Du wartest auf die spannende Gelegenheit, eine Schlüsselfunktion zu übernehmen. Du möchtest die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung verbessern und begleitest sie empathisch auf ihren Lebensweg. Gleichzeitig schaffst Du es, ein Team zu organisieren und zu führen. Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, von der Lebenshilfe Bernburg gemeinnützige GmbH suchen zum schnellstmöglichen Termin eine Assistent (m/w/d) für die ambulante Wohnbetreuung mit Teamleitungsverantwortung in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Dich erwartet ▸ Eine Gruppe voll toller und herzlicher Bewohner:innen, die sich schon auf Dich freuen und jeden Arbeitstag zu etwas ganz Besonderem machen▸ Ein attraktives Einstiegsgehalt von 3.000 € bis zu 3.300 € für eine Vollzeitstelle (38h pro Woche)▸ Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, damit Du auch zum Jahresende nicht sparen musst▸ Großzügige 30 Tage Urlaub für Deine Erholung▸ Eine Betriebliche Altersvorsorge ▸ Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Tankgutscheinen▸ Ein Firmen -Handy und -Laptop, damit Du flexibel bist▸ Persönliche Unterstützung und umfangreiche Einarbeitung ▸ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um immer auf dem neusten Stand zu sein ▸ Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche sowie Transparenz bei Entscheidungen▸ Gemeinsame Veranstaltungen mit Deinen Kollegen - Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber ▸ Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rehabilitationspädagogik oder▸ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)▸ Du bist kompetent im Umgang mit Menschen, die beeinträchtigt sind▸ Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus Deine Aufgaben ▸ Du begleitest unsere Klienten in ihrem Alltag▸ Du dokumentierst individuelle, klientenbezogene Entwicklungen mit Hilfe von EDV-Tools ▸ Du leitest Teammitglieder an und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse Jetzt bewerben! Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link. Website: <a href="https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/WhatsApp" target="_blank" rel="nofollow">https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/WhatsApp</a>: +49 176 24 83 94 84
Fecha de inicio
2023-11-09
Jetzt Bewerben
Recrutis Consulting GmbH
1099
An d. Fuhne 9, 06406, Bernburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
Aplicar a través de
Bernburg (Saale)
Stellenausschreibung
MITTENDRIN –Der Salzlandkreis mit einer Fläche von 1.400 Quadratkilometern
und seinen rund 200.000 Einwohnern liegt zentral in Sachsen-Anhalt. Der Name
verweist auf den regionalen Salzabbau. Die Mittelzentren Aschersleben, Bernburg
(Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt bieten bezahlbaren Wohnraum,
vielfältige Erholungs-, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine ausgeprägte
Kita- und Schullandschaft. Radwege (Europaradweg, Elberadweg,
Saale-Radwanderweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie die Bundesstraße B6n
bieten eine sehr gute Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der
Kreisverwaltung ist Bernburg (Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 945
Mitarbeitenden bietet Ihnen attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere
Arbeitsplätze. Diese geben ihnen die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im
Salzlandkreis übernehmen zu können.
Im Fachdienst Ausländer und Asylrecht (FD 30) für das Sachgebiet
Unterbringung und Asyl (SG 30.2) mit derzeit 11 Mitarbeitenden suchen wir Sie
als
Sozialbetreuer in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Aschersleben, vergütet, je nach
Qualifikation, bis zu der Entgeltgruppe S 12 TVöD-V (VKA) für
- eine unbefristete Vollzeitstelle und
- eine befristete Vollzeitstelle für zwei Jahre
Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben:
Beratung und Betreuung von Bewohner/innen der Gemeinschaftsunterkunft (GU)
für Asylsuchende
- Aufnahme der Bewohner/innen und Erstinformation zu allen organisatorischen
und inhaltlichen Fragen des Lebens in der Gemeinschaftsunterkunft (GU)
- Hilfestellung bei Fragen des täglichen Lebens und im Zusammenhang mit
Personen, die einem anderen Kulturkreis angehören
- Allgemeine Beratung zum Leben in der GU und Unterstützung zur
verantwortlichen Beteiligung (Einhaltung der Hausordnung, Reinigungsdienst etc.)
