Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie! Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2024 mehrere Stellen für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ an. Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von neun Kindertageseinrichtungen mit 26 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung. Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken. Voraussetzungen: • Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes • Min. zweijährige abgeschlossene Ausbildung • Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: ausreichend deutsche Sprachkenntnisse Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d). Und darum gehts: • Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten • Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum • Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben • Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung der Kinder Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders: • Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde • Bei uns können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln • Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE) • Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme Wir freuen uns auf: • Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) • Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf • Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an [email protected] oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [email protected], oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Kitas/Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Fecha de inicio
2024-08-31
Frau Carolin Bräuning
Rathausplatz 1
71126
Rathausplatz 1, 71126, Gäufelden, Baden-Württemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Gäufelden
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!
Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2026 mehrere Stellen für die
**Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
**im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“**
an.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik und der Agentur für Arbeit eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken.
**Voraussetzungen:**
- Mind. Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Mind. zweijährige abgeschlossene Ausbildung.
- Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse.
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d).
**Und darum gehts:**
- Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns können Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönliche Stärken direkt im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung.
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz.
- Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf.
- Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und ihrer Familien.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung sowie der Webseite der Bundesagentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stuttgart/unternehmen/direkteinstiegkita.
Gäufelden
Bei der Gemeinde Gäufelden sind zum 01. September 2026 mehrere
**Praktikumsplätze für das Anerkennungsjahr**
**zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
zu vergeben.
Das Anerkennungsjahr wird im Anschluss an die schulische Ausbildung zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz in einer Kindertageseinrichtung absolviert.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
**Freuen Sie sich bei der Gemeinde Gäufelden darauf**
- Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einzubringen,
- das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum zu unterstützen und
- die Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
Bei erfolgreichem Abschluss des Anerkennungsjahres und persönlicher Eignung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 12. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder online über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Sachgebietsleitung Soziales, Jugend, Kitas und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
# Hast du Freude an der Arbeit mit Kindern und Lust eine Ausbildung bei uns zu absolvieren? Dann bewirb dich für einen Ausbildungsplatz ab 2026 für die
**Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
„PiA“ steht für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildungsform finden die schulische und praktische Ausbildung von Beginn an parallel statt, was eine enge Verzahnung der Inhalte beider Ausbildungsorte ermöglicht.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Während der praxisintegrierten Ausbildung wirst du von einer erfahrenen Praxisanleitung begleitet und erhältst einen Einblick in alle Betreuungsformen.
**Und darum gehts:**
- Lerne Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstütze das KiTa-Team mit deinem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernimm Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Sei Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei uns besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns kannst du deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken direkt im pädagogischen Alltag anwenden und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD Pflege, derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 € (PiA Erzieherin) bzw. 1.365,57 € (PiA Sozialpädagogische Assistenz).
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Dein Engagement für die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d).
- Leidenschaft für diese spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Berufe.
- Deinen Respekt und deine Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Dann bewirb dich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 05. Oktober 2025** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen dir unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Soziales, Kitas Jugend und Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen findest du auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!
Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2025 mehrere Stellen für die
**Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)**
**im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“**
an.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit insg. 27 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken.
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
- Min. zweijährige abgeschlossene Ausbildung.
- Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: ausreichend deutsche Sprachkenntnisse.
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d).
**Und darum gehts:**
- Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.
- Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum.
- Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
- Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung für die Kinder.
**Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders:**
- Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde.
- Bei uns können Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönliche Stärken im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE).
- Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung.
- Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
**Wir freuen uns auf:**
- Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz.
- Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf.
- Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und ihren Familien.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich bitte **schnellstmöglich, bis spätestens 24. November 2024** mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der **Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden**, gerne auch per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/web/stellenportal/home. **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Kitas/Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.
Gäufelden
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und verfügen über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld? Dann ist der „Direkteinstieg Kita“ genau das Richtige für Sie!
Die Gemeinde Gäufelden bietet zum 01. September 2024 mehrere Stellen für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ an.
Derzeit ist die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) Trägerin von neun Kindertageseinrichtungen mit 26 Gruppen in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen. Angeboten werden Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung von der Halb- bis zur Ganztagesbetreuung.
Im Rahmen des Programms „Direkteinstieg Kita“ bietet die Gemeinde Gäufelden in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zur „Sozialpädagogischen Assistenz“ an. Interessierte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anderen Berufsfeld verfügen und den Beruf wechseln wollen sowie Aushilfskräfte, die bereits in einer Kindertageseinrichtung arbeiten, haben so die Möglichkeit langfristig als pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung mitzuwirken.
Voraussetzungen:
• Hauptschulabschluss bzw. der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
• Min. zweijährige abgeschlossene Ausbildung
• Bei in Deutschland anerkannten ausländischen Bildungsnachweisen: ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
Bei Vorliegen eines mittleren Bildungsabschlusses oder Abitur besteht die direkte Möglichkeit zur Weiterbildung als ErzieherIn (m/w/d).
Und darum gehts:
• Lernen Sie Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen und gesellschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten
• Unterstützen Sie das Team mit Ihrem Engagement und Ideenreichtum
• Übernehmen Sie Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben
• Seien Sie Vorbild, Begleitung und Beratung der Kinder
Das macht die Ausbildung bei der Gemeinde Gäufelden besonders:
• Wir bieten einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite Betreuungsspektrum der Gemeinde
• Bei uns können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie persönlichen Stärken im pädagogischen Alltag einbringen und praktische Erfahrungen sammeln
• Die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE)
• Die Aussicht auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei persönlicher Eignung und nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme
Wir freuen uns auf:
• Ihr Engagement für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)
• Leidenschaft für diesen spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf
• Ihren Respekt und Ihre Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und deren Familien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte schnellstmöglich mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bei der Gemeinde Gäufelden, Personalamt, Rathausplatz 1, 71126 Gäufelden, gerne auch per E-Mail an [email protected] oder über das Stellenportal der Gemeinde https://gaeufelden.ris-portal.de/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: [email protected], oder für fachliche Auskünfte die Leiterin des Sachgebiets Kitas/Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter https://www.gaeufelden.de/jobs-ausbildung/ausbildung.