Betriebsleitung Forst (w/m/d) (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

ARBEIT
Vollzeit
Betriebsleitung Forst (w/m/d) (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) in Wuppertal

Betriebsleitung Forst (w/m/d) (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) en Wuppertal, Deutschland

Oferta de empleo como Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst en Wuppertal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
EinleitungVon der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.Starten Sie 2024 mit einem neuen Job beim Wupperverband. Wir suchen eine

Das sind Ihre Aufgaben
 • Sie entwickeln mit Ihren beiden Revierleitungen 1650 ha Wald zur bestmöglichen Erfüllung der Wasserschutzfunktion, so dass über die herkömmliche Forstwirtschaft hinaus das Einzugsgebietsmanagement der Talsperren im Fokus steht. Der Schwerpunkt der Waldflächen befindet sich um unsere Trinkwassertalsperren und ist aufgrund der Schutzgebietsverordnung nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
 • Sie erarbeiten und implementieren Konzepte und Monitoringsysteme in Bezug auf die Herausforderungen des Klimawandels. Der Schutz der Gewässer, die Berücksichtigung von Natur- und Artenschutz, von Biodiversität, sowie die Gewährleistung eines modernen Wildtiermanagements in den Schutzzonen liegen in Ihrer Hand.
 • Ihnen obliegt die Steuerung und das Controlling der betrieblichen Maßnahmen, die Kostenstellenverantwortung wie auch die Leitung und Entwicklung des Betriebspersonals mit derzeit 15 Mitarbeiter*innen 
 • Die Schwerpunkte in den kommenden Jahren sind die Wiederbewaldung sowie Pflegemaßnahmen in allen Waldentwicklungsstadien.
 • Sie betreiben Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne eines Schutzzonenmanagements mit den verschiedenen relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb des Wupperverbandsgebietes

Das bringen Sie mit
 • Sie haben ein Studium der Forstwissenschaft (Dipl. Ing./Master) inkl. Referendariat und Laufbahnprüfung erfolgreich absolviert.
 • Sie haben relevante Führungserfahrung und pflegen einen partizipativen Führungsstil. 
 • Sie gestalten strategische Entscheidungen im Forst mit und haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
 • Sie bringen Kommunikationsgeschick, Führungs- und Konzeptionsstärke, Loyalität, Gründlichkeit sowie Vernetzungswillen mit 
 • Sie begeistern sich dafür, sich über klassische Forstthemen hinaus in die Schutzzonenbewirtschaftung einzubringen und sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. In diesem Sinne haben Sie Freude daran, sich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten, Forst im Kontext Wasserwirtschaft zu sehen und auch neue Wege zu gehen.
 • Sie sind an abwechslungsreichen Tätigkeiten interessiert. Sowohl konzeptionelle Arbeit als auch der Außendienst gehören zu Ihren Aufgaben.
 • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B/BE.

Benefits
 • Betriebliche Altersvorsorge
 • Flexible Arbeitszeiten
 • Zusatzversicherung
 • Homeoffice
 • Aus- und Weiterbildung
 • Sport- und Fitnessangebote

Das bieten wir:
 • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
 • Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände TV-WW/NW
 • Betriebliche Gesundheitsförderung entsprechend des Demographie-Tarifvertrages
 • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr gute WeiterbildungsmöglichkeitenDer Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten. Einsatzort: Wupperverband Hauptverwaltung 
Untere Lichtenplatzer Str. 100
 42289 Wuppertal Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns online!Bewerbungsfrist: 15.11.2023Ihr*e Ansprechpartner*in: Antje Bürger
Referentin Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202 583 475
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2023-11-04

Wupperverband

Untere Lichtenplatzer Str. 100

51373

42289, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

https://www.xing.com

Wupperverband
Publicado:
2023-11-04
UID | BB-6545fa12851ea-6545fa12851eb
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst

Betriebsleitung Forst (w/m/d) (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