- Erkennen von Konfliktfeldern
- Unterstützung bei Kontakten zu Behörden und Einrichtungen wie z.B.
Ausländerbehörde, Schule, Agentur für Arbeit und bei der Wohnungssuche
- Weiterleitung bei asylrechtlichen und leistungsrechtlichen Fragen an
Dritte, z. B. Rechtsanwälte bzw. die Ausländerbehörde
- Beratung über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Rückkehrprogrammen
- Informationsvermittlung zur Gesundheitsfürsorge, ggf. Begleitung bei Arzt-
und Krankenhausbesuchen
- Vermittlung an externe Beratungsstellen
- Vermittlung von hausinternen Sprachmittlern
- Beratung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Hilfestellung und Unterstützung beim Zugang zu einschlägigen
Bildungseinrichtungen und zu Freizeitangeboten für Schüler/innen und Erwachsene
- Orientierungsberatung zur Vorbereitung eines selbstbestimmten Lebens in
einer Wohnung im Anschluss an die Unterbringung in der Gemeinschaftsunterkunft
- Vermittlung von Kenntnissen über den Kultur- und Lebensraum in Deutschland
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
- vorzugsweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) mit entsprechender staatlicher
Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher mit entsprechender
staatlicher Anerkennung (m/w/d)oder
- eine vergleichbare Ausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung
in dem Tätigkeitsfeld Flüchtlingsarbeit.
- einen gültigen Führerschein der Klasse B
Ihr Profil rundet ab, wenn Sie:
- über Fremdsprachenkenntnisse verfügen (englisch, arabisch)
- berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Flüchtlingsarbeit und
Durchsetzungsvermögen mitbringen
- über fachliche und soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum selbständigen
Arbeiten, die Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Teamarbeit sowie
über ein sicheres mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen verfügen
- Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit den Diensten der Versorgungsregion
mitbringen
Wir bieten Ihnen:
- eine dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den
Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen
Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche
mit fünf Arbeitstagen
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge (KVSA)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten,
Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir
Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber
kontaktieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre
Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Heyer, Tel. 03471-
684-1137.
Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.
Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu
nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem
Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche
berufliche Qualifikation bis zum09.03.2025 unter der Stellenangebots-ID 1264929
einzustellen.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht
zurückgesandt.
Hinweise:
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das
Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/
Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>>Hinweisblatt zur
Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO .
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung
entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab.
Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung
ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger
Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1264929. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bernburg (Saale)
Stellenausschreibung
MITTENDRIN –Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400
Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in
Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die
Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt
bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und
Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege
(Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie
die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute
Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg
(Saale).
Die Kreisverwaltung mit ihren rund 945 Mitarbeitenden bietet Ihnen
attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen
die Möglichkeit das Leben im Salzlandkreis mitzugestalten.
Im Fachdienst Gesundheit (FD 34) suchen wir am Standort Bernburg (Saale) für
ein Team mit 9 Mitarbeitenden Sie als
Sozialarbeiter im Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) (m/w/d)
für eine unbefristete Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt vergütet
mit der Entgeltgruppe S14 TVöD-V (VKA).
Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sozialpsychiatrischer Dienst (Beratung und Begleitung von akut und
chronisch psychisch Kranken – Planung vorsorgender, begleitender und
nachsorgender Hilfen incl. Erfolgskontrolle, Beratung von Angehörigen und des
sozialen Umfeldes von psychisch erkrankten Personen sowie aufsuchende Tätigkeit
in Form von Hausbesuchen, Einleitung, Mitwirkung und Koordination von Maßnahmen
zur Einweisung, Hilfen zur Wiedereingliederung psychisch erkrankter Personen im
familiären-, Wohn- und Arbeitsleben)
- Krisenintervention/ Konfliktbewältigung, Beratungsgespräche, Vermittlung an
Suchtberatungsstellen
- Aufbereitung von Daten zur Gesundheitsberichterstattung des Fachdienstes
Gesundheit und übergeordneten Institutionen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw.
Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) mit entsprechender staatlicher
Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
- die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- einen gültigen Führerschein der Klasse B
Ihr Profil rundet ab, wenn Sie:
- berufspraktische Erfahrungen haben
- über fachliche und soziale Kompetenz, die Fähigkeit zum selbständigen
Arbeiten, die Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Teamarbeit sowie
über ein sicheres mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen verfügen
- Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit den Diensten der Versorgungsregion
mitbringen
Wir bieten Ihnen:
- dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den
Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen
Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit
fünf Arbeitstagen
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge (KVSA)
- vermögenswirksame Leistungen
- leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten,
Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns
Fall Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir
Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber
kontaktieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre
Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Graf, Tel. 03471-
684-1187.
Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.
Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu
nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem
Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche
berufliche Qualifikation bis zum 12.01.2025 unter derStellenangebots-ID 1234995
einzustellen.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht
zurückgesandt.
Hinweise:
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das
Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Ihre Daten werden auf der Basis unserer Datenschutzvorschriften (Interamt/
Salzlandkreis) selbstverständlich vertraulich behandelt. >>>Hinweisblatt zur
Datenerhebung nach Art. 13 DSGVO.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung
entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab.
Die Entgeltgruppe ist in sechs Stufen untergliedert. Die Stufenzuordnung
ergibt sich aus § 16 Abs. 2 TVöD-V (VKA). Die Anerkennung einschlägiger
Berufserfahrung ist bei Vorlage entsprechender Nachweise möglich.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1234995. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bernburg (Saale)
Du suchst eine erfüllende Tätigkeit, in der Du täglich das Leben anderer positiv beeinflussen kannst? Du bist einfühlsam, kommunikativ und hast Freude daran, Menschen in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, von der Lebenshilfe Bernburg gemeinnützige GmbH suchen zum schnellstmöglichen Termin weitere Fachkräfte (w/m/d) für die Tätigkeit im Begleitenden sozialen Dienst in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Dich erwartet:
- Ein attraktives Einstiegsgehalt ab 3.300 € (bei einer 38h Woche)
- Sonderzahlungen gerichtet nach dem Tarif
- 30 Tage Urlaub für Deine Erholung
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Deine Absicherung
- Die Möglichkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen
- Persönliche Unterstützung und eine umfangreiche Einarbeitung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, orientiert an Deinem Karriereplan
- Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche sowie Transparenz bei Entscheidungen
- Gemeinsame Veranstaltungen mit Deinen Kollegen - Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber:
- Du bist staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) oder hast ein vergleichbares Studium/ eine Ausbildung mit Schwerpunkt im Bereich Pädagogik
- Du konntest bereits Berufserfahrung sammeln
- Du bist kommunikationsfähig, zuverlässig und einsatzbereit
- Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Deine Aufgaben:
- Du begleitest unsere Klienten und Klientinnen im Alltag, dazu gehören individuelle Unterstützungsleistung
- Du kümmerst Dich um die klientenbezogene EDV-gestützte Dokumentation
- Du erstellst die individuelle Unterstützungsplanung und entsprechende Berichte
- Du tauschst Dich regelmäßig mit dem Unterstützerkreis aus
Jetzt bewerben!
Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link.
Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/WhatsApp: +49 176 248 394 84
Bernburg (Saale)
Mitarbeiter (m/w/d) mit Ausbildung und Erfahrung im sozial-psychologisch-pädagogischen Spektrum für unsere Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie
Wir sind eine neu gegründete Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie aus den zwei erfahrenen Fachärzten Sissy Richter und Michael Anton.
