Urologie Bad Salzungen sucht Verstärkung (30 h/ Woche)

ARBEIT
Teilzeit
Urologie Bad Salzungen sucht Verstärkung (30 h/ Woche) in Bad Salzungen

Urologie Bad Salzungen sucht Verstärkung (30 h/ Woche) en Bad Salzungen, Deutschland

Oferta de empleo como Medizinische/r Fachangestellte/r en Bad Salzungen , Thüringen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Unter dem Dach des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenach GmbH werden derzeit an verschiedenen Standorten Polikliniken betrieben. Gesellschafter des Medizinischen Versorgungszentrums ist das St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH. An den Standorten werden Patienten in den Fachbereichen hausärztliche Versorgung, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Dermatologie, Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie, Augenheilkunde, Pneumologie, Onkologie sowie Chirurgie behandelt.

Wir suchen für unsere urologische Praxis in Bad Salzungen
zum 01.03.2024 eine/n

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
Ausschreibungsnummer: MVZ-024


Ihr Aufgabenbereich:
•	Assistenz bei Prostatabiopsien, Zystoskopien und Stententfernung, inkl. Vor- u. Nachbereitung sowie weiterer ärztlicher Diagnostik und Therapie
•	Katheterwechsel (transurethral und Suprapubisch)
•	Administrative Patientenverwaltung (Rezepte, Überweisungen, Terminvergaben etc.) 
•	Übernahme organisatorischer Aufgaben (EDV, Logistik, etc.) 
•	Vorbereitung und Unterstützung bei der Abrechnung 
•	Ansprechpartner für die Patienten der Poliklinik 

Ihr Profil:
•	Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, Arzthelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in 
•	Zusatzausbildung zur nichtärztlichen Praxisassistenz (NäPa) und/oder Curriculum Onkologie wünschenswert 
•	Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung 
•	Eine freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten 
•	Abrechnungskenntnisse GOÄ, EBM 
•	Erfahrung bei der Organisation einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren Institution 
•	Fundierter und souveräner Umgang mit EDV-Arztinformationssystemen, idealerweise Medical Office 
Wir bieten Ihnen:
•	Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
•	Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
•	Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 
•	Dienstfahrrad-Leasing (bei unbefristetem Arbeitsvertrag)
•	Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten mit dem Auto entfernt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heusel gern unter der Telefonnummer 03691/698-1805 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an [email protected]. Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen. 


Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach GmbH
Personalabteilung
Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-02-24

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH

Mühlhäuser Str. 94-95

99817

Langenfelder Str. 7-9, 36433, Bad Salzungen, Thüringen, Deutschland

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH
Publicado:
2024-02-24
UID | BB-65da60c5a1b18-65da60c5a1b19
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

MFA für Praxis in Tiefenort zum sofortigen Einstieg gesucht (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Bad Salzungen


Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unsere Praxis für Allgemeinmedizin

Ihre Aufgaben

• Organisation der Sprechstunden, Terminvereinbarungen und Patientenanmeldungen

• Ausstellung von Dokumenten (z.B. Rezepte und Überweisungen)

• Eigenverantwortliche Durchführung von Laborarbeiten (Blutabnahme, Mikrobiologie, Mikroskopie und Probenversand)

• Vorbereitung und Assistenz bei allen durchzuführenden Untersuchungen

• Eigenverantwortliche Durchführung von z.B.Wundversorgung und Verbandswechseln,Tonaudiometrie, Lungenfunktionstest, Langzeitblutdruck und Langzeit-EKG

• Sicherstellung von Qualitäts- und Hygienestandards

Ihr Profil

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d)

• Sie haben idealerweise (erste) Berufserfahrung in den zuvor genannten Tätigkeiten und der Abrechnung medizinischer Leistungen sammeln können

• Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich

• Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, flexibel und kommunikativ

• Sie verfügen über ein freundliches Auftreten und haben Freude daran, sich um die Anliegen unserer Patientinnen und Patienten zu kümmern

Wir bieten Ihnen

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

• Eine anspruchsvolle, eigenständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer breit aufgestellten Praxis für Allgemeinmedizin

• Eine strukturierte Einarbeitung

• Ein familiäres und wertschätzendes Miteinander in einem kleinen Praxisteam

• Eine transparente Dienstplanung, welche Ihnen langfristige Planbarkeit ermöglicht

• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (bspw. NÄPA)

Näheres über unsere Praxis:

Die Arztpraxis Claudia Rubisch befindet sich in der Kreisstadt Bad Salzungen im Ortsteil Tiefenort. Nähere Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen: https://arztpraxis-rubisch.de/
Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, dann melden Sie sich gerne.

