Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

ARBEIT
Vollzeit
Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Planegg

Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in) en Planegg, Deutschland

Oferta de empleo como Biologisch-technische/r Assistent/in en Planegg , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. 

Einrichtung Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum, Lehrstuhl für Physiologische Chemie    
Vergütung TV-L   
Umfang Vollzeit (100%)    
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung darüber hinaus ist möglich und wünschenswert)    Bewerbungsfrist 01.12.2023    

Das sind wir: 

Die Arbeitsgruppen des Lehrstuhls untersuchen zelluläre Prozesse, die es Organismen ermöglichen, auf eine Vielzahl von Umweltveränderungen zu reagieren und sich darauf einzustellen. Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Einfluss wichtiger Metaboliten der Zelle, der DNA-Reparatur, den Signalnetzwerken und der Funktion von Mitochondrien. Wir untersuchen wie Zell-Alterung, DNA-Schäden und Verhalten die Funktion zellulärer Abläufe beeinflussen und die Aktivität von Genen steuert.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir suchen Sie:

Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie interessieren sich für wissenschaftliche Forschung? Sie haben Interesse in einem innovativen, internationalen Lehrstuhl mitzuarbeiten? Wir suchen einen motivierten Kollegen/ eine motivierte Kollegin mit Begeisterung für die Wissenschaft. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

- Abwechslungsreiche Mitarbeit an aktuellen Forschungsfragen
- Durchführung von biochemischen, zellbiologischen und molekularbiologischen Standardtechniken (Western Blot, PCR, qPCR, RNA-Analyse, u.v.m.)
- Aufzucht und Aufarbeitung von Bakterien und Hefen
- Mitarbeit in der Zellkultur und der Fliegenzucht
- Allgemeine Labororganisation, Zubereitung von Medien und Puffern
- Protokollieren und dokumentieren der Laborergebnisse, vor allem mittels EDV-Nutzung
- Mithilfe bei der Durchführung des Praktikums für Human- und Zahnmediziner.

Das sind Sie:

- Motivierte Bewerber/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung als BTA/CTA/MTA oder vergleichbarer Qualifikation
- Engagement zu selbständigem und eigenmotiviertem Arbeiten, sowie Einsatzfreude und Begeisterung für die Grundlagenforschung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreudigkeit
- Methodische Vorerfahrungen in Molekularbiologie (z.B. DNA und RNA Extraktion, RT-qPCR, PCR, Klonierung, …) und Protein-Aufreinigung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- EDV-Anwendungskenntnisse, gutes organisatorisches Geschick und freundliches Auftreten sind erwünscht
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das ist unser Angebot: 

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Labortätigkeit in einem internationalen und multidisziplinären Team. Sie können in interessanten Projekten mitarbeiten und es besteht und die Möglichkeit zum Erlernen eines vielfältigen Methodenspektrums. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Kontakt:

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse/Urkunden, Empfehlungsschreiben) in einem PDF bis zum 01.12.2023 per E-Mail an:
Dr. Anton Eberharter
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Biomedizinisches Centrum München
Lehrstuhl für Physiologische Chemie
Großhaderner Str. 9
82152 Planegg-Martinsried
Weitere Informationen finden Sie hier.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München&nbsp;&nbsp; 
 Geschwister-Scholl-Platz 1&nbsp;&nbsp;
 80539 München

Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2023-11-01

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern

Geschw-Scholl-Platz 1

80539

Geschw-Scholl-Platz 1, 82152, Planegg, Bayern, Deutschland

tdl-online.de

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern
Publicado:
2023-11-01
UID | BB-654203a9b50fe-654203a9b50ff
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Research Technician (BTA / MTA / CTA) (m/f/x) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.

Institution Faculty of Medicine - Biomedical Center (BMC)

Remuneration group TV-L

Full-time / Part-time Full-time (100%)

Start date As soon as possible

Application deadline 2025-05-15

About us:

The Russo lab is a new independent research group in the Physiological Chemistry Department and is funded, among others, by an Emmy Noether (DFG) fellowship.

Gene Regulation and Chromatin Metabolism
The Russo lab investigates how nuclear acyl-CoA metabolism regulates chromatin remodelling, transcription, and cellular plasticity in response to environmental changes. Our lab combines omics-based approaches, metabolite tracing, imaging, and biochemical techniques to explore how metabolic enzymes function within the nucleus and interact with chromatin factors. You will find further information on our .

