Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin)

ARBEIT
Vollzeit
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin) in Rümmingen

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin) en Rümmingen, Deutschland

Oferta de empleo como Assistenzarzt/-ärztin en Rümmingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
ASSISTENZARZT NEUROLOGIE (M/W/D)

KENNZIFFER: L 3622 ÄD NEURO

2025 werden wir unser neues Zentralklinikum beziehen und die bisherigen 4 Betriebsstätten in dem Bau zusammenführen. Schon jetzt arbeiten wir mit Nachdruck an den modernen Versorgungsstrukturen dieser nahen Zukunft. Ein Kernstück ist der Ausbau und die weitere Spezialisierung der Kliniken.

In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neurologisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehandlung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem Stellenschlüssel von 1-3,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versorgungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lörrach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizinischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zentrenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

WAS WIR IHNEN BIETEN:

    * Strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept mit Oberarzt-Mentoring und Rotation in die verschiedenen Arbeits- und Funktionsbereiche
    * Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und FEES-Schluckdiagnostik. Außerdem befindet sich eine leistungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7- CCT/CTA/CT-Perfusion vor Ort
    * Eine engmaschig fachärztlich supervidierte Ausbildung in der neurologischen Funktionsdiagnostik
    * Regelmäßige interne Fortbildungen und finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
    * Eine Weiterbildungsermächtigung über drei Jahre und Rotationsmöglichkeit in die Psychiatrische Abteilung der Kliniken Lörrach GmbH
    * Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung) und ein hervorragendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
    * Tägliche neurologisch-radiologische Befundbesprechungen
    * Gute Work-Life-Balance durch Freizeitkompensation von Nacht- und Wochenenddiensten
    * Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag VKA / Marburger Bund und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert am Rande des Schwarzwaldes, ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. Jens Wattchow | Chefarzt Klinik für Neurologie | T 07621/416 - 8738

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
 [<a href="https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-3622-aed-neuro.html#send-form" target="_blank" rel="nofollow">https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-3622-aed-neuro.html#send-form</a>] 

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-28

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Herr Eveline Schlachter

Spitalstraße 25

79539

79595, Rümmingen, Baden-Württemberg, Deutschland

klinloe.de

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
Publicado:
2023-12-27
UID | BB-658bae0ceb997-658bae0ceb998
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) (Assistenzarzt/-ärztin)

Rümmingen


ASSISTENZARZT NEUROLOGIE (M/W/D)

KENNZIFFER: L 3622 ÄD NEURO

2025 werden wir unser neues Zentralklinikum beziehen und die bisherigen 4 Betriebsstätten in dem Bau zusammenführen. Schon jetzt arbeiten wir mit Nachdruck an den modernen Versorgungsstrukturen dieser nahen Zukunft. Ein Kernstück ist der Ausbau und die weitere Spezialisierung der Kliniken.

In der Klinik für Neurologie decken wir die gesamte neurologisch-stationäre Versorgung der Hochrhein-Region ab und sichern mit unserem Schlaganfall-Schwerpunkt die Akutbehandlung im Landkreis, einschließlich systemischer Thrombolysen. Mit einem Stellenschlüssel von 1-3,2–9,0 versorgen wir jährlich mehr als 1900 Patienten stationär, davon rund 800 auf der Regionalen Stroke Unit mit 8 Betten. Als Netzwerk-Klinik des Neurovaskulären Netzwerkes Südwest (INVAS) besteht für Thrombektomien ein gemeinsames Versorgungskonzept mit der Universitätsklinik Freiburg.

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und als Schwerpunktversorger für den Landkreis Lörrach zuständig mit Zuweisungen auch aus den angrenzenden Regionen. Unser neues Klinikum ist auf eine Kapazität von 675 Betten ausgelegt und wird alle Aspekte der modernen medizinischen Versorgung auf einem Campus anbieten. Neben der klassischen Klinikstruktur wollen wir insbesondere durch Zentrenbildungen ein innovatives Versorgungsangebot für unsere Patienten schaffen.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen

Assistenzarzt Neurologie (w/m/d)

WAS WIR IHNEN BIETEN:

