Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sprachförderung gesucht! Die Kita Kater am Berg liegt im Wuppertaler Stadtteil Katernberg, direkt am AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS. Im Jahr 2019 wurde die Kita zunächst mit einer Übergangslösung in Containern eröffnet. Im Sommer 2020 erfolgte der Einzug in das neue, moderne Gebäude, in dem nun insgesamt 60 Kinder im Alter zwischen 2 Jahren bis zum Schuleintritt einen Platz finden. Ein liebevolles, engagiertes und gut qualifiziertes pädagogisches Team steht für Kinder und Eltern als Ansprechpartner bereit. Für dieses Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine / -einen Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Sprachförderung in Teil – oder Vollzeit Ihre Aufgaben sind: •Umsetzung der Projektinhalte des Bundesprojektes „Sprach-Kita“ in Abstimmung mit dem Einrichtungskonzept •Fachliche Unterstützung und Beratung des Kita-Teams in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung •Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien •Ausgestaltung einer sprachanregenden Umgebung in der Einrichtung •Kooperation mit externen Experten wie z.B. Logopäden Wir bieten Ihnen: •Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein eigenes Fortbildungsbudget •Ein strukturiertes Umfeld sowie eine Betreuung durch unsere Qualitätsleitung (Fachberatung) •Eine attraktive Vergütung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchlicher Fassung (BAT-KF) •Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung •Eine Jahressonderzahlung •Als neues Teammitglied unserer diakonischen Stiftung üben Sie eine Tätigkeit aus, die Sinn stiftet •Eine ÖPNV Bezuschussung Wir erwarten von Ihnen: •Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / -in (m/w/d), Heilpädagoge/-in (m/w/d) oder einen (FH-) Hochschulabschluss in soziale Arbeit / Sozialpädagogik •Eine Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung ist wünschenswert •Ein großes Herz für Kinder, sowie Liebe und Leidenschaft zum Beruf •Die Freude an Teamarbeit und die aktive Mitgestaltung sollten für Sie ebenso im Vordergrund stehen wie eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit. •Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Masernschutz •Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis •Wenn Sie dazu noch kreativ, flexibel und offen gegenüber neuen Herausforderungen sind, heißen wir Sie im Team herzlich willkommen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen 069- 95 93 23 70 39 via Internet: <a href="www.bethanien-stiftung.de" target="_blank" rel="nofollow">www.bethanien-stiftung.de</a> Die Bethanien Diakonissen-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich – ausgehend von ihren ursprünglichen Tätigkeiten in der Kranken- und Altenhilfe – seit einigen Jahren auch diakonischen Arbeitsfeldern in den Bereichen Seelische Gesundheit für Abhängigkeitserkrankte sowie Kinder- und Jugendhilfe zugewandt hat. Darüber hinaus bieten wir an mehreren Standorten Begleitung und Beratung für trauernde Eltern an. Im täglichen Kontakt mit Menschen ist uns eine wertschätzende und respektvolle Grundeinstellung sehr wichtig.
Fecha de inicio
2023-12-19
Frau Ramona Schulze
Florian-Geyer-Str. 84
12489
Bethanien Diakonissen Stiftung, Dielmannstr. 26, 60599 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen
Aplicar a través de
Wuppertal
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sprachförderung gesucht!
Die Kita Kater am Berg liegt im Wuppertaler Stadtteil Katernberg, direkt am AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS. Im Jahr 2019 wurde die Kita zunächst mit einer Übergangslösung in Containern eröffnet. Im Sommer 2020 erfolgte
der Einzug in das neue, moderne Gebäude, in dem nun insgesamt 60 Kinder im Alter zwischen 2 Jahren bis zum Schuleintritt einen Platz finden. Ein liebevolles, engagiertes und gut qualifiziertes pädagogisches
Team steht für Kinder und Eltern als Ansprechpartner bereit.
Für dieses Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine / -einen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Sprachförderung
in Teil – oder Vollzeit
Ihre Aufgaben sind:
•Umsetzung der Projektinhalte des Bundesprojektes „Sprach-Kita“ in Abstimmung mit dem Einrichtungskonzept
•Fachliche Unterstützung und Beratung des Kita-Teams in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung
•Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien
•Ausgestaltung einer sprachanregenden Umgebung in der Einrichtung
•Kooperation mit externen Experten wie z.B. Logopäden
Wir bieten Ihnen:
•Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein eigenes Fortbildungsbudget
•Ein strukturiertes Umfeld sowie eine Betreuung durch unsere Qualitätsleitung (Fachberatung)
•Eine attraktive Vergütung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchlicher Fassung (BAT-KF)
•Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
•Eine Jahressonderzahlung
•Als neues Teammitglied unserer diakonischen Stiftung üben Sie eine Tätigkeit aus, die Sinn stiftet
•Eine ÖPNV Bezuschussung
Wir erwarten von Ihnen:
•Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / -in (m/w/d), Heilpädagoge/-in (m/w/d) oder einen (FH-) Hochschulabschluss in soziale Arbeit / Sozialpädagogik
•Eine Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung ist wünschenswert
•Ein großes Herz für Kinder, sowie Liebe und Leidenschaft zum Beruf
•Die Freude an Teamarbeit und die aktive Mitgestaltung sollten für Sie ebenso im Vordergrund stehen wie eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit.
•Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Masernschutz
•Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
•Wenn Sie dazu noch kreativ, flexibel und offen gegenüber neuen Herausforderungen sind, heißen wir Sie im Team herzlich willkommen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen
069- 95 93 23 70 39
via Internet: www.bethanien-stiftung.de
Die Bethanien Diakonissen-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich – ausgehend von ihren ursprünglichen Tätigkeiten in der Kranken- und Altenhilfe – seit
einigen Jahren auch diakonischen Arbeitsfeldern in den Bereichen Seelische Gesundheit für Abhängigkeitserkrankte sowie Kinder- und Jugendhilfe zugewandt hat.
Darüber hinaus bieten wir an mehreren Standorten Begleitung und Beratung für trauernde Eltern an. Im täglichen Kontakt mit Menschen ist uns eine wertschätzende und respektvolle Grundeinstellung sehr wichtig.