Über unsIm Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen. Als Teil der ökumenischen Arbeitsstelle haben wir in der Fachstelle Migration und Asyl Menschen mit Fluchterfahrung im Blick. In Einzelfällen unterstützen wir die Gewährung von Kirchenasyl für von Abschiebung bedrohte Menschen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Kirchengemeinden, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren. Darüber hinaus verstehen wir uns als Lobbyist*innen für Menschenrechte und positionieren uns auch politisch dazu. Wir sind mit unserer Arbeit sowohl mit kirchlichen Akteur*innen als auch in die gesamte Metropolregion Hamburg vernetzt.Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht ab 01.01.2024 eine*n Flüchtlingsbeauftragte*n (m/w/d) , Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis 31.12.2027. Ihre Aufgaben Schwerpunkt der Stelle: Die Stelle verfolgt das Ziel, kirchengemeindliche Hilfestrukturen für Geflüchtete zu stärken und nachhaltig auszubauen, insbesondere im Bereich Kirchenasyl. Dazu beraten, begleiten und unterstützen Sie Haupt- und Ehrenamtliche in Kirchengemeinden, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren. Sie entwickeln Strategien, um das bestehende Engagement zu fördern und zu multiplizieren, und setzen diese Strategien um. Weitere Aufgaben • Sie sind Ansprechpartner*in für geflüchtete Menschen, Kirchengemeinden, Unterstützer*innen, Rechtsanwält*innen und Beratungsstellen, die um Kirchenasyl bitten und prüfen diese Anfragen im Team • Im Rahmen unserer Bildungs- und Lobbyarbeit organisieren Sie Veranstaltungen und Angebote für Kirchengemeinden, die sich in diesem Handlungsfeld betätigen wollen oder es bereits tun • Sie vernetzen sich mit den kirchlichen Strukturen in der Geflüchtetenarbeit, mit der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche sowie den regionalen Flüchtlingsbeauftragten und vertreten den Kirchenkreis in diesen Netzwerken • Als Teil des Teams Migration und Asyl übernehmen Sie in Vertretungsfällen auch Aufgaben in unseren Gästewohnungen Ihr Profil • Sie sind Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Diakon*in oder haben ein vergleichbares, abgeschlossenes Studium mit einem gesellschaftspolitischen Schwerpunkt • Sie verfügen über gute Kenntnisse von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Zusammenhängen sowie des europäischen Flüchtlingsschutzes. Sie kennen die gesellschaftspolitischen Konfliktlinien zum Themenfeld Flucht und Asyl und bewegen sich darin fachlich sicher und sprachfähig. • Sie haben Erfahrungen in konzeptioneller Arbeit und mit der Implementierung von Konzepten • Sie haben berufliche Erfahrungen in der Beratung, idealerweise von Menschen mit Fluchterfahrung • Bestenfalls verfügen Sie über Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten • Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Netzwerkkompetenz mit Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft und Altersstruktur mit und sind teamfähig • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil • Sie verfügen über sichere Computerkenntnisse (MS-Office Anwendungen) • Gut wäre: Ein grundsätzlichen Wissen um kirchliche Strukturen Wir bieten • gute kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team in der Arbeit mit geflüchteten Menschen • die Möglichkeit zur fachbezogenen Fortbildung • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, unser Desk Sharing ermöglicht die Arbeit an zwei Standorten (Volksdorf und St. Georg) sowie mobiles Arbeiten • eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) • einen Zuschuss zum ProfiTicket als Deutschlandticket zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel Kontakt Bewerbungsschluss ist der 30. November 2023.Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung bitte an: Christoph Johannsen, Tel.: 040 519000 886, 0176 11432085 / <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> bewerben (max. 3 Anhänge, bitte im PDF-Format).Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Hanke Recruiting Tel. 040 519000-411 0176 19519880 [email protected] und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB.
Fecha de inicio
2023-11-04
An verschiedenen Orten
22339
22359, Hamburg, Hamburg, Deutschland
Aplicar a través de
Hamburg
DIAKONIE ALTEN EICHEN SUCHT
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D), NACHTDIENST, STATIONÄRE PFLEGE
Wir suchen dich als Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Altersheim am Rabenhorst im grünen Stadtteil Wellingsbüttel. Hier wohnen 107 Senior*innen, die möglichst eigenständig leben wollen. Wir begleiten sie dabei ganz persönlich.
