Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 433 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um. Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Die Verdichterstationen Bobbau und Sayda befinden sich an wichtigen Netzknotenpunkten und dienen der Sicherstellung des erforderlichen Netzdruckes und der Verteilung von Gasmengen. Aus den Kundenanforderungen ergibt sich die jeweilige Netzfahrweise, die über das Dispatching der ONTRAS technisch geregelt wird. Ihre Benefits Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung Ihre Aufgaben Einstellen und Überwachen der zur Erfüllung der Versorgungsanforderungen notwendigen Betriebsregime der Verdichterstation Sayda Übergabe und Übernahme der VST an und vom DPZ im fernüberwachten Betrieb Durchführung örtlicher Betriebskontrollen, Eingrenzung von Störungen, Herstellung von Ersatzfahrwegen Organisation und Durchführung des Arbeitsfreigabewesens und Unterweisung von Fremdfirmen Erteilung von Schweißscheinen, Elt.-Schaltaufträgen, Gas-Schaltaufträgen Vorbereitung und Begleitung von Funktionsproben Nachweisführung der Betriebsverbräuche, Energiebilanzen, Laufstunden, spezifizierte Verbräuche aller technischen Anlagen Überarbeitung von Betriebsanweisungen und technischen Informationen Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Störungen incl. Ersteinweisung der Hilfskräfte Teilnahme am Bereitschaftsdienst (BvD), Störungsbearbeitung, -analyse und -dokumentation Ihr Profil Abschluss als Meister/Techniker im Elektro-, Metall- oder Gasinstallateurgewerbe idealerweise sind Sie bereits Sachkundiger für Schweiß-, Schneid- und Schleifarbeiten (DVGW G 495 / G 497) Sie verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung mit Sach- und Fachkunde im jeweiligen Aufgabengebiet Sie verfügen über gute Arbeitsschutz- und Koordinatorenkenntnisse (SiGeKo) gemäß RAB 30 Anlage B gute Kenntnisse und Erfahrungen im Explosionsschutz und im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie in der Anwendung von SAP runden Ihr Profil ab Führerschein Klasse B / C Bewerbung & Kontakt Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter <a href="https://www.ontras.com/de/benefits" target="_blank" rel="nofollow">https://www.ontras.com/de/benefits</a>. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: <a href="https://gruppe.ontras.com/faq.html" target="_blank" rel="nofollow">https://gruppe.ontras.com/faq.html</a> Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.
Maximilianallee 4
4129
Neuhausener Straße 1, 09619, Sayda, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Sayda
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 433 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um. Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Die Verdichterstationen Bobbau und Sayda befinden sich an wichtigen Netzknotenpunkten und dienen der Sicherstellung des erforderlichen Netzdruckes und der Verteilung von Gasmengen. Aus den Kundenanforderungen ergibt sich die jeweilige Netzfahrweise, die über das Dispatching der ONTRAS technisch geregelt wird. Ihre Benefits Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung Ihre Aufgaben Einstellen und Überwachen der zur Erfüllung der Versorgungsanforderungen notwendigen Betriebsregime der Verdichterstation Sayda Übergabe und Übernahme der VST an und vom DPZ im fernüberwachten Betrieb Durchführung örtlicher Betriebskontrollen, Eingrenzung von Störungen, Herstellung von Ersatzfahrwegen Organisation und Durchführung des Arbeitsfreigabewesens und Unterweisung von Fremdfirmen Erteilung von Schweißscheinen, Elt.-Schaltaufträgen, Gas-Schaltaufträgen Vorbereitung und Begleitung von Funktionsproben Nachweisführung der Betriebsverbräuche, Energiebilanzen, Laufstunden, spezifizierte Verbräuche aller technischen Anlagen Überarbeitung von Betriebsanweisungen und technischen Informationen Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Störungen incl. Ersteinweisung der Hilfskräfte Teilnahme am Bereitschaftsdienst (BvD), Störungsbearbeitung, -analyse und -dokumentation Ihr Profil Abschluss als Meister/Techniker im Elektro-, Metall- oder Gasinstallateurgewerbe idealerweise sind Sie bereits Sachkundiger für Schweiß-, Schneid- und Schleifarbeiten (DVGW G 495 / G 497) Sie verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung mit Sach- und Fachkunde im jeweiligen Aufgabengebiet Sie verfügen über gute Arbeitsschutz- und Koordinatorenkenntnisse (SiGeKo) gemäß RAB 30 Anlage B gute Kenntnisse und Erfahrungen im Explosionsschutz und im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie in der Anwendung von SAP runden Ihr Profil ab Führerschein Klasse B / C Bewerbung & Kontakt Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter https://www.ontras.com/de/benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: https://gruppe.ontras.com/faq.html Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.