Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

ARBEIT
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie) in Dresden

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie) en Dresden, Deutschland

Oferta de empleo como Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie en Dresden , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Ort: Dresden

Schlagworte: Arzt, Oberarzt, Onkologie, Hämatologie, Deutsche Approbation, Hämatologe, Onkologe Stellenprofil

Quelle: <a href="https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik" target="_blank" rel="nofollow">https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik</a>

Zur Verstärkung unseres Teams in der 4. Medizinischen Klinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie
In unserer Klinik werden Patienten aus dem kompletten Spektrum von Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin behandelt. Die 4. Medizinische Klinik ist dabei Teil des Städtischen Klinikums Dresden und eingebunden in den fachübergreifenden Austausch mit den anderen Kliniken, in denen Patienten mit Tumorerkrankungen betreut werden und mit dem Onkologischen Zentrum.
Der Patient, der von der Diagnose einer Krebserkrankung betroffen ist, steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihm und seinen Angehörigen wollen wir alle modernen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, und darüber hinaus jede mögliche Unterstützung in seiner schwierigen Lebenssituation zukommen lassen.
Ihre neue Herausforderung 

- Stationäre Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologisch/onkologischen Erkrankungen inkl. stationärer Strahlentherapie

- Tagesklinische und stationäre Versorgung der Patienten

- Führungsverantwortung

 Ihr überzeugendes Profil

- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Subspezialisierung Hämatologie/internistische Onkologie

- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin kann bei Wunsch erworben werden

- Deutsche Approbation

- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten

- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

- Strukturierte Arbeitsweise sowie eine kommunikationsstarke, freundlich agierende Persönlichkeit

- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

 Ihre Vorteile bei uns

- 19 Gründe für eine Tätigkeit bei uns: <a href="mein.klinikum-dresden.de/gutegruende" target="_blank" rel="nofollow">mein.klinikum-dresden.de/gutegruende</a>

- Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team

- Ausführliche Einarbeitung

- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

- Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50036936, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenDr. med. Harald Schmalenberg Chefarzt 4. Medizinische KlinikTel.: 0351 480-3741undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:&nbsp;&nbsp;0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden&nbsp;&nbsp;und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. 
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-12-18

Städtisches Klinikum Dresden

Christin Hausch

Friedrichstraße 41

1067

01067, Dresden, Sachsen, Deutschland

empfehlungsbund.de

Städtisches Klinikum Dresden
Publicado:
2023-12-18
UID | BB-658039c30fc0d-658039c30fc0e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Oberarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d) bis zu 140.000 € Jahresgehalt (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

Dresden


Sie suchen eine neue Position als Oberarzt (m/w/d) in der Hämatologie und Onkologie?
Sie wollen Ihre Fähigkeiten in einer angesehenen Klinik im Raum Dresden optimal einsetzen und erweitern? Dann suchen wir genau Sie!

Gehaltsinformationen:

- attraktives Einstiegsgehalt von 9.000 Euro bis 12.000 Euro brutto im unbefristeten Arbeitsvertrag
- je nach Berufserfahrung

Ihre Benefits:

- Erholung: 28 Tage Urlaub mit steigender Anzahl nach Betriebszugehörigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Ausstattung: Hochmoderner Arbeitsplatz in naturnaher Umgebung
- Weiterbildung: Schulungen im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum sowie bedarfsgerechte Fortbildungen
- Gesundheitsmanagement: Präventivtherapien und Sportangebote zur Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrestaurant: Gesunde und ausgewogene Mahlzeiten direkt am Arbeitsplatz
- Mobilität: 80 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, auch für die Freizeit nutzbar
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Prämien oder zusätzliche Freizeit für erfolgreiche Empfehlungen
- Parkmöglichkeiten: Kostenfreie Parkplätze für Autos und Fahrräder in Arbeitsplatznähe
- Familienfreundlichkeit: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten für Tagesmütter oder Kindertageseinrichtungen
- Ferienbetreuung: Abwechslungsreiche und spannende Ferienangebote für Kinder von Mitarbeitenden

Ihr Aufgabenbereich:

- Durchführung von Visiten und Begleitung des Reha-Ablaufs, einschließlich Abschlussbericht und sozialmedizinischer Beurteilung
- Anleitung der Stationsärzte, Steuerung der Stationsabläufe und Vertretung des Chefarztes
- Leitung und Teilnahme an multiprofessionellen Teams sowie am onkologisch-hämatologischen Konsildienst
- Erstellung von Reha-Konzepten sowie Planung und Durchführung internistischer und onkologisch-hämatologischer Diagnostik und Therapien

Das erwartet Ihr neuer Arbeitgeber:

- Anerkennung Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Zusatzbezeichnung für Hämatologie und Onkologie
- mehrjährige Berufserfahrung

Jetzt bewerben!