Wir suchen zum 2. Halbjahr 2024 für den Aufbau eines multiprofessionellen TeamsMitarbeiter (m/w/d) mit Ausbildung und Erfahrungen im sozial-psychologisch-pädagogischen Spektrum in Voll- oder Teilzeit:
- Psychologen
- Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten in Ausbildung
- Sozialarbeiter
- Heilpädagogen
- (Sozial-) Pädagogen
- Erziehungswissenschaftler
- Ergotherapeuten
- Logopäden (in Teilzeit)
- Mototherapeuten (in Teilzeit)
Was wir bieten:
- ein herausforderndes und interessantes Arbeitsfeld, das durch Sie mitgestaltet und aufgebaut werden kann
- Wahl bzw. Flexibilität in Bezug auf den Umfang ihrer Tätigkeit - Teil- oder Vollzeit
- Möglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung und Fortbildung
- regelmäßige interne und externe Fallbesprechungen und Supervision
- Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein freundliches und multiprofessionelles Team und einen attraktiven sowie innovativen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung
- Geregelte Arbeitszeiten mit einem freien Nachmittag pro Woche garantiert
- zusätzliche 5 Tage Urlaub über den gesetzlichen Mindesturlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Praxislage mitten in der Innenstadt, sehr gute Verkehrsanbindung (ÖPNV ca. 5 Gehminuten entfernt, Parkplätze in der Nähe der Praxis)
- kostenlose Getränke
- kostenlose Snacks und Obstteller
- Praxishund
- min. zwei Firmenevents im Jahr
- Ausführliche Einarbeitung und Unterstützung in die Aufgaben und Abläufe der Praxis
- eine der individuellen Ausbildung und Erfahrung angepasste branchenübliche Bezahlung
Ihr Aufgabengebiet:
- Differenzierte Entwicklungsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
- Psycho – und Interaktionsdiagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien
- Erstellung ressourcenorientierter Behandlungskonzepte
- Verhaltenstherapeutisch- / systemisch-orientierte Beratung und Begleitung
- Behandlungskoordination mit Schule, Jugendamt und Fachtherapeuten
- Krisenmanagement
- administrative Aufgaben (Dokumentation, Organisation, Erstellung von Stellungnahmen und Befundberichten unter ärztlicher Supervision)
Was Sie mitbringen sollten:
- Freude und Motivation für die Beratung und Behandlung psychisch belasteter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien
- Erfahrung und Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher, strukturierter Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kenntnisse im Bereich der testpsychologischen Diagnostik
- Interesse für sozialpsychiatrische Zusammenhänge
- wertschätzende Grundhaltung und Teamfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Empathie und Ehrlichkeit
- Tierfreundlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gute PC-Kenntnisse
Wir sind eine fachärztliche Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. In unserer sozialpsychiatrischen Gemeinschaftspraxis sollen Kinder und Jugendliche ab dem ca. 4. Lebensjahr und bis zum 18. Lebensjahr behandelt werden. In bestimmten Ausnahmefällen ist auch eine Behandlung darüber hinaus möglich. Es erfolgt Diagnostik und Therapie sämtlicher kinder- und jugendpsychiatrischer Erkrankungen und Störungsbilder. Neben der fachärztlichen Behandlung findet auch eine sozialpsychiatrische Fallbegleitung der Kinder, Jugendlichen und Familien, sowie eine Behandlungskoordination mit anderen Helfersystemen (Jugendhilfe, Schule, Klinik, Fachtherapeuten) statt.
Unser Ziel ist eine verlässliche fachärztliche Versorgung im Raum Bernburg und Umgebung. Uns ist eine langjährige und wertschätzende Begleitung unserer Patient*innen und deren Familien wichtig.
Die Beantragung einer Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ist zeitnah vorgesehen. Ebenso die Kooperation mit psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten.
Gerne können Sie Vorerfahrungen und eigene Ideen zum Praxisablauf einbringen.
