Über uns: -------------------------------------- Seit 30 Jahren arbeiten wir als Generalplaner mit einem Team von über 60 Fachleuten. Wir haben Erfahrung in vielen Bereichen: klassische Planung, Haustechnik, Bauphysik, Brandschutz, Bauwerksdiagnose &amp; Schadstoffsanierung und Energieeffizienz. Unsere Projekte umfassen Neubau, Modernisierung, Aufstockung, serielle Sanierung in Holzmodulbauweise und Stadtumbau. Unser internationales Team arbeitet täglich daran, Gebäude klimaneutraler zu gestalten. Werden Sie unser Kollege (m/w/d) und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Bauwesen mit! Zur Erweiterung des Teams Objektplanung suchen wir Dich zum 01.05.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir suchen einen passionierten Landschaftsarchitekten (m/w/d) wie dich. Lass deine kreativen Visionen Realität werden. Du entwickelst eigenständig lebenswerte, klimaangepasste und biodiverse Freianlagen für eine generationsübergreifende Anwohnerschaft. Gemeinsam gestalten wir die Wohnumfelder zu Wohlfühloasen und du kannst Dich in den Projekten von in den Leistungsphasen austoben. Worauf wartest Du noch? Das machst Du bei uns: -------------------------------------- - Du erstellst und visualisierst Entwurfs- und Ausführungsplanungen für die Gestaltung von Außenanlagen bei Neubaumaßnahmen und Bestandsmodernisierungen gem. § 39 HOAI. - Planen von Gebäudebegrünungen fällt auch in Deinen Zuständigkeitsbereich. - Du hilfst bei dem Erstellen der Kostenermittlung und Leistungsverzeichnisse mit. - Eine enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Fachplanern, Firmen, Behörden und anderen an Projekten Beteiligten ist für Dich selbstverständlich. Das bist Du: -------------------------------------- - Erfahrungen: Mindestens 3 Jahre eigenständige Landschaftsplanung in Deutschland, - Kenntnisse: Fundiertes technisches Fachwissen (aktuelle Verordnungen, DIN-Normen, VOB / BGB), - Abschluss: Abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftsarchitektur/-planung, Architektur o. ä. (Diplom / Bachelor / Master), - IT: CAD-Software (idealerweise Allplan/Revit, AutoCAD), Visualisierungsprogramm (Lumion), PowerProject und MS Office sowie Orca-Software (Avanti, RIB iTwo, Nevaris), - Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, - Soft Skills: Hohe gestalterische Kompetenz und Kreativität, technisches Verständnis, um praktische Umsetzbarkeit sicherzustellen sowie Ergebnisorientierung. Das bieten wir Dir: -------------------------------------- - Rahmenbedingungen: Unbefristete Festanstellung und Möglichkeit des hybriden Arbeitens. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Kernarbeitszeit von 09.00 -15.00 Uhr und ein Arbeitszeitmodell passend zu Deiner Work-Life-Balance (32-40h), - Gehalt: 3.500-4.500 € brutto/Monat je nach Berufspraxis bei 40h/Woche, - Bonus: 13. Gehalt in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg. - Weiterbildungsplanung: Individuell und mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Tätigkeit bzw. Karriereziele zugeschnitten. - Team: Ein sympathisches Team mit Kollegen, die sich als "Wir" verstehen. Periodische Teammeetings sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche. - Persönliches Betriebsklima: Aufmerksamkeiten zu Geburtstagen, Jubiläen und besonderen Anlässen (Frauentag etc.); bei Exkursionen und Firmenveranstaltungen stärken wir unseren Teamzusammenhalt. - Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sport- u. Bewegungskurse, Büromassagen, eigener Sportraum, Dusche &amp; Umkleide, eigener Spind. - Sonstiges: Mitarbeiterküche und umliegende Verpflegungsmöglichkeiten (Kantine), überdachter und abschließbarer Fahrradabstellraum. Kontaktinformationen: -------------------------------------- Am besten finden wir im persönlichen Gespräch heraus, ob wir zueinander passen und den künftigen Weg gemeinsam gehen. Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen. Sende uns Deinen Lebenslauf an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH Wolfener Str. 36, Aufgang Q 12681 Berlin Ansprechpartne
Frau Christina Konoplev
12681
12681, Berlin, Berlin, Deutschland
Aplicar a través de
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt und Naturschutz, Straßen und Grünflächenamt, Fachbereich Grünflächen und Friedhöfe sucht schnellstmöglich, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Leitung der Inspektion gärtnerische Unterhaltung Friedhöfe in Eigenregie (Reviere Bestattungen und Friedhofsflächenunterhaltung) sowie in Fremdvergabe
KENNZIFFER
369/2024
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,40 WoStd.