1. Senden Sie uns Ihren Lebenslauf zu
Website: https://recrutio.de/lebenslauf-hochladen/E-Mail: [email protected]
Kurzbewerbung über WhatsApp: 015678 556978
2. Lernen Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber kennen
Wir organisieren Vorstellungsgespräche, finden Termine und treffen alle nötigen Absprachen. Hierbei prüfen wir im Vorfeld Ihre Wünsche an den neuen Arbeitgeber und unterstützen im Prozess. Innerhalb weniger Tage haben Sie bereits Ihren potenziellen Arbeitgeber kennengelernt. Das ist natürlich völlig kostenlos für Sie als Bewerber.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Rückfragen zur Stellenanzeige?
Mehr Informationen? +49 (0) 15678 556978, Vanessa Hartwig - beantwortet gerne Ihre Fragen.
Bewerben Sie sich jetzt als
Leitender Arzt Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Seniorarzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Hauptoberarzt Innere Medizin Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Verantwortlicher Arzt Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Bereichsleiter Hämatologie und Onkologie (m/w/d), Stationsarzt Onkologie und Hämatologie (m/w/d), Facharzt für Onkologie und Hämatologie (m/w/d)

Recrutio GmbH

Recrutio GmbH
2025-02-06
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

Dresden


Ort: Dresden

Schlagworte: Arzt, Oberarzt, Onkologie, Hämatologie, Deutsche Approbation, Hämatologe, Onkologe Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik

Zur Verstärkung unseres Teams in der 4. Medizinischen Klinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie
In unserer Klinik werden Patienten aus dem kompletten Spektrum von Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin behandelt. Die 4. Medizinische Klinik ist dabei Teil des Städtischen Klinikums Dresden und eingebunden in den fachübergreifenden Austausch mit den anderen Kliniken, in denen Patienten mit Tumorerkrankungen betreut werden und mit dem Onkologischen Zentrum.
Der Patient, der von der Diagnose einer Krebserkrankung betroffen ist, steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihm und seinen Angehörigen wollen wir alle modernen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, und darüber hinaus jede mögliche Unterstützung in seiner schwierigen Lebenssituation zukommen lassen.
Ihre neue Herausforderung

- Stationäre Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologisch/onkologischen Erkrankungen inkl. stationärer Strahlentherapie
- Tagesklinische und stationäre Versorgung der Patienten
- Führungsverantwortung

Ihr überzeugendes Profil

- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Subspezialisierung Hämatologie/internistische Onkologie
- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin kann bei Wunsch erworben werden
- Deutsche Approbation
- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Strukturierte Arbeitsweise sowie eine kommunikationsstarke, freundlich agierende Persönlichkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile bei uns

- 19 Gründe für eine Tätigkeit bei uns: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
- Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- Ausführliche Einarbeitung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50036936, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenDr. med. Harald Schmalenberg Chefarzt 4. Medizinische KlinikTel.: 0351 480-3741undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:  0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden  und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2024-05-26
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

Dresden


Ort: Dresden

Schlagworte: Arzt, Oberarzt, Onkologie, Hämatologie, Deutsche Approbation, Hämatologe, Onkologe Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik

Zur Verstärkung unseres Teams in der 4. Medizinischen Klinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie
In unserer Klinik werden Patienten aus dem kompletten Spektrum von Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin behandelt. Die 4. Medizinische Klinik ist dabei Teil des Städtischen Klinikums Dresden und eingebunden in den fachübergreifenden Austausch mit den anderen Kliniken, in denen Patienten mit Tumorerkrankungen betreut werden und mit dem Onkologischen Zentrum.
Der Patient, der von der Diagnose einer Krebserkrankung betroffen ist, steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihm und seinen Angehörigen wollen wir alle modernen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, und darüber hinaus jede mögliche Unterstützung in seiner schwierigen Lebenssituation zukommen lassen.
Ihre neue Herausforderung

- Stationäre Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologisch/onkologischen Erkrankungen inkl. stationärer Strahlentherapie
- Tagesklinische und stationäre Versorgung der Patienten
- Führungsverantwortung

Ihr überzeugendes Profil

- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Subspezialisierung Hämatologie/internistische Onkologie
- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin kann bei Wunsch erworben werden
- Deutsche Approbation
- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Strukturierte Arbeitsweise sowie eine kommunikationsstarke, freundlich agierende Persönlichkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile bei uns

