Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

ARBEIT
Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r) in Schopfheim

Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r) en Schopfheim, Deutschland

Oferta de empleo como Medizinische/r Fachangestellte/r en Schopfheim , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Für das MVZ im Kreiskrankenhaus Schopfheim (Dr. Berning/ Dr. Köppen-Castrop) suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d)

Ihr Aufgabengebiet

- Terminkoordination und Abwicklung der Sprechstunde im MVZ Schopfheim, Patientenkontakt an Anmeldung, am Telefon und per email
- Assistenz in der unfallchirurgisch-orthopädischen und sportmedizinischen Sprechstunde sowie beim ambulanten Operieren
- Anlegen und Wechsel von Verbänden und Gipsen
- Abrechnung nach EBM, GOÄ und UV-GOÄ
- Mithilfe bei der Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
- Blutentnahme
- Elektronische Datenerfassung der Patienten
- Allgemeiner Schriftverkehr mit Versicherten und Patienten

Wir wünschen uns

- Berufsabschluss als Arzthelfer/in oder medizinisch-technische/r Fachangestellte/r
- Nach Möglichkeit den „Röntgenschein“
- gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und sicherer Umgang mit dem PC
- freundlicher, von Erfahrung und Sachkompetenz geprägter Umgang mit Patienten und Kollegen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- leistungsgerechte Vergütung
- eine strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung im Anliegen, Beruf und Familie zu verbinden
- Fort- und Weiterbildungsprogramm

Als Ansprechpartner für eventuelle Fragen steht Ihnen Dr. Elias Berning (T 07622 / 6845470) gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-04

Idiomas requeridos
Deutsch

Kliniken Landkreis Lörrach

Herr Julian Kupetz

79650

79650, Schopfheim, Baden-Württemberg, Deutschland

Kliniken Landkreis Lörrach
Publicado:
2023-12-04
UID | BB-656e53b507f41-656e53b507f42
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d) Handchirurgie (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / MFA (W/M/D) HANDCHIRURGIE

KENNZIFFER: S 125 MTD MFA

Für die Ambulanz der Abteilung Plastische- und Handchirurgie im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

MFA / Medizinische Fachangestellte/n (w/m/d) Handchirurgie

WIR BIETEN IHNEN:

* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"

WIR WÜNSCHEN UNS:

* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
* Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
* Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
* Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise

IHRE AUFGABEN:

* Sie organisieren und koordinieren Ambulanztermine, einschließlich deren Vor- und Nachbereitung, Terminabsagen und -verschiebungen
* Sie erledigen Eingaben in unser Klinikinformationssystem
* Sie bereiten die Sprechstunden vor und planen OPs
* Sie bearbeiten die Post und korrespondieren mit BG, Krankenkassen und -versicherungen
* Sie führen Telefonate mit niedergelassenen Ärzten, Behörden und weiteren Einrichtungen sowie mit Patienten

Weitere Informationen:
Melanie Kleile | Bereichsleiterin Ambulanzen | T 07621 / 416 – 8180 | [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-125-mtd-mfa.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2025-04-22
ARBEIT
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d) Schopfheim

Schopfheim

Das Team der **Patientenaufnahme der Kliniken des Landkreises Lörrach** am Standort **SCHOPFHEIM** sucht ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeitbeschäftigung (40%) eine/n

### **Mitarbeiter/in Administrative Notaufnahme (w/m/d)**

Kennziffer: S 225 MTD Aufn

**Ihre Aufgaben:**

- Administrative Aufnahme der Patienten mit Erfassen von Stammdaten, Aufklärung und Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Überwachung und Bearbeitung des EDI nach §301 SGB V
- Recherche, Vorbereitung und Sicherung von abrechnungsrelevanten Unterlagen und Daten
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Patienten, einweisenden Ärzten und Kostenträgern
- Planung der Bettenbelegung
- OP-Terminvergabe und Vorbereitung der Anästhesiesprechstunde
- Aktive Mitarbeit bei der Umgestaltung der Aufgaben im Hinblick auf unser neues Klinikum

**Wir wünschen uns:**

- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar, gerne mit Erfahrung in der Patientenaufnahme oder Belegungsmanagement
- Ein freundliches und wertschätzendes Wesen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
- Gute Kenntnisse in der EDV
- Organisationstalent, sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

