Über uns 100 % Fossil-free: Wir träumen nicht nur von einer nachhaltigen und lebenswerten Welt - wir gestalten sie gemeinsam und mit Leidenschaft! Seit über 20 Jahren sind wir eine treibende Kraft beim Ausbau erneuerbarer Energien. Wir erzeugen, speichern und liefern grüne Energie rund um den Globus - mit Wind, Sonne, Biogas und Wasserstoff. Rund 1.000 MitarbeiterInnen an diversen Standorten weltweit teilen unsere Mission: Erneuerbare Energien nachhaltig zu erzeugen für eine lebenswerte Erde. Werde Teil vom ENERTRAG-Team an einem unserer Standorte in Berlin, Hamburg, Dortmund oder Dauerthal als Referent (m/w/d) Genehmigungs- und Planungsrecht. Deine Aufgaben Du kümmerst Dich um die übergreifende Verbandstätigkeit bei branchennahen Verbänden wie beispielsweise der IHK, dem BWE oder BDEW Du erstellst rechtliche Bewertungen und Fachbeiträge im Rahmen von branchenbezogenen Beteiligungsprozessen und im Rahmen von Erlass- oder Gesetzesänderungen Du arbeitest in Körperschaften und behördlichen Fachgruppen mit, nimmst teil an Fachtagungen des KNE, der Fachagentur Windenergie an Land und anderer Institutionen (auch als aktiv Mitwirkender) Du unterstützt bei der Planung von rechtlichen Fachthemen, Entwicklung von Lösungsstrategien auf Projektebene Du organisierst und begleitest Rechtsschutzverfahren auf Projektebene (Bauherrenwidersprüche, Drittwidersprüche, Gerichtsverfahren) Dein Profil Du hast einen erfolgreichen Abschluss als Dipl. Ingenieur oder Master (oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Landschaftsplanung, Umwelt- oder Raumplanung bzw. ähnliche Fachrichtung Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse im Umwelt-, Naturschutz-, Artenschutzrecht sowie Bau- und Verfahrensrecht Du kannst problemlos fließend in Wort und Schrift in deutscher Sprache kommunizieren Wir bieten Dir #kids: Deine Kinder sind für Dich das Wichtigste? Für uns auch. Daher erhältst Du einen KiTa-Zuschuss von uns. #jobrad: Innovativen Wind auch mal um die Ohren gefällig? Dann nutze unser Job Rad - auch privat. #urlaub: Du benötigst neue Energie und bist bereits in Aufbruchstimmung? Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub. #altersvorsorge: Wir denken nicht nur der Umwelt zuliebe an Morgen, sondern auch für Dich. Daher bieten wir Dir den Zugang zur privaten Altersvorsorge der Allianz. Du erhältst außerdem einen Zuschuss der ENERTRAG SE in Höhe der eingesparten Sozialabgaben. #mobilesarbeiten: Du möchtest flexibel bleiben? Je nach Tätigkeit entscheiden wir zusammen, ob Du lieber ins Büro kommen möchtest, oder im Homeoffice arbeitest. #worklifebalance: Du weißt am besten, zu welcher Uhrzeit am Tage der Antrieb bei Dir am stärksten ist. Daher entscheidest auch Du, zu welchen Arbeitszeiten Du Deine Power rund um die Kernarbeitszeit einsetzen möchtest. #weiterbildung: Neue Impulse erwünscht, um Dein Potenzial zu erweitern? Bei uns hast Du die Möglichkeit einer individuellen Weiterentwicklung mit einem großzügigen Weiterbildungsbudget. #gesundheit: Dein Wohl liegt uns am Herzen. Damit Du Deine Vitalität nicht verlierst, bieten wir Dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Unfallversicherung. #language: Do you speak English? No? Dann lernst Du es einfach gemeinsam mit uns. #drinksforfree: Wasser, Kaffee und Tee - wenn Du magst, dann auch gern einen Saft oder frisches Obst. #teamevents: Um Arbeit auch mal Arbeit sein zu lassen, laden wir Dich einmal jährlich zu unserem großen Sommerfest ein und zwischendurch auch zu weiteren Teamevents. #fossilfree: Das soll nicht nur ein Traum bleiben! Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eine nachhaltige und lebenswerte Welt zu gestalten. Hast Du vorab noch Fragen? Dann wende Dich gern an Deine Ansprechpartnerin Maja. Du erreichst sie unter folgender E-Mail-Adresse: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> * Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation, die erneuerbaren Energien mit uns voranzubringen - nicht Alter, Behinderung, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung oder Religion.