BEWERBUNGSFRIST
27.12.2024
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Friedhof in den Kisseln, Pionierstr. 82, 13589 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
• Koordinierung der o.g. Reviere in allen Angelegenheiten der Eigenregie und der Fremdvergabe von Leistungen der Grünflächenunterhaltung sowie der Bestattungen.
• Führung der Mitarbeiter/-innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement- und Personalentwicklungsinstrumente mit unmittelbarer Auswirkung des Arbeitsverhaltens auf die Mitarbeiter/-innen in der Inspektion.
• Planung, Steuerung und Koordination der Arbeits- und Organisationsbereiche auf den landeseigenen Friedhöfen.
• Sicherstellung der Wahrnehmung der Aufgaben eines ordentlichen Dienstbetriebes in der Eigenregie, der Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten.
• Vorbereitung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung aller Fremdvergabeleistungen im Bereich der Friedhofsunterhaltung (z.B. Grün- und Baumpflege, Abfallbewirtschaftung).
• Verantwortliche/-r für die Gewährleistung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit.
• Koordinierung von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
• Anordnungsbefugte/-r für Einnahmen und Ausgaben sowie die rechtsgeschäftliche Vertretungs-macht über 25.000,- Euro im Rahmen der nach Nr. 3.1.1 AV zu § 9 LHO übertragenen Befugnisse und Zugriffsberechtigungen für ProFiskal.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Bachelor of Engineering) in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur, Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement oder einem ver-gleichbaren Studium.
• Mehrjährige Berufserfahrung im gartenbautechnischen Verwaltungsdienst oder in vergleichbaren Bereichen.
• Erfahrungen in der Führung eines Mitarbeiterkreises.
• Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
• Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Jonczyk ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279-3077
Frau Jan ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3105
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Lehmann ◼ Gruppenleitung Friedhöfe ◼ (030) 90279-7009
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständ
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Landschaftsarchitekt/-in für die Leitung der Arbeitsgruppe Grünflächenunterhaltung
KENNZIFFER
390/2024
ARBEITSZEIT
Besoldung: Vollzeit mit 40,00 WoStd.
Tarif: Vollzeit mit 39,40 WoStd.
BEWERBUNGSFRIST
06.01.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 4.188 - 6.037 (E13), 4.310 - 5.604 (A13 S)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Dienstgebäude "Web-Tower", Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
• Führung der Mitarbeiter/-innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalmanagement- u. Personalentwicklungsinstrumente mit unmittelbarer Auswirkung des Arbeitsverhaltens auf die Mitarbeiter/innen.
• Gärtnerische Unterhaltung von öffentlichen Grünanlagen inkl. Gartendenkmalen und Grünanlagen in Denkmalbereichen, dem öffentlichen Straßenland sowie auf Flächen anderer Bedarfsträger.
• Kontrolle und Unterhaltung von Spielgeräten auf öffentlichen Spielplätzen und den Spielplätzen anderer Bedarfsträger sowie Ersatzbeschaffungen von Spielgeräten.
• Baumkontrolle, -pflege und -neupflanzung in öffentlichen Grünanlagen, dem öffentlichen Straßenland sowie auf Flächen anderer Bedarfsträger.
• Ökologische Baubegleitung und Begleitung von Baumaßnahmen der Leitungsverwaltungen.
• Gärtnerische Unterhaltung von Sportanlagen in öffentlichen Grünanlagen sowie auf den Flächen an-derer Bedarfsträger.
• Investive und konsumtive Beschaffungen sowie die damit verbundenen Sachgebiete Werkhof und Zentrallager.
• Ausbildung im Ausbildungsberuf Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie im Dualen Studiengang Landschaftsbau und Grünflächenmanagement.
• Sicherstellung der Wahrnehmung der Aufgaben eines ordentlichen Dienstbetriebes in der Eigenregie, der Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht in öffentlichen Grünanlagen und im Außenbereich anderer Bedarfsträger des Bezirksamtes.
