Du bist jemand, der alles gebacken kriegt? Dann passt Du zu uns. Deine Ausbildung zum Bäcker/ zur Bäckerin ist abwechslungsreich und kreativ DU LERNST BEI UNS: • Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen Herstellung von hochwertigen Backwaren • Rezepte für Brote, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren • Das Arbeiten an modernen Maschinen • Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene. WIR BIETEN DIR: • Übertarifliche Leistungen ( 3.600 € mehr über den Ausbildungszeitraum) d.h. Döbbe-Bonus von € 100 / Monat • Fahrgeld von €44 zusätzlich zur Ausbildungsvergütung • Bis zu 50% Personalrabatt beim Einkauf in unseren Filialen • Flexible Arbeitsstunden bei Teilzeitausbildungen sowie Nachhilfe im Azubi-Club für die Berufsschule • Einen Paten, der Dir als fester Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite steht • Bei guten Leistungen garantieren wir Dir nach Deiner Ausbildung sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz sowie Aufstiegschancen. WAS BRINGST DU MIT: • handwerkliches Geschick • Spaß am Umgang mit Lebensmitteln • Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene • Mindestens einen Hauptschulabschluss ZUSAMMENFASSUNG: • Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube • Ausbildungsart: Duale Ausbildung – Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule • Abschluss: guter Hauptschulabschluss oder Abitur, dadurch verkürzte Ausbildung • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, • Persönliche Voraussetzungen: handwerkliches Geschick, einen guten Geschmacks- und Geruchssinn, Motivation und Teamfähigkeit • Benefits: Mitarbeiterrabatt • Urlaub: 28 Tage Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreibe uns oder sende uns Deine Bewerbung an [email protected]. Dein Ansprechpartner bei Fragen ist: Frau Ursula Brendt
Fecha de inicio
2024-08-01
Frau Annika Brendt
Wiehagen 19
45472
Wiehagen 19, Heißen, 45472, Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der alles gebacken kriegt? Dann passt Du zu uns. Deine Ausbildung zum Bäcker/ zur Bäckerin ist abwechslungsreich und kreativ
DU LERNST BEI UNS:
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Rezepte für Brote, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene.
WIR BIETEN DIR:
• Übertarifliche Leistungen ( 3.600 € mehr über den Ausbildungszeitraum) d.h. Döbbe-Bonus von € 100 / Monat
• Fahrgeld von €44 zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
• Bis zu 50% Personalrabatt beim Einkauf in unseren Filialen
• Flexible Arbeitsstunden bei Teilzeitausbildungen sowie Nachhilfe im Azubi-Club für die Berufsschule
• Einen Paten, der Dir als fester Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite steht
• Bei guten Leistungen garantieren wir Dir nach Deiner Ausbildung sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz sowie Aufstiegschancen.
WAS BRINGST DU MIT:
• handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Mindestens einen Hauptschulabschluss
ZUSAMMENFASSUNG:
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung – Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Abschluss: guter Hauptschulabschluss oder Abitur, dadurch verkürzte Ausbildung
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre,
• Persönliche Voraussetzungen: handwerkliches Geschick, einen guten Geschmacks- und Geruchssinn, Motivation und Teamfähigkeit
• Benefits: Mitarbeiterrabatt
• Urlaub: 28 Tage
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreibe uns oder sende uns Deine Bewerbung an [email protected]. Dein Ansprechpartner bei Fragen ist: Frau Ursula Brendt
Mülheim an der Ruhr
Bäcker:inDu bist jemand, der gerne zupackt und aktiv ist? Deine Ausbildung als angehender Bäcker:in bietet Dir die Möglichkeit Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf auszuleben.Werde Teil der Döbbe-Familie und erstelle mit Deinem Talent und Deiner Leidenschaft täglich frische Backwaren.
Deine Benefits
Mehr Gehalt: Bei uns startest Du direkt mit 1.000€ im 1. Jahr
Personalrabatt: 40% Beim Einkauf in unseren Fachgeschäften
Azubi-Club: Hilfe in der Berufsschule
Firmenevents: Sommerfest und Weihnachtsfeier
FitX & Mitarbeiterangebote
Übernahme- und Aufstiegschancen
Ausbildungsinhalte
Tägliche Herstellung von Brot, Brötchen, feinen Backwaren, Kuchen und Snacks
Erlernen und Anwenden verschiedener Backverfahren zur handwerklichen Herstellung von hochwertigen Backwaren
Planung sowie Organisation von Arbeitsabläufen
Steuerung, Kontrolle und Überwachung von Produktionslinien
Arbeiten mit innovativer Backtechnik sowie moderner Maschinen
Erwerb von umfassendem Wissen zu Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene
Schon gewusst? Bei uns arbeitest Du nicht nur nachts!
Das bist Du
Handwerkliches Geschick
Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Zusammenfassung
Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr,Wiehagen 19, in unserer Backstube
Ausbildungsart: Duale Ausbildung – Praxis(zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Urlaub: 28 Tage
Ausbildungsgehalt: 1.000 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
Mülheim an der Ruhr
Die Bäckerei Hemmerle ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition in Mülheim.
Unser Qualitätsanspruch lässt sich nur mit unseren bestens ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern so erfolgreich umsetzen.