Für weitere Informationen können Sie unsere Internetseite besuchen:
www.kjppraxisbernburg.de (http://www.kjppraxisbernburg.de/)
Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihre aktuellen Zeugnisse. Über ein Motivationsschreiben freuen wir uns immer, für eine Bewerbung bei uns ist dies aber kein Muss.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:[email protected] (https://mailto:[email protected])
Da unsere Praxis erst zum 01.07.2024 startet, sehen Sie bitte davon ab, uns Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch zu kommen zu lassen.
KJP-Praxis Bernburg
Sissy Richter und Michael Anton
Bernburg (Saale)
Du wartest auf die spannende Gelegenheit, eine Schlüsselfunktion zu übernehmen. Du möchtest die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung verbessern und begleitest sie empathisch auf ihrem Lebensweg. Gleichzeitig schaffst Du es, ein Team zu organisieren und zu führen. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, von der Lebenshilfe Bernburg gemeinnützige GmbH, suchen zum schnellstmöglichen Termin eine stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für verschiedene Wohnformen in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Dich erwartet
▸ Ein attraktives Einstiegsgehalt von 3.000 € bis zu 3.300 € für eine Vollzeitstelle (38h pro Woche)▸ Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, damit Du auch zum Jahresende nicht sparen musst▸ Großzügige 30 Tage Urlaub für Deine Erholung▸ Eine betriebliche Altersvorsorge ▸ Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Tankgutscheinen▸ Ein Firmen -Handy und -Laptop, damit Du flexibel bist▸ Persönliche Unterstützung und umfangreiche Einarbeitung ▸ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um immer auf dem neusten Stand zu sein ▸ Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche sowie Transparenz bei Entscheidungen▸ Gemeinsame Veranstaltungen mit Deinen Kollegen - Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber
▸ Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rehabilitationspädagogik oder▸ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d) oderErzieher (m/w/d) ▸ Du bist kompetent im Umgang mit Menschen, die beeinträchtigt sind▸ Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Deine Aufgaben
▸ Du begleitest unsere Klient:innen/ Bewohner in ihrem Alltag▸ Du dokumentierst individuelle, klientenzentrierte Entwicklungen mithilfe von EDV-Tools ▸ Du trägst aktiv zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Unterstützungsleistungen bei▸ Du leitest Teammitglieder an und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse
Jetzt bewerben!
Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link.
Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/WhatsApp: +49 176 24 83 94 84
Bernburg (Saale)
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt bietet ein sehr differenziertes Hilfeangebot im stationären und ambulanten Bereich für Kinder, Jugendliche und Familien im Salzlandkreis an. Dazu gehören u. a. Kindergärten, Horte, Schulsozialarbeit, stationäre Wohngruppen, betreutes Wohnen sowie Kinder-, Jugend- und Familienzentren. Für den Kinder- und Betreutenschutz im SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m/w/d) als Koordinatorin (m/w/d) Voll- oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Sie konzipieren und strukturieren die Verstetigung und Weiterentwicklung des Kinder- und Betreutenschutzes in unserer Einrichtung Sie arbeiten aktiv in den bestehenden Gremien in unserer Einrichtung sowie in regionalen Arbeitskreisen mit durch Ihre Mitwirkung erarbeiten Sie Kinderschutzkonzepte und Dokumente, die kontinuierlich aktualisiert werden Präventionsveranstaltungen und Fortbildungsangebote werden von Ihnen organisiert, um das Bewusstsein für Kinder- und Betreutenschutz zu stärken als kompetente Ansprechperson unterstützen und beraten Sie unsere Fachkräfte in Fragen und Krisen im Zusammenhang mit dem Kinder- und Betreutenschutz Sie übernehmen die Koordination von Hilfen und bieten fachliche Unterstützung für Leitungs- und Fachkräften unserem Team Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Psychologie oder einen vergleichbaren Studienabschluss