• Beratung der politischen Gremien zu allen Aufgaben der Grünflächenunterhaltung und des Baumbestandes.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den gartenbautechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Landespflege oder Landschaftsarchitektur bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
• Langjährige Erfahrung in der Führung eines Mitarbeiterkreises (mind. 20 Mitarbeitende),
• mind. dreijährige Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Jonczyk ◼ Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077
Frau Bardtke ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-2311
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Uebelgünne ◼ Leitung Straßen- und Grünflächenamt ◼ (030) 90279-2264
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Arbeite mit! Im Straßen- und Grünflächenamt Xhain.
Werde jetzt Teil der Bezirksverwaltung und gestalte mit uns einen verkehrssicheren, klimagerechten, schönen Innenstadtbezirk von morgen. Nicht nur als Idee, sondern ganz konkret.
Wir suchen eine Leiterin / einen Leiter (m/w/d) für den Fachbereich Grünflächen. Wir suchen Sie!
Warum im SGA Xhain arbeiten?
Unser Amt bringt auf die Straße:
Pop-Up-Radwege, temporäre Spielstraßen, Xhain-Terrassen, flächendeckende Verkehrsberuhigung und Entsiegelungen von Parkplätzen.
Unser Amt arbeitet nachhaltig:
Klimagerechte Baumpflanzungen, Neugestaltung und Pflege von Grünanlagen und Entsiegelungsprojekte sind für uns wichtiger Teil der klimaangepassten Stadt.
Unser Amt denkt an die Menschen:
Wir hören zu und denken mit durch Beteiligung, gute Kommunikation und Präsenz vor Ort, zum Beispiel mit dem Parkmanagement.
Unsere Arbeit wird geschätzt:
Berliner Verwaltungspreis, Deutscher Fahrradpreis und Engagementpreis Fahrrad Berlin haben wir gewonnen. Wichtiger als Preise von außen ist uns dabei eine wertschätzende Führungskultur nach innen.
Wir setzen auf Kollegialität, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen,
Flexibilität und Raum für selbstständiges Arbeiten.
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Straßen- und Grünflächenamt
zur Kennziffer 3810-42201-001 ,
ab 01.08.2024 - unbefristet - Personal für das Aufgabengebiet
Fachbereichsleitung Grünflächen
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung
(m/w/d)
Entgeltgruppe: E14 TV-L (Bewertungsvermutung)
(weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich (vollzeitnah)
Bewerbungsfrist: 14.06.2024
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :
• Leitung des Fachbereiches Grünflächen
• Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die im Fachbereich zu erstellenden Produkte und fachliche Führung der unterstellten Gruppen
• Personalverantwortung
• Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Verantwortung für Personalplanung und -auswahl, Personaleinsatz und -betreuung sowie Personalentwicklung im Rahmen der Kompetenzübertragung für Personalangelegenheiten und Haushaltsangelegenheiten in Abstimmung mit der Amtsleitung
• Fachverantwortung
• Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten - insbesondere hinsichtlich des Erhaltens und der Erweiterung klimarobuster grüner Infrastruktur in Grünflächen und im Straßenland des Bezirkes
• Koordination und Entscheidung von komplexen Vorgängen schwieriger Art und besonderer Bedeutung
• Koordinierungs- und Organisationsangelegenheiten des Fachbereichs nach Außen, insbesondere zur zuständigen Senatsverwaltung und zu anderen Behörden/ Ämtern des Landes Berlin
• Konzeptionelle Planung und Umsetzung von fachspezifischen Erfordernissen im Einvernehmen mit der Amtsleitung
• Information und fachliche Beratung der Amtsleitung bei Fragen des Fachbereiches sowie den zugehörigen verwaltungsrechtlichen Sachverhalten/ Fragestellungen
• fachliche Verantwortung für die Erarbeitung von Stellungnahmen und Berichten für andere Geschäftsbereiche des Bezirksamtes, für Senatsverwaltungen und Institutionen
• Entscheidung über die Vergabe- und Beschaffungsangelegenheiten im Rahmen der von der Amtsleitung übertragenen Befugnisse
• Festlegung grundsätzlicher Regelungen für das Vertragsmanagement (z. B. VOB, VOL, HOAI, BGB) unter Einbeziehung der Fachgruppenleitungen
• Aufgaben der Denkmalschutzbehörde für den Bereich öffentliche Gartendenkmale
• Mitwirkung bei der fachlichen Beratung der politischen Entscheidungsträgerinnen/ Entscheidungsträger sowie Vorbereitung und Teilnahme von Ausschuss- und BVV–Sitzungen und Wahrnehmung der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs
Besondere Belastung:
Bewältigung unterschiedlichster Problemlagen unter häufigem Zeit- bzw. Termindruck.