**Wir bieten Ihnen:**

- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
- Möglichkeiten zur Hospitation

**Weitere Informationen:**

Sabrina Kuri | Bereichsleiterin Aufnahmen | T 07621 / 416 – 8527 | [[email protected]](mailto:[email protected])
Damaris Ciarmiello | Teamleiterin | T 07622 / 395 – 1412 | [[email protected]](mailto:[email protected])

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2025-04-07
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d) Handchirurgie (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / MFA (W/M/D) HANDCHIRURGIE

KENNZIFFER: S 125 MTD MFA

Für die Ambulanz der Abteilung Plastische- und Handchirurgie im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n

MFA / Medizinische Fachangestellte/n (w/m/d) Handchirurgie

WIR BIETEN IHNEN:

* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"

WIR WÜNSCHEN UNS:

* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
* Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
* Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
* Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise

IHRE AUFGABEN:

* Sie organisieren und koordinieren Ambulanztermine, einschließlich deren Vor- und Nachbereitung, Terminabsagen und -verschiebungen
* Sie erledigen Eingaben in unser Klinikinformationssystem
* Sie bereiten die Sprechstunden vor und planen OPs
* Sie bearbeiten die Post und korrespondieren mit BG, Krankenkassen und -versicherungen
* Sie führen Telefonate mit niedergelassenen Ärzten, Behörden und weiteren Einrichtungen sowie mit Patienten

Weitere Informationen:
Melanie Kleile | Bereichsleiterin Ambulanzen | T 07621 / 416 – 8180 | [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-125-mtd-mfa.html#send-form]

ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Logo
2025-02-14
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Für unser Zentrum für Radiologie am Kreiskrankenhaus in Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung ggf. auch auf 520€ Basis eine/n Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit Röntgenschein / Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d).

Ihr Aufgabengebiet:

- Die Durchführung von radiologischen Untersuchungen aller Art (konventionelle Röntgendiagnostik, Durchleuchtungsuntersuchungen) CT und MRT
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst Stufe 2

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR oder MFA mit Röntgenschein
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, engagiertes und selbständiges Arbeiten
- Die aktualisierte Fachkunde nach RöV
- Gerne Berufserfahrung in den relevanten Arbeitsbereichen ist aber keine Bedingung, auch Wiedereinsteiger

- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- Schrittweise und umfassende Einarbeitung
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
- Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
- Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
- Zuschuss zum Jobticket
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
- Möglichkeit zur Hospitation
- Teilnahme am Gesundheitssport
- Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach
2024-01-01
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Für die Ambulanz der Abteilung Plastische, Hand- und Fußchirurgie am Standort Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in 50% - 60% Teilzeit eine/n MFA / Medizinische Fachangestellte (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

- Sie organisieren und koordinieren Ambulanztermine, einschließlich Vor- und Nachbereitung, Terminabsagen und –verschiebungen
- Sie erledigen Eingaben in unser Klinikinformationssystem und legen Rezepte, Krankmeldungen und Heilmittelverordnungen an
- Sie bereiten die Sprechstunden vor und Planen OPs
- Sie bearbeiten die Post und Korrespondieren mit BG, Krankenkassen und -versicherungen
- Sie führen Telefonate mit niedergelassenen Ärzten, Behörden u. sonstigen Einrichtungen sowie mit Patienten

- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Patienten
- strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise

- ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie die betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
- ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
- digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
- Zuschuss zum Jobticket
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.
Oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach
2023-12-31
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte | MFA m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Für das MVZ im Kreiskrankenhaus Schopfheim (Dr. Berning/ Dr. Köppen-Castrop) suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder nach Vereinbarung eine

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d)

Ihr Aufgabengebiet

- Terminkoordination und Abwicklung der Sprechstunde im MVZ Schopfheim, Patientenkontakt an Anmeldung, am Telefon und per email
- Assistenz in der unfallchirurgisch-orthopädischen und sportmedizinischen Sprechstunde sowie beim ambulanten Operieren
- Anlegen und Wechsel von Verbänden und Gipsen
- Abrechnung nach EBM, GOÄ und UV-GOÄ
- Mithilfe bei der Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
- Blutentnahme
- Elektronische Datenerfassung der Patienten
- Allgemeiner Schriftverkehr mit Versicherten und Patienten