We are looking for you:

Research Technician (BTA / MTA / CTA) (m/f/x)

in Planegg-Martinsried

Your tasks and responsibilities:

- You will conduct molecular biology, cell biology, and biochemical experiments.
- You will prepare samples for next-generation sequencing and mass spectrometry (MS) analysis. Your contribution will streamline workflows with local genomics and proteomics facilities.
- You will be trained to generate and maintain mammalian cell lines used in our projects.
- During a three-month teaching period, you will support the practical training of medical and dental students as part of the departmental teaching duties.
- You enjoy working in a dynamic and international research environment.
- You are motivated to help organize the lab, manage reagent and consumable orders, and contribute to the establishment of the lab infrastructure.
- You are interested in developing your own area of responsibility and learning new techniques.

Your qualifications:

- Completed training as a laboratory technician (BTA, MTA, CTA or equivalent), or a Bachelor’s/Master’s degree in life sciences.
- Previous experience in standard molecular, cell, and biochemical techniques is highly desirable.
- Ideally, you bring interest or experience in structural biology or protein biochemistry.
- Highly motivated, well-organized, and able to work independently and as part of a team.
- Proficiency in English is mandatory. Knowledge of German is a plus but not required.

Benefits:

- A diverse and responsible position in an international, collaborative, and dynamic environment.
- A motivated team and thorough onboarding process.
- Reliable working hours, flexible scheduling, and a secure work environment with long-term career perspective.
- Many opportunities for training, development, and involvement in BMC initiatives (e.g., Green Lab Initiative, Diversity Program).
- Free parking and EV charging stations; excellent public transport connections.
- Family-friendly atmosphere (on-campus daycare, vacation and emergency childcare).
- Multiple cafeterias and coffee spots on campus.
- Numerous LMU staff benefits (https://www.med.lmu.de/bmc/en/jobs-career/working-here/)  such as MVG job ticket, Jobbike program, and discounted fitness and cultural offers.
- Annual bonus payment, 30 days of vacation and additional pension scheme

We welcome applications from all backgrounds. The promotion of diversity is an important strategic goal at BMC. This is reflected in the BMC Code of Conduct (https://www.med.lmu.de/bmc/en/about-us/our-values/bmc-code-of-conduct/) , which actively promotes diversity and equal opportunities. Salary will be based on the TV-L scale according to qualifications, up to TV-L E9b (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) .

Destination Germany
Do you have questions about visa requirements or degree recognition? Are you looking for housing, childcare, or trying to decide on the best health insurance? The "Research in Bavaria (https://www.research-in-bavaria.de/moving-to-germany/) " website provides help in these practical matters.

Also possible in a part-time capacity.

People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.

Contact:

Your application should include:

- A cover letter explaining your previous laboratory experience, your motivation for applying, and your interest in the position
- Your CV
- University transcripts and certificates (including final grades and course overview, if available)
- Names and contact information of at least two references (former supervisors or instructors)

Please send your application documents (in a single PDF file) by May 15th, 2025 to: Dr. Marta Russo (https://mailto:[email protected])  or [email protected] (https://mailto:[email protected]) :

Dr. Marta Russo
Biomedical Center Munich
Department of Physiological Chemistry
Großhaderner Str. 9
82152 Planegg-Martinsried

Where knowledge is everything.

LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html)

In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the selection process.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-04-13
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Laborassistenz (BTA / MTA / CTA) in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum

Vergütung TV-L E9b

Umfang Vollzeit (100%)

Besetzungsdatum 01.09.2025 (zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf unbefristet)

ewerbungsfrist 15.05.2025

Das sind wir:

Am Lehrstuhl für Physiologische Chemie im Biomedizinischen Centrum (BMC) erforschen wir, wie zelluläre und nukleäre Prozesse der Genregulation und der Epigenetik den Organismen helfen, sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Unser Schwerpunkt liegt auf den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Stoffwechsel und Genaktivität. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Lehrstuhls liegt auf der Erforschung, wie Stoffwechselprodukte die Entstehung neurologischer Entwicklungsstörungen beeinflussen. Dabei untersuchen wir auch, welche Faktoren geschlechtsspezifische Unterschiede bei diesen Erkrankungen bestimmen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer .

Wir suchen Sie:

Laborassistenz (BTA / MTA / CTA) in einem Forschungslabor (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

- Selbständige Anwendung von proteinbiochemischen und molekularbiologischen Methoden wie Protein Aufreinigung, vom Klonieren für E-coli- und Insektenzellexpression, Puffervorbereitung, analytische und präparative FPLC und Affinitäts-, Ionenaustauscher- und Größenausschlusschromatographie, SDS-PAGE, sowie die Beurteilung der Proteinqualität.
- Sie erweitern die Kompetenzen und Angebotsspektrum der Biophysik Core Facility um den Bereich Proteinaufreinigung.
- Verantwortung für die grundlegende Labororganisation (z.B. Pflege und Überwachung der Datenbanken inklusive Zelllinien, Plasmiden, Antikörpern, etc., Auffüllung von Beständen und Herstellung von Aliquots, Verwaltung von Bestellungen).
- Führen einer sorgfältigen Dokumentation von Experimenten, Erstellung und Pflege von SOPs und Methodenprotokollen.
- Aktive Unterstützung von kleinen Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppenleiterin sowie den Studierenden, Doktoranden oder Postdocs, z.B. zur Etablierung neuer Primär- und Stammzelllinien (von der Transfektion über den Medienwechsel bis zur Genotypisierung und Sequenzierung), Hilfe bei der Durchführung von Immunfärbungen und Mikroskopie in großangelegten Experimenten - Diese Fähigkeiten sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich und können vermittelt werden.
- Erlernen neuer Techniken (nach intensiver Einarbeitung).
- Sie unterstützen bei der Organisation der Praktika während der Blockkurse.

Das sind Sie:

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Laborassistenten (BTA, MTA, CTA, o.Ä.), oder einen relevanten Bachelor- oder Masterabschluss in Life Science.
- Sie verfügen über Erfahrungen in proteinbiochemischen, biotechnologischen und molekularbiologischen Methoden.
- Sie sind ein ausgezeichnetes Organisationstalent und strukturiertes, selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten selbstständig.
- Sie sind interessiert am Erlernen neuer Methoden und, nach umfassender Einarbeitung, an der eigenständigen Durchführung von kleinen Projekten.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Diese sind für die tägliche Interaktion mit dem Team erforderlich.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Diese werden für die Kommunikation mit der Verwaltungsinfrastruktur und den Projektpartnern benötigt.

Das ist unser Angebot:

- Ein internationales und motiviertes Team, in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Sie sind von vom Anfang an beim Aufbau und der Organisation unseres Labors und der neuen Protein-Produktions-Core-Unit dabei.
- Eine voll funktionsfähige Abteilung und erfahrene Kollegen und Kolleginnen im Bereich Proteinbiochemie.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensiver Einarbeitung.
- 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, verlässliche Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsfeld mit langfristiger Perspektive.
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung im BMC (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, BMC Green Lab und Diversity Initiative).
- Kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (KiTa auf dem Campus, Ferien- und Notbetreuungsangebote) .
- Mehrere Kantinen und Cafés auf dem Campus Martinsried.
- Zahlreiche LMU Mitarbeiter-Vorteile wie z.B. MVG Jobticket, Jobbike, vergünstigte Fitness- und Kulturangebote.

Die Förderung der Vielfalt ist ein wichtiges strategisches Ziel in unserem Zentrum. Dies wird durch den BMC-Verhaltenskodex (https://www.med.lmu.de/bmc/de/ueber-uns/unsere-werte/bmc-verhaltenskodex/)  zum Ausdruck gebracht, der Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L entsprechend der Eignung bis E9b (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) .
Die Stelle ist als unbefristete Position ausgeschrieben. Für die ersten zwei Jahre wird zunächst ein befristeter Vertrag vereinbart. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit ist eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ab 2027 vorgesehen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf Englisch (ausschließlich per E-Mail als ein PDF) an Dr. Basilicata M. Felicia, [email protected] (https://mailto:[email protected]) , mit folgenden Inhalten:

- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (idealerweise auf Englisch)
- Abschlusszeugnisse/Transcripts (in Originalsprache, keine Übersetzung erforderlich)
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden, in Originalsprache) / Kontaktdaten von Referenzpersonen
- Kurze Beschreibung relevanter beruflicher Erfahrungen

Bewerbungsfrist: 15.05.2025

Biomedizinisches Centrum München
Lehrstuhl für Physiologische Chemie
Großhaderner Str. 9
82152 Planegg-Martinsried

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-04-11
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Coriolis Pharma is a global contract research and development organization (CRDO) and a premier partner for the development of liquid and lyophilized drug products, analytical services, and manufacturing services across a vast array of therapeutic modalities, including biologics, gene and cell therapies and vaccines.