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können . Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 17.06.2024 statt. Bitte berücksichtigen Sie diesen Termin schon bei Ihrer Bewerbung.
Sie bringen mit:
• Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./ Master) der Fachrichtungen Garten- und Landschaftsgestaltung/-planung oder Landespflege, Stadtökologie, Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Fachrichtungen
• Es kommen auch „sonstige“ Beschäftigte in Betracht, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten im beschriebenen Aufgabengebiet ausüben.
Darüber hinaus sind:
• mehrjährige Berufserfahrung im landschaftsgestalterischen Bereich erforderlich.
• mehrjährige Leitungs- und Personalverantwortung erforderlich.
• Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen in den Nachmittags- bzw. Abendstunden, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit erwünscht.
• Erfahrungen im Umgang bzw. in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien erwünscht.
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine fl
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Über uns:
--------------------------------------
Seit 30 Jahren arbeiten wir als Generalplaner mit einem Team von über 60 Fachleuten. Wir haben Erfahrung in vielen Bereichen: klassische Planung, Haustechnik, Bauphysik, Brandschutz, Bauwerksdiagnose & Schadstoffsanierung und Energieeffizienz. Unsere Projekte umfassen Neubau, Modernisierung, Aufstockung, serielle Sanierung in Holzmodulbauweise und Stadtumbau.
Unser internationales Team arbeitet täglich daran, Gebäude klimaneutraler zu gestalten. Werden Sie unser Kollege (m/w/d) und gestalten Sie aktiv die Zukunft im Bauwesen mit!
Zur Erweiterung des Teams Objektplanung suchen wir Dich zum 01.05.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir suchen einen passionierten Landschaftsarchitekten (m/w/d) wie dich. Lass deine kreativen Visionen Realität werden. Du entwickelst eigenständig lebenswerte, klimaangepasste und biodiverse Freianlagen für eine generationsübergreifende Anwohnerschaft. Gemeinsam gestalten wir die Wohnumfelder zu Wohlfühloasen und du kannst Dich in den Projekten von in den Leistungsphasen austoben. Worauf wartest Du noch?
Das machst Du bei uns:
--------------------------------------
- Du erstellst und visualisierst Entwurfs- und Ausführungsplanungen für die Gestaltung von Außenanlagen bei Neubaumaßnahmen und Bestandsmodernisierungen gem. § 39 HOAI.
- Planen von Gebäudebegrünungen fällt auch in Deinen Zuständigkeitsbereich.
- Du hilfst bei dem Erstellen der Kostenermittlung und Leistungsverzeichnisse mit.
- Eine enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Fachplanern, Firmen, Behörden und anderen an Projekten Beteiligten ist für Dich selbstverständlich.
Das bist Du:
--------------------------------------
- Erfahrungen: Mindestens 3 Jahre eigenständige Landschaftsplanung in Deutschland,
- Kenntnisse: Fundiertes technisches Fachwissen (aktuelle Verordnungen, DIN-Normen, VOB / BGB),
- Abschluss: Abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftsarchitektur/-planung, Architektur o. ä. (Diplom / Bachelor / Master),
- IT: CAD-Software (idealerweise Allplan/Revit, AutoCAD), Visualisierungsprogramm (Lumion), PowerProject und MS Office sowie Orca-Software (Avanti, RIB iTwo, Nevaris),
- Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- Soft Skills: Hohe gestalterische Kompetenz und Kreativität, technisches Verständnis, um praktische Umsetzbarkeit sicherzustellen sowie Ergebnisorientierung.