Kontaktdaten:

Arztpraxis Claudia Rubisch
Werrator 30-32
36469 Bad Salzungen (OT Tiefenort)
email: [email protected]
Tel.:  03695/824023 (https://tel:03695/824023)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Allgemeinmedizin (Pflege, Assistenz), Ambulanz (Pflege, Assistenz), Versorgungsassistenz - Hausarztpraxis (VERAH), Medizinische Dokumentation, Arztpraxisprogramme, -anwendungen, Abrechnung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Patientenaufnahme, -verwaltung, Disease-Management-Programme (DMP), Qualitätsmanagement, Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Praxisverwaltung, Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM), Arztpraxissoftware CGM MEDISTAR
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Laborarbeiten, Pharmakologie, Blutentnahme, Spritzen subkutan (sc), Verbände anlegen, Blutdruckmessung, Impfen, Spritzen intramuskulär (im), Krankenhaus-, Praxishygiene, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Desinfektion

Claudia Rubisch

Claudia Rubisch
2025-04-15
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Urologie Bad Salzungen sucht Verstärkung (30 h/ Woche)

Bad Salzungen

Unter dem Dach des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenach GmbH werden derzeit an verschiedenen Standorten Polikliniken betrieben. Gesellschafter des Medizinischen Versorgungszentrums ist das St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH. An den Standorten werden Patienten in den Fachbereichen hausärztliche Versorgung, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Dermatologie, Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie, Augenheilkunde, Pneumologie, Onkologie sowie Chirurgie behandelt.

Wir suchen für unsere urologische Praxis in Bad Salzungen
zum 01.03.2024 eine/n

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
Ausschreibungsnummer: MVZ-024


Ihr Aufgabenbereich:
• Assistenz bei Prostatabiopsien, Zystoskopien und Stententfernung, inkl. Vor- u. Nachbereitung sowie weiterer ärztlicher Diagnostik und Therapie
• Katheterwechsel (transurethral und Suprapubisch)
• Administrative Patientenverwaltung (Rezepte, Überweisungen, Terminvergaben etc.)
• Übernahme organisatorischer Aufgaben (EDV, Logistik, etc.)
• Vorbereitung und Unterstützung bei der Abrechnung
• Ansprechpartner für die Patienten der Poliklinik

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, Arzthelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
• Zusatzausbildung zur nichtärztlichen Praxisassistenz (NäPa) und/oder Curriculum Onkologie wünschenswert
• Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
• Eine freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
• Abrechnungskenntnisse GOÄ, EBM
• Erfahrung bei der Organisation einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren Institution
• Fundierter und souveräner Umgang mit EDV-Arztinformationssystemen, idealerweise Medical Office
Wir bieten Ihnen:
• Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
• Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Dienstfahrrad-Leasing (bei unbefristetem Arbeitsvertrag)
• Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten mit dem Auto entfernt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heusel gern unter der Telefonnummer 03691/698-1805 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an [email protected]. Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.


Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach GmbH
Personalabteilung
Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH
2024-02-24
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinischen Fachangestellten (w/m/d), Bad Salzungen (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Bad Salzungen


ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Wir sind eine Fachklinik für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation mit insgesamt 270 Betten und versorgen mit 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 5.000 Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Pneumologie einschließlich HNO, Allergologie und Onkologie sowie Orthopädie und Skoliose-Spezialtherapie. Hervorzuheben ist, dass unsere Kliniken das Zertifikat "IQMP-kompakt" tragen. Darüber hinaus werden ein Hotel (3 Sterne superior garni) mit ca. 80 Betten, das Kurhaus-Restaurant, das Asklepios Medical Fitness, jeweils eine Praxis für Physio- und Ergotherapie sowie eine Praxis für Logopädie betrieben.   IHR AUFGABENGEBIET Durchführen von Bodyplethysmographien, EKGs Langzeit-RR Messungen Blutgasanalysen Spiroergometrien Ergometrien Allergietestungen Provokationstests Röntgenuntersuchungen Urinstatusmessungen Blutuntersuchungen Versand von Blutproben an externe Laboratorien sowie alle Tätigkeiten die in Vor- und Nachbereitung anfallen IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Arzthelfer (w/m/d) gute EDV-Kenntnisse Röntgenschein von Vorteil, aber keine Voraussetzung Engagement und Eigeninitiative freundliches Auftreten und verständnisvoller Umgang mit Patienten Teamfähigkeit, hohe Patientenorientierung Interesse am Gesundheitswesen und medizinischen Sachverhalten Freude am Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln WIR BIETEN einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und beständigen Unternehmen 29 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub für verschiedene Anlässe eine attraktive und überdurchschnittliche Vergütung betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss  Mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung zur optimalen Vereinbarung von Beruf, Familie und Freizeit durch Voll- und Teilzeitmodelle eine wertschätzende Führungskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Abstimmungswegen eine Mitarbeiterversorgung durch unsere hauseigene Küche mit Vergünstigungen bei Getränken und Speisen Betriebliche Gesundheitsförderung durch kostenfreie Nutzung des Medical Fitness, aktive Mittagspause, Hydrojetnutzung u.v.m. Exklusive Angebote bei Online-Shops, Reisen, Technik oder Veranstaltungen die Möglichkeit zu einem günstigen Fahrradleasing Unterstützung in allen Lebenslagen durch unser Employee Assistance Program regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Firmenläufe KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Mandy Berkes-Göbel Teamleitung Funktionsdiagnostik Tel.:  03695-651388 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Klinik Bad Salzungen GmbH Personalabteilung Frau Yvonne Müller-Leusche Kurhausstraße 16 36433 Bad Salzungen Tel.: (03695) 65-3888 E-Mail: [email protected]

Asklepios Klinik Bad Salzungen GmbH

Asklepios Klinik Bad Salzungen GmbH
2024-02-10
ARBEIT
Teilzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Chirurgische Praxis in Bad Salzungen sucht MFA (30 h / Woche)

Bad Salzungen

Unter dem Dach des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenach GmbH werden derzeit an verschiedenen Standorten Polikliniken betrieben. Gesellschafter des Medizinischen Versorgungszentrums ist das St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH. An den Standorten werden Patienten in den Fachbereichen hausärztliche Versorgung, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Dermatologie, Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie, Augenheilkunde, Pneumologie, Onkologie sowie Chirurgie behandelt.

Wir suchen für unseren Praxisbereich Chirurgie in Bad Salzungen
zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche
Ausschreibungsnummer: MVZ-213

Ihr Aufgabenbereich:
• Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
• Unterstützung bei ambulanten Operationen
• Administrative Patientenverwaltung (Rezepte, Überweisungen, Terminvergaben etc.)
• Übernahme organisatorischer Aufgaben (EDV, Logistik, etc.)
• Vorbereitung und Unterstützung bei der Abrechnung
• Ansprechpartner für die Patienten der Poliklinik

Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r, Arzthelfer/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
• Röntgenschein und/oder Weiterbildung „Ambulantes Operieren“ bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Weiterbildung
• Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
• Eine freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
• Abrechnungskenntnisse GOÄ, EBM
• Erfahrung bei der Organisation einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren Institution
• Fundierter und souveräner Umgang mit EDV-Arztinformationssystemen, idealerweise Medistar

Wir bieten Ihnen:
• Flexible Arbeitszeiten
• Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
• Eine attraktive Vergütung
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Dienstfahrrad Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Heusel unter der Telefonnummer 03691/698-1805 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an [email protected]. Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.



Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach GmbH
Personalabteilung
Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH

Medizinisches Versorgungs- zentrum Eisenach GmbH
2024-01-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Bad Salzungen

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN


Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen, um Praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können.
Sie vergeben Termine und empfangen die Patientinnen und Patienten.
Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in Patientenakten und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.













WAS FÜR SIE ZÄHLT


Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen im abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zwischen Patientenbetreuung, Praxisorganisation und medizinischer Assistenz kontinuierlich aus.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26
Euro und steigt auf ca. 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.














WAS FÜR UNS ZÄHLT




Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2023 für eine Einstellung im August 2024.






KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506709Y-2023-00004321-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum ErfurtAus- und FortbildungThälmannstraße 6099085 ErfurtTel.: 0361-342-7529 (Herr Reinhardt)Tel.: 0361-342-7583 (Frau Reimann)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.de

oder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher
fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von
Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt
die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2024

Bad Salzungen

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt

Aus- und Fortbildung

Tel: 0361/342-7529   Herr Reinhardt

Tel: 0361/342-7583   Frau Reimann

Bundeswehr - Dienstleistungszentrum Erfurt

Bundeswehr - Dienstleistungszentrum Erfurt Logo
2023-11-29