Our scientists design and execute platform and custom services to accelerate and derisk our clients’ programs right from the start and throughout the entire product lifecycle. Our company culture is based on diversity, teamwork and open and appreciative communication. That's why wonderful people from over 36 nations around the world work together successfully at Coriolis. Our headquarters are located in Martinsried near Munich, Germany. An additional project management and business development team in the United States enables our US clients to work seamlessly with our German offices.

What motivates us? Our motivation is to improve the quality of life for humankind by enabling the development of innovative drugs through outstanding biopharmaceutical services from preclinical to commercialization
Technical Support Assistant (f/m/d)
Permanent employee, Full-time · Martinsried (BY)

Purpose of your Job
The Technical Support Assistant (f/m/d) plays a pivotal role in ensuring the smooth operation within our different laboratories. By providing technical expertise and support, the assistant contributes to the efficiency and reliability of laboratory processes, ultimately aiding in the delivery of accurate and reliable results. Moreover, the assistant facilitates collaboration within the team and with external service technicians, fosters compliance with regulatory requirements, and actively contributes to the development of internal projects, thus enhancing overall organizational effectiveness and scientific advancement.

Are you passionate about analytical instruments and contributing to scientific advancement?
Come and be part of our growing, highly motivated, and high-morale team - apply now!
Ensuring the functionality of our laboratory equipment

Cleaning and maintaining glassware and laboratory equipment
Performing simple laboratory tasks, e.g. calibration activities according to instructions
Assisting with the organization of the warehouse, ordering and replenishing laboratory chemicals and consumables
Receipt of laboratory chemicals and consumables, documentation of incoming goods and complaints in the event of faulty incoming goods

Responsibility for technical equipment

Supervision of technicians and service providers in the laboratory
Carrying out minor repairs
GRP-compliant documentation

Installation and regular functional testing/qualification of storage facilities (refrigerators and freezers, climate chambers and incubators)
Work in accordance with legal regulations (e.g. S1, S2, GMP, GRP) and compliance with occupational safety regulations

Initial experience in the laboratory, technical support or medical field desired
Initial experience in ordering and receiving goods desired
Quick comprehension skills
Conscientious, structured and goal-oriented way of working
You enjoy working in a motivated team
Good written and spoken English skills desirable
Let’s formulate innovation together…
Our success & development is created by the people working together @Coriolis. We put People first! That’s why we have a growth mindset, and value personality, collaboration and community to create an empowering and inspiring working space with focus on quality and customers.

We would like to grow together with you!
Let’s continue building and creating the future now! Join our Team of currently around 200 employees. In a highly motivated and interdisciplinary team, we provide you with a great chance to increase your experience. We offer an attractive work space at the Martinsried site. Let’s make a difference together!

Coriolis Pharma is an equal opportunity employer and welcomes app...

Coriolis Pharma Research GmbH

Coriolis Pharma Research GmbH
2025-02-28
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Coriolis Pharma is a global contract research and development organization (CRDO) and a premier partner for the development of liquid and lyophilized drug products, analytical services, and manufacturing services across a vast array of therapeutic modalities, including biologics, gene and cell therapies and vaccines.

Our scientists design and execute platform and custom services to accelerate and derisk our clients’ programs right from the start and throughout the entire product lifecycle. Our company culture is based on diversity, teamwork and open and appreciative communication. That's why wonderful people from over 36 nations around the world work together successfully at Coriolis. Our headquarters are located in Martinsried near Munich, Germany. An additional project management and business development team in the United States enables our US clients to work seamlessly with our German offices.

What motivates us? Our motivation is to improve the quality of life for humankind by enabling the development of innovative drugs through outstanding biopharmaceutical services from preclinical to commercialization
Technical Support Assistant (f/m/d)
Permanent employee, Full-time · Martinsried (BY)

Purpose of your Job
The Technical Support Assistant (f/m/d) plays a pivotal role in ensuring the smooth operation within our different laboratories. By providing technical expertise and support, the assistant contributes to the efficiency and reliability of laboratory processes, ultimately aiding in the delivery of accurate and reliable results. Moreover, the assistant facilitates collaboration within the team and with external service technicians, fosters compliance with regulatory requirements, and actively contributes to the development of internal projects, thus enhancing overall organizational effectiveness and scientific advancement.

Are you passionate about analytical instruments and contributing to scientific advancement?
Come and be part of our growing, highly motivated, and high-morale team - apply now!
Ensuring the functionality of our laboratory equipment

Cleaning and maintaining glassware and laboratory equipment
Performing simple laboratory tasks, e.g. calibration activities according to instructions
Assisting with the organization of the warehouse, ordering and replenishing laboratory chemicals and consumables
Receipt of laboratory chemicals and consumables, documentation of incoming goods and complaints in the event of faulty incoming goods

Responsibility for technical equipment

Supervision of technicians and service providers in the laboratory
Carrying out minor repairs
GRP-compliant documentation

Installation and regular functional testing/qualification of storage facilities (refrigerators and freezers, climate chambers and incubators)
Work in accordance with legal regulations (e.g. S1, S2, GMP, GRP) and compliance with occupational safety regulations

Initial experience in the laboratory, technical support or medical field desired
Initial experience in ordering and receiving goods desired
Quick comprehension skills
Conscientious, structured and goal-oriented way of working
You enjoy working in a motivated team
Good written and spoken English skills desirable
Let’s formulate innovation together…
Our success & development is created by the people working together @Coriolis. We put People first! That’s why we have a growth mindset, and value personality, collaboration and community to create an empowering and inspiring working space with focus on quality and customers.

We would like to grow together with you!
Let’s continue building and creating the future now! Join our Team of currently around 200 employees. In a highly motivated and interdisciplinary team, we provide you with a great chance to increase your experience. We offer an attractive work space at the Martinsried site. Let’s make a difference together!

Coriolis Pharma is an equal opportunity employer and welcomes app...

Coriolis Pharma Research GmbH

Coriolis Pharma Research GmbH
2025-01-30
ARBEIT
Teilzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA/MTA/CTA in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum, Institut für Immunologie

Vergütung TV-L

Umfang Vollzeit (100%)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich und wird angestrebt).

Bewerbungsfrist 31.05.2024

Das sind wir:

Am Institut für Immunologie werden zelluläre Funktionen, Signalwege und molekulare Zusammenhänge im Immunsystem erforscht.
In der Arbeitsgruppe bieten wir eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche, experimentelle Tätigkeit in einem jungen Team zu aktuellen Fragestellungen auf dem Gebiet der Immunologie. Forschungsschwerpunkt ist, die Funktion von RNA-Bindeproteinen in der Immunantwort im Mausmodell zu untersuchen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer.

Wir suchen Sie:

BTA/MTA/CTA in einem Forschungslabor (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

- Zellulär-immunologische und molekularbiologische Tätigkeiten, Genotypisierung von Biopsien sowie Labororganisation
- Eine intensive Beschäftigung mit Techniken der experimentellen Immunologie und Molekularbiologie insbesondere Durchflusszytometrie, Zellkultur, genomische DNA-Extraktion, PCR, Aktualisierung von Datenbanken, Klonierung und Westernblotanalysen ist erwünscht.
- Bei allen Tätigkeiten handelt es sich um Forschungsarbeiten mit einem besonders hohen Maß an Verantwortlichkeit, die sowohl selbständiges Arbeiten als auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experimentatoren im Team erfordern.

Das sind Sie:

Bewerberinnen und Bewerber verfügen über einen sehr guten staatlich anerkannten Abschluss als Medizinisch oder Biologisch Technischer Assistent oder Assistentin bzw. eine äquivalente Qualifikation.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Interesse an forschungsrelevanten Themen sind erwünscht.
Wir wünschen die Bereitschaft, neue Techniken und Methoden zu lernen, Freude auf die Mitarbeit in einem internationalen Team sowie selbständiges und teamfähiges Arbeiten.

Das ist unser Angebot:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld
- ein gutes Arbeitsklima und motiviertes Team
- verlässliche Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsfeld
- eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit zum Erlernen eines vielfältigen Methodenspektrums
- viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung im BMC (z.B. BMC Green Lab Initiative und Diversity Programm)
- kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- mehrere Kantinen und Cafés auf dem Campus
- zahlreiche LMU Mitarbeiter-Vorteile wie z.B. Jobticket, Jobbike, vergünstigte Fitness- und Kulturangebote, Kinderbetreuungsmöglichkeiten (KiTa auf dem Campus, Ferien- und Notbetreuungsangebote)
- jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bewerbungen bitte bis 31.05.2024 ausschließlich per E-Mail (ein PDF) an: Prof. Dr. Vigo Heissmeyer, [email protected] (https://mailto:[email protected])

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/datenschutzerklaerung)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern
2024-04-19
ARBEIT
Vollzeit

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Planegg


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum, Lehrstuhl für Physiologische Chemie    
Vergütung TV-L  
Umfang Vollzeit (100%)    
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung darüber hinaus ist möglich und wünschenswert)    Bewerbungsfrist 01.12.2023    

Das sind wir:

Die Arbeitsgruppen des Lehrstuhls untersuchen zelluläre Prozesse, die es Organismen ermöglichen, auf eine Vielzahl von Umweltveränderungen zu reagieren und sich darauf einzustellen. Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Einfluss wichtiger Metaboliten der Zelle, der DNA-Reparatur, den Signalnetzwerken und der Funktion von Mitochondrien. Wir untersuchen wie Zell-Alterung, DNA-Schäden und Verhalten die Funktion zellulärer Abläufe beeinflussen und die Aktivität von Genen steuert.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir suchen Sie:

Technische Assistenz - MTA, BTA, CTA - für Labortätigkeiten in einem Forschungslabor (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie interessieren sich für wissenschaftliche Forschung? Sie haben Interesse in einem innovativen, internationalen Lehrstuhl mitzuarbeiten? Wir suchen einen motivierten Kollegen/ eine motivierte Kollegin mit Begeisterung für die Wissenschaft. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

- Abwechslungsreiche Mitarbeit an aktuellen Forschungsfragen
- Durchführung von biochemischen, zellbiologischen und molekularbiologischen Standardtechniken (Western Blot, PCR, qPCR, RNA-Analyse, u.v.m.)
- Aufzucht und Aufarbeitung von Bakterien und Hefen
- Mitarbeit in der Zellkultur und der Fliegenzucht
- Allgemeine Labororganisation, Zubereitung von Medien und Puffern
- Protokollieren und dokumentieren der Laborergebnisse, vor allem mittels EDV-Nutzung
- Mithilfe bei der Durchführung des Praktikums für Human- und Zahnmediziner.

Das sind Sie:

- Motivierte Bewerber/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung als BTA/CTA/MTA oder vergleichbarer Qualifikation
- Engagement zu selbständigem und eigenmotiviertem Arbeiten, sowie Einsatzfreude und Begeisterung für die Grundlagenforschung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreudigkeit
- Methodische Vorerfahrungen in Molekularbiologie (z.B. DNA und RNA Extraktion, RT-qPCR, PCR, Klonierung, …) und Protein-Aufreinigung sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- EDV-Anwendungskenntnisse, gutes organisatorisches Geschick und freundliches Auftreten sind erwünscht
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Labortätigkeit in einem internationalen und multidisziplinären Team. Sie können in interessanten Projekten mitarbeiten und es besteht und die Möglichkeit zum Erlernen eines vielfältigen Methodenspektrums. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse/Urkunden, Empfehlungsschreiben) in einem PDF bis zum 01.12.2023 per E-Mail an:
Dr. Anton Eberharter
E-Mail: [email protected]
Biomedizinisches Centrum München
Lehrstuhl für Physiologische Chemie
Großhaderner Str. 9
82152 Planegg-Martinsried
Weitere Informationen finden Sie hier.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München  
Geschwister-Scholl-Platz 1  
80539 München

Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern

Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern
2023-11-01