Ph.D. in mechanical engineering, physics, electrical engineering or equivalent qualification Experience in product development with a laser industry background Experience in developing ultrafast laser systems and optomechanical assemblies Experience with CAD, laser simulation and optics design tools and software Experience in controls system integration is a plus
Notkestraße 85
22607
Notkestraße 85, 22607, Hamburg, Hamburg, Deutschland
Aplicar a través de
Hamburg
Aufgabengebiet
• von Arbeiten im zentralen Reinraum am Campus Bahrenfeld (CHyN Reinraum) mit dem Schwerpunkt optische Lithographie-Lasertechnik
• optischer Prozesse
• von Hochleistungslasersystemen
• von optischen Laboratorien
• von optischen lasertechnischen Geräten
• Gefährdungsbeurteilungen erstellen
• Arbeitsschutzsicherheit
• Laserschutzsicherheit
• Mitarbeiter:innen im Umgang der Laboratorien anleiten, einweisen und schulen
Einstellungsvoraussetzung
• Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Ingenieurwissenschaften
oder
• gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
• im Bereich optische Lithographie und/oder Lasertechnik
• im Betrieb von Reinräumen oder Laboratorien
• in den Bereichen Gefährdungsbeurteilung
• im Bereich Arbeitssicherheit (mit Schwerpunkt Lasertechnik)
• in der Arbeit mit Lasern und in optischen Aufbauten in Reinräumen
• im Bereich Arbeitsschutz
• solides Grundlagenwissen und -verständnis auf den Gebieten der Photonik, Spektroskopie und Lasertechnik
• Erfahrungen in der Dokumentation und Kommunikation von Messergebnissen
• wünschenswert wäre eine Fortbildung im Bereich Laserschutz gemäß §5 Abs. 2 Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV)
• Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
• sicheres und vorbildliches Auftreten und Arbeiten im Labor
• Fähigkeit, Fachwissen mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch verständlich weiterzugeben
• gute Fähigkeit zur Kommunikation mit allen Beteiligten in der Arbeitsgruppe Optik und im CRR Reinraum
Wir bieten Ihnen
• Sichere Vergütung nach Tarif
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge
• Attraktive Lage
• Flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
• Beschäftigten-Laptop
• Mobiles Arbeiten
• Bildungsurlaub
• 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Michael Rübhausen
[email protected]
+49 40 8998-6601
Stephanie Baer
[email protected]
+49 40 8998-6601
Kennziffer
606/12
Standort
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
31.01.2025
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: [email protected]
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Lasertechnik
Hamburg
Ph.D. in mechanical engineering, physics, electrical engineering or equivalent qualification
Experience in product development with a laser industry background
Experience in developing ultrafast laser systems and optomechanical assemblies
Experience with CAD, laser simulation and optics design tools and software
Experience in controls system integration is a plus