Mitarbeiter TGA (m/w/d) für Schließtechnik, Türen und Tore, Thiemstrasse 111 (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)

ARBEIT
Mitarbeiter TGA (m/w/d) für Schließtechnik, Türen und Tore, Thiemstrasse 111 (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management) in Cottbus

Mitarbeiter TGA (m/w/d) für Schließtechnik, Türen und Tore, Thiemstrasse 111 (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management) en Cottbus, Deutschland

Oferta de empleo como Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management en Cottbus , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.&nbsp;&nbsp;Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) TGA für Schließtechnik, Türen und Tore&nbsp;&nbsp; Ihr Verantwortungsbereich Verwaltung der Schließanlagen des Klinikums Ausgabe von Schlüsseln und Schließkarten an die Mitarbeiter Reparatur und/oder Austausch von Schließeinrichtungen Programmierung von elektromechanischen und elektronischen Schließanlagen Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Schließanlagen bei Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter und Fachbereiche bei Fragen zum Thema Zutritt Reparatur von Automatikantrieben/ Festhalteeinrichtungen von Türen und Toren Mitarbeit bei Mechanischen Reparaturen im Team der TGA Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftssystem des Bereiches TGA Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechanik, Schlosser, Schließtechnik oder ähnliche Qualifikation Umfangreiche Fachkenntnisse in der Schließ- und Sicherheitstechnik (mechanisch, mechatronisch, elektronisch) von Vorteil Abschluss als Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Toren und / oder Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 von Vorteil Sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Sehr gute Deutsch-/ gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität, Engagement und selbstständiges Arbeiten sollten selbstverständlich sein Allgemeines handwerkliches Geschick und Interesse für andere Tätigkeiten sollte vorhanden sein Freundliches, kompetentes Auftreten sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit wird vorausgesetzt Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK&nbsp;&nbsp;und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub&nbsp;&nbsp;Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl &amp; Carla" auf dem Campus des CTK&nbsp;&nbsp;Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine&nbsp;&nbsp;Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1427. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Franka Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.&nbsp;&nbsp;Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="http://www.ctk.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ctk.de</a>. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-02-25

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Franka Reimann

Thiemstrasse 111

3048

Thiemstrasse 111, 03048, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

ctk.de"

Carl Thiem Klinikum gGmbH
Publicado:
2024-02-24
UID | BB-65d9cd72b6b77-65d9cd72b6b78
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management

Meister / Techniker (m/w/d) TGA im Instandhaltungsmanagement, Thiemstrasse 111 (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus soll zum 1.7.2024 die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem gegründet werden. Das Carl-Thiem-Klinikum wird in diese Universität in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 sollen die ersten Studierenden der Humanmedizin ihr Studium bei uns aufnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Meister / Techniker (m/w/d) TGA im Instandhaltungsmanagement Ihr Verantwortungsbereich Fachliche Führung als Meister eines Teams von bis zu 7 Mitarbeiter Mit diesem Team erfüllen Sie gemeinsam folgende Aufgabenfelder und sind Verantwortlich für: Bearbeitung der Gewerke Heizung und Sanitär der technischen Gebäudeausrüstung im Tagesgeschäft Verwaltung & Instandhaltung von Türen und Tore einschl. der Brandschutz- & Rauchschutztüren Ein weiterer Schwerpunkt ist die Instandhaltung der Flurförderfahrzeugen, Rohrpostanlagen als auch Anlagen der Großküchentechnik Durchführung von kleineren Umbauten, Neuinstallationen und Modernisierungen sowie Ergänzungen an Anlagen versorgungstechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen der TGA Verwaltung und Instandhaltung der Schließanlagen des Klinikums Fehlerursachenermittlung und Störungsbehebung an den gebäudetechnischen und/ oder verfahrenstechnischen Anlagen der TGA Koordinierung der Leistungen aus Fremdfirmenbeauftragungen von Installationsarbeiten, deren Umsetzungsbegleitung und Steuerung sowie ggf. Abnahme der Leistungen Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der Anlagen im Verantwortungsbereich der TGA Teilnahme an der Rufbereitschaft im Bereich der TGA im Instandhaltungs- management Sie unterstützen den Fachingenieur bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Rahmenverträge mit Servicepartner Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker/Meister der Fachrichtung Heizungs- Sanitär - und/oder Mechaniker/Metallbau oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von HLS Anlagen Kenntnisse als Metallbauer, Schlosser und Schweißer   gute handwerkliche Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung nachweisliche Sachkunde bei Arbeiten an Brandschutztüren und Toren und an Anlagen der Feuerlöschtechnik wünschenswert Erfassung von as-built Zuständen bei technischen Anlagenänderungen selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, sowie Teamfähigkeit Engagement und Flexibilität und die Fähigkeiten sich in wachsende Versorgungsbereiche zu involvieren   Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1448. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Franka Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
2025-02-19
ARBEIT

Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management

Mitarbeiter TGA (m/w/d) für Schließtechnik, Türen und Tore, Thiemstrasse 111 (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen.  Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) TGA für Schließtechnik, Türen und Tore   Ihr Verantwortungsbereich Verwaltung der Schließanlagen des Klinikums Ausgabe von Schlüsseln und Schließkarten an die Mitarbeiter Reparatur und/oder Austausch von Schließeinrichtungen Programmierung von elektromechanischen und elektronischen Schließanlagen Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Schließanlagen bei Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter und Fachbereiche bei Fragen zum Thema Zutritt Reparatur von Automatikantrieben/ Festhalteeinrichtungen von Türen und Toren Mitarbeit bei Mechanischen Reparaturen im Team der TGA Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftssystem des Bereiches TGA Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Mechanik, Schlosser, Schließtechnik oder ähnliche Qualifikation Umfangreiche Fachkenntnisse in der Schließ- und Sicherheitstechnik (mechanisch, mechatronisch, elektronisch) von Vorteil Abschluss als Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen, Toren und / oder Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 von Vorteil Sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Sehr gute Deutsch-/ gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Flexibilität, Engagement und selbstständiges Arbeiten sollten selbstverständlich sein Allgemeines handwerkliches Geschick und Interesse für andere Tätigkeiten sollte vorhanden sein Freundliches, kompetentes Auftreten sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit wird vorausgesetzt Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1427. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Franka Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2024-02-24
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement / Gebäudeplanung & Facility Management (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)

Cottbus


Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie  und Sektorenkopplung  für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
Unsere Forschungseinrichtung wurde für die Gestaltung der nächsten Phase der Energiewende gegründet und sucht nun kreative Köpfe mit Start-up-Mentalität die sich beim Aufbau des Instituts engagieren und persönliche Gestaltungsspielräume nutzen wollen.
In enger Zusammenarbeit mit der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft plant und begleitet unsere Liegenschaftsabteilung die zukünftigen Institutsneubauten der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG.
Verstärken Sie unser Team am Standort Cottbus als Mitarbeiter*in im Bereich Gebäudemanagement und Gebäudeplanung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Was Sie bei uns tun
  *  Als Verantwortliche*r für die technische Betreuung der Liegenschaften sorgen Sie dafür, dass die bestehenden Gebäude problemlos genutzt werden können und übernehmen eine aktive Rolle bei umfangreichen Neubaumaßnahmen.
  *  Zu diesem Zweck steuern Sie kleinere Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen und erstellen Leistungsverzeichnisse - dies kann auch bauliche Maßnahmen im Rahmen der Entwicklung von Testständen betreffen.
  *  Außerdem arbeiten Sie an Baugenehmigungsverfahren mit und koordinieren fachlich beteiligte Planungsbüros und Behörden, selbstständig und in Abstimmung mit betroffenen Fachabteilungen.
  *  Zuverlässig kümmern Sie sich um die Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Neubau- und lnstandhaltungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und den Fachplaner*innen.
  *  Sie führen die aktive Steuerung von Teilbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit Fachplaner*innen und Architekt*innen durch.
  *  Darüber hinaus verantworten Sie die Koordination der Gebäudedokumentation und unterstützen bei der Organisation von Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz.
  *  Nicht zuletzt entwickeln Sie unsere Versorgungskonzepte zur nachhaltigen Minderung des Gesamtenergieverbrauchs weiter.

Was Sie mitbringen
  *  Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise in Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Technische Gebäudeausrüstung oder eine verwandte technische Ausbildung.
  *  Sie bringen Know-how in der Planung und dem Einsatz von Gebäudeleittechnik (GLT) mit.
  *  Zudem verfügen Sie über IT-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office, CAFM-Systemen und AutoCAD (oder vergleichbarer Software).
  *  Die Abkürzungen VOL, UVgO, BIM, GLT, AVA und VgV sind keine Fremdwörter für Sie.
  *  Außerdem kennen Sie bereits verschiedene Gewerke im Baubereich und trauen sich deren Betreuung zu.
  *  Sie bringen Reisebereitschaft von bis zu 30 % (zwischen den Standorten Cottbus und Zittau sowie gelegentlich Bochum) und eine Fahrerlaubnis der Klasse B mit.

Was Sie erwarten können
  *  Sie arbeiten mit motivierten Kolleg*innen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammensetzung gegenseitig inspirieren.
  *  Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das!
  *  Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial bei uns aufzubauen und einzubringen.
  *  Flexible Arbeitszeiten werden bei uns großgeschrieben, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum mobilen, flexiblen Arbeiten.
  *  Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich selbst zu gestalten und Ihre Ideen einzubringen.
  *  In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  *  Zudem profitieren Sie von Corporate-Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und von einem vergünstigten Job-Ticket.

Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Herr Dirk Reinking
Telefon: +49 234 33858 147
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten dir gerne:
Herr Philipp Steinborn
Telefon: +49 355 355 40 172

Frau Jana Bienek
Telefon: +49 234 33858 172

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP München Logo
2023-10-18