Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.) in Nürnberg

Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.) en Nürnberg, Deutschland

Oferta de empleo como Duales Studium Wirtschaftsrecht en Nürnberg , , Deutschland

Descripción del puesto

WirtschaftsrechtDer Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsrecht“ kombiniert BWL-Wissen mit Know-how in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen. Sie erwerben z. B. Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht, im Bilanzrecht und in den Bereichen Finanzierung, Investition und Turnaround Management. Skills wie Verhandlungsführung und Kenntnisse rund um die digitale Transformation runden Ihr fachliches Profil ab.Für wen eignet sich das Studium?Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen:
Recht
Personal
Marketing und Vertrieb
Einkauf und Beschaffung
Finanzen
sowie in Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechtsfragen beschäftigen, z. B. Verbände, Banken, Versicherungen, Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften







Ihre Zukunftsperspektiven Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben: 
Juristische Falllösung
Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement
Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement
Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Management
Beratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von Unternehmensbereichen
Mitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und Streitbeilegungsverfahren
Insolvenzsachbearbeitung
Begleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Fragestellungen
Einstieg in die Wirtschaftsprüfung







Zulassungsvoraussetzungen 
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

Semesterstart: September 

Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar

Dauer: 7 Semester + Thesis
Ausbildung.de

Ausbildung.de

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

, , Nürnberg, Deutschland

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Logo
Publicado:
2023-12-11
UID | BB-657663567dde7-657663567dde8
Ausbildung.de

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Ausbildung.de

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Duales Studium Wirtschaftsrecht

Duales Studium (LL.B.) Wirtschaftsrecht (September 2024)

Nürnberg

Begleitest Du uns auf dem Weg zur einer der bedeutendsten Steuerberatungs- und Financial Advisory Gesellschaften?Wir sind ein globaler Full-Service Anbieter für Steuerberatungsleistungen sowie Financial & Deal Advisory. Mit mehr als 1.500 Expertinnen und Experten in Deutschland und einer der fortschrittlichsten Digitaleinheiten weltweit entwickeln wir innovative und integrierte Lösungen, um Steuer- und Finanzfunktionen sicher durch zunehmende regulatorische Herausforderungen zu navigieren und beim digitalen Wandel zu unterstützen. Wir verzichten bewusst auf die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und sind damit ein unabhängiger und langfristiger Partner.Seit unserer Gründung im Jahr 2000 haben wir uns kontinuierlich zu einem der führenden Anbieter im Markt entwickelt. Unser dynamisches Wachstum zeigt sich in unserer heutigen Struktur: WTS ist heute mit dreizehn Standorten in Deutschland präsent und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 203 Mio. Euro. Über unser eigenes internationales Netzwerk WTS Global sind wir weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten und bieten globale Beratungsdienstleistungen an.

Du gestaltest bei unsIm dualen Studium zum Bachelor of Laws legst du mit einem Wechsel aus Theorie und Praxis den Grundstein für deine Karriere als Wirtschaftsjurist:in.Du studierst an der Hochschule Hof und wirst in deinen Unternehmensphasen bei uns von einem persönlichen Mentor begleitet, damit du unser Team bei unterschiedlichen, steuerrelevanten Themen und darüber hinaus in folgenden Bereichen direkt unterstützen kannst:
Betreuung international tätiger Unternehmen im Bereich der Lohnsteuer sowie daran angrenzende Rechtsgebiete (Umsatzsteuer, Ertragsteuer sowie Sozialversicherungsrecht)
Prozess- und Organisationsberatung einschließlich Beratung zu Compliance-Management-Systemen
Mitwirken bei Sonderprojekten wie IT-Lösungsimplementierungen und Lohnsteueraußenprüfungen
Zur Ergänzung der Ausbildung erhältst du nach Möglichkeit auch Einblicke in die Erstellung von Steuererklärungen für unsere Mandanten:innen.Wir bieten zwei duale Studienmodelle an
Studium mit vertiefter Praxis: Ein reguläres Bachelorstudium mit intensiven Praxisphasen bei WTS. Die Praxisphasen finden vor dem ersten Studiensemester statt, in den Semesterferien, während des Praxissemesters, sowie während der Erstellung der Bachelorarbeit. Die reguläre Studienzeit dauert 3,5 Jahre.
Ausbildungsintegrierendes Verbundstudium: Das Studium an der Hochschule wird mit einer Berufsausbildung kombiniert. Damit wird mit dem Bachelorabschluss auch ein vollwertig anerkannter Berufsabschluss zum Steuerfachangestellten erworben. Die reguläre Studienzeit dauert 4,5 Jahre.