Das bieten wir Dir:
--------------------------------------
- Rahmenbedingungen: Unbefristete Festanstellung und Möglichkeit des hybriden Arbeitens.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Kernarbeitszeit von 09.00 -15.00 Uhr und ein Arbeitszeitmodell passend zu Deiner Work-Life-Balance (32-40h),
- Gehalt: 3.500-4.500 € brutto/Monat je nach Berufspraxis bei 40h/Woche,
- Bonus: 13. Gehalt in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg.
- Weiterbildungsplanung: Individuell und mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Tätigkeit bzw. Karriereziele zugeschnitten.
- Team: Ein sympathisches Team mit Kollegen, die sich als "Wir" verstehen. Periodische Teammeetings sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Persönliches Betriebsklima: Aufmerksamkeiten zu Geburtstagen, Jubiläen und besonderen Anlässen (Frauentag etc.); bei Exkursionen und Firmenveranstaltungen stärken wir unseren Teamzusammenhalt.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sport- u. Bewegungskurse, Büromassagen, eigener Sportraum, Dusche & Umkleide, eigener Spind.
- Sonstiges: Mitarbeiterküche und umliegende Verpflegungsmöglichkeiten (Kantine), überdachter und abschließbarer Fahrradabstellraum.
Kontaktinformationen:
--------------------------------------
Am besten finden wir im persönlichen Gespräch heraus, ob wir zueinander passen und den künftigen Weg gemeinsam gehen. Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen. Sende uns Deinen Lebenslauf an
[email protected]
Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
Wolfener Str. 36, Aufgang Q
12681 Berlin
Ansprechpartne
Berlin
SCHÜTZEN. WACHSEN. ENTFALTEN.
Sie möchten Stadt und Natur zusammenbringen? Ärmel hoch – gestalten Sie den Bezirk nachhaltig!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Straßen- und Grünflächenamt sucht zur Kennziffer: 3810/111D
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Grüninspektion (m/w/d)
Entgeltgruppe: E10 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 Berlin
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Als Grüninspektor*in sind Sie für die Sicherstellung des verkehrssicheren Zustands von Wegen und Plätzen, Vegetationsflächen, Ausstattungselementen in Grünanlagen durch gezielte Abwägungen und Festlegung der sich daraus ergebenen Maßnahmen bei vorheriger Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zuständig
• Auch das Management, die Planung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Wegen und Plätzen, Vegetationsflächen, Ausstattungselementen in Grünanlagen durch Externe gehört zu Ihren Aufgaben.
• Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die Bearbeitung von Anträgen auf Aufgrabungen durch die Leitungsträger, auf den Bau von Gehwegüberfahrten für Flächen mit und ohne Baumbestand und auf Sondernutzung nach dem Grünanlagengesetz sein.
• Projektmanagement für Planung und Bauleitung von Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen in Grünanlagen, auf Friedhöfen und im Straßenbegleitgrün nach §39 HOAI (Leistungsphasen 1-9) ist auch ein Aufgabenbereich innerhalb der Grüninspektion.
Sie bringen mit:
• ein Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsbau/Grünflächenmanagement, Landnutzung und Naturschutz oder
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben;
• ein Führerschein der Klasse B
• sowie 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet als Bauleiter*in
• Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
• Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
• Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
• Eine jährliche Sonderzahlung
• Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
• Vermögenswirksame Leistungen
• Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Fortbildung und Personalentwicklung
• Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
• Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache sollte Ihre Motivation erkennen lassen und zwingend folgende Unterlagen enthalten:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Zeugnisse, welche Ihre Qualifikation belegen (Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen.)
• Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
• Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerber/-innen des öffentlichen Dienstes
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 03.01.2025 über den untenstehenden Button.
Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung für ein Jahr mit insgesamt sechs Auswahlrunden (03.03.2024, 03.05.2024, 03.07.2024, 03.09.2024, 03.11.2024, 03.01.2025). Sofern die verfügbare Stelle in den ersten Runden besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 03.01.2025 geschlossen.
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Frau Fogel
E-Mail: [email protected]
Hinweise:
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf schätzen wir Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell. Für uns zählt der Mensch!
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns!