als qualifizierte/-r Therapeut/-in (m/w/d) oder Berater/-in (m/w/d) haben Sie eine entsprechende Ausbildung absolviert Sie können auf mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe zurückblicken Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und verfügen idealerweise über eine Qualifizierung als Kinderschutzfachkraft Sie sind mit den strukturellen Angeboten im Bereich psychosozialer und gegebenenfalls medizinischer Unterstützung im Salzlandkreis vertraut Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität zeichnet Sie aus Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten Heimzulage günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Ihre berufliche Weiterentwicklung flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/Pädagogin (m/w/d) regelmäßige Supervision profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Marion Stellfeld (Einrichtungsleiterin) Telefon: 0171 9533400 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt | Nienburger Straße 19-22 | 06406 Bernburg
Bernburg (Saale)
Stellenausschreibung
MITTENDRIN –Der Salzlandkreis mit einer Fläche von mehr als 1.400
Quadratkilometern und seinen rund 190.000 Einwohnern liegt zentral in
Sachsen-Anhalt. Der Name verweist auf den regionalen Salzabbau. Die
Mittelzentren Aschersleben, Bernburg (Saale), Schönebeck (Elbe) und Staßfurt
bieten bezahlbaren Wohnraum, vielfältige Erholungs-, Freizeit- und
Kulturangebote sowie eine ausgeprägte Kita- und Schullandschaft. Radwege
(Europaradweg, Elberadweg, Saaleradweg) und die Autobahnen A 14 und A 36 sowie
die Bundesstraßen B 6, B 81, B 180 und B 246a bieten eine sehr gute
Verkehrsanbindung. Kreisstadt und Hauptsitz der Kreisverwaltung ist Bernburg
(Saale). Die Kreisverwaltung mit ihren rund 850 Mitarbeiter*innen bietet Ihnen
attraktive, anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese geben ihnen
die Möglichkeit Verantwortung für das Leben im Salzlandkreis übernehmen zu
können.
Im Fachdienst Jugend und Familie (FD 22) suchen wir am Standort Bernburg für
ein Sachgebiet mit fünf Mitarbeiter*innen Sie als
Sachbearbeiter Fachberatung Kindertageseinrichtungen/ Kindertagespflege
(m/w/d)
zum 01.01.2024, vergütet mit der Entgeltgruppe S12TVöD-V, vorerst befristet
für ein Jahr für
- zwei Vollzeitstellen mit 39 Wochenstunden.
Die Zuweisung zur Ausweitung der pädagogischen Fachberatung nach § 72 Abs. 3
SGB VIII ist zur Steigung der Qualität in Kindertageseinrichtungen. Über das
System der pädagogischen Fachberatungen soll Einfluss auf die Rahmenbedingungen
der pädagogischen Arbeit in der Kindertagesbetreuung genommen werden. Das Land
Sachsen – Anhalt strebt hier eine Verstetigung des Programmes an.
Zukünftig sind das Ihre wesentlichen Aufgaben:
- die Fachberatung der Leiter*innen von Kindertageseinrichtungen und deren
Träger gem. § 20 KiFöG, hier speziell
- die Beratung zu Fragen der Sicherstellung eines bedarfsgerechten Angebotes
an Kindertagesbetreuung
- die allgemeine Beratung zu den Aufgaben der Einrichtungen im Rahmen der
Mitverantwortung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- die Konfliktberatung
- die Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vorlagen für Ausschüsse und dem
Kreistag des Salzlandkreises sowie an übergeordnete Behörden
- die Unterstützung der Einrichtungen bei der Aufstellung von Förderplänen
- die Koordination der pädagogischen Arbeit, insbesondere hinsichtlich
- der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachexperten und Fachdiensten
- der Initiierung der Zusammenarbeit mit Netzwerken der Kitas,
Tagespflegepersonen, Grundschulen, Behörden und freien Trägern
- die Fachberatung der Tagespflegepersonen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
- abgeschlossene Hochschulausbildung zum Diplompädagogen (m/w/d),
Diplomerziehungswissenschaftler (m/w/d)oder abgeschlossenes
sozialwissenschaftliches Fachholstudium mit dem Schwerpunkt „frühe Kindheit“,
Erziehungswissenschaftensowieder Abschluss eines fachlich entsprechenden
Bachelor-, Master- oder Magisterstudiengang mit einer einschlägigen
Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr im Arbeitsfeld einer
Kindertageseinrichtung
- ein laufendes oder abgeschlossenes Beantragungsverfahren für den Nachweis
der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
Ihr Profil rundet ab, wenn Sie:
- einschlägige Berufserfahrung/ berufspraktische Erfahrungen im Bereich Kita
oder Sozialarbeit haben
- über Kenntnisse im SGB VIII, Kinderförderungsgesetz etc. verfügen
- Fähigkeiten im strategischen Denken und Handeln, analytische Kompetenz
besitzen
- Durchsetzung- und Entscheidungsfähigkeit sowie
- Moderations- und Konfliktfähigkeit haben
Wir bieten Ihnen:
- dynamische Gehaltsentwicklung entsprechend dem Tarifvertrag für den
Öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der kommunalen
Arbeitgeberverbände- TVöD-V (VKA)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit
fünf Arbeitstagen
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge (KVSA)
- vermögenswirksame Leistungen
- leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. gleitende Arbeitszeit, mobiles Arbeiten,
Zeitwertkonto „Lebensarbeitszeitmodell“)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Insoweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre
Bewerbung. Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich an Frau Simoneit, Tel. 03471-
6841195.
Der Salzlandkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder
sexueller Identität.
Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu
nutzen und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem
Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und den Nachweis über die erforderliche
berufliche Qualifikation bis zum20.12.2023 unter der Stellenangebots-ID 1057659
einzustellen.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens
aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht
zurückgesandt.
Hinweise:
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das
Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung
entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unterwww.kmk.org/zab.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1057659. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bernburg (Saale)
Du wartest auf die spannende Gelegenheit, eine Schlüsselfunktion zu übernehmen. Du möchtest die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung verbessern und begleitest sie empathisch auf ihren Lebensweg. Gleichzeitig schaffst Du es, ein Team zu organisieren und zu führen. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir, von der Lebenshilfe Bernburg gemeinnützige GmbH suchen zum schnellstmöglichen Termin eine Assistent (m/w/d) für die ambulante Wohnbetreuung mit Teamleitungsverantwortung in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Dich erwartet
▸ Eine Gruppe voll toller und herzlicher Bewohner:innen, die sich schon auf Dich freuen und jeden Arbeitstag zu etwas ganz Besonderem machen▸ Ein attraktives Einstiegsgehalt von 3.000 € bis zu 3.300 € für eine Vollzeitstelle (38h pro Woche)▸ Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, damit Du auch zum Jahresende nicht sparen musst▸ Großzügige 30 Tage Urlaub für Deine Erholung▸ Eine Betriebliche Altersvorsorge ▸ Zuschüsse zu Fahrtkosten oder Tankgutscheinen▸ Ein Firmen -Handy und -Laptop, damit Du flexibel bist▸ Persönliche Unterstützung und umfangreiche Einarbeitung ▸ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um immer auf dem neusten Stand zu sein ▸ Regelmäßige Beurteilungs- und Feedbackgespräche sowie Transparenz bei Entscheidungen▸ Gemeinsame Veranstaltungen mit Deinen Kollegen - Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber
▸ Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Rehabilitationspädagogik oder▸ Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d)▸ Du bist kompetent im Umgang mit Menschen, die beeinträchtigt sind▸ Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
Deine Aufgaben
▸ Du begleitest unsere Klienten in ihrem Alltag▸ Du dokumentierst individuelle, klientenbezogene Entwicklungen mit Hilfe von EDV-Tools ▸ Du leitest Teammitglieder an und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der organisatorischen Prozesse
Jetzt bewerben!
Schicke uns Deinen Lebenslauf einfach und bequem über den nachfolgenden Link.
Website: https://recrutis.de/lebenslauf-hochladen/WhatsApp: +49 176 24 83 94 84