Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde (Tierarzthelfer/in)

ARBEIT
Teilzeit
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde (Tierarzthelfer/in) in Aachen

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde (Tierarzthelfer/in) en Aachen, Deutschland

Oferta de empleo como Tierarzthelfer/in en Aachen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

lm Institut für Versuchstierkunde ist zum frühestmöglichen Zeitraum eine Stelle als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde
in Teilzeit (25,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion und einer Verlängerung besteht.

Aufgaben:

Durchführung von Tierversuchen im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte (z.B. DFG-FOR 2591, Severity Assessment in animal based research)
Anfertigung einer Doktorarbeit inkl. Systematic Review zum Doktorarbeitsthema 
Unterstützung und Assistenz bei Narkosen und operativen Eingriffen
Prä-, inter- und postoperative Betreuung der Versuchstiere
Mithilfe bei der Durchführung von FLEASA Kursen (deutsch und englisch)
Mitarbeit in Forschungsprojekten
Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Tiermedizin, Human- oder Zahnmedizin oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Biomedizin mit entsprechender Ausnahmegenehmigung oder Qualifikation für Versuchstiere
Erfahrung mit Versuchstieren ist von Vorteil (Maus, Ratte, Kaninchen, Schwein, Schaf)
Gute Englischkenntnisse (Level B2)
Gute Computer-Kenntnisse, Grundlagen in Excel und PowerPoint erwünscht
Von Vorteil: FELASA Kurs oder ähnliches
Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Sicheres Auftreten und eigenständiges Arbeiten
Flexibilität und persönliches Engagement
Unser Angebot:
300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG13), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter <a href="http://www.karriere.ukaachen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.ukaachen.de</a> nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-46394 endet am 27.12.2023.

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde, Herr Univ.-Prof. Dr. Rene Tolba, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau PD Dr. J. Steitz, Tel.: +49 (0)241/ 80-88603, E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2023-12-01

Idiomas requeridos
Deutsch

Universitätsklinikum Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts

Frau Jana Leuchter

Pauwelsstr. 30

52074

Pauwelsstr. 30, 52074, Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

http://www.ukaachen.de

Universitätsklinikum Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
Publicado:
2023-12-01
UID | BB-65699a08b35a7-65699a08b35a8
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Tierarzthelfer/in

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde (Tierarzthelfer/in)

Aachen


Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

lm Institut für Versuchstierkunde ist zum frühestmöglichen Zeitraum eine Stelle als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/-er als Doktorandin/Doktorand (w/m/d) in der Versuchstierkunde
in Teilzeit (25,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion und einer Verlängerung besteht.

Aufgaben:

Durchführung von Tierversuchen im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte (z.B. DFG-FOR 2591, Severity Assessment in animal based research)
Anfertigung einer Doktorarbeit inkl. Systematic Review zum Doktorarbeitsthema
Unterstützung und Assistenz bei Narkosen und operativen Eingriffen
Prä-, inter- und postoperative Betreuung der Versuchstiere
Mithilfe bei der Durchführung von FLEASA Kursen (deutsch und englisch)
Mitarbeit in Forschungsprojekten
Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Tiermedizin, Human- oder Zahnmedizin oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Biomedizin mit entsprechender Ausnahmegenehmigung oder Qualifikation für Versuchstiere
Erfahrung mit Versuchstieren ist von Vorteil (Maus, Ratte, Kaninchen, Schwein, Schaf)
Gute Englischkenntnisse (Level B2)
Gute Computer-Kenntnisse, Grundlagen in Excel und PowerPoint erwünscht
Von Vorteil: FELASA Kurs oder ähnliches
Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Sicheres Auftreten und eigenständiges Arbeiten
Flexibilität und persönliches Engagement
Unser Angebot:
300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG13), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: [email protected] (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-46394 endet am 27.12.2023.

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde, Herr Univ.-Prof. Dr. Rene Tolba, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau PD Dr. J. Steitz, Tel.: +49 (0)241/ 80-88603, E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Universitätsklinikum Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts

Universitätsklinikum Aachen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
2023-12-01