahlzeitenversorgung Selbstständige Kontrolle und Aufarbeitung von Verschmutzungen und Aufräumarbeiten Orientierung am Leitbild und den Grundsätzen der AWO erste Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz im Umgang mit Kollegen (m/w/d), unseren Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Team Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern Attraktive Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub 2 Regenerationstage (zusätzlich frei) Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“) Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical) Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung) Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre