Schulbegleiter*in (m/w/d) 27,25 Std./Woche in 30890 Barsinghausen gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Teilzeit
Schulbegleiter*in (m/w/d) 27,25 Std./Woche in 30890 Barsinghausen gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Barsinghausen

Schulbegleiter*in (m/w/d) 27,25 Std./Woche in 30890 Barsinghausen gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) en Barsinghausen, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Barsinghausen , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stark-Mach-Profi (m/w/d) für folgende Herausforderung gesucht:

Begleitung eines 13jährigen Schülers an der Lisa-Tetzner-Schule Oberschule Barsinghausen, Am Spalterhals 15, 30890 Barsinghausen, zu sofort oder später gesucht.

Der Schüler hat folgende Beeinträchtigung bzw. Diagnose aufzuweisen bzw. erhalten: 
F90.0 - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

Ihre Mission: Als Stark-Mach-Profi (m/w/d) begleiten Sie einen beeinträchtigten Schüler auf seinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ihre Aufgabe*n: Die persönliche Begleitung des Schülers während des Schulbesuchs. Der Schüler benötigt hierbei aufgrund seiner Beeinträchtigung individuelle Unterstützung und Hilfe zur Teilnahme am Unterricht und zur Umsetzung der schulischen Anforderungen.

Als primäre Bezugsperson des Schülers sind Sie ein*e sehr wichtige*r Ansprechpartner*in für den Kontakt zwischen den erziehungs- / sorgeberechtigten Personen und den pädagogischen Fachkräften in / an der Schule.

Was müssen Sie mitbringen: Eine abgeschlossene pädagogische Grundausbildung (z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.) oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich.

Nachweisliche Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen sind grundsätzlich von Vorteil, um für diese Stelle berücksichtigt werden zu können.

Ein Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mindesten 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in) oder in der Arbeit mit jungen Menschen nachgewiesen werden können. Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen oder psychologischen Bereich müssen von staatlicher Stelle grundsätzlich anerkannt sein, um als pädagogische Fachkraft offiziell anerkannt zu werden. Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Ausbildung können von uns leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall bitte wir von einer Bewerbung grundsätzlich abzusehen!

Was wir Ihnen bieten: - Eine professionelle Einarbeitung inkl. einer Einführungsschulung mit einer Dauer von 4-5 Tagen - Eine persönliche, direkte Betreuung innerhalb der täglichen Arbeitszeit*en (Mo. – FR.)

- Ein multiprofessionelles Team aus vielen Leistungs- und Fachbereichen

- Digitales, mobiles Arbeiten mit Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens - Arbeitsfreie Schulferien

- Teilnahme an Ferien- und Freizeitveranstaltungen

- Teambesprechungen (Supervision, kollegiale Fallberatungen) - Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und Feedback - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung (TVöD - SuE) - Sozialleistungen eines großen Unternehmens - Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen mit- und untereinander usw.

- HANSEFIT

Wenn unser Jobangebot Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte eine vollständige, schriftliche Bewerbung in Form von PDF-Dateien (Keine Fotos) an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Inklusionspädagogik, Schulsozialarbeit, Elternarbeit, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.)
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-11-04

Idiomas requeridos
Deutsch

Susanne Busse - Pro School

Frau Melanie Rauschenberg

Hauptstr. 58

31171

Am Spalterhals 15, 30890, Barsinghausen, Niedersachsen, Deutschland

www.pro-school.de

Susanne Busse - Pro School Logo
Publicado:
2023-11-04
UID | BB-6545ec6a5914d-6545ec6a5914e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in schulischer Sozialarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Barsinghausen


An der KGS Goetheschule Barsinghausen, Goethestraße 29 in 30890 Barsinghausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristeter Arbeitsplatz in Teilzeit für

eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in schulischer Sozialarbeit

mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Wochenstunden zuzüglich Ferienzeitregelung zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Die sozialpädagogische Fachkraft soll die Schule mit sozialpädagogischer Kompetenz z.B. durch folgende Maßnahmen unterstützen:


- Stärkung der sozialen Kompetenz
- Beratung und Begleitung einzelner Schülerinnen und Schüler
- Beratung der Schulleitung, des Lehrerkollegiums sowie ggf. der Eltern
- Förderung partizipativer Schulkultur
- Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern (vor allem der Kinder und Jugendhilfe)
- Maßnahmen zur Integration
- interkulturelle Angebote

Erwartet wird ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagoge/in (FH) oder Diplom Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder eine gleichwertige Ausbildung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer gleichwertigen Ausbildung müssen darüber hinaus über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit jungen Menschen (6 bis 27 Jahre) verfügen.

Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe S 11b TV-L zugeordnet. Die Eingruppierung ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.

Hinweise:

Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders gewünscht.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.

Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter:

Bitte bewerben Sie sich online über folgendes Portal:

https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/ (https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/)

Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 14304.

Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die für die Stelle relevanten Zeugnisse, Urkunden und Nachweise umfassen.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19.03.2025.

Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover

Regionales Landesamt Schule und Bildung Hannover Logo
2025-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in in Teilzeit (23 Std. / Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Barsinghausen


Ihr Arbeitsplatz

Die Suchtberatung Barsinghausen ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Sie ist Ansprechpartner für alle, die in der Region Hannover Fragen und Anliegen zum Thema Sucht haben: für Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Schulen, Betriebe und Multiplikatoren. Für Suchtgefährdete und abhängige Menschen – abhängig von Alkohol, Medikamenten oder illegalisierten Drogen, aber auch von problematischem Spielen – und deren Angehörige und Freunde.

Wir über uns

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit 560 Mitarbeitenden an 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in in Teilzeit (23 Std. / Woche)

Ihre Aufgaben

- Sie führen die Drogen- und Suchtberatung (legale und illegalisierte Substanzen, stoffgebundene und -ungebundene Suchtformen) durch
- Sie leisten Motivationsarbeit, Vermittlung in weiterführende Angebote, Krisenintervention und die Durchführung von Einzel- und Gruppenarbeit
- Darüber hinaus führen Sie die psychosoziale Begleitung, Betreuung und Nachsorge durch
- Sie sind beteiligt in der Vorbereitung und Durchführung von Angeboten der Suchtprävention und Frühintervention
- Sie sind für die Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen, Ärzt:innen sowie gesetzlichen Betreuer:innen zuständig
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten sowie die Erstellung von Berichten und die Dokumentation

Das bringen Sie mit

- Sie haben Ihr Studium als Sozialarbeiter:in / -pädagog:in erfolgreich abgeschlossen und haben die staatliche Anerkennung
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Einzelfallhilfe / Beratung und der Sozialarbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen / suchterkrankten Menschen
- Mit Ihrer positiven, konstruktiven und freundlichen Art bereichern Sie unser Team
- Sie sind belastbar und zeichnen sich durch eine hohe persönliche Stabilität aus

Wir bieten Ihnen

- Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten ständig auszubauen
- Viel Platz für Eigenverantwortung
- Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios
- 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester

Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:

Selina Frank
05105515855
[email protected]

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH Logo
2024-04-23
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (31 Std. / Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Barsinghausen


Ihr Arbeitsplatz

Die Suchtberatung Barsinghausen ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Sie ist Ansprechpartner für alle, die in der Region Hannover Fragen und Anliegen zum Thema Sucht haben: für Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Schulen, Betriebe und Multiplikatoren. Für Suchtgefährdete und abhängige Menschen – abhängig von Alkohol, Medikamenten oder illegalisierten Drogen, aber auch von problematischem Spielen – und deren Angehörige und Freunde.

Wir über uns

Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit 560 Mitarbeitenden an 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teilzeit (31 Std. / Woche)

Ihre Aufgaben

- Sie führen die Drogen- und Suchtberatung (legale und illegalisierte Substanzen, stoffgebundene und -ungebundene Suchtformen) durch
- Sie leisten Motivationsarbeit, Vermittlung in weiterführende Angebote, Krisenintervention und die Durchführung von Einzel- und Gruppenarbeit
- Darüber hinaus führen Sie die psychosoziale Begleitung, Betreuung und Nachsorge durch
- Sie sind beteiligt in der Vorbereitung und Durchführung von Angeboten der Suchtprävention und Frühintervention
- Sie sind für die Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen, Ärzt:innen sowie gesetzlichen Betreuer:innen zuständig
- Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten sowie die Erstellung von Berichten und die Dokumentation

Das bringen Sie mit

- Sie haben Ihr Studium als Sozialarbeiter:in / -pädagog:in erfolgreich abgeschlossen und haben die staatliche Anerkennung
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Einzelfallhilfe / Beratung und der Sozialarbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen / suchterkrankten Menschen
- Mit Ihrer positiven, konstruktiven und freundlichen Art bereichern Sie unser Team
- Sie sind belastbar und zeichnen sich durch eine hohe persönliche Stabilität aus

Wir bieten Ihnen

- Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
- Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten ständig auszubauen
- Viel Platz für Eigenverantwortung
- Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios
- 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester

Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an:

Selina Frank
05105515855
[email protected]

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH Logo
2024-04-23
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Schulbegleiter*in (m/w/d) 27,25 Std./Woche in 30890 Barsinghausen gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Barsinghausen


Stark-Mach-Profi (m/w/d) für folgende Herausforderung gesucht:

Begleitung eines 13jährigen Schülers an der Lisa-Tetzner-Schule Oberschule Barsinghausen, Am Spalterhals 15, 30890 Barsinghausen, zu sofort oder später gesucht.

Der Schüler hat folgende Beeinträchtigung bzw. Diagnose aufzuweisen bzw. erhalten:
F90.0 - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

Ihre Mission: Als Stark-Mach-Profi (m/w/d) begleiten Sie einen beeinträchtigten Schüler auf seinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ihre Aufgabe*n: Die persönliche Begleitung des Schülers während des Schulbesuchs. Der Schüler benötigt hierbei aufgrund seiner Beeinträchtigung individuelle Unterstützung und Hilfe zur Teilnahme am Unterricht und zur Umsetzung der schulischen Anforderungen.

Als primäre Bezugsperson des Schülers sind Sie ein*e sehr wichtige*r Ansprechpartner*in für den Kontakt zwischen den erziehungs- / sorgeberechtigten Personen und den pädagogischen Fachkräften in / an der Schule.

Was müssen Sie mitbringen: Eine abgeschlossene pädagogische Grundausbildung (z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.) oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich.

Nachweisliche Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen sind grundsätzlich von Vorteil, um für diese Stelle berücksichtigt werden zu können.

Ein Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mindesten 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in) oder in der Arbeit mit jungen Menschen nachgewiesen werden können. Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen oder psychologischen Bereich müssen von staatlicher Stelle grundsätzlich anerkannt sein, um als pädagogische Fachkraft offiziell anerkannt zu werden. Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Ausbildung können von uns leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall bitte wir von einer Bewerbung grundsätzlich abzusehen!

Was wir Ihnen bieten: - Eine professionelle Einarbeitung inkl. einer Einführungsschulung mit einer Dauer von 4-5 Tagen - Eine persönliche, direkte Betreuung innerhalb der täglichen Arbeitszeit*en (Mo. – FR.)

- Ein multiprofessionelles Team aus vielen Leistungs- und Fachbereichen

- Digitales, mobiles Arbeiten mit Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens - Arbeitsfreie Schulferien

- Teilnahme an Ferien- und Freizeitveranstaltungen

- Teambesprechungen (Supervision, kollegiale Fallberatungen) - Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und Feedback - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung (TVöD - SuE) - Sozialleistungen eines großen Unternehmens - Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen mit- und untereinander usw.

- HANSEFIT

Wenn unser Jobangebot Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte eine vollständige, schriftliche Bewerbung in Form von PDF-Dateien (Keine Fotos) an: [email protected]

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Inklusionspädagogik, Schulsozialarbeit, Elternarbeit, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.)

Susanne Busse - Pro School

Susanne Busse - Pro School Logo
2023-11-04
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Barsinghausen


Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Jugend, Soziales oder Gesundheit - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im „Waldhof – Jugendhilfeeinrichtung der Region Hannover“ bieten vielfältige, differenzierte pädagogische Angebote von Hilfen für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.

Für unsere ambulanten Jugendhilfeangebote nach § 30 SGB VIII mit unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen (UMA) für den Standort Barsinghausen suchen wir Sie als

Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
•    Betreuungsarbeit im Spannungsfeld von Migration, Integration und Sprachbarriere
•    Intensive Einzelbetreuungs- und Integrationsarbeit
•    Unterstützung von jungen Menschen (UMA) in eigener Wohnung
•    Netzwerkarbeit in den jeweiligen Kommunen

Ihr Profil:
•    Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Sozialpädagogik / Soziale Arbeit - jeweils mit staatlicher Anerkennung
•    Erfahrungen in der Jugendhilfe, Flüchtlingshilfe und Gruppenarbeit sowie Kenntnisse im Jugendhilferecht sind wünschenswert.
•    Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
•    Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B. Die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz eines privaten PKW wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung
•    Kommunikative Kompetenz
•    Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
•    Verantwortungsbereitschaft
•    Strategische Kompetenz
•    Interkulturelle Kompetenz

Hinweis: Für in diesem Bereich Beschäftigte gilt die Impfpflicht gegen Masern. Alle nach dem 31.12.1970 geborenen Personen müssen einen ausreichenden Masernimpfschutz oder Masernimmunität nachweisen.

Wir bieten u. a.
•    Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD mit einem zunächst befristeten Einsatz auf der Stelle bis zum 30.06.2025
•    Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
•    Tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen, u. a. die SuE-Zulage sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr
•    Teilzeiteignung, wobei sich die dienstliche Inanspruchnahme regelmäßig auf die Nachmittagsstunden erstreckt
•    Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
•    Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle), Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
•    Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
•    Aktive Gesundheitsförderung
•    Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Wiebe, Pädagogische Einrichtungsleitung und Leiter des Teams Ambulante Angebote, unter der Tel.: 0511 616-26715 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Personalgewinnung und Ausbildung ist Frau Weber, Tel.: 0511 616-26352.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 02.11.2023 über unser Online Bewerbungsportal. Weitere Informationen über den Waldhof erhalten Sie hier.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist zunächst ein erstes Kennenlerngespräch sowie eine Hospitation im Waldhof vorgesehen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Migrantenarbeit, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Wohngruppen

Region Hannover Gebietskörperschaft

Region Hannover Gebietskörperschaft Logo
2023-10-19