MITARBEITER/IN FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT AN GRUNDSCHULEN (W/M/D) Unbefristet Teilzeit (50%) S 12 Du möchtest Kinder beim Erwachsenwerden begleiten und unterstützen? Dann bist du als ANDERENEINEHANDREICHER bei uns richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für die vielfältigen Aufgaben im Alltag der Schülerinnen und Schüler suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter/in für die Schulsozialarbeit an Grundschulen. DEINE AUFGABEN Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern in der Einzelfallhilfe oder in Gruppengesprächen an den Grundschulen in den Stadtteilen Hochberg und Hochdorf Förderung der Eigenverantwortung, Selbständigkeit und sozialen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler Präventionsangebote zu aktuellen Themen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit an beiden Grundschulen Aktive Beteiligung an der Vernetzung in den Sozialraum Mitarbeit bei übergreifenden Aktionen und Projekten des Jugendreferats, z.B. Ferienaktionen DEIN PROFIL Einen Abschluss als Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares abgeschlossenes pädagogisches Studium Freude im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften Eigeninitiative und Flexibilität sowie Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz zeichnen dich aus Wünschenswerterweise hast Du bereits erste Erfahrungen in der Schulsozialarbeit FREUE DICH AUF Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit Ein offenes Team, kollegiale Beratung und gute Einarbeitung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in voller Höhe Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Frau Karen Sämann, Leitung Fachgruppe Jugendreferat 07146 289-413 Personalrechtliche Auskünfte: Herr Robin Slawig, Leitung Fachgruppe Personal 07146 2809-3110 Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2024. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Elternarbeit, Schulsozialarbeit
Fecha de inicio
2023-11-30
Herr Robin Slawig
Marktplatz 1
71686
Marktplatz 1, 71686, Remseck am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Remseck am Neckar
Unbefristet Teilzeit (50,00 %) S 12
Du möchtest Kinder und Jugendliche beim Erwachsenwerden begleiten und unterstützen? Dann bist du als ANDERENEINEHANDREICHER bei uns richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für die vielfältigen Aufgaben im Alltag der Schülerinnen und Schüler suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter/in für die Schulsozialarbeit an der Realschule Remseck.
Deine Aufgaben
- Beratung von Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern, in der Einzelfallhilfe oder in Gruppengesprächen
- Kooperation mit Schulleitung und Lehrerkollegium
- Projektarbeit mit Schulklassen zur Stärkung des Klassenklimas
- Förderung von Eigenverantwortung, Selbständigkeit und sozialer Kompetenz der Schüler/innen
- Präventionsangebote zu aktuellen Themen
- Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit an der Realschule Remseck
- Vernetzung in den Sozialraum
- Mitarbeit an übergreifenden Ferienaktionen und Projekten des Jugendreferats
Dein Profil
- Ein Abschluss zum/zur Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares pädagogisches Studium
- Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz
- Erfahrungen in der Schulsozialarbeit sind wünschenswert
Freue dich auf
- Eine unbefristete Teilzeitstelle, die in Entgeltgruppe S 12 TVöD eingruppiert ist
- Ein innovatives und kreatives Team, welches die Anliegen der Kinder und Jugendlichen im Blick hat
- Intensive Einarbeitung ins Arbeitsfeld, sowie fachliche Begleitung und kollegiale Beratung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100 % (Jobticket)
- Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis
- Einen zusätzlichen freien Tag an einem Wochentag für runde Geburtstage und bei Eheschließung
- Kostenloses Obst und Getränke
- Leistungsorientierte Bezahlung, Zahlung der SuE-Zulage, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Frau Stefanie Bitzer, Leitung Fachbereich Bildung, Familie, Soziales
07146 2809-2500
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Jennifer Wirz, Fachgruppe Personal
07146 2809-3118
Bewerbungsschluss ist der 26. Februar 2025.
Remseck am Neckar
Pädagogische Fachberatung (W/M/D)
Unbefristet Teilzeit (75,00 %) S 17
Du möchtest die pädagogische Arbeit mit deinen Impulsen stärken und gemeinsam mit zwei weiteren pädagogischen Fachberatungen zur Weiterentwicklung unserer städtischen Kindertageseinrichtungen beitragen? Dann bist du als EINENZUGVORAUSDENKER in unserem Team genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als
Pädagogische Fachberatung.
DEINE AUFGABEN
Betreuung und Qualitätssicherung der pädagogischen Ausbildung
Übernahme von Leitungstätigkeiten in den Einrichtungen bei längerfristigem Ausfall der Leitung
Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit den Leitungen in den Kindertageseinrichtungen
Planung und Durchführung von pädagogischen Arbeitskreisen
Projektaufgaben und fachliche Schwerpunkte nach Absprache
Stellvertretende Fachaufsicht über die Kindertageseinrichtungen der Stadt Remseck am Neckar, des Zweckverbands Pattonville und der Schulkindbetreuung
Fachliche Beratung der Kindertageseinrichtungen sowie der Fachgruppe Kinderbetreuung und Fachgruppe Schule in den zugewiesenen Aufgabenschwerpunkten
Unterstützung bei der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
DEIN PROFIL
Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und in der Fachberatung sind wünschenswert
Fundierte Kenntnisse über aktuelle pädagogische Ansätze
Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
Teamfähigkeit und Organisationstalent
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie freundliches und sicheres Auftreten
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
FREUE DICH AUF
Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 17
Eine zusätzlich zu bisher zwei Fachberatungen neu geschaffene Stelle
Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100 % (Jobticket)
Kostenloser Mediathek-Ausweis
Zusätzlicher freier Tag an einem Wochentag für runde Geburtstage und bei Eheschließung
Kostenloses Obst und Getränke
Zahlung einer übertariflichen SuE-Zulage
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Frau Stefanie Bitzer, Leitung Fachbereich Kinderbetreuung
07146 2809-2520
Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung
07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2024.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Freizeitgestaltung, Erziehung, Kinder (Betreuung etc.)
Remseck am Neckar
MITARBEITER/IN FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT AN GRUNDSCHULEN
(W/M/D)
Unbefristet Teilzeit (50%) S 12
Du möchtest Kinder beim Erwachsenwerden begleiten und unterstützen? Dann bist du als ANDERENEINEHANDREICHER bei uns richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für die vielfältigen Aufgaben im Alltag der Schülerinnen und Schüler suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter/in für die Schulsozialarbeit an Grundschulen.
DEINE AUFGABEN
Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern in der Einzelfallhilfe oder in Gruppengesprächen an den Grundschulen in den Stadtteilen Hochberg und Hochdorf
Förderung der Eigenverantwortung, Selbständigkeit und sozialen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler
Präventionsangebote zu aktuellen Themen
Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit an beiden Grundschulen
Aktive Beteiligung an der Vernetzung in den Sozialraum
Mitarbeit bei übergreifenden Aktionen und Projekten des Jugendreferats, z.B. Ferienaktionen
DEIN PROFIL
Einen Abschluss als Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares abgeschlossenes pädagogisches Studium
Freude im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften
Eigeninitiative und Flexibilität sowie Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz zeichnen dich aus
Wünschenswerterweise hast Du bereits erste Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
FREUE DICH AUF
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit
Ein offenes Team, kollegiale Beratung und gute Einarbeitung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel in voller Höhe
Kostenloses Obst und Getränke
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte: Frau Karen Sämann, Leitung Fachgruppe Jugendreferat
07146 289-413
Personalrechtliche Auskünfte: Herr Robin Slawig, Leitung Fachgruppe Personal
07146 2809-3110
Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2024.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Elternarbeit, Schulsozialarbeit