Die Bäckerei Hemmerle beschäftigt seit Jahrzehnten einen festen Mitarbeiterstamm.
Seit jeher legt das Familienunternehmen Hemmerle besonderen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter, dabei sind wir stets bemüht unsere Nachwuchskräfte nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in unserem Betrieb zu übernehmen.
Zum 1 .August 2025 suchen wir Nachwuchs: Bäcker/in zur Ausbildung gesucht!
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Anforderungen:
Mind. Hauptschulabschluss erforderlich
Gerne Bewerber/innen aus MH oder Nachbarstädten (OB/E)
Die Berufsschule kann in OB besucht werden.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber unter: www.stadtbaeckerei-hemmerle.de
Mülheim an der Ruhr
Wir suchen aktuell: Azubi Bäcker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der gerne zupackt und aktiv ist? Perfekt. Deine Ausbildung als angehender Bäcker ist außerdem abwechslungsreich und kreativ. Ein traditionelles Handwerk, das heute von hochmodernen Maschinen begleitet wird.
Schon gewusst? Bei uns arbeitest du nicht nur nachts!
Ausbildungsinahlte
• Herstellung von Broten, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen
• Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene
Das bist du
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Zusammenfassung
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung - Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Ausbildungdauer: 3 Jahre
• Urlaub: 28 Tage
Mülheim an der Ruhr
Wir suchen aktuell: Azubi Bäcker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der gerne zupackt und aktiv ist? Perfekt. Deine Ausbildung als angehender Bäcker ist außerdem abwechslungsreich und kreativ. Ein traditionelles Handwerk, das heute von hochmodernen Maschinen begleitet wird.
Schon gewusst? Bei uns arbeitest du nicht nur nachts!
Ausbildungsinahlte
• Herstellung von Broten, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen
• Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene
Das bist du
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Zusammenfassung
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung - Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Ausbildungdauer: 3 Jahre
• Urlaub: 28 Tage
Mülheim an der Ruhr
Wir suchen aktuell: Azubi Bäcker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der gerne zupackt und aktiv ist? Perfekt. Deine Ausbildung als angehender Bäcker ist außerdem abwechslungsreich und kreativ. Ein traditionelles Handwerk, das heute von hochmodernen Maschinen begleitet wird.
Schon gewusst? Bei uns arbeitest du nicht nur nachts!
Ausbildungsinahlte
• Herstellung von Broten, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen
• Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene
Das bist du
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Zusammenfassung
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung - Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Ausbildungdauer: 3 Jahre
• Urlaub: 28 Tage
Mülheim an der Ruhr
Wir suchen aktuell: Azubi Bäcker (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der gerne zupackt und aktiv ist? Perfekt. Deine Ausbildung als angehender Bäcker ist außerdem abwechslungsreich und kreativ. Ein traditionelles Handwerk, das heute von hochmodernen Maschinen begleitet wird.
Schon gewusst? Bei uns arbeitest du nicht nur nachts!
Ausbildungsinahlte
• Herstellung von Broten, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen
• Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene
Das bist du
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Zusammenfassung
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung - Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Ausbildungdauer: 3 Jahre
• Urlaub: 28 Tage
Mülheim an der Ruhr
Du bist jemand, der alles gebacken kriegt? Dann passt Du zu uns. Deine Ausbildung zum Bäcker/ zur Bäckerin ist abwechslungsreich und kreativ
DU LERNST BEI UNS:
• Verschiedene Backverfahren zur handwerklichen Herstellung von hochwertigen Backwaren
• Rezepte für Brote, Brötchen, Snacks und feinen Backwaren
• Das Arbeiten an modernen Maschinen
• Warenkunde, Betriebswirtschaft und Lebensmittelhygiene.
WIR BIETEN DIR:
• Übertarifliche Leistungen ( 3.600 € mehr über den Ausbildungszeitraum) d.h. Döbbe-Bonus von € 100 / Monat
• Fahrgeld von €44 zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
• Bis zu 50% Personalrabatt beim Einkauf in unseren Filialen
• Flexible Arbeitsstunden bei Teilzeitausbildungen sowie Nachhilfe im Azubi-Club für die Berufsschule
• Einen Paten, der Dir als fester Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite steht
• Bei guten Leistungen garantieren wir Dir nach Deiner Ausbildung sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen sicheren Arbeitsplatz sowie Aufstiegschancen.
WAS BRINGST DU MIT:
• handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
• Einen guten Geschmacks- und Geruchssinn
• Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
• Mindestens einen Hauptschulabschluss
ZUSAMMENFASSUNG:
• Ausbildungsort: 45472 Mülheim an der Ruhr, Wiehagen 19, in unserer Backstube
• Ausbildungsart: Duale Ausbildung – Praxis (zwei Schichtbetrieb, dadurch nicht nur Nachtarbeit) und Berufsschule
• Abschluss: guter Hauptschulabschluss oder Abitur, dadurch verkürzte Ausbildung
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre,
• Persönliche Voraussetzungen: handwerkliches Geschick, einen guten Geschmacks- und Geruchssinn, Motivation und Teamfähigkeit
• Benefits: Mitarbeiterrabatt
• Urlaub: 28 Tage
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreibe uns oder sende uns Deine Bewerbung an [email protected]. Dein Ansprechpartner bei Fragen ist: Frau Ursula Brendt