DAS TUST DU FÜR UNS:
* Du übernimmst, hauptsächlich im Nachtdienst, die Grund- und Behandlungspflege unserer Senior*innen.
* Dies umfasst die Betreuung unter psychischen, sozialen, kulturellen und religiösen Aspekten sowie die Anleitung und Beratung pflegender Angehöriger.
* Außerdem führst du eine Pflegedokumentation und unterstützt uns bei der Steigerung der Kundenzufriedenheit.
DAS BRINST DU MIT:
* Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
* Ein patientenorientiertes Pflegeverständnis runden dein Profil ab.
* Darüber hinaus identifizierst du dich mit den Werten der Diakonie Alten Eichen
DAS TUN WIR DICH:
* Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Wunschdienstplan passen wir uns an deine private und familiäre Lebenssituation an.
* Neben einem fairen Gehalt (Tarifvertrag nach KTD) erhältst du vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung, das Deutschlandticket für 29 Euro/Monat und viele weitere Extras [https://jobs.diakonie-alten-eichen.de/jobangebot/179/index.php?id=1#4].
* Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und bieten dir viel Freiraum für deine eigenen Ideen.
* Du hast keine Wohnung in Hamburg? Wir unterstützen dich bei der Suche!
Fragen? Einfach anrufen:
Telefon 040 / 536 97 40
Oder gleich bewerben!
Alexandra Piepenhagen
Altersheim am Rabenhorst Wellingsbüttel gGmbH
Rabenhorst 39
22391 Hamburg
Diakonie Alten Eichen
Wördemanns Weg 19 – 23
22527 Hamburg
Telefon 040 / 54 87 – 10 01
[email protected]
www.diakonie-alten-eichen.de
Hamburg
DIAKONIE ALTEN EICHEN SUCHT
BERTREUUNGSKRAFT NACH §43B (M/W/D), TAGESPFLEGE WELLINGSBÜTTEL
Wir suchen dich ab März 2024 für 20-30 Std./Woche als Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) für unsere Tagespflege im grünen Stadtteil Wellingsbüttel. Hier bieten wir dementen oder pflegebedürftigen Senior*innen ein zweites Zuhause. Dabei stärken wir die Fähigkeiten unserer Gäste mit gezielten Betreuungsangeboten.
DAS TUST DU FÜR UNS:
* Du übernimmst die Gruppenbetreuung und bastelst, malst oder musizierst mit unseren Tagesgästen.
* Außerdem stehst Du auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Verfügung.
DAS BRINST DU MIT:
* Du hast eine Schulung zur Betreuungskraft nach §43b erfolgreich abgeschlossen und bringst erste Berufserfahrungen mit.
* Darüber hinaus bist du teamfähig, bereit, Verantwortung zu übernehmen und identifizierst dich mit unseren Werten.
DAS TUN WIR DICH:
* Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz ohne Wochenenddienste – aber mit 30 Tagen Urlaub, Sonderentgelten und Jahressonderzahlungen.
* Neben einem fairen Gehalt (Tarifvertrag nach KTD) erhältst du vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung, das Deutschlandticket für 29 Euro/Monat und viele weitere Extras [https://jobs.diakonie-alten-eichen.de/jobangebot/178/index.php?id=1#4].
* Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und bieten dir viel Freiraum für deine eigenen Ideen.
* Du hast keine Wohnung in Hamburg? Wir unterstützen dich bei der Suche!
Fragen? Einfach anrufen:
Telefon 040 / 53 69 74 10
Oder gleich bewerben!