- 19 Gründe für eine Tätigkeit bei uns: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
- Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- Ausführliche Einarbeitung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50036936, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenDr. med. Harald Schmalenberg Chefarzt 4. Medizinische KlinikTel.: 0351 480-3741undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:  0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden  und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2024-05-06
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

Dresden


Ort: Dresden

Schlagworte: Arzt, Oberarzt, Onkologie, Hämatologie, Deutsche Approbation, Hämatologe, Onkologe Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik

Zur Verstärkung unseres Teams in der 4. Medizinischen Klinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie
In unserer Klinik werden Patienten aus dem kompletten Spektrum von Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin behandelt. Die 4. Medizinische Klinik ist dabei Teil des Städtischen Klinikums Dresden und eingebunden in den fachübergreifenden Austausch mit den anderen Kliniken, in denen Patienten mit Tumorerkrankungen betreut werden und mit dem Onkologischen Zentrum.
Der Patient, der von der Diagnose einer Krebserkrankung betroffen ist, steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihm und seinen Angehörigen wollen wir alle modernen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, und darüber hinaus jede mögliche Unterstützung in seiner schwierigen Lebenssituation zukommen lassen.
Ihre neue Herausforderung

- Stationäre Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologisch/onkologischen Erkrankungen inkl. stationärer Strahlentherapie

- Tagesklinische und stationäre Versorgung der Patienten

- Führungsverantwortung

Ihr überzeugendes Profil

- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Subspezialisierung Hämatologie/internistische Onkologie

- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin kann bei Wunsch erworben werden

- Deutsche Approbation

- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten

- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

- Strukturierte Arbeitsweise sowie eine kommunikationsstarke, freundlich agierende Persönlichkeit

- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile bei uns

- 19 Gründe für eine Tätigkeit bei uns: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende

- Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team

- Ausführliche Einarbeitung

- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

- Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50036936, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenDr. med. Harald Schmalenberg Chefarzt 4. Medizinische KlinikTel.: 0351 480-3741undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:  0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden  und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2024-01-07
ARBEIT

Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie, 4. Medizinische Klinik (Facharzt/-ärztin - Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie)

Dresden


Ort: Dresden

Schlagworte: Arzt, Oberarzt, Onkologie, Hämatologie, Deutsche Approbation, Hämatologe, Onkologe Stellenprofil

Quelle: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/236785/oberarzt-m-strich-w-strich-d-innere-medizin-haematologie-strich-internistische-onkologie-4-medizinische-klinik

Zur Verstärkung unseres Teams in der 4. Medizinischen Klinik, Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin, Hämatologie/internistische Onkologie
In unserer Klinik werden Patienten aus dem kompletten Spektrum von Hämatologie/internistische Onkologie und Palliativmedizin behandelt. Die 4. Medizinische Klinik ist dabei Teil des Städtischen Klinikums Dresden und eingebunden in den fachübergreifenden Austausch mit den anderen Kliniken, in denen Patienten mit Tumorerkrankungen betreut werden und mit dem Onkologischen Zentrum.
Der Patient, der von der Diagnose einer Krebserkrankung betroffen ist, steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihm und seinen Angehörigen wollen wir alle modernen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, und darüber hinaus jede mögliche Unterstützung in seiner schwierigen Lebenssituation zukommen lassen.
Ihre neue Herausforderung

- Stationäre Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologisch/onkologischen Erkrankungen inkl. stationärer Strahlentherapie

- Tagesklinische und stationäre Versorgung der Patienten

- Führungsverantwortung

Ihr überzeugendes Profil

- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Subspezialisierung Hämatologie/internistische Onkologie

- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin kann bei Wunsch erworben werden

- Deutsche Approbation

- Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten

- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

- Strukturierte Arbeitsweise sowie eine kommunikationsstarke, freundlich agierende Persönlichkeit

- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile bei uns

- 19 Gründe für eine Tätigkeit bei uns: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende

- Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team

- Ausführliche Einarbeitung

- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen

- Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 23-50036936, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen IhnenDr. med. Harald Schmalenberg Chefarzt 4. Medizinische KlinikTel.: 0351 480-3741undChristin Hausch Ressort PersonalTel.:  0351 856-1166gern zur Verfügung.

Kurzinfo zum Unternehmen:
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden  und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Statement:
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen.
Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen.

Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Städtisches Klinikum Dresden

Städtisches Klinikum Dresden
2023-12-18