Darum bist Du einzigartig
Du hast Dein Abitur/Fachabitur erfolgreich abgeschlossen oder dein Abschluss steht kurz bevor
In den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch konntest du gute bis sehr gute Leistungen erbringen
Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen im steuerlichen Bereich sammeln, z.B. durch ein Praktikum oder eine kaufmännische Berufsausbildung
Du bist neugierig und willst den Dingen auf den Grund gehen
Die Arbeit im Team und faire Diskussionen sind dein Ding

Unser Plus für DichDas „Wir“ ist wesentlicher Bestandteil unserer DNA. Denn unser Erfolg fußt maßgeblich auf unseren einzigartigen Teams. Diese besondere Kultur pflegen wir im Rahmen regelmäßiger Teamevents mit viel Raum für den persönlichen Austausch. Unsere Vielfalt zeigt sich auch in unserer Mandatsstruktur: Ob Start-Up- oder Dax-Unternehmen - bei uns kann jeder Ideen und Ansätze einbringen. Wir sorgen mit maßgeschneiderten Angeboten für eine permanente fachliche Weiterentwicklung. Natürlich unterstützen wir unsere Mitarbeitenden auch bei externen Zertifizierungen oder Zusatz-Ausbildungen. On top kommt noch eine ganze Fülle an Zusatzleistungen mit diversen Zuschüssen oder Vergünstigungen – von Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit über öffentliche Verkehrsmittel, Job-Fahrräder, Fitnessstudios und vieles mehr.
Diversität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. WTS steht für Chancengleichheit und faire Behandlung aller. Vielfalt in all seinen Dimensionen wird bei WTS – ganz im Sinne unserer Unternehmenswerte und unserer Vision und Mission bzw. dem Motto “Different. Like you.” – großgeschrieben. Als Zeichen unserer Haltung sind wir stolze Unterzeichnende der Charta der Vielfalt!

WTS Group AG

WTS Group AG Logo
2023-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Duales Studium Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat | Bachelor of Laws (LL.B.)

Nürnberg

Wirtschaftsrecht Vertiefung NotariatErbschaftsangelegenheiten, Firmengründungen, Immobilienkäufe oder Eheverträge: In komplexen Rechtsangelegenheiten fungieren Notarinnen und Notare als unparteiische Beraterinnen und Berater, sorgen für eine fehlerfreie vertragliche Ausgestaltung und die Beglaubigung von Dokumenten. Der in Kooperation mit der Westfälischen Notarkammer entwickelte Bachelor- Studiengang Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat bereitet Sie gezielt darauf vor, Notariate bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben mit Ihrem Fachwissen zu unterstützen.Für wen eignet sich das Studium?Dieser Studiengang richtet sich an Berufstätige:
aus Notariaten (z. B. Notarfachangestellte und Notarfachwirte)
aus Berufen mit kaufmännischer Ausrichtung (z. B. Finanzen, Marketing und Human Resources)
aus Berufen mit Interesse an notariellen Angelegenheiten
sowie an Berufstätige aus Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechts- und Notariatsfragen beschäftigen (z. B. Anwaltskanzleien, Verbände, Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften).







Ihre Zukunftsperspektiven Das Studium qualifiziert Sie u. a. für folgende Aufgaben:
Notarielle Urkundenerfassung sowie Ausgestaltung typischer Vertragsinhalte
Juristische Aufbereitung von Fällen
Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement
Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement
Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Managements
Beratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von Unternehmensbereichen
Mitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und Streitbeilegungsverfahren
Insolvenzsachbearbeitung
Begleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Fragestellungen








Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

Semesterstart: September 

Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar

Dauer: 7 Semester

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Logo
2023-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Duales Studium Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht | Bachelor of Laws (LL.B.)

Nürnberg

WirtschaftsrechtDer Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsrecht“ kombiniert BWL-Wissen mit Know-how in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen. Sie erwerben z. B. Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht, im Bilanzrecht und in den Bereichen Finanzierung, Investition und Turnaround Management. Skills wie Verhandlungsführung und Kenntnisse rund um die digitale Transformation runden Ihr fachliches Profil ab.Für wen eignet sich das Studium?Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen:
Recht
Personal
Marketing und Vertrieb
Einkauf und Beschaffung
Finanzen
sowie in Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechtsfragen beschäftigen, z. B. Verbände, Banken, Versicherungen, Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften







Ihre Zukunftsperspektiven Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Juristische Falllösung
Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement
Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement
Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Management
Beratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von Unternehmensbereichen
Mitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und Streitbeilegungsverfahren
Insolvenzsachbearbeitung
Begleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Fragestellungen
Einstieg in die Wirtschaftsprüfung







Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

Semesterstart: September 

Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar

Dauer: 7 Semester + Thesis

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Logo
2023-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Duales Studium Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsinformatik | Bachelor of Science (B.Sc.)

Nürnberg

WirtschaftsinformatikUmsatz steigern durch digitale Tools? Beschaffungsprozesse optimieren durch KI? Buchhaltung erleichtern mittels spezieller Software? Viele betriebswirtschaftliche Fragestellungen lassen sich durch passende Anwendungssysteme lösen.Die nötige Expertise vermittelt der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsinformatik“: Sie eignen sich wesentliche Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik an, beschäftigen sich mit Supply-Chain-Management und Controlling-Konzepten und erlangen umfassendes technologisches Know-how rund um IT-Architekturen und moderne Betriebssysteme.Für wen eignet sich das Studium?Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen:
IT
Prozessmanagement
Projektmanagement
IT-Consulting
Datensicherheit & Datenschutz







Ihre Zukunftsperspektiven Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen
Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage
Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse
Implementierung von Anwendungssystemen: Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien
Datenbankmanagement: Datenbankmodellierung und -programmierung
Informations- und Sicherheitsmanagement: Risikomanagement, Implementierung von Sicherheitskonzepten und -diensten






Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)

Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar

Dauer: 7 Semester

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH Logo
2023-12-11