    * Strukturiertes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept mit Oberarzt-Mentoring und Rotation in die verschiedenen Arbeits- und Funktionsbereiche
    * Modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit Farbduplex- und Dopplersonographie, EEG, evozierte Potentiale, EMG und Neurographie sowie Video-Nystagmographie und FEES-Schluckdiagnostik. Außerdem befindet sich eine leistungsfähige Radiologie-Abteilung mit MRT und 24/7- CCT/CTA/CT-Perfusion vor Ort
    * Eine engmaschig fachärztlich supervidierte Ausbildung in der neurologischen Funktionsdiagnostik
    * Regelmäßige interne Fortbildungen und finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
    * Eine Weiterbildungsermächtigung über drei Jahre und Rotationsmöglichkeit in die Psychiatrische Abteilung der Kliniken Lörrach GmbH
    * Gute Arbeitsbedingungen (Arztassistenz, Kodierabteilung) und ein hervorragendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
    * Tägliche neurologisch-radiologische Befundbesprechungen
    * Gute Work-Life-Balance durch Freizeitkompensation von Nacht- und Wochenenddiensten
    * Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag VKA / Marburger Bund und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert am Rande des Schwarzwaldes, ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:
Dr. Jens Wattchow | Chefarzt Klinik für Neurologie | T 07621/416 - 8738

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected].
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-3622-aed-neuro.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt Innere Medizin mit der Möglichkeit zur Ausb... (Assistenzarzt/-ärztin)

Rümmingen


ASSISTENZARZT INNERE MEDIZIN MIT DER MÖGLICHKEIT ZUR AUSBILDUNG ZUM DIABETOLOGEN (W/M/D)

KENNZIFFER: S 122 ÄD INN

Streben Sie eine Ausbildung im Bereich Diabetologie an?
Wollen Sie Ihre Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin/Innere Medizin beginnen oder weiterführen? Möchten Sie Ihre weitere Ausbildung in einer angenehmen Atmosphäre beginnen oder fortführen?
Gerne begleiten wir Sie auf Ihrer Ausbildung durch die Klinik. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Start im niedergelassenen Bereich, sei es als selbstständige Arzt/Ärztin oder als angestellte Arzt/Ärztin.

Wir suchen für die Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim per sofort oder nach Vereinbarung, in Voll- oder Teilzeit einen

Assistenzarzt Innere Medizin
mit der Möglichkeit zur Ausbildung zum Diabetologen (w/m/d)

Unsere Klinik für Innere Medizin Schopfheim und das Diabeteszentrum Schopfheim versorgen den gesamten Landkreis Lörrach und die angrenzenden Regionen in Bezug auf die stationäre Diabetologie. Angegliedert ist eine große Diabetesambulanz. Die Klinik für Innere Medizin bietet die Weiterbildung Innere Medizin mit dem kompletten common trunk an. Im Rahmen der internistischen Ausbildung wird ein halbes Jahr Chirurgie in der Facharztausbildung anerkannt. Wir sind spezialisiert auf die Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin. Der Stellenschlüssel der Klinik für Innere Medizin beträgt 1-4,5-8,5 Stellen. Die Klinik für Innere Medizin bietet eine Weiterbildung im Bereich der Diabetologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und allgemeine Innere Medizin an.

WIR BIETEN IHNEN:

    * Eine Weiterbildungsstelle in Vollzeit oder Teilzeit mit Intensivzeit, 6 Monate
    * Eine umfassende Einarbeitung in den Stationsdienst und in den Funktionsdienst
    * Offenheit für neue Ideen und auf Wunsch Erlernen neuer Techniken
    * Weiterbildung in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Diabetologie (Kammer- und DDG-Versionen). Internistische Intensivmedizin
    * Entlastung der Ärzte durch enge Verzahnung mit anderen Berufsgruppen
    * Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    * Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
    * Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
    * Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
    * Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
    * Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
    * Zuschuss zum Jobticket
    * Möglichkeit zur Hospitation
    * Teilnahme am Gesundheitssport  
    * Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

    * Motivation und Einsatzbereitschaft

Weitere Informationen
Dr. Michael Maraun | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Diabetologie| T 07622 / 395-1281

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-122-aed-inn.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlauf

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2023-12-27