Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Soest, Westfalen

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) en Soest, Westfalen, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) en Soest, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) im Erzbistum Paderborn e.V. 
Im Unternehmensverbund des CWW pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Das bringen Sie mit:

- Realschulabschluss, oder qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Freude und großes Interesse am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Die Motivation für diesen tollen Ausbildungsberuf

Das erwartet Sie bei uns:

- Die Vermittlung von umfassenden pflegerischem Fachwissen in Theorie und Praxis
- Einsätze in unterschiedlichen Arbeitsfeldern in einem digitalen Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Begleitung durch unsere Praxisanleiter/-innen

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einer zukunftssicheren Perspektive
- Die Möglichkeit die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren
- Vergütung nach dem Caritas-Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.190€, 2. Ausbildungsjahr 1.252€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.353€ sowie Jahressonderzahlung
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Eine sehr hohe Übernahmeperspektive nach der abgeschlossenen Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten

Bei Fragen stehen Dir unsere Einrichtungsleitung Frau Lüdemann sowie unsere Pflegedienstleitung Frau Düring unter der Telefonnummer 02921-590300 oder per E-Mail an d.luedemann(at)cww-paderborn.de bzw. m.duering(at)cww-paderborn.de zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du unter www.st-antonius-soest.de. 

Richte Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an das:
Seniorencentrum St. Antonius
Frau Doris Lüdemann
Thomästraße 8a
59494 Soest
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2024-04-01

Caritas Altenhilfe gGmbH Seniorencentrum St. Antonius

Frau Monika Düring

Thomästr. 8 a

59494

Thomästr. 8 a, 59494, Soest, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Caritas Altenhilfe gGmbH Seniorencentrum St. Antonius Logo
Publicado:
2023-12-19
UID | BB-6581d277536c6-6581d277536c7
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d) zum 01.08.25 oder 01.09.2025

Soest, Westfalen

Das **Adolf-Clarenbach-Haus, Soest**

-ein attraktives Zuhause für Menschen im Alter-

sucht ab dem 01.08.25 oder 01.09.25

**Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d)**

Wir wünschen uns qualifizierte und engagierte Auszubildende im Umgang mit den uns anvertrauten Bewohnern.

### Für die Stelle ist Voraussetzung:

### · das Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters

### · abgeschlossene 10- jährige Schulbildung (ggf. übersetzt und beglaubigt)

### · gesundheitliche Eignung

### · gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)

### · ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

### · ein ortsnaher Wohnsitz

### · ggf. gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die gesamte Ausbildungsdauer

· Zugang zur Ausbildung nur möglich wenn alle Voraussetzungen bis spätestens 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn vorliegen

Als staatlich geprüfte Pflegefachfrau oder staatlich geprüfter Pflegefachmann betreuen und pflegen sie die Gesundheit von Menschen jeden Alters. Mit einer Ausbildung in diesem Bereich haben sie gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz in allen Versorgungsbereichen der stationären und ambulanten Pflege.

Nach Abschluss haben sie ein weites Spektrum von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachfrau oder staatlich geprüften Pflegefachmann dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeitform drei Jahre. Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (2.100 Stunden) und einer praktischen Ausbildung; der Anteil der praktischen Ausbildung (2.500 Stunden) überwiegt. In der praktischen Ausbildung lernen sie alle Versorgungsbereiche einer Pflegefachkraft kennen.

Es erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team mit gut ausgebildeten Praxisanleitern.

Wir erwarten Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit.

Die Vergütung sowie die Altersversorgung richten sich nach AVR-DD – weitere Informationen unter: **www.attraktiver.de**

Bitte richten Sie Ihre **Bewerbung, gern per Email,** an:

Kennziffer: 32.2023#0180

Evangelische Perthes-Stiftung e. V.

Adolf-Clarenbach-Haus

Jens Krämer

-Stellvertretende Einrichtungs- und Pflegedienstleitung-

Heinsbergplatz 12

59494 Soest

Telefon: (0 29 21) 356-0

Email: jens.kraemer[@perthes-stiftung.de](https://mailto:[email protected])

Ev. Perthes-Stiftung e.V.

Ev. Perthes-Stiftung e.V.
2025-04-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) 08/2025, Marienkrankenhaus Soest

Soest, Westfalen

#### Wir suchen Dich für unser Krankenhaus in Soest zum 01.08.2024 für die Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) für August 2025, Marienkrankenhaus Soest

Pflegedienst Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Vollzeit zum 01.08.2025

Deine Perspektiven:

- Eine fundierte, qualifizierte und breit angelegte generalistische Ausbildung
- Praxiseinsatz im Christlichen Klinikum Unna / Mariannen-Hospital Werl oder im Marienkrankenhaus Soest, in unseren Wohn- und Pflegeheimen St. Elisabeth in Körbecke oder St. Bonifatius in Unna und bei weiteren Kooperationspartnern
- Sehr gute Berufschancen in Krankenhäusern, Wohn- und Pflegeheimen und in ambulanten Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland
- Nach Ausbildung und Berufserfahrung vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Ausbildungsstart: 01.08.2025