Frau Cindy Feldt
Tagespflege Wellingsbüttel
Rabenhorst 39
22391 Hamburg
Diakonie Alten Eichen
Wördemanns Weg 19 – 23
22527 Hamburg
Telefon 040 / 54 87 – 10 01
[email protected]
www.diakonie-alten-eichen.de
Hamburg
DIAKONIE ALTEN EICHEN SUCHT
BERTREUUNGSKRAFT NACH §43B (M/W/D), TAGESPFLEGE WELLINGSBÜTTEL
Wir suchen dich ab März 2024 für 20-30 Std./Woche als Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) für unsere Tagespflege im grünen Stadtteil Wellingsbüttel. Hier bieten wir dementen oder pflegebedürftigen Senior*innen ein zweites Zuhause. Dabei stärken wir die Fähigkeiten unserer Gäste mit gezielten Betreuungsangeboten.
DAS TUST DU FÜR UNS:
* Du übernimmst die Gruppenbetreuung und bastelst, malst oder musizierst mit unseren Tagesgästen.
* Außerdem stehst Du auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Verfügung.
DAS BRINST DU MIT:
* Du hast eine Schulung zur Betreuungskraft nach §43b erfolgreich abgeschlossen und bringst erste Berufserfahrungen mit.
* Darüber hinaus bist du teamfähig, bereit, Verantwortung zu übernehmen und identifizierst dich mit unseren Werten.
DAS TUN WIR DICH:
* Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz ohne Wochenenddienste – aber mit 30 Tagen Urlaub, Sonderentgelten und Jahressonderzahlungen.
* Neben einem fairen Gehalt (Tarifvertrag nach KTD) erhältst du vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung, das Deutschlandticket für 29 Euro/Monat und viele weitere Extras [https://jobs.diakonie-alten-eichen.de/jobangebot/178/index.php?id=1#4].
* Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und bieten dir viel Freiraum für deine eigenen Ideen.
* Du hast keine Wohnung in Hamburg? Wir unterstützen dich bei der Suche!
Fragen? Einfach anrufen:
Telefon 040 / 53 69 74 10
Oder gleich bewerben!
Frau Cindy Feldt
Tagespflege Wellingsbüttel
Rabenhorst 39
22391 Hamburg
Diakonie Alten Eichen
Wördemanns Weg 19 – 23
22527 Hamburg
Telefon 040 / 54 87 – 10 01
[email protected]
www.diakonie-alten-eichen.de
Hamburg
DIAKONIE ALTEN EICHEN SUCHT
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D), NACHTDIENST, STATIONÄRE PFLEGE
Wir suchen dich als Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Altersheim am Rabenhorst im grünen Stadtteil Wellingsbüttel. Hier wohnen 107 Senior*innen, die möglichst eigenständig leben wollen. Wir begleiten sie dabei ganz persönlich.
DAS TUST DU FÜR UNS:
* Du übernimmst, hauptsächlich im Nachtdienst, die Grund- und Behandlungspflege unserer Senior*innen.
* Dies umfasst die Betreuung unter psychischen, sozialen, kulturellen und religiösen Aspekten sowie die Anleitung und Beratung pflegender Angehöriger.
* Außerdem führst du eine Pflegedokumentation und unterstützt uns bei der Steigerung der Kundenzufriedenheit.
DAS BRINST DU MIT:
* Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
* Ein patientenorientiertes Pflegeverständnis runden dein Profil ab.
* Darüber hinaus identifizierst du dich mit den Werten der Diakonie Alten Eichen
DAS TUN WIR DICH:
* Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Wunschdienstplan passen wir uns an deine private und familiäre Lebenssituation an.
* Neben einem fairen Gehalt (Tarifvertrag nach KTD) erhältst du vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung, das Deutschlandticket für 29 Euro/Monat und viele weitere Extras [https://jobs.diakonie-alten-eichen.de/jobangebot/179/index.php?id=1#4].
* Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und bieten dir viel Freiraum für deine eigenen Ideen.
* Du hast keine Wohnung in Hamburg? Wir unterstützen dich bei der Suche!
Fragen? Einfach anrufen:
Telefon 040 / 536 97 40
Oder gleich bewerben!
Alexandra Piepenhagen
Altersheim am Rabenhorst Wellingsbüttel gGmbH
Rabenhorst 39
22391 Hamburg
Diakonie Alten Eichen
Wördemanns Weg 19 – 23
22527 Hamburg
Telefon 040 / 54 87 – 10 01
[email protected]
www.diakonie-alten-eichen.de
Hamburg
Über unsIm Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost engagieren sich Menschen für Menschen – in den Kirchengemeinden vor Ort und in vielfältigen Arbeitsbereichen.
