Die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld im Landkreis Schweinfurt mit rund 2.800 Einwohnern besetzt zum 01.07.2024 die Stelle Leitung der Finanzverwaltung, Kämmerer/Kämmerin (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Leitung der Finanzverwaltung mit den Sachbereichen Kämmerei, Kasse, Steuern, Abgaben, Gebühren und Herstellungsbeiträge - Haushalts- und Finanzplanung der beiden Mitgliedsgemeinden, der Verwaltungsgemeinschaft und des Schulverbands, Haushaltsvollzug, Überwachung und Jahresrechnung nach den Grundsätzen der Kameralistik - Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen - Förder- und Zuschusswesen - Beitrags- und Gebührenkalkulation - Vermögens- und Schuldenverwaltung - Qualifizierte und fachliche Beratung sowie Unterstützung der kommunalen Organe Anforderungsprofil: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (BL II ehem. AL II), erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung der 3. QE in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Verwaltungsausbildung - Hohe soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit - Führungskompetenz sowie hohe Leistungsbereitschaft - Gewissenhaftes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten - Möglichst fundierte Kenntnisse im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung - Fachanwenderkenntnisse sind wünschenswert (Anwendung der AKDB-Software) - Fortbildungsbereitschaft - Terminbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten Wir bieten: - einen sicheren sowie unbefristeten Arbeitsplatz mit einem anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet - individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten in einer modernen Verwaltung - leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD bzw. A12 BayBesG - alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, sowie u.a. Fahrradleasing und Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung - Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin Schwerbehinderte Menschen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Auskünfte und Bewerbung: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.02.2024 an die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, 97523 Schwanfeld oder per E-Mail an die Personalabteilung <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Gemeinschaftsvorsitzenden Tobias Blesch unter Tel: 09384/364 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Verfahrens zu. Sofern Sie Ihre Unterlagen nicht abholen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Finanzplanung, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)
Fecha de inicio
2024-01-04
Frau Lisa Krein
Rathausplatz 6
97523
Rathausplatz 6, 97523, Schwanfeld, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Schwanfeld
Die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld im Landkreis Schweinfurt mit rund 2.800 Einwohnern besetzt zum 01.07.2024 die Stelle
Leitung der Finanzverwaltung, Kämmerer/Kämmerin (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung der Finanzverwaltung mit den Sachbereichen Kämmerei, Kasse, Steuern, Abgaben, Gebühren und Herstellungsbeiträge
- Haushalts- und Finanzplanung der beiden Mitgliedsgemeinden, der Verwaltungsgemeinschaft und des Schulverbands,
Haushaltsvollzug, Überwachung und Jahresrechnung nach den Grundsätzen der Kameralistik
- Finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen
- Förder- und Zuschusswesen
- Beitrags- und Gebührenkalkulation
- Vermögens- und Schuldenverwaltung
- Qualifizierte und fachliche Beratung sowie Unterstützung der kommunalen Organe
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (BL II ehem. AL II), erfolgreich abgelegte
Qualifikationsprüfung der 3. QE in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Verwaltungsausbildung
- Hohe soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Konfliktfähigkeit
- Führungskompetenz sowie hohe Leistungsbereitschaft
- Gewissenhaftes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Möglichst fundierte Kenntnisse im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung
- Fachanwenderkenntnisse sind wünschenswert (Anwendung der AKDB-Software)
- Fortbildungsbereitschaft
- Terminbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Wir bieten:
- einen sicheren sowie unbefristeten Arbeitsplatz mit einem anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen
Aufgabengebiet
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten in einer modernen Verwaltung
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD bzw. A12
BayBesG
- alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, sowie u.a. Fahrradleasing und Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin
Schwerbehinderte Menschen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Auskünfte und Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.02.2024 an die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, 97523 Schwanfeld oder per E-Mail an die Personalabteilung
[email protected]. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Gemeinschaftsvorsitzenden Tobias Blesch unter Tel: 09384/364 oder [email protected].
Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Verfahrens zu. Sofern Sie Ihre Unterlagen nicht abholen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Finanzplanung, Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)