Dein Profil:

- Freude an der Arbeit mit Menschen, die pflegebedürftig sind
- Du bist hoch motiviert, die Pflege der Dir anvertrauten Patienten und Bewohner aller Altersgruppen gewissenhaft durchzuführen
- Du hast ein christliches Menschenbild und identifizierst Dich mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache, die zur Ausübung des Berufs erforderlich sind
- Gesundheitliche Eignung (laut Pflegeberufegesetz 2017)
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung (Fachoberschulreife)
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit entweder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer Erlaubnis im Bereich der Kranken- oder Altenpflegehilfe
- Mindestalter: 17 Jahre



Schule für Gesundheitsberufe

Schulleiter Herr Beimdiecke

02303 100-7500

Oder kontaktiere Franziska Schön (Abteilung Talentmanagement) unter der 0173/5953112 per WhatsApp

Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Marienkrankenhaus Soest gGmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) 10/2025, Marienkrankenhaus Soest

Soest, Westfalen

#### Wir suchen Dich für unser Krankenhaus in Soest zum 01.10.2024 für die Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) für August 2025, Marienkrankenhaus Soest

Pflegedienst Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Vollzeit zum 01.10.2025

Deine Perspektiven:

- Eine fundierte, qualifizierte und breit angelegte generalistische Ausbildung
- Praxiseinsatz im Christlichen Klinikum Unna / Mariannen-Hospital Werl oder im Marienkrankenhaus Soest, in unseren Wohn- und Pflegeheimen St. Elisabeth in Körbecke oder St. Bonifatius in Unna und bei weiteren Kooperationspartnern
- Sehr gute Berufschancen in Krankenhäusern, Wohn- und Pflegeheimen und in ambulanten Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland
- Nach Ausbildung und Berufserfahrung vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Ausbildungsstart: 01.10.2025

Dein Profil:

- Freude an der Arbeit mit Menschen, die pflegebedürftig sind
- Du bist hoch motiviert, die Pflege der Dir anvertrauten Patienten und Bewohner aller Altersgruppen gewissenhaft durchzuführen
- Du hast ein christliches Menschenbild und identifizierst Dich mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache, die zur Ausübung des Berufs erforderlich sind
- Gesundheitliche Eignung (laut Pflegeberufegesetz 2017)
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung (Fachoberschulreife)
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit entweder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer Erlaubnis im Bereich der Kranken- oder Altenpflegehilfe
- Mindestalter: 17 Jahre

Schule für Gesundheitsberufe

Schulleiter Herr Beimdiecke

02303 100-7500

Oder kontaktiere Franziska Schön (Abteilung Talentmanagement) unter der 0173/5953112 per WhatsApp

Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Marienkrankenhaus Soest gGmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) 04/2025, Marienkrankenhaus Soest

Soest, Westfalen

#### Wir suchen Dich für unser Krankenhaus in Soest zum 01.04.2024 für die Ausbildung: Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) für August 2025, Marienkrankenhaus Soest

Pflegedienst Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Vollzeit zum 01.04.2025

Deine Perspektiven:

- Eine fundierte, qualifizierte und breit angelegte generalistische Ausbildung
- Praxiseinsatz im Christlichen Klinikum Unna / Mariannen-Hospital Werl oder im Marienkrankenhaus Soest, in unseren Wohn- und Pflegeheimen St. Elisabeth in Körbecke oder St. Bonifatius in Unna und bei weiteren Kooperationspartnern
- Sehr gute Berufschancen in Krankenhäusern, Wohn- und Pflegeheimen und in ambulanten Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland
- Nach Ausbildung und Berufserfahrung vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Ausbildungsstart: 01.04.2025

Dein Profil:

- Freude an der Arbeit mit Menschen, die pflegebedürftig sind
- Du bist hoch motiviert, die Pflege der Dir anvertrauten Patienten und Bewohner aller Altersgruppen gewissenhaft durchzuführen
- Du hast ein christliches Menschenbild und identifizierst Dich mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache, die zur Ausübung des Berufs erforderlich sind
- Gesundheitliche Eignung (laut Pflegeberufegesetz 2017)
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung (Fachoberschulreife)
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit entweder einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer Erlaubnis im Bereich der Kranken- oder Altenpflegehilfe
- Mindestalter: 17 Jahre

Schule für Gesundheitsberufe

Schulleiter Herr Beimdiecke

02303 100-7500

Oder kontaktiere Franziska Schön (Abteilung Talentmanagement) unter der 0173/5953112 per WhatsApp

Marienkrankenhaus Soest gGmbH

Marienkrankenhaus Soest gGmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Soest, Westfalen

Stellenausschreibung
Datum: 30.07.2024

Das Adolf-Clarenbach-Haus, Soest
-ein attraktives Zuhause für Menschen im Alter-
sucht ab dem 01.03.25
Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir wünschen uns qualifizierte und engagierte Auszubildende im Umgang mit den uns anvertrauten Bewohnern.

Für die Stelle ist eine abgeschlossene 10- jährige Schulbildung, gesundheitliche Eignung, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, ein ortsnaher Wohnsitz und das Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters Voraussetzung.

Die Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachfrau oder staatlich geprüften Pflegefachmann dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeitform drei Jahre. Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (2.100 Stunden) und einer praktischen Ausbildung; der Anteil der praktischen Ausbildung (2.500 Stunden) überwiegt.

Es erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team mit gut ausgebildeten Praxisanleitern.
Wir erwarten Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit.
Die Vergütung sowie die Altersversorgung richten sich nach AVR-DD – weitere Informationen unter: www.attraktiver.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, gern per Email, an:

Kennziffer: 32.2023#0180
Evangelische Perthes-Stiftung e. V.
Adolf-Clarenbach-Haus
Jens Krämer
-Stellvertretende Einrichtungs- und PflegedienstleitungHeinsbergplatz 12
59494 Soest
Telefon: (0 29 21) 356-0
Email: [email protected]
Hausanschrift: Wienburgstr. 62 ■ 48147 Münster ■ Tel. 0251 2021-0 ■ Fax 0251 2021-104
Vorstand: Wilfried Koopmann ■ Pastor Dr. Jens Beckmann

Ev. Perthes-Stiftung e.V.

Ev. Perthes-Stiftung e.V.
2024-08-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Soest, Westfalen

Das **Adolf-Clarenbach-Haus, Soest**

-ein attraktives Zuhause für Menschen im Alter-

sucht ab dem 01.08.24 oder 01.09.24



**Auszubildende/n zur Pflegefachkraft (m/w/d)**



Wir wünschen uns qualifizierte und engagierte Auszubildende im Umgang mit den uns anvertrauten Bewohnern.



#### Für die Stelle ist eine abgeschlossene 10- jährige Schulbildung, gesundheitliche Eignung, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und das Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters Voraussetzung.



Die Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachfrau oder staatlich geprüften Pflegefachmann dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeitform drei Jahre. Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (2.100 Stunden) und einer praktischen Ausbildung; der Anteil der praktischen Ausbildung (2.500 Stunden) überwiegt.



Es erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team mit gut ausgebildeten Praxisanleitern.



Wir erwarten Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit.



Die Vergütung sowie die Altersversorgung richten sich nach AVR-DD – weitere Informationen unter: **www.attraktiver.de**





Bitte richten Sie Ihre **Bewerbung, gern per Email,** an:



Kennziffer: 32.2023#0180

Evangelische Perthes-Stiftung e. V.

Adolf-Clarenbach-Haus

Jens Krämer

-Stellvertretende Einrichtungs- und Pflegedienstleitung-

Heinsbergplatz 12

59494 Soest

Telefon: (0 29 21) 356-0

Email: jens.kraemer[@perthes-stiftung.de](mailto:[email protected])

Perthes-Service GmbH Adolf-Clarenbach-Haus

Perthes-Service GmbH Adolf-Clarenbach-Haus
2024-05-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Soest, Westfalen

Die Caritas Altenhilfe im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des Caritas Wohn- und Werkstätten (CWW) im Erzbistum Paderborn e.V.
Im Unternehmensverbund des CWW pflegen, betreuen und unterstützen rund 2.600 qualifizierte Mitarbeiter über 4.300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Das bringen Sie mit:

- Realschulabschluss, oder qualifizierter Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Freude und großes Interesse am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Die Motivation für diesen tollen Ausbildungsberuf

Das erwartet Sie bei uns:

- Die Vermittlung von umfassenden pflegerischem Fachwissen in Theorie und Praxis
- Einsätze in unterschiedlichen Arbeitsfeldern in einem digitalen Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Begleitung durch unsere Praxisanleiter/-innen

Das bieten wir Ihnen:

- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einer zukunftssicheren Perspektive
- Die Möglichkeit die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren
- Vergütung nach dem Caritas-Tarif: 1. Ausbildungsjahr 1.190€, 2. Ausbildungsjahr 1.252€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.353€ sowie Jahressonderzahlung
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Eine sehr hohe Übernahmeperspektive nach der abgeschlossenen Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten

Bei Fragen stehen Dir unsere Einrichtungsleitung Frau Lüdemann sowie unsere Pflegedienstleitung Frau Düring unter der Telefonnummer 02921-590300 oder per E-Mail an d.luedemann(at)cww-paderborn.de bzw. m.duering(at)cww-paderborn.de zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du unter www.st-antonius-soest.de.

Richte Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an das:
Seniorencentrum St. Antonius
Frau Doris Lüdemann
Thomästraße 8a
59494 Soest
[email protected]

Caritas Altenhilfe gGmbH Seniorencentrum St. Antonius

Caritas Altenhilfe gGmbH Seniorencentrum St. Antonius Logo
2023-12-19