Als Teil der ökumenischen Arbeitsstelle haben wir in der Fachstelle Migration und Asyl Menschen mit Fluchterfahrung im Blick. In Einzelfällen unterstützen wir die Gewährung von Kirchenasyl für von Abschiebung bedrohte Menschen. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen und Kirchengemeinden, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren. Darüber hinaus verstehen wir uns als Lobbyist*innen für Menschenrechte und positionieren uns auch politisch dazu. Wir sind mit unserer Arbeit sowohl mit kirchlichen Akteur*innen als auch in die gesamte Metropolregion Hamburg vernetzt.Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht ab 01.01.2024 eine*n Flüchtlingsbeauftragte*n (m/w/d) , Teilzeit (19,5 Std./Wo.), befristet bis 31.12.2027.
Ihre Aufgaben Schwerpunkt der Stelle: Die Stelle verfolgt das Ziel, kirchengemeindliche Hilfestrukturen für Geflüchtete zu stärken und nachhaltig auszubauen, insbesondere im Bereich Kirchenasyl. Dazu beraten, begleiten und unterstützen Sie Haupt- und Ehrenamtliche in Kirchengemeinden, die sich in der Geflüchtetenarbeit engagieren. Sie entwickeln Strategien, um das bestehende Engagement zu fördern und zu multiplizieren, und setzen diese Strategien um. Weitere Aufgaben
• Sie sind Ansprechpartner*in für geflüchtete Menschen, Kirchengemeinden, Unterstützer*innen, Rechtsanwält*innen und Beratungsstellen, die um Kirchenasyl bitten und prüfen diese Anfragen im Team
• Im Rahmen unserer Bildungs- und Lobbyarbeit organisieren Sie Veranstaltungen und Angebote für Kirchengemeinden, die sich in diesem Handlungsfeld betätigen wollen oder es bereits tun
• Sie vernetzen sich mit den kirchlichen Strukturen in der Geflüchtetenarbeit, mit der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche sowie den regionalen Flüchtlingsbeauftragten und vertreten den Kirchenkreis in diesen Netzwerken
• Als Teil des Teams Migration und Asyl übernehmen Sie in Vertretungsfällen auch Aufgaben in unseren Gästewohnungen
Ihr Profil
• Sie sind Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Diakon*in oder haben ein vergleichbares, abgeschlossenes Studium mit einem gesellschaftspolitischen Schwerpunkt
• Sie verfügen über gute Kenntnisse von asyl- und aufenthaltsrechtlichen Zusammenhängen sowie des europäischen Flüchtlingsschutzes. Sie kennen die gesellschaftspolitischen Konfliktlinien zum Themenfeld Flucht und Asyl und bewegen sich darin fachlich sicher und sprachfähig.
• Sie haben Erfahrungen in konzeptioneller Arbeit und mit der Implementierung von Konzepten
• Sie haben berufliche Erfahrungen in der Beratung, idealerweise von Menschen mit Fluchterfahrung
• Bestenfalls verfügen Sie über Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten
• Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Netzwerkkompetenz mit Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft und Altersstruktur mit und sind teamfähig
• Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
• Sie verfügen über sichere Computerkenntnisse (MS-Office Anwendungen)
• Gut wäre: Ein grundsätzlichen Wissen um kirchliche Strukturen
Wir bieten
• gute kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
• die Möglichkeit zur fachbezogenen Fortbildung
• einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz, unser Desk Sharing ermöglicht die Arbeit an zwei Standorten (Volksdorf und St. Georg) sowie mobiles Arbeiten
• eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
• einen Zuschuss zum ProfiTicket als Deutschlandticket zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Kontakt Bewerbungsschluss ist der 30. November 2023.Inhaltliche Rückfragen zur Stellenausschreibung bitte an: Christoph Johannsen, Tel.: 040 519000 886, 0176 11432085 / [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über [email protected] bewerben (max. 3 Anhänge, bitte im PDF-Format).Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Hanke
Recruiting
Tel. 040 519000-411
0176 19519880
[email protected] und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB.