Teamleitung Empfang (m/w/d) (Kaufmännische Fachkraft)

ARBEIT
Teamleitung Empfang (m/w/d) (Kaufmännische Fachkraft) in Freising, Oberbayern

Teamleitung Empfang (m/w/d) (Kaufmännische Fachkraft) en Freising, Oberbayern, Deutschland

Oferta de empleo como Kaufmännische Fachkraft en Freising, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Freisinger Stadtwerke sind ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden. Wir versorgen unsere Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und betreiben in der Stadt Freising den Stadtbus-verkehr, die Parkhäuser und das fresch
– Freisinger Erlebnis Schwimmbad – mit rund 3000 m² Wasseroberfläche sowie einem Sauna-bereich mit sechs Saunen, Kalt- u. Warmbecken.

Für unser fresch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Empfang (m/w/d)

Ihre zukünftigen Aufgaben
▪ Organisation, Überwachung und Optimierung der Betriebsabläufe,
▪ Personalverantwortung für die Mitarbeitenden im Kassenbereich,
▪ Schichtplanung und Kontrolle der Kassenabrechnungen,
▪ Pflege des Kassensystems sowie Mitarbeit im Kassendienst.

Das bringen Sie mit
▪ erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
▪ vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Position,
▪ Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie freundliches Auftreten,
▪ Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.

Bei uns erwartet Sie
▪ ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einer vielseitigen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe,
▪ flache Hierarchien und ein familiäres Betriebsklima,
▪ 30 Tage Urlaub zzgl. Schichturlaub,
▪ attraktive Vergütung gemäß TVöD inkl. Jahressonderzahlung,
▪ Zahlung einer Freising-Zulage in Höhe von monatlich 270,00 EUR brutto,
▪ jährliche leistungsbezogene Bezahlung,
▪ arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung,
▪ Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
▪ Corporate Benefits.
I
nteresse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf <a href="www.fresch-freising.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.fresch-freising.de/jobs</a>.
Freisinger Stadtwerke, Personalstelle,
Wippenhauser Straße 19, 85354 Freising
E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-01-10

Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH

Frau Melina Kobler

Wippenhauser Str. 19

85354

Wippenhauser Str. 19, 85354, Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH Logo
Publicado:
2024-01-10
UID | BB-659e891e3003d-659e891e3003e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Kaufmännische Fachkraft

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

Freising, Oberbayern

### Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Mitarbeitern (m/w/d). Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für das **Staatliche Berufliche Schulzentrum Freising**

suchen wir **zum 08.09.2025**

### eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**

alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten wie z. B.

 die Erteilung von Auskünften

 die Mitwirkung in Personal- und Schülerangelegenheiten

 Verwaltungsarbeiten im Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens

 die Mitarbeit bei der Planung außerunterrichtlicher Schulveranstaltungen

 die Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen

 die Erstellung von Statistiken

 die Abwicklung des Telefon- und Postdienstes

 die Erledigung des Schriftverkehrs und der Registratur arbeiten

 die Material- und Formblätterverwaltung

 sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben



**Ihr Profil:**

Von Vorteil wäre

 eine kaufmännische Berufsausbildung

Unbedingt erforderlich sind

 ein sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen

 Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, selbstständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise, freundliches und professionelles Auftreten



**Wir bieten:**

 eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 oder 6 TV-L (entsprechend den überwiegend anfallenden Tätigkeiten bzw. der abgeschlossenen Berufsausbildung)

 Vereinbarte Arbeitszeit: bis zu 40,10 Wochenstunden (Vollzeit); die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung **bis zum 26.05.2025** gerne auch in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) an:

Staatliches Berufliches Schulzentrum Freising

Wippenhauser Straße 57

85354 Freising

**[email protected]**



Auskünfte zum Aufgabenbereich und zur Arbeitszeit erteilt Ihnen gerne Frau Ingrid Link, Schulleiterin unter +49 8161 4888-0.

Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Neußer unter +49 89 2176-2873 zur Verfügung.



Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Reisekosten anlässlich des Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet.

Staatl. Berufsschule Freising Land Bayern

Staatl. Berufsschule Freising Land Bayern
2025-05-12
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Freising, Oberbayern

Als Freisinger IT-Anbieter betreuen wir seit 2002 anspruchsvolle Kunden aus dem Finanzwesen, juristischen Bereichen und öffentliche Stellen hinsichtlich der gesamten IT-Administration, Hosting und Wartung. Durch den Bezug unseres Neubaus am Clemensänger in Freising, haben wir nun neue Möglichkeiten uns zu entfalten, welche wir nun umsetzen möchten.


Ihre Aufgaben:
• Assistenztätigkeiten für die beiden Geschäftsführer
• Korrespondenz und Organisation
• Kundenmanagement

Ihr Profil:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Fähigkeiten:
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:
• ein schönes Einzelplatzbüro in unserem Neubau
• gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterparkplatz in unserer Tiefgarage
• die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit (ab 25 Stunden bis Vollzeit möglich)
• eine unbefristete Anstellung
• einen modernen Arbeitsplatz
• Wohlfühlklima & Gesundheitsmanagement (Obst, Müsli, Getränke, Kaffee usw.)

Internet:
https://www.paladin-computer.de/unternehmen/karriere/

Paladin Computer GmbH

Paladin Computer GmbH Logo
2024-02-09
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Teamleitung Empfang (m/w/d) (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Die Freisinger Stadtwerke sind ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden. Wir versorgen unsere Kunden mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und betreiben in der Stadt Freising den Stadtbus-verkehr, die Parkhäuser und das fresch
– Freisinger Erlebnis Schwimmbad – mit rund 3000 m² Wasseroberfläche sowie einem Sauna-bereich mit sechs Saunen, Kalt- u. Warmbecken.

Für unser fresch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Empfang (m/w/d)

Ihre zukünftigen Aufgaben
▪ Organisation, Überwachung und Optimierung der Betriebsabläufe,
▪ Personalverantwortung für die Mitarbeitenden im Kassenbereich,
▪ Schichtplanung und Kontrolle der Kassenabrechnungen,
▪ Pflege des Kassensystems sowie Mitarbeit im Kassendienst.

Das bringen Sie mit
▪ erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
▪ vorzugsweise mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Position,
▪ Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie freundliches Auftreten,
▪ Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.

Bei uns erwartet Sie
▪ ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit einer vielseitigen, spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe,
▪ flache Hierarchien und ein familiäres Betriebsklima,
▪ 30 Tage Urlaub zzgl. Schichturlaub,
▪ attraktive Vergütung gemäß TVöD inkl. Jahressonderzahlung,
▪ Zahlung einer Freising-Zulage in Höhe von monatlich 270,00 EUR brutto,
▪ jährliche leistungsbezogene Bezahlung,
▪ arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung,
▪ Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
▪ Corporate Benefits.
I
nteresse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf www.fresch-freising.de/jobs.
Freisinger Stadtwerke, Personalstelle,
Wippenhauser Straße 19, 85354 Freising
E-Mail: [email protected]

Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH

Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH Logo
2024-01-10
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur:
Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 64 – Gebäudemanagement – einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudereinigung
in Teilzeit 50% Das bieten wir Ihnen:

* Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle)
* Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 25 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
* Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 9 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Besoldungstabelle)
* Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
* 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
* Die Möglichkeit von flexiblem Arbeiten im Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
* Einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 12,25 Euro durch den Arbeitgeber zum Deutschlandticket als Jobticket
* Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen Dienstleistungsbehörde, die auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dafür brauchen wir Sie:

Sie organisieren den Einsatz der Eigen- und Fremdreinigung in den 15 landkreiseigenen Schulen sowie in den Ämtergebäuden und den Außenstellen. Zudem sind Sie für die Erstellung der Reinigungspläne zuständig und legen die Reinigungshäufigkeiten und -taktungen fest. Hierzu gehören auch das Erfassen von Reinigungsrevieren und die Beauftragung der Grund- und Unterhaltsreinigungen. Zudem wirken Sie bei Beschaffungen und Vergabeverfahren mit, bereiten Ausschreibungsunterlagen vor und stellen den korrekten Rechnungslauf sicher.

Das brauchen Sie dafür:

* Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreiche Ableistung des Beschäftigtenlehrgangs I bzw. erfolgreichen Erwerb der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
* Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
* Fachkenntnisse sind wünschenswert
* Selbstständige Arbeitsweise
* Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen
* Eigeninitiative
* Konfliktfähigkeit
* Fähigkeiten, Prioritäten zu setzen
* Führerschein der Klasse B



Hinweis:
Interessierte, die eine mindestens 20-jährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst und eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Notarfachangestellten (m/w/d) oder Kauffmann für Büromanagement (m/w/d) vorweisen können, können sich ebenfalls bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte den Sachgebietsleiter SG 64, Herrn Füßl (Tel. 08161 600-119), oder Frau Niedermair vom SG 11 – Personal (Tel. 08161 600-599).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 05.01.2024.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder r Identität.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Landratsamt Freising

Landratsamt Freising
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffenrecht (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 31 – Öffentliche Sicherheit – einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Waffenrecht
in Vollzeit Das bieten wir Ihnen:

* Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgelttabelle)
* Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Großraumzulage in Höhe von 270 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
* Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (durch Vorbereitungsdienst in Hof) (Besoldungstabelle)
* Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
* 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
* Die Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (im Bereich Waffenrecht und Waffentechnik)
* Eine kostenlose Lademöglichkeit des eigenen Elektroautos / E-Bikes im Rahmen einer aktuellen Pilotphase
* Einen attraktiven Standort mit vielfältiger Infrastruktur
* Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation „Landratsamt“ direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B301
* Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der Wochenmarkt in unmittelbarer Umgebung
* Moosachstüberl als Aufenthaltsraum für Mitarbeitende des Landratsamts und Parkanlagen

Dafür brauchen wir Sie:

Sie übernehmen in diesem vielseitigen Aufgabengebiet unter anderem die Verfolgung von Hinweisen bzw. Meldungen, die die Zuverlässigkeit und persönliche Eignung von Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern in Frage stellen, und bearbeiten selbstständig den Widerruf oder die Rücknahme waffenrechtlicher Erlaubnisse. Sie erstellen selbstständig Bescheide und bereiten Klageverfahren vor. Nach der Absolvierung entsprechender Fortbildungen sind Sie in der Lage, Waffen- und Munition zur Lagerung bzw. zur Verwertung entgegenzunehmen sowie die Rückgabe an Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzer rechtlich zu prüfen oder die Weitergabe an das Bayerische Landeskriminalamt zu veranlassen. Bei Ihrer Tätigkeit werden Sie durch engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützt.

Das brauchen Sie dafür:

* Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungsfachwirt [m/w/d]) oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II
* Einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse sind wünschenswert
* Sie sind zuverlässig, arbeiten gern selbstständig und verfügen über ein sicheres Auftreten
* Sie verfügen über die nötige Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
* Sie besitzen den Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Herrn Schuster (Tel. 08161 600-343) oder Frau Niedermair vom SG 11 – Personal (Tel. 08161 600-599).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 17.01.2024.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Landratsamt Freising

Landratsamt Freising
2023-12-24
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gruppe Asyl / humanitäre Gründe (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 34 – Ausländeramt – einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gruppe Asyl / humanitäre Gründe
in Vollzeit Das bieten wir Ihnen:

* Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle)
* Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Großraumzulage in Höhe von 270 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
* Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 9 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Besoldungstabelle)
* Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
* Die Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
* Einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 12,25 Euro durch den Arbeitgeber zum Deutschlandticket als Jobticket
* Eine kostenlose Lademöglichkeit des eigenen Elektroautos / E-Bikes im Rahmen einer aktuellen Pilotphase
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (fachbezogene Lehrgänge)
* Einen attraktiven Standort mit vielfältiger Infrastruktur
* Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation „Landratsamt“ direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B301
* Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der Wochenmarkt in unmittelbarer Umgebung
* Moosachstüberl als Aufenthaltsraum für Mitarbeitende des Landratsamts und Parkanlagen

Dafür brauchen wir Sie:

Sie übernehmen unter anderem die Erteilung, Verlängerung und Übertragungen von Aufenthaltstiteln von Ausländerinnen und Ausländern mit anerkanntem Schutzstatus oder aus anderen humanitären Gründen. Sie sind für die Ausstellung und Verlängerung von Reiseausweisen zuständig und stellen anfallende Dokumente aus. Sie bearbeiten Umverteilungsanträge und Änderung bzw. Streichungen von Wohnsitzauflagen. Weiterhin gehört zu Ihren Aufgaben die Bearbeitung von Anträgen zur Genehmigung einer Erwerbstätigkeit. Neben diesen Aufgaben führen Sie Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz durch.

Das brauchen Sie dafür:

* Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreiche Ableistung des Beschäftigtenlehrgangs I bzw. erfolgreicher Erwerb der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
* Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
* Fachkenntnisse sind wünschenswert
* Psychische Belastbarkeit
* Sicheres Auftreten
* Entscheidungsfähigkeit
* Konfliktfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit



Hinweis:
Bewerbende, die die oben genannten Qualifikationen nicht besitzen, aber eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zum Notarfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation vorweisen können und Interesse am fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung / Ausländeramt haben, können sich ebenfalls bewerben. Im Fall der Notwendigkeit dieser Qualifizierungsmaßnahme erfolgt die Anstellung zunächst befristet bis zur erfolgreichen Absolvierung des fachbezogenen Zertifikatslehrgangs. Nach erfolgreichem Bestehen erfolgt die Entfristung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Gruppenleitung, Frau Schmaltz (Tel. 08161 600-741), oder Frau Kohlert vom Sachgebiet 11 – Personal (Tel. 08161 600-594).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 14.01.2024.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Landratsamt Freising

Landratsamt Freising
2023-12-16
ARBEIT
Vollzeit

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt Liegenschaften und Wirtschaftsförderung (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Wir. Für Freising.

Die Große Kreisstadt Freising ist Mittelpunkt einer dynamischen und viel­schichtigen Region nördlich von München. Mit ihrem besonderen Mix aus Historie, Kultur und Moderne, ihren viel­fältigen Ein­kaufs­möglich­keiten und ihrem breit gefächerten schu­lischen, universi­tären und beruf­lichen Ange­bot sorgt sie für ein Höchst­maß an Lebens­qualität.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt Liegenschaften und Wirtschafts­förderung


Das zahlen wir:

bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. bei Beamten (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 10 BayBesG

Arbeitszeitregelung:

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) mit 40 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:

bis spätestens 10.12.2023

Start:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das sind Ihre Aufgaben:

* Anspruchsvolle Bearbeitung von Erbbaurechtsverträgen
* Bearbeitung von landwirtschaftlichen Pachtverträgen
* Bearbeitung von sonstigen Pacht- und Nutzungsverträgen
* Allgemeine Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten
* Ortstermine mit Interessenten, Mietern und Pächtern
* Verwaltung der städtischen Waldflächen

Zwingende Anforderungen:

Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der dritten Qualifi­kations­ebene (Fachbereich Allgemeine Innere Ver­waltung bzw. Finanz­wesen) bzw. eine erfolg­reich abge­schlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Ausbildung zum kommunalen Verwaltungs­fach­angestellten [m/w/d] mit Zusatz­qualifikation BL II)

Damit können Sie punkten:

* Ausgeprägte Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit für den Umgang mit Geschäftspartnern
* Sehr gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Entscheidungsfreudigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Verhandlungsgeschick und Koordinierungsvermögen

Damit punkten wir:
* Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber gere­gelten Arbeits­zeiten
* Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
* Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Ein­arbeitung innerhalb eines pro­fessio­nell begleiteten Onboarding-Prozesses
* Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungs­abhängige Vergütung
* Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Voll­zeit­beschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegendem Kinder­geldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeit­beschäf­tigung) extra
* Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier
* Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
* Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
* Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
* Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden

Interesse? Fragen?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Herr Gerhard Koch (Referatsleitung), Tel. 08161 54-46000.

Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stadt Freising Personalamt

Stadt Freising Personalamt
2023-11-18
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Zuwendungswesen (Kaufmännische Fachkraft)

Freising, Oberbayern


Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 61 – Tiefbau – einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Zuwendungswesen
in Teilzeit (50%) Dafür brauchen wir Sie:

Sie übernehmen unter anderem die selbstständige Bearbeitung des Zuwendungswesens für den Ausbau von Kreisstraßen und Radwegen. Hierbei arbeiten Sie eng mit den Technikerinnen und Technikern im Haus sowie externen Büros zusammen und stimmen sich mit der Regierung von Oberbayern bezüglich der Förderungen ab. Nach Abschluss der Maßnahmen erstellen Sie die Verwendungsbestätigungen und rechnen die anteiligen Förderungen mit den beteiligten Dritten ab.

Wirken Sie aktiv an einer Verbesserung der Infrastruktur im Landkreis Freising mit und kommen Sie in unser Team!

Das bieten wir Ihnen:

* Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle)
* Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 25 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
* Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 9 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Besoldungstabelle)
* Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
* 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
* Die Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tätigkeitsbereich
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz
* Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
* Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitmöglichkeiten, Sonderurlaub)
* Einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 12,25 Euro durch den Arbeitgeber zum Deutschlandticket als Jobticket
* Eine kostenlose Lademöglichkeit des eigenen Elektroautos / E-Bikes im Rahmen einer aktuellen Pilotphase
* Einen attraktiven Standort mit vielfältiger Infrastruktur
* Sehr gute MVV-Anbindung durch den Bahnhof direkt vor der Tür zur Nebenstelle in der Münchner Straße sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die St 2350
* Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der Wochenmarkt in unmittelbarer Umgebung

Das brauchen Sie dafür:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreiche Ableistung des Beschäftigtenlehrgangs I bzw. erfolgreichen Erwerb der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
* Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
* Fachkenntnisse sind wünschenswert
* Selbstständige Arbeitsweise
* Sorgfältigkeit
* Zuverlässigkeit
* Sicheres Auftreten
* Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter vom Sachgebiet 61, Herrn Kämper (Tel. 08161 600-61901), oder Frau Kohlert vom Sachgebiet 11 – Personal (Tel. 08161 600-594).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 13.11.2023.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Landratsamt Freising

Landratsamt Freising
2023-10-27