Juliane Soika
Gut Dauerthal
17291
Friedrichstraße 152, 10117, Berlin, Berlin, Deutschland
Aplicar a través de
Berlin
Als erfahrener und verantwortlicher Genehmigungsmanager (m/w/d) übernehmen sie die Planung und Durchführung öffentlich-rechtlicher Genehmigungsverfahren im Bereich der Onshore Netzausbau- und Leitungsbauprojekte und fungieren im Projektteam als Schnittstelle zum Projektleiter und zu den relevanten externen Stakeholdern.
Aufgaben
- Planung und Umsetzung von vor allem öffentlich-rechtliche Genehmigungsverfahren
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei Verhandlungen mit Bietern in der Angebotsphase
- Interdisziplinärer Austausch mit externen Planern, Fachgutachtern und der Öffentlichkeit
- Koordination der verschiedenen genehmigungsrechtliche Themen mit internen und externen Stakeholdern (u.a. Naturschutz, Umwelt, Raumplanung)
- Übermittlung projektbezogener Reports an die Projektleitung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Umweltingenieur, Landschaftsplaner oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung von Infrastrukturprojekten und öffentlich-rechtlicher Genehmigungsverfahren
- Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden und in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gelegentliche Reisebereitschaft in Norddeutschland
Berlin
Ich steuere die Prozesse und Akteure zur Erlangung von Baurechten für unsere Neubauprojekte der Hochspannungsgleichstromübertragung.
Das macht den Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. In der Zusammenarbeit mit den europäischen ÜNB ermögliche ich die Durchsetzung der strategischen Ziele der Elia Group und werde somit aktiver Teil der Dekarbonisierung von Europa. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how an der Schnittstelle zu allen relevanten Themen in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben:
- Ich verantworte die Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren (Bundesfachplanung, Präferenzraum, Raumordnung, Planfeststellung und Plangenehmigung) für DC-Stromnetzprojekte,
- Die Antragsunterlagen arbeite ich aus und vertrete diese bei den Behörden inklusive der Vorbereitung und Durchführung von Antragskonferenzen, Scopingterminen und Anhörungen,
- Ich überblicke das Projekt- und Risikomanagement, kontrolliere Terminabläufe sowie Kostenkalkulation und Qualität. Dazu plane und überwache ich das Projektbudget mit SAP,
- Die beteiligten Planungsbüros sowie ggf. etwaige Fachkolleg*innen in anderen Bereichen führe und steuere ich. Zudem leite, koordiniere und sichere ich die Qualität naturschutzrelevanter Belange, einschließlich der Identifikation von Kompensationsmaßnahmen,
- Ich erarbeite Ausschreibungen und wirke bei Vergaben mit,
- Mein (Teil-)Projekt vertrete ich gegenüber Behörden und externen Stakeholdern und übernehme die genehmigungs-/ verfahrensrechtliche Baubetreuung und Dokumentation.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Umweltplanung oder Raum-, Regional-, Landschaftsplanung, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Bau- oder Umweltrecht, Bauingenieurwesen, Architektur, Naturwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit passendem Schwerpunkt oder vergleichbaren Studiengängen,
- Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
- Projektmanagementerfahrung (Steuerung von Projektteams, Handling von Projektrisiken),
- Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware,
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2).
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Berlin
Verantworten Sie die Steuerung der Umweltplanung von Genehmigungsverfahren für den Neubau von Erdkabelprojekten und bringen Sie so aktiv die Energiewende voran.
Als Fachprojektleiterin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Umweltplanung verantworten und steuern Sie die notwendigen genehmigungs- und umweltfachlichen Antragsunterlagen (u.a. für Verfahren nach NABEG) und begleiten das Projekt mit Ihrer Expertise durch das Genehmigungsverfahren bis hin zur baulichen Fertigstellung.
Dazu gehört die fachbezogene Steuerung von externen Gutachtern und Planungsbüros für den naturschutzfachlichen Teil des Genehmigungsverfahrens sowie die Abstimmung mit den örtlichen Behörden und Stakeholdern. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Beauftragung, Prüfung und Begleitung von umweltfachlichen Gutachten (u.a. Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, UVP-Berichten, Artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen) sowie von anderen Antragsunterlagen (wie z.B. Bodenschutz). Das Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Verhandlung mit Bietern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die fachliche Steuerung von Kompensationsmaßnahmen.
Sie leiten die Prozesse im Rahmen der Genehmigungsverfahren für alle umweltfachlichen Belange unter geschickter Einbindung aller Mitwirkenden aus anderen Unternehmensbereichen und insbesondere der zuständigen Behörden. Hier kommt es gleichermaßen auf Ihre überzeugende und verbindliche Kommunikation sowie Ihre Souveränität und Führungsstärke in der Prozesslenkung an. Das heißt, Sie führen Ihr Projektteam und die Dienstleister, haben alle relevanten Termine, Fakten, Kosten und Risiken stets vorausschauend im Blick und lassen sich durch kritische Nachfragen zum jeweiligen Projekt, auch im Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.
Ihre Verantwortung endet nicht mit Baubeginn. Nach Baubeginn unterstützen Sie die Projekte bis zur Fertigstellung und überwachen die Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Anforderungen an die Bauausführung. Gleichzeitig sorgen Sie für eine tragfähige Dokumentation des Verfahrens sowie effektives Wissensmanagement.
Bei 50Hertz können Sie Ihr übergreifendes Verständnis zu Genehmigungsverfahren in einem anspruchsvollen Umfeld, gemeinsam mit Kolleg*innen intern und unseren Partner*innen extern, kontinuierlich weiterentwickeln und wirken aktiv am Projekterfolg mit.
Ihr Kompetenzprofil:
Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Rechtswissenschaften, Umwelt-, Landschafts-, Stadt- & Raumplanung, Ingenieurwesen oder Geoökologie – mit einschlägiger Erfahrung auch Quereinstieg möglich,
Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von planfeststellungsbedürftigen Infrastrukturprojekten oder in der fachgutachterlichen Arbeit als Umweltplaner*in,
Projektmanagementerfahrung,
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1) und gutes Englisch (mindestens B2),
projektbezogene Reisebereitschaft im Netzgebiet.
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
Sicherheit im Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit einem grafischen Informationssystem (GIS oder CAD) sowie SAP-Kenntnisse,
Affinität zu technischen, insbesondere elektrotechnischen Sachverhalten.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
Keine Kernarbeitszeit,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Berlin
Über uns 100 % Fossil-free: Wir träumen nicht nur von einer nachhaltigen und lebenswerten Welt - wir gestalten sie gemeinsam und mit Leidenschaft! Seit über 20 Jahren sind wir eine treibende Kraft beim Ausbau erneuerbarer Energien. Wir erzeugen, speichern und liefern grüne Energie rund um den Globus - mit Wind, Sonne, Biogas und Wasserstoff. Rund 1.000 MitarbeiterInnen an diversen Standorten weltweit teilen unsere Mission: Erneuerbare Energien nachhaltig zu erzeugen für eine lebenswerte Erde. Werde Teil vom ENERTRAG-Team an einem unserer Standorte in Berlin, Hamburg, Dortmund oder Dauerthal als Referent (m/w/d) Genehmigungs- und Planungsrecht. Deine Aufgaben Du kümmerst Dich um die übergreifende Verbandstätigkeit bei branchennahen Verbänden wie beispielsweise der IHK, dem BWE oder BDEW Du erstellst rechtliche Bewertungen und Fachbeiträge im Rahmen von branchenbezogenen Beteiligungsprozessen und im Rahmen von Erlass- oder Gesetzesänderungen Du arbeitest in Körperschaften und behördlichen Fachgruppen mit, nimmst teil an Fachtagungen des KNE, der Fachagentur Windenergie an Land und anderer Institutionen (auch als aktiv Mitwirkender) Du unterstützt bei der Planung von rechtlichen Fachthemen, Entwicklung von Lösungsstrategien auf Projektebene Du organisierst und begleitest Rechtsschutzverfahren auf Projektebene (Bauherrenwidersprüche, Drittwidersprüche, Gerichtsverfahren) Dein Profil Du hast einen erfolgreichen Abschluss als Dipl. Ingenieur oder Master (oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Landschaftsplanung, Umwelt- oder Raumplanung bzw. ähnliche Fachrichtung Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse im Umwelt-, Naturschutz-, Artenschutzrecht sowie Bau- und Verfahrensrecht Du kannst problemlos fließend in Wort und Schrift in deutscher Sprache kommunizieren Wir bieten Dir #kids: Deine Kinder sind für Dich das Wichtigste? Für uns auch. Daher erhältst Du einen KiTa-Zuschuss von uns. #jobrad: Innovativen Wind auch mal um die Ohren gefällig? Dann nutze unser Job Rad - auch privat. #urlaub: Du benötigst neue Energie und bist bereits in Aufbruchstimmung? Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub. #altersvorsorge: Wir denken nicht nur der Umwelt zuliebe an Morgen, sondern auch für Dich. Daher bieten wir Dir den Zugang zur privaten Altersvorsorge der Allianz. Du erhältst außerdem einen Zuschuss der ENERTRAG SE in Höhe der eingesparten Sozialabgaben. #mobilesarbeiten: Du möchtest flexibel bleiben? Je nach Tätigkeit entscheiden wir zusammen, ob Du lieber ins Büro kommen möchtest, oder im Homeoffice arbeitest. #worklifebalance: Du weißt am besten, zu welcher Uhrzeit am Tage der Antrieb bei Dir am stärksten ist. Daher entscheidest auch Du, zu welchen Arbeitszeiten Du Deine Power rund um die Kernarbeitszeit einsetzen möchtest. #weiterbildung: Neue Impulse erwünscht, um Dein Potenzial zu erweitern? Bei uns hast Du die Möglichkeit einer individuellen Weiterentwicklung mit einem großzügigen Weiterbildungsbudget. #gesundheit: Dein Wohl liegt uns am Herzen. Damit Du Deine Vitalität nicht verlierst, bieten wir Dir ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Unfallversicherung. #language: Do you speak English? No? Dann lernst Du es einfach gemeinsam mit uns. #drinksforfree: Wasser, Kaffee und Tee - wenn Du magst, dann auch gern einen Saft oder frisches Obst. #teamevents: Um Arbeit auch mal Arbeit sein zu lassen, laden wir Dich einmal jährlich zu unserem großen Sommerfest ein und zwischendurch auch zu weiteren Teamevents. #fossilfree: Das soll nicht nur ein Traum bleiben! Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eine nachhaltige und lebenswerte Welt zu gestalten. Hast Du vorab noch Fragen? Dann wende Dich gern an Deine Ansprechpartnerin Maja. Du erreichst sie unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected] * Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation, die erneuerbaren Energien mit uns voranzubringen - nicht Alter, Behinderung, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung oder Religion.
Berlin
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
50Hertz ist einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Wir transportieren Strom auf Höchstspannungsebene. Die etwa 1.600 Mitarbeitenden des Unternehmens schaffen etwas, das bis vor kurzem noch unmöglich schien: Energiewende mit hohem Tempo voranbringen und gleichzeitig Versorgungssicherheit hochhalten. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende.
Wer wir sind?
Wir sind 50Hertz, genauer gesagt 1.600 Mitarbeitende, die rund um die Uhr die Stromversorgung sicherstellen. Als Übertragungsnetzbetreiber sorgen wir dafür, dass der Strom vom Erzeuger bis zum Verbraucher fließt. Dabei verfolgen wir das Ziel 100% erneuerbare Energien bis 2032 in unser Netz einzuspeisen. Die Energiewende und damit der fortschreitende Auf- und Ausbau der regenerativen Energiesysteme bringen viele spannende Herausforderungen mit sich.
Ich gestalte die Energiewende aktiv mit, indem ich mit meinen Erfahrungen das Kompetenzteam Genehmigung für Gleichstromprojekte und Tunnel ausbaue und führe.
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende und die Anzahl der zu realisierenden Projekte nimmt weiter zu. Ich baue das Kompetenzteam Erdkabel und Tunnel weiter auf und aus, um die Genehmigungsverfahren erfolgreich zu absolvieren und die Bauvorhaben planmäßig zu realisieren. In diesem Umfeld habe ich die Chance mit meinem Team die Genehmigungsvorhaben der Gleichstrom- und Tunnelprojekte der 50Hertz Projekte mitzugestalten und zum beschleunigten Netzausbau beizutragen.
Meine Aufgaben:
Ich bin für die Koordination der Genehmigungsthemen (u.a. Bundesfachplanung, Planfeststellung und Präferenzraumverfahren) und den Kompetenzaufbau der mir diszipinarisch unterstellten Mitarbeiten in meinem Fachgebiet verantwortlich. In meiner Tätigkeit stehe ich in engem Austausch mit den Projektleitern*innen Genehmigung der Größtprojekte bei 50Hertz.
Ich führe mein Team fachlich und trage die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Genehmigungsstrategien und -grundsätzen die zur Beschleunigung von Projekten beitragen, u. a. bzgl. Vorgehen, Struktur und fachlicher Standards in enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Genehmigungsstrategien/-grundlagen.
Bei Interessenkonflikten in den Projekten, unterstütze ich meine ins Projekt entsendeten Fachexpert*innen mit konstruktiven und pragmatischen Lösungsansätzen. Darüber hinaus begleite ich mit Hilfe meines übergreifenden Wissens auch Gesetzesänderungen (Lobbyarbeit und Vorgaben für Umsetzung).
Meine Kompetenzen:
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im vergleichbaren Kontext, mind. 3 Jahre Führungserfahrung,
Ausgeprägtes strategisches Denkvermögen,
Sehr gute Koordinationsfähigkeiten,
Hohes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
Sprachen: Deutsch (C1) und Englisch (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil:
Ausgeprägte Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
Erste Fachkenntnisse in Genehmigungsplanung, Verfahrensrecht, Umwelt- und Naturschutz.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
Keine Kernarbeitszeit,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.