Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Sozialesin Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 62.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren - indem Du die Abteilung leitest und als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen, Sport und Kitaverwaltung übernimmst - weil Deine Abteilung die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung gewährleistet - indem Du die Schulträgeraufgaben, z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, verantwortest und unsere städtischen Schulen stetig weiterentwickelst - indem Du Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und der Schulkindbetreuung kümmerst - weil Dein Bereich die Sportförderung sicherstellt Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du - ein abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Master Public Management oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mitbringst - idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig bist - Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst - selbstständig und strukturiert arbeitest - kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick mitbringst Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen TVöD in Entgeltgruppe 13, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 19. und 21.02.2024 statt. Bitte merke Dir außerdem den 28.02.2024 für eine mögliche Vorstellung Deiner Person im Personalausschuss des Gemeinderates vor. Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum31.01.2024. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2699.
Hauptstraße 90
77652
Hauptstraße 90, 77652, Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Offenburg
Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)
als Leiter*in unserer Organisationseinheit Revisionin Vollzeit (39 bzw. 41
Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 62.000
Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- indem Du die Organisationseinheit Revision mit einem Team von derzeit 6
Mitarbeitenden leitest
- weil Du Strategien zur risikoorientierten Prüfung und der
Wirtschaftlichkeitsprüfung weiterentwickelst sowie Verständnis für ein modernes
Prüfungswesen mitbringst
- indem Du die Fachbereiche der Stadt Offenburg und der Eigenbetriebe berätst
und die Prüfung dieser Bereiche verantwortest (insgesamt zehn Jahresabschlüsse
und zwei Vereine)
- weil Du flächendeckende, umfassende Prüfungen des kommunalen Haushalts der
Stadt Offenburg sowie deren Eigenbetriebe, städtischen Gesellschaften und
Beteiligungen durchführst
- durch Deine Planung und Koordination der einzelnen Prüfmaßnahmen im
technischen und nicht technischen Bereich
- indem Du die Umstrukturierungsprozesse in der Stadtverwaltung aktiv
begleitest und sowohl die Verwaltungsspitze als auch alle Fachbereiche berätst
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du
- ein abgeschlossenes Studium als Master Public Management oder ein
abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mitbringst
- mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der
Kommunalverwaltung und Führungserfahrung hast sowie idealerweise einschlägige
berufliche Erfahrung im Prüfungswesen oder im Controlling
- über fundierte Kenntnisse im Bereich kommunaler Aufgaben, insbesondere im
neuen Kommunalen Haushaltsrecht (NKHR), im Eigenbetriebsrecht und im
Vergaberecht verfügst
- sicher mit der IT umgehst, insbesondere SAP
- kommunikationsstark bist und Verhandlungsgeschick hast
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD bis Entgeltgruppe
14, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im
Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG BW sowie
eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßen
ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 26.01.2024
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Christine
Hochwald aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2678.
Offenburg
Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)
als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien,
Schulen und Sozialesin Vollzeit (39 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 62.000
Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- indem Du die Abteilung leitest und als Führungskraft die Verantwortung für
die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen, Sport und Kitaverwaltung
übernimmst
- weil Deine Abteilung die Platzvergabe für die Kitas und die
Schulkindbetreuung gewährleistet
- indem Du die Schulträgeraufgaben, z. B. die Schulverpflegung und
Schülerbeförderung, verantwortest und unsere städtischen Schulen stetig
weiterentwickelst
- indem Du Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und der
Schulkindbetreuung kümmerst
- weil Dein Bereich die Sportförderung sicherstellt
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor bzw. Master Public Management oder
ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mitbringst
- idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der
öffentlichen Verwaltung tätig bist
- Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden
Aufgabenbereich mitbringst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
mitbringst
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen TVöD in Entgeltgruppe 13,
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im
Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst,
LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine
Beschäftigung an.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 19. und
21.02.2024 statt. Bitte merke Dir außerdem den 28.02.2024 für eine mögliche
Vorstellung Deiner Person im Personalausschuss des Gemeinderates vor.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum31.01.2024.
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie
Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2699.