Wuppertal


EinleitungVon der Quelle bis zur Mündung: Im Einzugsgebiet der Wupper setzen wir uns als Flussgebietsmanager für Umwelt- und Gewässerschutz ein. Wir sind für 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage, Regenbecken und Sammler sowie 2.000 Kilometer Flüsse und Bäche verantwortlich. Rund 400 Mitarbeitende arbeiten in den verschiedensten technischen und kaufmännischen Berufen zusammen. In unserem Unternehmen gibt es Arbeitsplätze mit Zukunft und interessante Aufgaben mit Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als familienfreundliches Unternehmen gehört für uns auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dazu.Starten Sie 2024 mit einem neuen Job beim Wupperverband. Wir suchen eine

Das sind Ihre Aufgaben
• Sie entwickeln mit Ihren beiden Revierleitungen 1650 ha Wald zur bestmöglichen Erfüllung der Wasserschutzfunktion, so dass über die herkömmliche Forstwirtschaft hinaus das Einzugsgebietsmanagement der Talsperren im Fokus steht. Der Schwerpunkt der Waldflächen befindet sich um unsere Trinkwassertalsperren und ist aufgrund der Schutzgebietsverordnung nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
• Sie erarbeiten und implementieren Konzepte und Monitoringsysteme in Bezug auf die Herausforderungen des Klimawandels. Der Schutz der Gewässer, die Berücksichtigung von Natur- und Artenschutz, von Biodiversität, sowie die Gewährleistung eines modernen Wildtiermanagements in den Schutzzonen liegen in Ihrer Hand.
• Ihnen obliegt die Steuerung und das Controlling der betrieblichen Maßnahmen, die Kostenstellenverantwortung wie auch die Leitung und Entwicklung des Betriebspersonals mit derzeit 15 Mitarbeiter*innen
• Die Schwerpunkte in den kommenden Jahren sind die Wiederbewaldung sowie Pflegemaßnahmen in allen Waldentwicklungsstadien.
• Sie betreiben Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne eines Schutzzonenmanagements mit den verschiedenen relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb des Wupperverbandsgebietes

Das bringen Sie mit
• Sie haben ein Studium der Forstwissenschaft (Dipl. Ing./Master) inkl. Referendariat und Laufbahnprüfung erfolgreich absolviert.
• Sie haben relevante Führungserfahrung und pflegen einen partizipativen Führungsstil.
• Sie gestalten strategische Entscheidungen im Forst mit und haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
• Sie bringen Kommunikationsgeschick, Führungs- und Konzeptionsstärke, Loyalität, Gründlichkeit sowie Vernetzungswillen mit
• Sie begeistern sich dafür, sich über klassische Forstthemen hinaus in die Schutzzonenbewirtschaftung einzubringen und sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. In diesem Sinne haben Sie Freude daran, sich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten, Forst im Kontext Wasserwirtschaft zu sehen und auch neue Wege zu gehen.
• Sie sind an abwechslungsreichen Tätigkeiten interessiert. Sowohl konzeptionelle Arbeit als auch der Außendienst gehören zu Ihren Aufgaben.
• Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B/BE.

Benefits
• Betriebliche Altersvorsorge
• Flexible Arbeitszeiten
• Zusatzversicherung
• Homeoffice
• Aus- und Weiterbildung
• Sport- und Fitnessangebote

Das bieten wir:
• Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
• Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände TV-WW/NW
• Betriebliche Gesundheitsförderung entsprechend des Demographie-Tarifvertrages
• Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr gute WeiterbildungsmöglichkeitenDer Wupperverband setzt sich für die Gleichstellung von Menschen im Beruf ein. Deshalb werden Frauen besonders zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Auch Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten. Einsatzort: Wupperverband Hauptverwaltung
Untere Lichtenplatzer Str. 100
42289 Wuppertal Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns online!Bewerbungsfrist: 15.11.2023Ihr*e Ansprechpartner*in: Antje Bürger
Referentin Personalbeschaffung und -entwicklung
Tel: 0202 583 475

Wupperverband

Wupperverband
2023-11-04