Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r in Würzburg

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r en Würzburg, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialversicherungsfachangestellte/r en Würzburg , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto

Werde Sozialversicherungsfachangestellte/-rSpannende Aufgaben und klasse Vergütung!Du möchtest einen sinnvollen Job erlernen und findest es gut, wenn Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder fit gemacht werden? Dann werde Sozialversicherungsfachangestellter bzw. -fachangestellte. Bei der BGW erhältst Du vielfältige Aufgaben und genießt die Vorzüge des öffentlichen Dienstes.

Was Du mitbringen solltest:
Mindestens Realschulabschluss (Personen mit einem Realschulabschluss sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben)
Du bist motiviert, die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten erfolgreich zu absolvieren
Analytische Fähigkeiten


Organisations- und Kommunikationskompetenz

Grundverständnis für organisationale Zusammenhänge und  Entscheidungskompetenz 
Kooperationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

So bewirbst Du dichStarte am 01. August 2024 bei der BGW an den Standorten Mainz, Würzburg oder München und sichere Dir die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Jetzt informieren und bis 31. Dezember 2023 bewerben.Online über das Online-Bewerbungsformular: www.bgw-online.de
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Fecha de inicio

2024-08-01

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Christian Böner

Pappelallee 33-37

22089

Röntgenring 2, 97070, Würzburg, Deutschland

www.bgw-online.de

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Logo
Publicado:
2023-12-09
UID | BB-6574661a5a1a5-6574661a5a1a6
Ausbildung.de

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Ausbildung.de

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Würzburg

Ablauf:Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und beinhaltet
die praktische Ausbildung
den theoretischen Unterricht in zentralen Lehrgängen
den Unterricht an der Berufsschule
Zum theoretischen Unterricht in zentralen Lehrgängen...Die fachlichen Kenntnisse im Rentenversicherungsrecht werden in zentralen Lehrgängen (insgesamt zirka 14 Wochen in drei Ausbildungsjahren) vermittelt. Die Lehrgänge finden in den Verwaltungen in Bayreuth und Würzburg statt. Bei den Lehrgängen am jeweils anderen Standort kümmern wir uns für Dich um die Unterkunft und Verpflegung vor Ort. In jedem Ausbildungsjahr wirst Du für 2 - 3 Wochen die Lehrgänge am anderen Standort besuchen.

Zum Unterricht an der Berufsschule...Der
Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht statt. In jedem
Ausbildungsjahr liegen zwei zirka 6-wöchige Berufsschulblöcke.
Zur praktischen Ausbildung...In Ausbildungsteams und Arbeitsteams lernst Du, die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und Arbeitsvorgänge in der „digitalen Akte“ zu bearbeiten. Unsere sachkundigen und engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Dich bei diesen Lernprozessen. Moderne Arbeitsplätze sorgen für optimale Arbeitsbedingungen.Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Teamarbeit sind wichtig und werden in der Ausbildungspraxis gefördert.Um einen Überblick über die gesamten Aufgaben eines Rentenversicherungsträgers zu erhalten, wirst Du verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben kennenlernen.
Zum Ende der Ausbildung...In einem Abschlussseminar bereiten wir Dich auf die Abschlussprüfung vor. Mit guten Leistungen wirst Du nach der erfolgreichen Ausbildung als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter mit Dauerarbeitsvertrag weiterbeschäftigt.
Das bieten wir Dir:(Stand: 01.12.2022)
Abschlussprämie (bei erfolgreicher Abschlussprüfung) in Höhe von derzeit 400,00 Euro

Nach der Ausbildung startest Du in der Regel mit einem Gehalt in Höhe von 3.099,50 Euro brutto.
Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % Deines Bruttogehaltes
Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Gleitende Arbeitszeit (39 Stunden pro Woche) mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
Betriebssportgemeinschaft (zum Beispiel Fußball, Bowling, Rückengymnastik, Lauftreff, organisierte Skifreizeit, und so weiter)
Betriebliche Events (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Faschingsball)
Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir erwarten von Dir, dass Du...
den mittleren Bildungsabschluss hast

uns mit Deinen schulischen Leistungen in Deutsch und Mathematik überzeugst

zuverlässig und verantwortungsbewusst bist

gerne im Team arbeitest

neugierig und bereit bist, Dich weiterzubilden und weiterzuentwickeln

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Würzburg

Werde Sozialversicherungsfachangestellte/-rSpannende Aufgaben und klasse Vergütung!Du möchtest einen sinnvollen Job erlernen und findest es gut, wenn Menschen nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder fit gemacht werden? Dann werde Sozialversicherungsfachangestellter bzw. -fachangestellte. Bei der BGW erhältst Du vielfältige Aufgaben und genießt die Vorzüge des öffentlichen Dienstes.

Was Du mitbringen solltest:
Mindestens Realschulabschluss (Personen mit einem Realschulabschluss sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben)
Du bist motiviert, die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten erfolgreich zu absolvieren
Analytische Fähigkeiten


Organisations- und Kommunikationskompetenz

Grundverständnis für organisationale Zusammenhänge und Entscheidungskompetenz 
Kooperationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

So bewirbst Du dichStarte am 01. August 2024 bei der BGW an den Standorten Mainz, Würzburg oder München und sichere Dir die Vorteile des öffentlichen Dienstes. Jetzt informieren und bis 31. Dezember 2023 bewerben.Online über das Online-Bewerbungsformular: www.bgw-online.de

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Logo
2023-12-09