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht ab sofort, unbefristet,
eine Tarifbeschäftigte/ einen Tarifbeschäftigten EG 13 TV-L,
für die fachliche Lenkung der Prüfgruppe von Planungsunterlagen sowie die fachliche Betreuung von stadtpolitisch herausragenden Projekten der Freiraumgestaltung
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Kennziffer: SenMVKU 214/2023 (bitte immer angeben)
Entgeltgruppe: EG 13 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Teilzeitarbeit ist möglich.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die fachliche Lenkung der Prüfgruppe von Planungsunterlagen sowie die fachliche Betreuung von stadtpolitisch herausragenden Projekten der Freiraumgestaltung
Fachaufgaben
• Fachliche Lenkung der Gruppe zur baufachlichen Prüfung von Planungsunterlagen im Landschaftsbau: Gesamtüberblick über eingegangene Unterlagen sowie Stand der Prüfung
• Lenkung aller baufachlich-relevanten Themen in Bezug auf den Landschaftsbau
• Fachliche Begleitung von gesamtstädtisch bedeutsamen Freiraumprojekten insbesondere der Grün Berlin GmbH und deren Stiftung
Bitte um Beachtung: Das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle gibt weitere detaillierte Informationen über das Aufgabengebiet, über die formalen Voraussetzungen sowie über fachliche und außerfachliche Kompetenzen mit deren Gewichtungen. Das Anforderungsprofil können Sie im beigefügten PDF unten unter "Weitere Informationen" einsehen und speichern. Das Anforderungsprofil ist immer Basis der Stellenausschreibung und Grundlage des gesamten Auswahlverfahrens.
Sie haben...
• ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (kein -FH)/ Master) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Gartenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Fachkompetenzen:
• Unabdingbar für die Stelle sind sehr gute Fachkenntnisse im Landschaftsbau, in der Durchführung von Baumaßnahmen und in der Objektplanung sowie sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse in der freiraumplanerischen Objektplanung (ABau, HOAI, technische Regelwerke, Normen, Standards).
• Sehr wichtig sind sehr gute Fachkenntnisse der Freiraumplanung; Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation, des Managements und in der Steuerung von Projekten der Freiraumplanung; Fachkenntnisse der Stadtplanung; einschlägige Rechtskenntnisse des Bau-, Bauneben- und Naturschutzrechts sowie in angrenzenden Fachgebieten und Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
• Für die Arbeit auf der Stelle sind Kenntnisse über den Aufbau- und der Ablaufstruktur der Berliner Verwaltung und der Senatsverwaltung sowie der landeseigenen Grün Berlin Gruppe sowie Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien, Verbänden und Organisationen sowie in Partizipationsprozessen in der Freiraumplanung erforderlich. Weiterhin wichtig sind eine mehrjährige (einschlägige) Berufserfahrung und Erfahrungen in der Durchführung und Bearbeitung von freiraumplanerischen Projekten nach ABau.
• Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit verfügen und EDV-Kenntnisse der üblichen Bürokommunikation (bspw. MS Office, MS Outlook, Excel, PowerPoint) sowie Kenntnisse in der graphischen Darstellung und der mediengerechten Aufarbeitung von komplexen Sachverhalten mitbringen.
Außerfachliche Kompetenzen:
• Unabdingbar für die Aufgabenbearbeitung auf der Stelle ist Kommunikationsfähigkeit.
• Wichtig sind Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Diversity-Kompetenz und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz.
Wir bieten...
• sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit,
• mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 € (optional bestehend aus einem monatlichen steuerfreien Zuschuss für ein Firmenticket und Auszahlung des zu versteuernden Restbetrages)
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
• ein aussagekräftiges Anschreiben,
• einen Lebenslauf,
• Studiennachweise (Master/ Diplom (kein FH Abschluss))
Bei wissenschaftlichen Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen z
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Berlin
LANDSCHAFTSARCHITEKT*IN Objektplanung
PLANORAMA | Standort Hamburg
Planorama (www.planorama.eu) ist ein junges, erfolgreiches Landschaftsarchitekturbüro mit Hauptsitz in Berlin. Im Mai 2021 haben wir direkt am Hamburger Fischmarkt schöne neue Räumlichkeiten bezogen und können das Team ab September 2021 um 1 bis 2 Personen vergrößern und mittelfristig gern auch darüber hinaus.