Wir wünschen uns

- Berufsabschluss als Arzthelfer/in oder medizinisch-technische/r Fachangestellte/r
- Nach Möglichkeit den „Röntgenschein“
- gute Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und sicherer Umgang mit dem PC
- freundlicher, von Erfahrung und Sachkompetenz geprägter Umgang mit Patienten und Kollegen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent
- Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- leistungsgerechte Vergütung
- eine strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung im Anliegen, Beruf und Familie zu verbinden
- Fort- und Weiterbildungsprogramm

Als Ansprechpartner für eventuelle Fragen steht Ihnen Dr. Elias Berning (T 07622 / 6845470) gerne zur Verfügung.

Kliniken Landkreis Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach
2023-12-04
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Für die Ambulanz am Standort Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Mitarbeiter Ambulanz und OP (w/m/d).

Ihr Aufgabengebiet:

- Versorgung von aseptischen und septischen Wunden
- Anlegen von verschiedenen Gipsverbänden
- Instrumentieren bei unterschiedlichen Operationen
- Springerfunktion bei verschiedenen Operationen
- Vor- und Nachbereitung der Operationen
- Versorgung von Chirurgischen Notfallpatienten
- Versorgung Internistischer Notfallpatienten
- Dokumentation Pflegerelevanter Diagnosen

- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Medizinischem Fachangestellten (w/m/d)
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
- eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
- Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

- verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
- ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
- gezielte und strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit zur Hospitation
- zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Auskünfte:
Nadja Herzog | Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst | T 07622 / 395 - 1304

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Bitte beachten Sie, dass ab März 2022 eine gesetzliche Impfpflicht im Gesundheitswesen besteht. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen vollständigen Impfschutz gegen SARS-Cov-2 nachweisen können.

Kliniken Landkreis Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach
2023-12-03
ARBEIT

Medizinische/r Fachangestellte/r

Diabetesberater | m/w/d (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Schopfheim


Das Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 120 Betten. Es umfasst die Klinik für Innere Medizin (60 Betten) mit Endoskopie, Intensivstation und Kardiologie, die Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie und die Klinik für Psychiatrie. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Diabetologie (Typ 1 und 2). Im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist der Bereich der Diabetologie für den gesamten Landkreis konzentriert. Die Diabetologie versorgt ca. 1.000 stationäre Patienten pro Jahr. Angegliedert sind eine große Insulinpumpenambulanz und eine Schwangerenambulanz. Das Diabeteszentrum Schopfheim hat die Anerkennung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zur Behandlung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern.

Für das Diabeteszentrum der Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir in Vollzeit 100% zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Diabetesberater (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit bei stationären Gruppenschulungen für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker
- Mitarbeit bei Insulinpumpen- und Auffrischungsschulungen.
- Durchführen von innerbetrieblichen Fortbildung im Bereich Diabetologie
- Mitarbeit in unserer Versorgung von diabeteskranken Patienten im Kreiskrankenhaus Schopfheim: Anleitung und Beratung von ambulanten und stationären Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Insulinpumpenpatienten sowie schwangeren Diabetikerinnen.

- Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG oder Ausbildung kurz vor der Beendigung (der Abschluss ist im Kreiskrankenhaus Schopfheim möglich)
- Gutes Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, pädagogisches Geschick
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen

- Mitarbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team und ein angenehmes Arbeitsklima
- Vergütung nach TVöD in Anlehnung an die Vorschläge des VDBD sowie weitergehende Sozialleistungen
- Strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Fachliche und fachübergreifende Weiterbildung
- Unterstützung im Anliegen, Beruf und Familie zu verbinden und familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem großen Diabetesteam mit vier Diabetesberaterinnen DDG, einer Diabetesassistentin DDG, die gleichzeitig Diätassistentin ist und einer Wundmanagerin. Im Team arbeiten drei Diabetologen DDG. Wir bilden Ärztinnen und Ärzte als Diabetologen (w/m) aus. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Insulinpumpentherapie. Hier ist eine Einarbeitung möglich.

Weitere Informationen:
Herr Dr. Michael Maraun | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin | T. 07622/395–0 oder 07622/395-1281

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach

Kliniken Landkreis Lörrach
2023-12-03