Vor etwa 2 Jahren ist eine unserer Mitarbeiterinnen in Ihre Heimat Hamburg zurückgekehrt und arbeitet seither von dort aus für uns. Mit dem neuen Standort in Hamburg starten wir die Entwicklung einer dezentralen Bürostruktur, um für unsere Auftraggeber regional besser verfügbar zu sein. Über unser internes digitales Netzwerk waren wir bereits vor Corona zwischen Berlin und Hamburg eng miteinander verbunden und bearbeiten gemeinsam bundesweit Projekte in ortsunabhängigen Teams. Durch die Pandemie sind wir digital noch viel besser ausgestattet. Alle Besprechungen und Aktivitäten finden gemeinsam analog, online oder hybrid statt. Ausflüge und Feiern finden gemeinsam statt. Für den neuen Standort wünschen wir uns freundliche und aufgeschlossene Menschen mit Pioniergeist, Engagement und Ideen in den Projekten und für den Aufbau unserer Filiale.
Als Basis eines neuen Teams sind uns ein gutes Miteinander und eine positive Motivation besonders wichtig. Dies können erfahrene genau wie junge Landschaftsarchitekt*innen einbringen. Zum Start suchen wir Kolleg*innen mit Erfahrung, die sich sicher im Berufsalltag zurechtfinden und die Arbeit am neuen Standort eigenständig organisieren können. Für vielfältige, meist große und öffentliche Projekte brauchen wir Unterstützung vom Wettbewerb über die Projektarbeit in allen Leistungsphasen bis zur Bauüberwachung. Der neue Standort dient als optimale Plattform für vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist eine langjährige Zusammenarbeit als Festanstellung. Diese ist in Voll- oder Teilzeit möglich, bei mindestens 30 Wochenstunden. Wir freuen uns auf ernsthafte und spannende Bewerbungen.
gesucht
• Hoher gestalterischer Anspruch und sichere Entwurfsfähigkeiten
• Berufserfahrung in der Projektleitung, Objektplanung Landschaftsarchitektur
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
• Selbstständige, gewissenhafte, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
• Teamgeist, Hilfsbereitschaft und freundliches kollegiales Miteinander stehen im Vordergrund
• Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
• Sehr gute Kenntnisse in Vectorworks (oder vergleichbares CAD), Excel, Word, Orca
• Kenntnisse und Interesse an der Vergabe und Bauüberwachung sind immer willkommen
• Sichere Deutschkenntnisse für die Projektarbeit und die Kommunikation im Büroalltag, um Grundlagen lesen zu können und selbstständig zu recherchieren (wir bearbeiten zurzeit ausschließlich Projekte in Deutschland)
zu finden
• Spannende und vielfältige Projekte mit hohem gestalterischem Anspruch
• Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Anspruchsvolle professionelle Herausforderung mit fairen Arbeitsbedingungen
• Nette Kolleginnen und Kollegen in flachen Hierarchien, die einander unterstützen
• Respektvolle und freundliche Atmosphäre
• Gutes Gehalt, Vergütungsstruktur in Orientierung am öffentlichen Dienst mit vielen Extras
• Nach der Probezeit unbefristete Festanstellung
• Flexible Arbeitszeiten und voller Überstundenausgleich
• Individuelle Weiterbildung in allen Leistungsphasen
• Gestaffelte Urlaubstage nach Arbeitserfahrung
Bewerbungsunterlagen mit CV und Portfolio bitte als Pdf an:
[email protected]
Downloadlinks per Mail sind ebenso möglich.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Frau Ballhause 030/ 40009870-0.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Botanik, Naturschutz, Ökologie, Bauüberwachung (Objektüberwachung), Kalkulation
Erweiterte Kenntnisse: Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Kosten- und Leistungsrechnung
Expertenkenntnisse: Entwurf, Garten- und Landschaftsarchitektur
Berlin
Über uns
Sende uns Deine Kurzbewerbung!
Wir sind ein kleines familienfreundliches Büro, offen für flexible Arbeitszeitmodelle,
Schwerpunkt in der Objektplanung, Berlin und Umgebung, Wohn- und Arbeitsumfeld, Gartendenkmal, Kindergarten,
wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Das bieten wir dir:
Angenehme und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre im kleinen Team, unbefristete Anstellung oder freie Mitarbeit, noch in Berlin-Buch, demnächst nahe S-Bahnhof Schönhauser Allee.
Das könnten bald deine Aufgaben sein:
Objektplanung Leistungsphasen 1-9
Das solltest du mitbringen:
Kenntnisse in Vektorworks, Orca AVA, gern praktische Vorkenntnisse aus dem Garten- und Landschafsbau